Nov 26
Luzern   T5 II  
14 Nov 10
Genusstour über Entlebucher Flühe
Bei meiner letzten Tour über die Entlebucher Flühe fehlte es mir an Zeit, Kraft und Muse, strikt dem Grat zu folgen und jeden Zacken zu erobern. Diese Feinarbeit musste höheren Zielen weichen und ich beschränkte mich damals auf die höchsten Punkte. Doch dieses Versäumnis holte ich nun ohne Zeitdruck nach. Nach dem...
Publiziert von Tobi 26. November 2010 um 17:47 (Fotos:51)
Nov 17
Obwalden   T3  
6 Nov 10
Riedmattstock 1'787m
Interessante Nachmittagtour auf die aussichtsreichen Höger am Glaubenberg. Bei Grund 1’309m marschieren los Richtung Ochsenalp und folgen dem Bergweg via Münchenboden, Seli 1’489m, Mettlenbüel auf den Selispitz 1’736m. Nun geht’s ein kurzes Stück zurück um dann auf dem Gratrücken zum Riedmattstock 1’787m auf zu...
Publiziert von saebu 17. November 2010 um 22:25 (Fotos:5)
Nov 6
Luzern   T4 I  
6 Nov 10
Schimbrig / Hengst
Geplante Tour: Schimbrig / Hengst Route: Nochmals eine Bergtour machen bevor der Winter in den Bergen einzieht. Der Schimbrig / Hengst war ja schon lange auf meiner Wunsch-Liste. Gestartet bin ich bei der Brücke (Pt. 1015) kurz nach Gfelle. Auf der Nordseite vom Schimbrig stieg ich auf gegen das Berggasthaus Schimbrig Bad...
Publiziert von Hudyx 6. November 2010 um 21:03 (Fotos:24)
Okt 11
Luzern   T3  
10 Okt 10
Schafmatt
Von Flühli fahren wir über eine schmale Strasse hinauf über die Nebeldecke und erreichen den fast leeren Parkplatz am Restaurant Stäldili. Nun gut beschildert nach Norden über Unter Änggenlauenen nach Grön. Jetzt wird der Weg immer schmäler bis er am Wasserfallenegg nur noch sehr schmal wird. Über den immer...
Publiziert von joe 11. Oktober 2010 um 18:30 (Fotos:7)
Okt 1
Luzern   T2  
29 Sep 10
Rundtour über die Haglere und seine Vasallen
Die Planänderung wegen des Wintereinbruchs in den höheren Lagen brachte mich wieder einmal in das Gebiet zwischen Sörenberg und Giswil. Den PW parkte ich beim Schiessstand bei Bunihus. Unter der Woche geht das gut. An Wochenenden wahrscheinlich nur, wenn kein Schiessbetrieb ist. Zuerst geht es bis zum Hof Oberflüeli der...
Publiziert von bulbiferum 1. Oktober 2010 um 18:38 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Aug 10
Luzern   T6 II  
7 Aug 10
Pilatusüberschreitung (extrem & ultra long version)
Der Brienzergrat gilt als der längste und schönste Voralpen-Grat. Über Schönheit lässt sich bekanntlich streiten, doch bezüglich Länge lässt sich mit etwas topografischer Fantasie eine Gratwanderung konstruieren, welche den Brienzergrat auch in Sachen Höhenmeter bei weitem...
Publiziert von Tobi 10. August 2010 um 22:27 (Fotos:53 | Kommentare:27)
Aug 5
Emmental   T4-  
31 Jul 10
steilste Zu- und Abstiege zur Schwändiliflue und Schafmatt
Nach dem Zügelstress sollte es etwas gemächlicher, kürzer werden, unser nächstes Unternehmen. Gefehlt: weil ich dann auch noch die Schafmatt dazunehmen wollte - zu den beiden steilen Zugängen zur Schwändiliflue (welche mirvon Ursula anlässlich der Winterbesteigung in Aussicht gestellten wurden)- summierten sich Höhen- und...
Publiziert von Felix 5. August 2010 um 13:04 (Fotos:38)
Jul 30
Obwalden   T2  
25 Jul 10
Nünalpstock, Haldimattstock, Bärenturm
Der Nebel verhüllt die Sicht ab rund 2000hm, darum habe ich eine Tour unterhalb ausgewählt. Mit dem PW Richtung Mörlialp, Glaubenbielen (Panoramastrasse), den Parkplatz bei Glaubenbielen benützen. Dann Richtung Alpwirtschaft laufen und kurz danach hoch Richtung Nünalpstock, vorbei am Rot Spitz, dessen Erde...
Publiziert von yellami 30. Juli 2010 um 19:20
Mai 17
Luzern   T3  
16 Mai 10
Gratwanderung von Chli Fürstein bis Fürstein
Eine abwechselungsreiche Wanderung im Entlebuch. Dem Wetter mal wieder getrotzt und eine einsame Rundtour bei wechselhaften Bedingungen und genügend Neuschnee vorgefunden. Startpunkt war das Bergrestaurant Stäldili (geöffnet ausser Montag und Dienstag). Auf dem Forstweg stiegen wir bis Fürstein (1655m) auf....
Publiziert von joe 17. Mai 2010 um 21:06 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jan 21
Luzern   T4- WT4  
20 Jan 10
etwas ausgefallen auf die Schwändiliflue
Wie am Vortag beschlossen, wendeten wir uns heute den Entlebucher Flühen zu - in Erwartung von etwas weniger Schnee, ist doch die Schwändiliflue knapp 300 Meter weniger hoch als der gestern besuchte Hengst. Wie mann sich doch täuschen kann - und im nachhinein ist ja mann oft klüger! Der unbewaldete steile Hang von der Alp...
Publiziert von Felix 21. Januar 2010 um 17:15 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Dez 14
Luzern   T2 WT2  
13 Dez 09
Wegsuche auf der Farnere 1572 m
Zu lange hatten wir nichts mehr unternehmen können - deshalb sollte es mindestens zu einer kleinen Schneeschuhtour reichen: dass wir dann jedoch die ganze Zeit unter und im dicken Nebel unterwegs wären, war nicht so "eingeplant" ... Kurz nach dem Start in Heiligkreuz wies uns ein Einheimischer darauf hin, dass der Anstieg zur...
Publiziert von Felix 14. Dezember 2009 um 10:36 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Dez 6
Obwalden   T2 WT3  
5 Dez 09
Selispitz 1736m, Riedmattstock 1787m, Nollen 1814m und Miesenstock 1895m
HOLPRIGE SCHNEESCHUHTOUR ÜBER DER GLAUBENBERGPASSSTRASSE. Meine OW-Gipfel Nummer 68 bis 71. Nun ja, die Natur ist stärker als der Mensch und die letzte Front hat meiner Meinung nach zu früh und zu viel Neuschnee gebracht - die schneefreie Sommersaison könnte von mir auf bis Ende Dezember gehen... Doch wir müssen uns mit...
Publiziert von Sputnik 6. Dezember 2009 um 12:53 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Dez 4
Luzern   T2  
29 Nov 09
Fürstein bei Föhnsturm
Die Wetterprognose lautete Föhnsturm in den Alpen und gegen Abend von Westen her aufziehende Niederschläge und doch etwas Schnee in den Bergen. Da stellte sich die gute Frage, wo wohl die angenehmsten Verhältnisse herrschen würden. Irgendwie sind wir dann beide auf die Idee mit dem Fürstein gekommen....
Publiziert von Pavel 4. Dezember 2009 um 00:52 (Fotos:16)
Dez 1
Luzern   T2  
27 Nov 09
Haglere Rundtour
Als ich am Morgen von Sonnenstrahlen geweckt werde, springe ich sofort aus den Federn und überlege mir was ich denn heute unternehmen könnte. Eigentlich habe ich ja nicht mit so schönem Wetter gerechnet. Ganz spontan entscheide ich mich für eine Rundtour im Haglerengebiet. Ich lasse das Auto im Gitzloch...
Publiziert von saebu 1. Dezember 2009 um 22:01 (Fotos:14)
Nov 29
Obwalden   T3  
28 Nov 09
Haldimattstock 1793m und Bärenturm 1799m
WAHRSCHEINLICH DIE LETZTMÖGLICHE BERGWANDRUNG IN DEN ALPEN IM 2009. Meine OW-Gipfel Nummer 66 und 67. Für Montag sind grosse Mengen an Neuschnee bis unter 800m gemeldet, damit werden wahrscheinlich Touren oberhalb 1000m im Dezember nur noch mit Schneeschuhen oder Ski möglich sein. Deshalb packte ich nochmals...
Publiziert von Sputnik 29. November 2009 um 12:40 (Fotos:27)
Nov 22
Luzern   T5 II  
21 Nov 09
Schwändiliflue/Baumgartenflue - Schafmatt
Ende November mit TShirt und leichten Wanderschuhen auf 2000m? Dieses Jahr kein Problem, Föhnwetter sei dank. Bei diesen tollen Aussichten zog es mich auch noch ein letztes (?) Mal als HIKR in die Berge. Also fuhr ich mit dem PW nach Baumgarten bei ca. 1300m (nach ca. 1km auf der Strasse nach Sörenberg bei Chlusboden...
Publiziert von konda2 22. November 2009 um 20:19 (Fotos:34)
Nov 19
Obwalden   T4-  
18 Nov 09
reizvoll bis abenteuerlich: Wanderung vom Bärenturm über Miesenstock zum Sattelstock
Noch in Luzern regnete es, doch voll dem Niederschlagsradar vertrauend, fuhren wir durchs Entlebuch nach Flühli und weiter dem Rotbach nach bis kurz vor das Bergrestaurant Stäldili (dieses scheint bis am 10. Februar Betriebsferien zu machen). Auf dem reichlich Wasser führenden Wanderweg ab Schaftelemoos zum Sattelpass hinauf...
Publiziert von Felix 19. November 2009 um 17:21 (Fotos:32)
Okt 30
Obwalden   T3  
30 Okt 09
Riedmatt-/ Miesenstock
Gestartet bei schönsten Herbstwetter mit wunderbarer Fernsicht vom Parkplatz Langis Pkt. 1442. Dem Wanderweg folgend zur Ochsenalp Pkt. 1300 über den Münchboden zur Alp Seli Ptk. 1489. Weiter steil ansteigend über eine Kuhweide via Mettlenbühl auf den Riedmattstock Pkt. 1787. Nun über die...
Publiziert von darkthrone 30. Oktober 2009 um 17:38 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Okt 16
Luzern   T3+  
16 Okt 09
Schimbrig 1815 m.ü.M. - bei winterlichen Verhältnissen
Grau in grau - so starteten wir; und ich wettete nichts darauf, dass das Wetter noch bessern würde, auch wenn die Meteos doch Sonne angesagt hatten ... So begann unsere Voralpentour mit einer dicken Hochnebeldecke, welche uns während beinahe des gesamten, sehr schön angelegten Aufstiegs zur Alp auf P. 1422 begleitete. Trotz...
Publiziert von Felix 16. Oktober 2009 um 20:43 (Fotos:32)
Okt 6
Luzern   T6- II  
5 Okt 09
Verlegenheitstour über die Grönflue
Eigentlich wollte ich ja die klare Nacht nutzen und bei strahlendem Vollmond schon früh am morgen zu einer langen Tour starten. Aber leider habe ich am Freitag mein Knie überdehnt und die alte Verletzung macht sich wieder stärker bemerkbar. Grosse Sprünge waren also nicht angesagt, so musste ich mich nach einer...
Publiziert von Tobi 6. Oktober 2009 um 22:01 (Fotos:41)