Mittelwallis   WT2  
9 Mär 16
Anzère "les braconniers et Le Perrier"
Jusqu'au télésiège qui se trouve après la localité "les Grillesses", le trajet se fait sur un chemin mixtedamé/sentier raquettes. Après seulement, commence vraiment la randonnée sur un sentier raquettes bien balisé, vraiment beau pour les yeux et très tranquille. J'ai rencontré du monde qu'à partir de "Les Rousses". Le...
Publiziert von Randwander 11. März 2016 um 09:25 (Fotos:35)
Mittelwallis   WT2  
20 Jan 17
Anzère "les braconniers et Le Perrier"
Cette fois-çi, maintenant que je connais le parcours, à Ravouéné, j'ai décidé de prendre à gauche, et effectivement c'est la meilleure option. Le parcours est très bien piqueté et suis le chemin pédestre d'été. Montée jusqu'à l'alpage de Serin et direction le point 1995. Et retour par le bisse de Sion. Le restaurant...
Publiziert von Randwander 23. Januar 2017 um 11:33 (Fotos:45)
Oberwallis   WT2  
12 Mär 16
Spitzhorli (Gipfelkreuz)
Dal parcheggio seguendo le tracce si raggiunge, primaHopsche e poi si inizia a salire tenendo la sinistra, passando la valletta che si formatra le due montagne. Dopodichési sale fino al passo UsseriNanzlicke e si gira a destra fino alla vetta. Ritorno lungolo stesso percorso dell'andata. Niente di particolare da segnalare,...
Publiziert von Giaco 16. März 2016 um 22:40 (Fotos:49 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2 WT2  
2 Feb 16
St. Niklaus -Jungu -Imänze -St. Niklaus
In den letzten Tagen hat es weit hinauf geregnet, da will ich nicht zu viel durch ungepfadeten, zu weichen Schnee laufen. Mit der MGB-Bahn fahre ich nach St. Niklaus, verzichte aber auf die Seilbahn nach Jungu. Auf dem Weg hinauf nach Jungu (P.1955) liegt am Anfang etwas harter Schnee, aber noch lange geht es ohne Schneeschuhe...
Publiziert von schalb 9. Februar 2016 um 17:26 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
13 Dez 10
Eisten - Bachalpji - Siwine
Eisten – Stellinu – Bachalpji Im Anfang Dezember machen wir oft unsere Standard-Wanderung (Geburtstag) hoch über dem Saastal von Eisten zum Bachalpji / Schopfine. Ganz selten trifft man hier um diese Zeit Menschen an, die Pfade sind nur von Gämsen und Füchsen gespurt und da Rosmarie ihre Rippe schonen muss, war ich...
Publiziert von schalb 23. Dezember 2010 um 12:37 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
14 Mär 12
von Eisten zur Mattwaldalpa nach Saas Balen
Vor 10 Tagen hatte ich vom Siwibode hinüber zum Simelihorn hinüber geschaut und dort trockene Stellen gesehen. So will ich dieses Mal von Eisten her in diese Richtung laufen. Schon vor dem Weiler Asp ist der Weg teilweise vereist und bald lege ich meine Gripper an. Dann geht es durch den Wald hinauf Richtung Stellinu, an...
Publiziert von schalb 16. März 2012 um 16:25 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
5 Dez 13
Saastal: Eisten – Stellinu – Bachalpji
So um diese Zeit ( je nach Wetterbedingung), wenn ich mal wieder 1 Jahr älter geworden bin, wollen wir uns auf den Weg machen von Eisten zum Bachalpji. Der Bus, wir finden Platz auf den vordersten „Senioren“-Sitzen, bringt uns nach Eisten/Post. Der Fussweg hinunter zum Weiler Eia ist schneebedeckt und teilweise glatt....
Publiziert von schalb 6. Dezember 2013 um 12:52 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
30 Mär 17
Schneeschuhtour im Simplongebiet 1|2
Schon im letzten Jahr hat Werner diese Schneeschuhtour über drei Tage ausgeschrieben. Da mussten wir am zweiten Tag wegen des Wetters kapitulieren. Dieses Jahr also ein neuer Versuch mit den gleichen Zielen Staldhorn und Spitzhorli. Die Wetteraussichten sind gut, lediglich für Samstag sind Wolken und Gewitter angesagt. Bei...
Publiziert von Mo6451 31. März 2017 um 20:38 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
31 Mär 17
Schneeschuhtour im Simplongebiet 2|2
2. Tag unserer Schneeschuhtour im Simplongebiet. Wie erwartet war heute das Wetter schlechter. Eine breite Fönwalze wälzt sich über die Bergspitzen. Unten lebt der Wind spürbar auf. Und noch eine Überraschung wartet auf uns, die Schießanzeige. Wir bewegen uns in gesperrtem Gebiet. Die Panzer und anderes militärisches Gerät...
Publiziert von Mo6451 31. März 2017 um 20:38 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Piemont   T2 WT2  
26 Jan 12
Val Bognanco - Anello del Monscera
Arrivati a San Bernardo la delusione è grossa: pochissima neve, impossibile partire con le ciaspole ai piedi. E sì che siamo a 1630 m di quota, la stessa del Devero dove una settimana fa c'era un metro di neve! Appendiamo le ciaspole agli zaini e partiamo in direzione Rifugio Gattascosa, seguendo il medesimo intinerario che...
Publiziert von peter86 26. Januar 2012 um 20:33 (Fotos:20)
Piemont   WT2  
30 Dez 12
Passo di Monscera e anticima del Pioltone
Questa domenica non si voleva faticare molto, ma la voglia di andare in montagna e ammirare il cielo azzurro che in pianura non esiste quasi mai, era tanta. Quindi andiamo in Val Bognanco che oggi era abbastanza affollata, ma essendo anche molto ampia siamo riusciti comunque a goderci un bel po' di tranquillità. Lasciata l'auto...
Publiziert von Montanaro 31. Dezember 2012 um 16:35 (Fotos:14)
Piemont   WT2  
25 Apr 18
Rifugio Gattascosa e Passo di Monscera - Val Bognanco
Ultima uscita stagionale con le ciaspole ormai a primavera inoltrata con giornate caratterizzate da temperature gradevoli. Con Danilo privilegiamo ancora una volta le valli ossolane andando in Val Bognanco per raggiungere il rifugio Gattascosa che già sappiamo di trovare chiuso perché la stagione invernale èterminata. La...
Publiziert von Angelo63 14. August 2018 um 18:28 (Fotos:24)
Piemont   WT1  
5 Jan 23
Anello del Passo di Monscera
L'obiettivo del mio socio era il Pizzo Pioltone/Camoscellahorn, il mio di fare una camminata sulla neve spingendomi il più in alto possibile in base al mio scarso allenamento attuale. Al Pioltone abbiamo rinunciato, come altri escursionisti, a causa del forte vento. Il versante di salita della montagna ci è parso quasi privo di...
Publiziert von andrea62 6. Januar 2023 um 16:06 (Fotos:8)
Unterwallis   WT4 ZS  
25 Apr 08
Le Grammont (Schiffli-Tour)
Le Grammont ist ein vielbesungener Aussichtsgipfel am Genfersee. Tatsächlich überblickt man von hier einen grossen Teil des Sees. Gleichzeitig ist es eine der wenigen Touren, bei denen man Ski/Schneeschuhe mit einer Schiffahrt verbinden kann (andere z.B. hier und da). Man startet in Le Flon, dem hintersten Weiler des...
Publiziert von Zaza 28. April 2008 um 07:59 (Fotos:8)
Mittelwallis   WT1  
24 Jan 21
Mit den Schneeschuhen von Veysonnaz nach Thyon
Schon wieder ist die Lawinenwarnstufe ziemlich hoch und wir müssen uns wieder mit einer einfachen Schneeschuhtour begnügen. Start ist heute in Veysonnaz bei der Talstation des Skilifts. Ein wenig östlich davon beginnt bereits der markierte Trail Richtung Thyon. Zuerst führt dieser einige Meter durch den Wald, dann an den...
Publiziert von SCM 18. März 2021 um 10:18 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
14 Mär 18
Mit Wintersonne von Törbel zur Alp Pletsche
In seinem Bericht über die Tour von Embd durchs Augstbord-Tal auf Schwarzhorn hat Zaza erwähnt, dass wir uns am 23.03. beim Schalb-Chriz begegnet sind. Da denke ich, dass ich mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben solle. Für Ende März haben sich Freunde für einen Besuch auf unserem Schalb-Hüttji angemeldet. Da wollte...
Publiziert von schalb 1. April 2018 um 19:15 (Fotos:19 | Geodaten:3)
Unterwallis   WT1  
3 Feb 07
L'alpage de Savalène... au pied du Linleu
Les montagnes de la crête frontière du Haut Chablais ne sont en général pas très propice aux randonnées en raquettes. En effet, soit les sommets et les pâturages ne sont pas accessibles en hiver. Soit ils représenteraient des objectifs idéaux pour une sortie en raquettes, mais ils ont déjà été phagocités par les...
Publiziert von genepi 27. August 2011 um 12:11 (Fotos:8)
Mittelwallis   WT3  
16 Apr 11
Point 2628m statt Le Métailler 3212m
Wieder summte der Wecker um 3 Uhr und dank dem konnten wir kurz nach 5 bei kalten Temperaturen und einem wunderbaren Sternenhimmel in Super Nendaz starten. Nur auf hoher See sieht man noch mehr Sterne... Das Ziel war wieder einmal der Métailler. Wir folgten zuerst der Strasse nach Cleuson, zweigten nach etwa 200m links ab und...
Publiziert von CarpeDiem 19. April 2011 um 16:22 (Fotos:17)
Unterwallis   T3 WT2  
28 Apr 11
Wanderung L' Arpette 2396
Parkplatz auf 1800 m, entlang den weg von Siviez nach staudamm Cleuson, kurz vor den Fahrverbot. Entlang den bauweg hoch zum fuss der dam. Dort die Schneeschuhe angezogen und über sulzschnee flachen hoch zum St. Barthelemy. Dort die lunch gebraucht und weiter hoch (unterbrochen schneedecke, meistens mit schneeschuhe hoch) hoch...
Publiziert von BenH 2. März 2013 um 19:02 (Fotos:9)
Oberwallis   T3+ WT3  
23 Nov 23
Spitzhorli (2729 m)
Oggi con Matteo e Francesco tentiamo la prima uscita in ambiente innevato,la meta è una di quelle super gettonate,Spithorli. Giungiamo al passo del Sempione con il parcheggio assolato e questo non possiamo che esser felici, anche perchè la temperatura è sotto lo zero termico -4. A colpo d'occhio il percorso si presenta "...
Publiziert von Francesco 24. November 2023 um 09:23 (Fotos:48 | Geodaten:1)