Aug 14
Luzern   T3+ I  
14 Aug 12
Schwändiliflue
Schon im letzten Jahr wollten mein Wanderkollege Eduard und ich diese Tour machen. Dann kam etwas dazwischen und sie blieb weiter auf der Pendenzliste. Zur Zeit besucht mich meine Freundin mit ihrem Mann aus Deutschland und heute wollten wir eine erste Wanderung machen. Da kam ich auf die Idee auf die Schwändiliflue zu gehen....
Publiziert von Mo6451 14. August 2012 um 22:47 (Fotos:22)
Aug 2
Luzern   T3+  
7 Jul 12
Einsame Tour am Schimbrig
Mitten im Sommer, aber ein Nebel wie im Herbst. Das mag wohl der Grund dafür sein, dass ich den ganzen Tag keiner Menschenseele begegnet bin. Ausser den Schafen, die passenderweise am Schafschimbrig grasten, bin ich überhaupt keinem Lebewesen begegnet. Warum blau markiert, fragen manche Hikr-Kommentatoren. Weil es an diesem Tag...
Publiziert von Chääli 2. August 2012 um 22:09 (Fotos:5)
Jul 23
Luzern   T4 I  
22 Jul 12
Schimbrig im mystischen Nebel
Gesucht wird eine Kurztour, da in der Zentralschweiz das Wetter erst am Nachmittag schön wird. Ein langes hin und her raten beginnt und findet im Schimbrig ein Ende. So starten wir gegen Mittag Richtung Glaubenberg bis kurz oberhalb Alpwirtschaft Gründli. Einige Parkplätze sind vorhanden. Noch Recht kühl marschieren wir munter...
Publiziert von Fraroe 23. Juli 2012 um 20:04 (Fotos:29 | Kommentare:1)
Jun 13
Luzern   T3 II  
19 Mai 12
Schimbrig-Rundtour
Der Schimbrig ist ein hübscher, rund 2.5 Kilometer langer Buckel im Entlebuch, der sich 800 Meter über dem Talgrund der Grosse Entle erstreckt. Beide Seiten, sowohl die felsige Nordflanke wie auch die grassige Südseite sind steil. Zwei markierte Wege führen ab Vorder Grund jeweils über eine Seite des Buckels auf den 1815m...
Publiziert von Nobis 13. Juni 2012 um 12:46 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jun 10
Luzern   T4  
9 Jun 12
Keinen Schimmer am Schimbrig (1815m)
Der beliebte Aussichtsgipfel im Entlebuch eignet sich ideal als Halbtagestour: kurzer knackiger Aufstieg, Rundumsicht vom Gipfel, gemütlicher Abstieg. Verbindet man die Anfahrt durchs Entlebuch mit einer Rückfahrt über den Glaubenbergpass nach Sarnen, ist der Sonntagsausflug perfekt. Gestartet wird bei Under Gründli. Nach...
Publiziert von Bergamotte 10. Juni 2012 um 19:32 (Fotos:9)
Mai 21
Luzern   T3  
20 Mai 12
Nünalpstock, Bärenturm - der Fürstei muss warten
Über eine Quartierstrasse verlassen wir Sörenberg und steigen bald über hübsch blühende Wiesen auf dem Wanderweg dem Grat zum Nünaslpstock zu. In Gratnähe treffen wir noch auf Schneeflecke, daneben blühen unzählige Krokusse und Soldanellen. Bei Pt. 1767 bläst der Föhn erstmals recht stark. Entlang des Grates steigen...
Publiziert von Domino 21. Mai 2012 um 23:16 (Fotos:27)
Dez 4
Luzern   T3  
15 Okt 11
Schimbrig (1815 m)
Tour mit meiner Frau Anita und meinem Bruder Dänu. Nachdem ich 1 Woche krank war und mich 1 Woche im Büro "erholte", wollte ich mich wiedermal bewegen und über dem Nebel die Sonne geniessen. Der Schimbrig bietet sich dazu hervorragend an. Nicht zu lang, nicht zu hoch, nicht zu weit weg für die Anreise. Die Tour wurde...
Publiziert von Burnee 4. Dezember 2011 um 15:46
Nov 25
Luzern   T3  
25 Nov 11
Der Wettergott, ein Freund der Sonne - Rickhubel - Fürstein - Chli Fürstein
Wer sagt, dass in zwei Tagen der 1. Advent ist? Der Wettergott auf jeden Fall nicht. Er bescherte uns heute erneut einen fantastischen Sonnentag über 800m. Kaum eine halbe Stunde von Luzern entfernt, hoch auf den Glaubenbergpass empfing uns heute Morgen die Sonne an einem strahlend blauen Himmel. Herz, was willst du mehr. Im...
Publiziert von Mo6451 25. November 2011 um 18:36 (Fotos:51 | Kommentare:2)
Nov 20
Luzern   T5+ II  
9 Nov 11
über die Tor- und Äbnistetteflue zur Schafmatt; oberhalb der Gross Entle zurück
Endlich durfte mich Ursula auch mit den Reizen der Äbnistetteflue vertraut machen; ihre eigenen Kenntnisse, sowie die Berichte von Delta: Grönflue – Äbnistettenflue, Tobi, Pilatusüberschreitung (extrem & ultra long version) und ohkami, Auf dem Voralpengrat vom Mittaggüpfi westwärts hatten wir zusätzlich in unseren...
Publiziert von Felix 20. November 2011 um 20:40 (Fotos:42 | Kommentare:3)
Nov 8
Luzern   T4 I  
8 Nov 11
Einsamer nie als im November
könnte man abgewandelt mit Gottfried Benn sagen (Originalzitat: Eisamer nie als im August). So kam es uns heute vor, als wir uns zu Schimbrig und Hengst begaben. Wegen der schlechten ÖV-Verbindungen wählten wir das Auto, um zum Ausgangspunkt Schimbrig Bad zu kommen. Als Rundtour geplant, stand somit von vornherein fest, dass...
Publiziert von Mo6451 8. November 2011 um 19:56 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Okt 22
Luzern   T2  
22 Okt 11
Auf historischem Weg auf den Farneren
Am 4. September 2010 wurde der Alte Frutteggweg in der Nähe von Schüpfheim wieder eröffnet (Informationsschrift der Gemeinde Schüpfheim). Seit seiner Herstellung im Jahre 1872/73 diente er den Menschen als Verbindungsweg, auf dem sie ihre Güter transportierten. Als dann die neue Straße gebaut wurde, geriet der alte Weg in...
Publiziert von Mo6451 22. Oktober 2011 um 19:21 (Fotos:27)
Sep 7
Luzern   T4 I  
3 Sep 11
Schimbrig 1815 m / Schimbrig - Hengst 1809 m
Schimbrig 1815 m / Schimbrig - Hengst 1809 m Wir haben unser Auto kurz vor Under Gründli bei der Transportbahn hingestellt. Nun gingen wir über Vordergrund 1154 über einen sehr gut ausgebauten Bergweg mit hunderten von Treppenstufen hoch zum Punkt 1422. Weiter über den Grat hoch zum Schimbrig – Hengst 1809 wo man einen...
Publiziert von halux 7. September 2011 um 17:17 (Fotos:13)
Aug 24
Obwalden   T2  
20 Aug 11
Mountainman
Viele Hikr werden mit dem Begriff Mountainman nicht viel anfangen können. Der Mountainman ist ein Berglauf in der Zentralschweiz mit Start am Trübsee und Ziel auf der Pilatus Kulm. Der Lauf hat jetzt auch nicht allzuviel mit den üblichen Berichten hier zu tunaber die Veranstaltung war ein sehr schönes Erlebnis und ich möchte...
Publiziert von CK 24. August 2011 um 22:24 (Fotos:1 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 1
Luzern   T2  
31 Jul 11
Sattelpass, un conte de fées entre Entlebuch et Obwald
English version:[isitmuchfurther.blogspot.com/2011/08/fairy-tales-and-killer-...] Après deux semaines et trois week-ends de météo mitigée – c'est le moins que l'on puisse dire – le soleil est au rendez-vous pour ce dernier jour du mois de juillet. Nous partons de bonne heure de Neuchâtel et, deux trains et un car...
Publiziert von stephen 1. August 2011 um 14:45 (Fotos:6)
Jun 5
Luzern   T3  
3 Jun 11
Schimbrig - mit Nervenkitzel auf den Kuhweiden
Heute war meine erste Besteigung des Schimbrig fällig. Aufgrund des Tourenberichts von saebu www.hikr.org/tour/post35571.html wagte ich den blau-weiss markierten Weg. Ich startete ebenfalls bei Gründli und freute mich auf den folgenden Aufstieg. Doch schon auf der ersten Kuhweide wurde eine Mutterkuh nervös und schritt...
Publiziert von Burnee 5. Juni 2011 um 15:14 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jun 4
Luzern   T3+  
3 Jun 11
Fürstein auf Abwegen
Nachdem das Schweizer Militär seine Schießübungen beendet hatte, konnten mein Wanderkollege Eduard und ich heute unsere Tour von Gfelle über den Fürstein nach Flühli durchführen. Auf dem ersten Teilstück von Gfelle bis Grund folgten wir noch dem ausgeschilderten Wanderweg. Bei P 1158 überquerten wir die Große Entle...
Publiziert von Mo6451 4. Juni 2011 um 09:22 (Fotos:23)
Mai 12
Luzern   T3  
8 Mai 11
Schimbrig 1'815m
Ab unter Gründli 1’127m machen wir uns auf dem immer steiler werdenden, blau-weiss markierten Bergweg auf Richtung Schafschimbrig 1’422m. Über den schönen Gratrücken geht’s dann Richtung Hengst hinauf. Wegen dem sehr brüchig wirkenden Fels wählen wir den markierten Weg links um den Hengst herum zum Gipfel des Schimbrig...
Publiziert von saebu 12. Mai 2011 um 21:36 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Mai 2
Luzern   T4-  
1 Mai 11
Frühlings-Fürstein (und-Anemonen) - auf etwas anderen Wegen
Leicht - und doch anregend, von kurzer Dauer, und in relativer Nähe sollte es heute sein ... (Zur Nähe nur so viel: nach La Heutte, zu den Pfädlis, benötigen wir eine Stunde, zum heutigen Stäldili 1 h 10 min ...) Und, am Fürstein haben wir noch "Restposten" abzuhaken ... Bereits auf der Fahrt über Flühli zum (bis am...
Publiziert von Felix 2. Mai 2011 um 17:34 (Fotos:45)
Apr 24
Obwalden   T3  
23 Apr 11
Moorlandschaftspfad " Glaubenberg"
Letzten Sonntag haben wir die Güpfi-Pyramide gemacht, welche wir auf der heutigen Anfangstour immer sahen. Es war top Wanderwetter, das Wolkengeschmiere am Himmel hat mich nur auf den Panorama-Fotos gestört. Wir haben viel Moor- und Flyschgebiet (20,7 KM)durchwandert und haben in dieser stillen und einsamen Bergwelt viele...
Publiziert von ghost_rt57 24. April 2011 um 23:39 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Feb 19
Obwalden   T2  
18 Feb 11
Einfach raus!
Heute Abend musste noch was gehen! Nach einer langen, anstrengenden Woche muss ich heute Abend an die frische Luft. Die verschiedenen Webcams lassen vermuten, dass der Glaubenberg oberhalb der Nebeldecke liegt. Also schnell gepackt und los. In der Anfahrt zum Pass stehen zwei Rehe ganz selbstvergessen auf der Strasse und verziehen...
Publiziert von TomClancy 19. Februar 2011 um 23:07 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)