Hikr » CH-ZH » Touren

CH-ZH » Tourenberichte (mit Geodaten) (493)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 18
Zürich   T1  
9 Mai 21
5 / 26summits.ch: Bachtel
Wie bereits letztes Jahr gibt es auch dieses Jahr das Projekt 26Summits. Dabei geht es darum, in jedem der 26 Schweizer Kantone einen bestimmten Gipfel zu besteigen, den QR Code auf dem dort angebrachten Schild zu scannen und dann Preise zu gewinnen. Auch wenn das Projekt von der Blick-Gruppe organisiert wird und zur...
Publiziert von SCM 18. Mai 2021 um 14:46 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mai 14
Zug   T2  
13 Mai 21
Wildspitz & Höhronen
Das wäre mal ein Traum, einen Auerhahn in freier Wildbahn begrüssen zu dürfen! Dass es um die verschiedensten Hügelzüge um Einsiedeln solche Auerhühner gibt ist mir seit mehreren Jahren bekannt. Nach dem Bericht von Delta und der schlechten Wetterprognose nahmen wir nun eine Entdeckungstour ab Gottschalkenberg vor. Bei...
Publiziert von ᴅinu 14. Mai 2021 um 07:15 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 11
Zürich   T1  
8 Mai 21
Wildnispark Langenberg
Diesen einen Samstag genoss ich mit meinem Göttibub. Seine Auswahl für einen Ausflug fiel rasch auf den Besuch vom Tierpark Langenberg. Wir parkierten unseren PW im Gontenbach und starteten unsere kleine Rundwanderung dem Gontenbach entlang. Der Gontenbach überraschte uns mit Tuffsteinformationen, einem schönen Wasserfall und...
Publiziert von ᴅinu 11. Mai 2021 um 21:54 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 28
Zug   WS  
25 Apr 21
Sihlsprung - Hütten - Teufenbachweiher
Der Sihl entlang sind wir schon einige Kilometer gefolgt. Da wir vom interessanten Sihlsprung gelesen hatten, landete auch diese Biketour in unserer ToDo-Liste. Parkiert haben wir beim Parkplatz entlang der Sihlbruggstrasse, wenige hundert Meter nach dem Letzi Kreisel in Sihlbrugg. Entlang der Sihl trafen wir bereits schon nach...
Publiziert von ᴅinu 28. April 2021 um 23:13 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Apr 3
Zürich   T1  
30 Mär 21
Vom Sihlsprung über den Aabach an den Zürichsee
Es soll ein sehr warmer Frühlingstag werden. Jetzt, wo wir in Hirzel Spitzen starten, ist es aber noch recht kühl. An der schönen Wirtschaft Spreuermühle vorbei geht es in den Sihlwald. Der wilde Mülibach zwängt sich durch stark vermooste Nagelfluhbrocken zur Sihl hinunter. Diese fliesst an dieser Stelle recht zahm....
Publiziert von CampoTencia 3. April 2021 um 09:24 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Mär 12
Zürich   L  
8 Mär 21
Rund um den Greifensee
Ich wollte mal wieder eine Radltour um einen See unternehmen. Der Greifensee stand schon lange auf meiner Wunschliste. Die Route ist gut ausgeschildert. Zuerst folgt man der Schweizer Velorouten Nr. 29 (Glatt-Route). Die Rundtour ist auch zusätzlich ausgeschrieben. Breite Radwege machen die Rundtour zu einem feinen...
Publiziert von joe 12. März 2021 um 16:23 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Mär 7
Zürich   T1  
7 Mär 21
Zürichsee-Rundweg (6/6), Meilen-Zürich
Dernière étape de mon tour du lac par la route 84, la plus rapide, sans doute parce que je voulais vite conclure ce défi finalement peu insipirant... Heureusement qu'on traverse de nombreux "Tobels", ce qui donne un peu de contraste sauvage aux énormes villas de la Goldküste et des faubourgs des villages. Je pars de la...
Publiziert von gurgeh 7. März 2021 um 17:57 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Feb 27
Zürich   T1  
27 Feb 21
Zürichsee-Rundweg (5/6), Rapperswil-Meilen
Je pars alors que Rapperswil (410m) se réveille. Le bord du lac est désert, à part une équipe de cinéma qui profite pour faire des plans tranquillement. Je pense que je n'ai pas suivi exactement la route 84, qui semble passer dans la vieille ville plutôt que sous les remparts, mais je suis quand même un chemin de randonnée...
Publiziert von gurgeh 27. Februar 2021 um 17:55 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Feb 7
Zürich   T1  
6 Feb 21
Zürichsee-Rundweg (2/6), Horgen-Schindellegi
Le highlight de cette balade était le ciel ocre dû au sable du Sahara, mais sinon il faut bien dire qu'il n'y a pas grand chose à se mettre sous la dent... Les deux tiers de cette randonnée se font le long du Seeuferweg, ce chemin aménagé au plus près du lac. Entre Horgen (408m) et Richterswil (408m), il y a bien la...
Publiziert von gurgeh 7. Februar 2021 um 10:57 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jan 31
Zürich   T1  
31 Jan 21
Zürichsee-Rundweg (1/6), Zürich-Horgen
Je me suis mis en tête un petit défi de début de saison, histoire d'avaler des kilomètres sans trop devoir réfléchir au parcours : suivre le chemin de randonnée 84, qui fait un (large) contournement du lac de Zurich sur 130km. 10 étapes sont envisagées sur l'itinéraire officiel mais je pense pouvoir le réduire à 7, en...
Publiziert von gurgeh 31. Januar 2021 um 18:42 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jan 17
Zürich   L  
15 Jan 21
Skitour auf die Lägern Hochwacht (853 m!)
Nie hätte ich gedacht, dass ich meinen Hausberg einmal mit Skiern besteigen würde! Die aussergewöhnlichen Schneefälle der letzten Woche sorgten sogar für so viel Unterlage, dass ich direkt von meiner Haustür weg beginnen konnte. Über den Wanderweg beim Skulpturenpark steige ich hoch zum mittelalterlichen Dörfchen...
Publiziert von cardamine 17. Januar 2021 um 15:24 (Fotos:11 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 28
St.Gallen   T2  
14 Dez 20
Runde über Schlosshöchi, Laubberg & Schnebelhorn
Von Mosnang hoch zur Schlosshöchi, Aussichtspunkt mit grossem Kreuz. Abstieg nach Vorderrachlis und weiter über das Alpsträsschen nach Hinterrachlis. Dort geht's über einen schönen Gratweg im Wald zum Laubberg. Der Hauptgipfel ist unmarkiert, am Westgipfel steht ein Kreuz. Weiter über den Gratweg zum Schnebelhorn. Abstieg...
Publiziert von cardamine 28. Dezember 2020 um 21:44 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Dez 20
Zürich   T1  
19 Dez 20
Bachtel Wintertour
Il fallait s'éloigner de la ville pour trouver du soleil, mais pas besoin de sortir du canton. On a juste besoin de s'élever au-dessus de 600m pour passer le stratus persistant et découvrir un ciel bleu, le second du mois de décembre. Les balcons de l'Oberland zurichois sont juste ce qu'il faut, une neige moins présente mais...
Publiziert von gurgeh 20. Dezember 2020 um 10:39 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Dez 10
Zürich   T2  
10 Dez 20
Winterliches Sagenraintobel
Schnee ist in den letzten Tagen bis in die Niederungen gefallen, auf der Alpennordseite weniger als im Süden. So musste ich mir eine Wanderung nördlich der Alpenkette aussuchen. Meine Wahl fiel auf das Sagenraintobel bei Wald. Es würde sich zeigen, ob es machbar ist. Zumindest die Anfahrt bis Wald ist nicht so lang....
Publiziert von Mo6451 10. Dezember 2020 um 18:16 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Dez 7
Zug   WS  
6 Dez 20
Stonehenge im Säuliamt
Stonehenge im Säuliamt- so lautet der Titel der ausführlichen Projektarbeit von Richard Walker. Im Gebiet um Mettmenstetten und Affoltern am Albis wimmelt es nur so von Steinen die vor vielen Jahren in bestimmten Konstellationen zueinander aufgestellt wurden - Man beachte die Karte auf der Seite 9 im DokumentStonehenge im...
Publiziert von ᴅinu 7. Dezember 2020 um 16:59 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Dez 3
St.Gallen   T2  
28 Nov 20
Schindelegg - Chrüzegg
Auf einem Parkplatz (nördlich von Libingen) parkierten wir unsere PW's. Die anschliessende Rundwanderung genossen wir in ortskundiger Begleitung von Flylu mit ihren zwei tollen Hunden Aaron und Skip. Wie es dazu kam verrate ich später... Vom Parkplatz aus führt eine kontinuierlich steigende Asphaltstrasse bis zum Bauernhof...
Publiziert von ᴅinu 3. Dezember 2020 um 19:09 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 23
St.Gallen   T2  
22 Nov 20
Roten, 1147m und Hirzegg, 1088m ab Mühlrüti
Der Wetterbericht für den Sonntag war nicht so berauschend. Ab Mittag sollte es bedeckt sein aber es war dann schön bis zum Abend, nur ein wenig Hochnebel weiter weg und im Tal am Hochrhein war zu sehen. Für uns also ein perfekter Tag für ein, zwei Voralpengipfelchen! Mühlrüti liegt ein paar Kilometer östlich vom...
Publiziert von milan 23. November 2020 um 17:49 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Okt 20
St.Gallen   T2  
18 Okt 20
Schnebelhorn, 1291m, eine Runde diesmal von Nordosten
Viel gibt`s nicht mehr zu erzählen über das Schnebelhorn, so oft waren wir schon dort. Trotzdem ist es immer schön über die schöne Kulturlandschaft mit den vielen Einzelhöfen auf der Toggenburger Seite zu wandern. Auf der Schweizer Landeskarte am PC entdeckte ich eine Route, die wir noch nie gegangen sind. Als Ausgangspunkt...
Publiziert von milan 20. Oktober 2020 um 22:35 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Okt 15
Thurgau   T2 L  
18 Apr 20
MTB zum höchsten Punkt des Kantons Thurgau - Groot (996)
Der Groot ist einer der einfachsten und am schnellsten zu erreichende der Kantonshöhepunkte. Als Tagesziel schien mir das etwas fad - deswegen habe ich die Gelegenheit genutzt, den Groot mit einer grossen MTB-Runde durch's Tössbergland zu verbinden. Ausgangsort der Tour ist Turbenthal. Dort radle ich auf dem schönen Radweg...
Publiziert von cardamine 15. Oktober 2020 um 23:18 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Okt 14
Zürich   T1  
3 Mai 20
Zwei-Tobel Runde zum Pfannenstiel (852)
Schöne Runde auf einen der Zürcher Hausberge mit Auf- und Abstieg durch zwei Tobel, Küsnachter Tobel und Dorfbachtobel. Der Aussichtsturm auf dem Gipfel des Pfannenstiels war leider "wegen Corona" abgeschlossen. Startpunkt der Tour war der kleine Parkplatz an der Eremitage in Küsnacht. Zunächst geht's am Ufer des Zürisees...
Publiziert von cardamine 14. Oktober 2020 um 22:58 (Fotos:3 | Geodaten:1)