Aug 25
Luzern   T3  
18 Aug 13
De Flühli à Gfellen en passant par la Schwändliflue
English version here Après le trajet "marathon" pour aller dans l'Alpstein, j'opte en ce dimanche de la mi-août pour une destination plus facilement accessible et mets le cap sur l'Entlebuch. C'est vers dix heures moins le quart que je descends du car postal à l'arrêt de Hüttlenen, juste à la sortie de Flühli en...
Publiziert von stephen 25. August 2013 um 14:09 (Fotos:12)
Aug 24
Luzern   T2  
24 Aug 13
Kammwanderung über der Waldemme
Nünalpstock (1901m) - Haglere (1949m) - Bleikechopf (1681m). Die Vorhersagen kündigen eine aktive Kaltfront an, die die Nordseite der Alpen überqueren soll. So wählen wir eine Tour die wir idealer Weise vor der Front beenden können, die aber im ungünstigen Fall auch bei Starkregen begehbar bleibt. Unsere Wahl fällt...
Publiziert von poudrieres 24. August 2013 um 20:36 (Fotos:27)
Jul 24
Obwalden   T2  
16 Jul 13
Überschreitung Fürstein
Meine letzter Besuch dieser Region liegt schon über drei Jahre zurück. Diesmal wollten wir vom Glaubenbergpass aus starten. Rundweg: Vom Glaubenbergpass (1543m) Entlang den Beschilderungen auf einem Asphaltweg in südwestliche Richtung Schnabel. Bei P.1660 den rechen Weg hinauf zum Sewenegg (P.1742). Ab hier immer dem...
Publiziert von joe 24. Juli 2013 um 16:42 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jul 23
Luzern   T3 I  
22 Jul 13
Schafmatt – vom Herdenschutzhund bewacht
Kurzfristig trafen sich heute vier Ladies, um das schöne Wetter für eine Tour zu nutzen. Ziel war die Schafmatt bzw. die Äbnistettenfluh. Es war warm, die Sonne schien und von einem blauen Himmel war ein leises Grummeln zu hören. Doch wohl kein Gewitter, hofften wir. Von Flühli aus führte unser Weg zuerst Richtung...
Publiziert von Mo6451 23. Juli 2013 um 15:24 (Fotos:26)
Jul 11
Luzern   T5 II  
11 Jul 13
Grönflue - Schafmatt - Äbnistetteflue: Entlebucher Grattour nahe am Himmel
Diese Gratwanderung ist teilweise sehr luftig. Einzelne Passagen, insbesondere an der Äbnistetteflue, sind ausgesetzt. Stolpern verboten! An einigen Stellen muss auch im II. Grad geklettert werden. Trotz der Tatsache, dass das Entlebuch "nur" ein Voralpengebiet ist, stellt dieser Parcours hohe Anforderungen. Leider nebelte es...
Publiziert von johnny68 11. Juli 2013 um 20:35 (Fotos:14)
Jun 23
Luzern   T4+  
26 Mai 12
Schafmatt - Äbnistetteflue (1979)
Von der Wasserfalle stampfen wir zur Leitere hoch und schwenken dann nach rechts, genau in die Richtung, wo sich die Schafmatt befindet. Unser Aufstieg lag nordseitig, so dass sich der Schnee in den Mulden schön ausbreiten konnte. Es ist aber guter Trittschnee und so können wir ihn gut begehen. Von der Schafmatt steuerten wir...
Publiziert von burrito 23. Juni 2013 um 21:56 (Fotos:4)
Jun 22
Luzern   T5-  
18 Jun 13
Baumgarteflue (1920m), Grönflue (1946m) & Schwändiliflue (1797m)
Anlässlich einer Reportage zog es mich ins Entlebuch, genauer auf die Alp Grön. Zum Besuch des dortigen Älplers und seiner Schafherde kam auch Madame mit und so rundeten wir den Tag mit einer schönen Bergtour ab.   Nach getaner Arbeit auf der Alp Grön liefen wir – noch immer in Trekking-Sandalen – nach Hurbele...
Publiziert von أجنبي 22. Juni 2013 um 00:52 (Fotos:27)
Jun 5
Luzern   T5+ II  
4 Jun 13
Grönflue 1946m
Wir starteten bei stockdickem Nebel von Stäldili über Undere Änggelauene, wo sich der Nebel langsam lichtete, über triefend nasses Gras und Streckenweise ausgedehnte Schneefelder hinauf bis Wasserfallenegg Pt.1797. Mittlerweile zeigten sich auch die Alpen und unter uns lag eine dicke Nebelsuppe. Dem Wasserfallenegggrat...
Publiziert von Pit 5. Juni 2013 um 20:23 (Fotos:57)
Mai 15
Luzern   T3  
14 Mai 13
Auf einsamen Gratwegen im Entlebuch
Die Aussichten für das kommende Pfingstwochenende sind nicht berauschend und so entscheide ich mich kurzfristig, heute einen Freitag einzuschalten. Nachdem ich seit meiner Kreuzbandriss-Diagnose Mitte Januar fast alle Bergsportarten bewältigt habe, folgt nun ein letzter Test vor der kommenden Sommersaison: eine ausgedehnte...
Publiziert von TomClancy 15. Mai 2013 um 22:44 (Fotos:42 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Mai 1
Luzern   T2  
23 Mär 13
Auf den Rickhubel
AmSamstag den 23.03.2013 haben wir uns entschlossen, trotz schlechtem Wetter den Fürstein mit den Schneeschuhen in Angriff zu nehmen. Wir sind vom Parkplatz Langis in Richtung Glaubenberg Passhöhe gelaufen und haben dann beim Schiessplatz die Schneeschuhe montiert. Auf dem Weg konnten wir ein Wiseli sichten, welches...
Publiziert von ᴅinu 1. Mai 2013 um 22:37 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Apr 30
Luzern   T1  
30 Apr 11
Chessiloch
Ab dors Chessiloch inkl. bröötle. Das Chessiloch ist eine sehr schöne Schlucht die für den Wanderer nach cirka 20 Minuten Laufzeit in einer Sackgasse endet. Die Strecke ist mit mehreren Wasserfällen verziert. In der Mitte gibts auch eine wunderbar eingerichtete Grillstelle. Der Weg ist auch für Familien mit Kindern...
Publiziert von ᴅinu 30. April 2013 um 21:08 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Nov 20
Luzern   T3  
11 Nov 12
Im Schneetreiben am Fürstein
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleider oder faule Ausreden. Dieser etwas faule Spruch hat sich heute wieder einmal bewahrheitet. Während im Mittelland der Regen in Strömen fällt, hoffen wir in den Voralpen auf Schnee zu stossen. Am Glaubenberg erfüllt sich unser Wunsch. Das Auto wird auf der Passhöhe...
Publiziert von TomClancy 20. November 2012 um 21:55 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Okt 30
Luzern   T3 I  
18 Okt 12
Fürstein: endlich die Runde via NE- und N-Flanke geschafft
Bereits mehrere Male durften wir auf dem Fürstein stehen, bereits zweimal hatten wir den Abstieg über die N-Flanke versucht und waren daund hier unverrichteter Dinge umgekehrt … Heute jedoch war uns das Glück – in Verbindung mit einem prächtigen spätherbstlichen Wandertag – hold: so konnten wir eine...
Publiziert von Felix 30. Oktober 2012 um 22:57 (Fotos:53 | Kommentare:2)
Okt 25
Luzern   T4 II  
6 Okt 12
Äbnistettenflue - Ein Gratjuwel im Entlebuch
Das herrliche Herbstwetter lädt natürlich für eine Tour ein. Diesmal darf‘s etwas mit Kraxeln sein. Tobi suchte Touren heraus, bei denen ich wieder etwas üben kann. So entschied ich mich für die Äbnistettenflue, eine Grattour. Nach einer kurzen Stärkung im Gründli geht es los. Zuerst steigt der Weg langsam an...
Publiziert von Lagopus 25. Oktober 2012 um 22:16 (Fotos:11)
Okt 23
Luzern   T5+ II  
20 Okt 12
Äbnistetteflue
Äusserst abwechslungsreiche und spannende Tour in sehr einsamer Gegend. Ich habe auf der ganzen Tour nicht eine einzige Person angetroffen und die wenigen Einträge auf Hikr bestätigen die seltene Begehung. Das Gebiet bietet im Herbst wunderschöne Farbenspiele und bei guter Sicht tolle Blick in die Berner Alpen. Das...
Publiziert von Pasci 23. Oktober 2012 um 07:00 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Okt 2
Luzern   T3  
2 Okt 12
Ach wie schön ist es, ins Moor zu gehen...
Als Kind war das Moor immer etwas Unheimliches. Nebel, weiche Böden, in die man einsinkt oder versinkt und Nässe. Letzteres sollte ich heute im Überfluss haben. Mein Ziel, zwei weitere Kantonshöhepunkte zu besteigen, den Bleikenchopf und den Brandchnubel, den ich beim letzten Mal auslassen musste. Leider liegen beide Gipfel...
Publiziert von Mo6451 2. Oktober 2012 um 21:30 (Fotos:39)
Sep 21
Luzern   T3+ I  
21 Sep 12
Schafmatt aber nicht Schachmatt
Das war heute mein 46. Gipfel des Kantons Luzern. Aber irgendwie hatte ich mir die Tour ganz anders vorgestellt. Leider passen Wunsch und Wirklichkeit nicht immer zusammen. Trotz allem war es eine sehr schöne Erfahrung. Die Wetteraussichten für heute passten. Und so machte ich mich heute Morgen früh auf nach Flühli. Zwei...
Publiziert von Mo6451 21. September 2012 um 22:05 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Luzern   T5 I  
21 Sep 12
Fürstein - Grönflue
Seit wir unter den Felswänden der Grönflue durchgewandert sind und anschliessend erfahren haben, dass man sie auch besteigen kann, stand dieser Gipfel auf unserem Wunschzettel. Um uns vorher noch ein wenig warmzulaufen, beschlossen wir auch noch gleich dem Fürstein einen Besuch abzustatten. Diesen kannte ich bisher nur vom...
Publiziert von Rhabarber 21. September 2012 um 21:19 (Fotos:11)
Sep 10
Obwalden   T2  
9 Sep 12
Tour du Glaubenberg - "a fair feet"
Heute gehts mal wieder in die Voralpen. Wir sind zu dritt und lemon hat uns eine gemütliche Tour herausgesucht. Zug und Bus bringen uns nach Langis (OW). Als Intro gibts den obligaten Milch-Kaffee und für mich eine warme Ovi. So gestärkt nehmen wir den Weg ... Weg? ... da gibts keinen Weg, nur Moor und Sumpf ... aber ist uns...
Publiziert von kopfsalat 10. September 2012 um 07:12 (Fotos:29)
Aug 26
Obwalden   T2  
19 Aug 12
Glaubenberg - Fürstein
Beim Parkplatz auf dem Glaubenbergpass startet man direkt hinter dem 'Restaurant' entlang der Asphalt-/Kiesstrasse. Nach kaum fünf Minuten Fussmarsch, vor der scharfen Rechtskurve der Strasse, zweigt der Wanderweg in den Wald ab. Nun folgt der Anstieg auf den Grat, er dauert ca. 30 Minuten. Anschliessend folgt die Wanderung über...
Publiziert von adibaumi 26. August 2012 um 10:51 (Fotos:4 | Geodaten:1)