Sep 30
Luzern   T4 I  
24 Sep 09
Gratwanderung über Schafmatt
Beschreibung: Teils weglos auf einem Grat entlang, abwechslungsreiche Flora, tolle Aus- und Tiefblicke. Anforderungen: Trittsicherheit nötig, Höhenangst könnte an manchen Stellen aktiv werden. Sehr leichte Kletterei (bis ca. 1+) sollte kein Problem sein. Dauer: 5-8 Stunden (je nach Kondition und Routenwahl)...
Publiziert von GeorgD 30. September 2009 um 15:31 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Sep 23
Luzern   T5  
6 Sep 09
Schafmatt - Äbnistettenflue
Auf unserer Grönfluetour ist uns beim Leiternpass ein markierter Bergweg aufgefallen, welcher von der Alp Baumgarten herauf führen muss. So haben wir damals schon ein weiteres Projekt geschmiedet, welches wir heute in Angriff nehmen wollen.   Bei der Alp Baumgarten 1’302m lassen wir unser Auto stehen und...
Publiziert von saebu 23. September 2009 um 10:14 (Fotos:14)
Sep 21
Luzern   T5 I  
20 Sep 09
Grönflue 1946 m, der Cerro Torre der Entlebucher-Flühe
Die Grönflue, von allen Seiten ein sehr beachtliches stattliches Felsmassiv. Der helle Felskopf mit den senkrechten Wänden, fast unnahbar wirktdieGrönflueund vermutlich deshalb so lockend. Wie wir am 31.03.2009 anlässlich einer Schneeschuh-| Skitour die Überschreitung der gegenüber stehenden Fürsteine unternahmen, ist...
Publiziert von Ursula 21. September 2009 um 13:36 (Fotos:48)
Aug 5
Luzern   T3  
23 Jul 09
Fürstein 2'040m
Wegen des unbeständigen Wetters haben wir uns für eine Fürsteintour entschieden….es hat diverse Alphütten, es ist eine schöne Region und man wäre schnell wieder unten. Wir starten beim Parkplatz beim Restaurant Stäldili 1'373m. Auf dem markierten Bergweg geht's durch Wald und...
Publiziert von saebu 5. August 2009 um 21:33 (Fotos:7)
Jun 21
Luzern   T1  
14 Jun 09
Flühli - Chessiloch
Flühli - Chessiloch - Kneippanlage - Flühli Für ein Familienfest haben wir uns an diesem Wochenende ein Lagerhaus in Flühli gemietet. Wegen seiner Lage, sehr sonnig und ruhig, und seiner guten Infrastruktur und Raumaufteilung haben wir uns für dieses Haus entschieden und ich muss sagen es hat uns sehr...
Publiziert von halux 21. Juni 2009 um 12:21 (Fotos:15)
Jun 9
Luzern   T4+  
1 Mai 09
Wie man aus einem Arbeits- einen Ferientag macht! Noch einmal auf den Schimbrig!
1. Mai 2009: Tag der Arbeit. Bedeutet, dass ich heute wieder mal was tun muss ;-), - also nichts wie raus in die Berge: Da erst ab Nachmittag verfügbar, entsprechend am besten auf den Wolhuser Hausberg, den Schimbrig! In flottem Tempo losziehen, hoch, höher, am höchsten, nach gut einer Stunde am Gipfel, - so macht...
Publiziert von surfy 9. Juni 2009 um 19:46 (Fotos:9)
Luzern   T4+  
18 Apr 09
Biwaknacht am Schimbrig
April 2009: Studiumsgequält nehme ich jede sich nur bietende Gelegenheit wahr, mich in die Berge zu verdrücken... "Tschüss dann, bis morgen!", - mein Motto. Nur wenig Gelegenheiten bieten sich, umso intensiver lebe ich diese: Am 18./ 19. April - von Samstag auf Sonntag - ergibt sich diese Möglichkeit...
Publiziert von surfy 9. Juni 2009 um 18:59 (Fotos:7 | Kommentare:5)
Jun 7
Luzern   T6-  
25 Mai 09
Grönflue
Vom Parkplatz beim Restaurant Stäldili 1’373m marschieren wir Richtung Schönenbüel dem Wanderweg entlang. Durch schöne Moorlandschaft gelangen wir zur Alp Guggenen, wo wir dann rechts weiter zur Alp Grön 1’530m steigen. Eigentlich wollten wir den Normalaufstieg hinten rum auf die Grönflue...
Publiziert von saebu 7. Juni 2009 um 22:25 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Mai 19
Luzern   T5  
17 Mai 09
Grönflue – Äbnistettenflue
Entlebucher Flühe - eine lohnende Voralpen-Tour   Die Grönflue ist eine vergessene Voralpen-Perle über dem Entlebuch. Gemäss Gipfelbuch wird der Berg erstaunlich selten bestiegen. Der Aufstieg ist purer Genuss – keine heiklen Stellen, etwas Kraxelei und ein einsamer, aussichtsreicher Gipfel. Die...
Publiziert von Delta 19. Mai 2009 um 07:24 (Fotos:12)
Mai 11
Luzern   T4 L  
9 Mai 09
Munteres Gipfelsammeln
Ziemlich lang Gipfelsammel-Tour. Start in Filnsterwald 1060m. Mit Wanderschuhen und Rucksack aufs Bike und runter nach Gfelle 1007m und weiter via Gründli auf den Glaubenbergpass 1543m. Hier Bike-Depot im Wald. Zu Fuss hoch auf Wegspuren zum Glaubenstock 1690m. Ich folge dem Schlierengrat in stetigem auf und ab NW über...
Publiziert von eldo 11. Mai 2009 um 13:05 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Apr 18
Luzern   T4 WT2  
18 Apr 09
Schimbrig
Wer hätte gedacht, dass aus einer WT4-Schneeschuhtour eine T4-Alpinwanderung wird? Der Schnee ist schon so weit weggetaut, dass wir im Aufstieg LVS und Schneeschuhe im Rucksack lassen konnten. Ausgangspunkt war Gfellen, von wo wir bei Grund den weiss-blau-weiss markierten Bergweg gefolgt sind. Schon bald geht es...
Publiziert von anles 18. April 2009 um 21:25 (Fotos:13)
Nov 8
Luzern   T4+ I  
8 Nov 08
Schimbrig 1815 m und Schafmatt 1979 m
Schöne Tour auf den Schimbrig mit kleinem Abstecher auf den anspruchsvolleren Hengst und auf die einsame und aussichtsreiche Schafmatt. Das gesamte Gebiet südlich der Entlebucher Flühe ist landschaftlich genial. Flache Moorlandschaften und spezielle Tannenwälder wechseln sich ab. Schimbrig, 1815 m Der...
Publiziert von HBT 8. November 2008 um 22:56 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Nov 4
Obwalden   T2  
2 Nov 08
Fürstein 2040 m und Rickhubel 1943 m
Der Fürstein ist wohl unumstritten einer der schönsten Aussichtsberge des Entlebuchs. Die Rundsicht reicht vom Säntis weit im Osten über die Urner und Berner Alpen bis zum Wildstrubel und den Waadtländer Alpen in Westen. Im Norden gleitet der Blick über die Hügelketten und Seen des Mittellandes....
Publiziert von HBT 4. November 2008 um 19:17 (Fotos:24)
Sep 7
Luzern   T5 I  
24 Aug 08
Schwändiliflue 1797m, Grönflue 1946m
Einmal mehr zwei schöne Gipfel im Entlebuch bestiegen. Start in Stäldili 1373m, das wir mit dem PW erreichen. Wir folgen der asphaltierten Fahrstrasse zum Seebebach. Kurz danach zweigt der Wanderweg ab. Bei Schönbüel 1393m erreicht man wieder dieselbe Fahrstrasse, auf der aber nur noch wenige Meter...
Publiziert von eldo 7. September 2008 um 20:39 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Aug 18
Luzern   T2  
17 Aug 08
Rickhubel, 1943m
eigentlich wollten wir ja auf den Fürstein. Aber als es angefangen hat zu Tropfen und wir den Fürstein nur im Nebelkleid sahen, haben wir uns entschieden querfeldein zur Krete zu gehen. Recht sumpfig und moosig. Alles der Krete entlang zum Rickhubel und weiter zum Schnabelspitz.
Publiziert von Baldy und Conny 18. August 2008 um 15:13
Aug 11
Luzern   T3  
10 Aug 08
Schimbrig 1815m
Schimbrig 1815m Von Gfellen geht es über einen schönen Weg dem Fluss entlang nach Grund und weiter bis Chätterech. Dort steigt der Weg steil an bis Ober Looegg und führt nach Schimbrig-Bad. In Serpentinen gehts hoch auf den breiten SW-Grat bis zum Gipfelkreuz des Schimbrig 1815m. Wenn ich eine...
Publiziert von dominik 11. August 2008 um 12:24 (Fotos:5)
Aug 9
Luzern   T3  
9 Aug 08
Schimbrig-Rundtour mit Abstecher auf den Hengst
Ausgehend vom Restaurant Gründli folge ich der blau-weissen Markierung Richtung Vorder-Grund. Im Wald steigt man angenehm schattig bis auf 1422m. Dort befindet sich die Bergstation der Seilbahn und man hat das erste Mal einen tollen Tiefblick Richtung Glaubenbergpass. Anschliessend folgt man dem Weg weiter und nähert...
Publiziert von TomClancy 9. August 2008 um 23:44 (Fotos:12)
Jun 26
Luzern   T2  
25 Jun 08
Fürstein - Rickhubel - Schnabelspitz
Einfache, sehr schöne Wanderung in wundervoller Landschaft. Route: Flühli Hüttlenen - Stäldili - Ober Sewen - Fürstein - Rickhubel - Schnabelspitz - P 1742 -Glaubenberg - Langis - Honegg P 1458 - Stillenbach P 1306 - Gubermettlen - Stalden. Die Route bis Fürstein ist durchwegs gut markiert. Ab P...
Publiziert von chaeppi 26. Juni 2008 um 17:56 (Fotos:10)
Jun 12
Luzern   T2  
8 Jun 08
Fürstein Rundtour
Beim Parkplatz im Stäldili 1’373m geht’s los. Wir steigen auf dem Bergweg bis zur Alp ober Seewen 1’717m, wo wir die Stille und Einsamkeit geniessen. Ich entschliesse mich dann eine Rundtour zu machen. Ich steige vom See Richtung Rickhubel 1’943m auf. Es weht eine zügige Biise und der Nebel...
Publiziert von saebu 12. Juni 2008 um 12:04 (Fotos:12)
Jun 6
Obwalden   T3  
6 Jun 08
Bärenturm 1799m & Co.
Marathonwanderung in Obwalden, im einmalig schönen Entlebuecher Biosphärenreservat. Start auf dem Glaubenbergpass 1543m. Die Wanderung ist dann so verlaufen: Sattelstock 1769m - Sattelpass - Bärenturm 1799m - Haldimattstock 1793m -  dann wieder zurück bis zum Sattelpass und weiter auf den Miesenstock...
Publiziert von Cyrill 6. Juni 2008 um 18:56 (Fotos:18)