Mittelwallis   T1 WT3  
5 Apr 19
Tsa du Touno - Ziel L’Omen Roso - zuviel Neuschnee
Tignousa – Tsa du Touno – Bella Vouarda – Col de la Forcletta – Furggilti – Tsahelett – Chalet Blanc – St-Luc   Ich beginne an der Bergstation Tignousa. Der Winterwanderweg zum Hotel Weisshorn ist spurlos und unpräpariert. Kurz nach dem Chalet Blanc biege ich zur Tsa du Touno ab. Viel Neuschnee, sehr...
Publiziert von KurSal 6. April 2019 um 13:04 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT5  
9 Mär 18
Gonerlilücke: Vom Obergoms ins Val Bedretto
Die Gonerlilücke war als Skiübergang zwischen Wallis und Tessin bereits auf der ersten Ausgabe der Skitourenkarte "Nufenenpass" aus dem Jahr 1963 eingetragen. Allerdings ist in der Zwischenzeit der Mettligletscher quasi verschwunden, was vor einigen Jahren auch der Capanna Gonerli zum Verhängnis wurde: Der Zugang zum Pass ist...
Publiziert von Zaza 10. März 2018 um 13:48 (Fotos:14)
Oberwallis   T2 WT4  
31 Mai 19
Von Ulrichen zum Uelistock (2890 m)
Auffahrt 4 Tage im Wallis. Viel Sonne und Schnee ist angesagt also habe ich kurze Hosen und Schneeschuh einpackt. Erster Tag Geschinen - Flesche - Bru - Distelgrat - Brudelhorn (2791 m) - Holiecht - Moosmatte – Merezmatte Schneeschuhteil: 9.8 km - 3:30 Stunden - 1055 m Auf- und Absteig Zweiter Tag Ulrichen - Gadestatt...
Publiziert von KurSal 3. Juni 2019 um 17:39 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
11 Feb 13
Saas Balen - Siwibode - Heimischgartu - Saas Grund
Bevor wir nach Saas Almagell in die Ferien fuhren, habe ich auf Hikr nachgeschaut was denn der schalb im Saastal so macht und so bin ich auf dieTour auf den Siwibode gestossen. An dieser Stelleherzlichen Dank. Ich habe bei dir schon einpaar Male vorbei geschaut, bevor ich ins Wallis gefahrenbin. Heute Montag machen wir uns auf....
Publiziert von bulbiferum 20. Februar 2013 um 14:32 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
5 Jan 15
Über dem Saastal zum Siwibode
Sonnige Aussichten und geringe Lawinengefahr: Da will ich wieder ins Saastal. Mit dem Bus nach Saas Balen. Ich bin der Einzige, der dort aussteigt, ca. 30 Leute steigen hier mit Skiausrüstung ein auf dem Weg nach Hohsaas. Es ist noch frisch unten im Tal, Alpstrasse und die unteren Wanderwege sind vereist, da lege ich bald...
Publiziert von schalb 10. Januar 2015 um 17:51 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mittelwallis   WT3  
7 Feb 13
Lovégno
Nach Sonne und Schnee hatte ich Lust. Beides sollte ich laut Meteo im Zentralwallis finden. Aber wenn CarpeDiem bei orangigen SLF-Verhältnissen allein unterwegs sein will, muss es etwas sicheres sein. Da kam mir ein Gebiet im Val d'Hérens in den Sinn und dort fand ich sowohl Sonne wie auch Pulverschnee vom schönsten. In der...
Publiziert von CarpeDiem 8. Februar 2013 um 18:49 (Fotos:24)
Oberwallis   WT1  
7 Jan 11
Von Saas Almagell zum Mattmark 2200 m
Eine auf den ersten Blick sehr unspektakuläre, aber landschaftlich sehr schöne Schneeschuhtour kann man von Saas Almagell zum Stausee Mattmark (2200 m) unternehmen. Im Sommer fährt man hier locker mit dem Auto entlang, ohne das Tal entsprechend zu würdigen. Im Winter ist das anders. Beginnen kann man die Tour überall im...
Publiziert von basodino 7. Januar 2011 um 18:08 (Fotos:10)
Oberwallis   WT2  
29 Nov 13
Saas-Almagell > Mattmarkstausee (2197 m) mit Schneeschuhen
Um 11:00 Steigen wir in Saas-Almagell an der Haltestelle Post aus. Dies ist im Winter die letzte angefahrene Station - der Bus fährt ab hier nicht weiter. Es ist ziemlich kühl und daher halten wir uns hier nicht lange auf, sondern beginnen gleich mit unserer Schneeschuhtour. Ein kurzes Stück folgen wir der sauber geräumten...
Publiziert von Thosi 1. Dezember 2013 um 14:07 (Fotos:5)
Oberwallis   T2 WT3  
18 Jan 14
Einsames Prag
Auf den Südhängen über dem Rhonetal ist der Schnee bis weit hinauf wieder fortgetaut. So starte ich mal wieder von Raron Stn. Durch Rebberge hinauf Richtung Rarnerkumme. Hier noch ein paar Leute bei der Arbeit und Schafe auf der Winterweide, dann bin ich den Rest vom Tag alleine unterwegs. Ein kleiner Pfad führt weiter...
Publiziert von schalb 20. Januar 2014 um 18:32 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3 WT3  
27 Mai 13
Mit viel Sonne unterwegs von Eggen zum Mälchgrat
Das Zwischenhoch konnte ich nutzen, um endlich mal wieder auf die Südhänge über Eggerberg zu gehen. Und weil die Vorhersagen für den Vormittag an besten waren, bin ich auch an diesem Tag mit dem frühen Schichtbus gefahren. Noch ziehen immer wieder Wolkenfetzen umher, aber rechtzeitig zum Sonnenaufgang reissen Wolkenlöcher...
Publiziert von schalb 28. Mai 2013 um 21:23 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
27 Dez 13
Kurze Neuschneefreuden über dem Rhonetal
Am Vortag hatte es auch bei uns geschneit. Wenn man zum Fenster hinausschaut, waren die Hänge um Eggerberg herum verlockend weiss. Da rätseln wir nicht lange, wo wir hin gehen sollten sondern fahren mit dem Bus hinauf nach Eggen. Es hätte im Bus noch genug Platz für mehr Wanderer gehabt. Schon zwischen den Häusern hat es...
Publiziert von schalb 2. Januar 2014 um 17:18 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
30 Mär 19
Von Eggerberg-Eggen auf den schneearmen Mälchgrat
Weil sich nur selten der Bus-Fahrplan den aktuellen Sonnenaufgangszeiten anpasst, bin ich vor der Zeit-Umstellung mal wieder mit dem Schichtbus unterwegs: LONZA ab 05:10, ich war der einzige Fahrgast von Visp hinauf nach Eggerberg-Eggen. Es dämmert schon , als ich dort ankomme. und ich laufe in den beginnenden Tag hinauf...
Publiziert von schalb 3. April 2019 um 18:59 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
17 Nov 13
Rote Biel / Balfrinalp Saastal (2288 m)
Das Wetter scheint heute prächtig zu sein, also fällen wir kurzerhand die Entscheidung heute mit den neuen Schneeschuhen (Adventuridge - gute & günstige MSR Kopie aus dem Aldi...) einen kurzen "Spaziergang" zu machen. Wir starten auf 1760 m.ü.M auf dem Weiler Schweiben, oberhalb der Gemeinde Eisten. Es hat noch wenig...
Publiziert von Thosi 1. Dezember 2013 um 15:29 (Fotos:3)
Oberwallis   WT2  
1 Nov 08
Spilbode (2280 m)
E' arrivata la neve in quota e così si è deciso di andare subito a "pestarla". Meglio andare in zone protette, magari dal bosco ...Spilbode... che lo conosciamo bene! Lasciamo l'auto allo spiazzo che c'è sul piano subito dopo l'abitato di Egga e saliamo, quasi in direttissima, nel ripido bosco fino ad Homatta. Raggiunte le...
Publiziert von cappef 9. November 2009 um 18:20 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2 WT2  
20 Dez 22
Varen - Alp Chäller
Im Wallis gibt es fast unzählige Ortsbezeichnungen mit dem Namen "Chäller". Insbesondere im Goms gibt es in fast jedem Seitental der Rhône zuhinterst im Talboden jeweils einen "Chäller". Dass es in Varen für eine Alp auf 1875 m ebenfalls zu diesem Namen gereicht hat, ist recht erstaunlich, liegt doch diese Alp überhaupt...
Publiziert von johnny68 20. Dezember 2022 um 21:01 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Unterwallis   T2 WT1  
2 Jan 10
Loutze (1'721 m.s.m.)
Per info sulla zona vedi la cartina delle attività invernali a Ovronnaz oppure il sito internet www.ovronnaz.ch I quattro giorni trascorsi in Vallese sono stati caratterizzati da una meteo piuttosto sfavorevole: pioggia, forte nuvolosità, freddo e purtroppo poca neve! Per fortuna siamo riusciti ad effettuare...
Publiziert von ale84 12. Januar 2010 um 20:47 (Fotos:24)
Unterwallis   WT3  
10 Dez 13
Rundtour auf den Skipisten von Ovronnaz: Ovronnaz - Jorasse - Col de Forcle - Tsantonnaire (2465 m)
Der heutige Tag war ideal für eine Schneeschuhtour auf gespurten Skipisten, die in der Vorsaison während der Woche nicht in Betrieb sind. Ich marschierte (fast) das gesamte Skigebiet von Ovronnaz ab. Der Parcours war angenehm zu begehen. Insbesondere beim Abstieg vom höchsten Punkt Tsantonnaire zurück nach Ovronnaz war der...
Publiziert von johnny68 10. Dezember 2013 um 21:51 (Fotos:15)
Mittelwallis   WT3  
16 Jan 10
Allerlei Untergrund bis zum Schafberg / VS
Kurz vor der Dala-Brücke bei Rummeling (928m) starte ich mit den Schneeschuhen auf dem Rucksack. Auf 900m hat es keinen Schnee. Eine Skitour scheidet bei diesem Ausgangsort somit aus. Sorry, ihr müsst schon wieder im Kofferraum bleiben. Zugegeben haben die Schneeschuhe diesen Winter in...
Publiziert von akka 16. Januar 2010 um 22:31 (Fotos:13)
Simmental   WT1  
19 Jun 19
Plaine Morte, Juni 2019
Zu verschiedenen Zwecken auf dem Gletscher Die Plaine Morte habe ich das letzte Mal vor gut zwei Monaten besucht. Momentan sieht's dort beileibe nicht mehr gleich aus wie damals. Die wohl grösste Baustelle Europas auf einem Gletscher hat die Szenerie eingenommen. Mit grossem Aufwand wird ein Bauwerk erstellt, das...
Publiziert von Delta 22. Juni 2019 um 13:27 (Fotos:16)
Oberwallis   WT3  
8 Feb 10
Schalb/Embd über dem Mattertal
Schalb/Embd – Pletsche – Törbel   Sonniges Montagswetter war vorhergesagt.. So sind wir schon am Sonntag Abend auf unser Schalb_Hüttji von Embd hinauf gelaufen. Damit ich den Sonnenaufgang nicht verpasse, bin ich schon vor dem Frühstück dorthin hinauf gelaufen, wo ich eine gute Aussicht auf...
Publiziert von schalb 11. Februar 2010 um 10:58 (Fotos:4 | Geodaten:1)