Gros Van - Mont d´Or
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am Vorabend bringe ich mich bereits auf der Alp Sonna oberhalb von Mosses in Stellung. Dazu folgt man kurz der Straße nach Pierre du Moellé, bis die " route carrossable" rechts zur Alp Sonna auf ca. 1700 führt.
So nahe bin ich noch nie an einen Berg rangefahren. Die Sicht ist schon hier sensationell,
und der Sonnenuntergang im Vaudoise und am Mont Blanc ist durchaus ein Blockbuster.
Während des Frühstückes am Morgen meldet sich die Sonne wieder zurück.
Danach steige ich über Wiesen zum markierten Weg, der von Le Larzey 1684 m kommend zum Gipfel des Gros Van führt.
Die Liftmasten und Pisten stören nicht im geringsten, da sogut wie keine Landschaftskorrekturen vorgenommen wurden. Die Lifte wirken auch sehr veraltet.
Ab hier in leichtem Auf und Ab über den Grasgrat, bis er felsiger und schartiger wird.
Danach immer dem Grat entlang bis zum letzten Aufschwung unter dem Mont d´Or, der etwas links leicht erklettert wird.
Der 1. Schwierigkeitsgrad wird nirgends überschritten und luftige Passagen sind mir nicht aufgefallen. Für den geübten Berggänger eine nette Wanderung.
Der Tag ist noch lang und ich verbringe heute mal mehr Zeit mit rasten als mit laufen.
Ewas laut ist es heute, von Mosses dröhnen die Motorsägen,
vom Hongrin See die Schiessübungen des Militärs, eigentlich die typischen Herbstgeräusche..
Retour. Vom Gipfel anfangs über den breiten Südostgrat hinab, bis wegen der Bäume kein weiterkommen mehr möglich ist. So über die etwas steilere Grasflanke bis oberhalb Chaudet und mit Hilfe des Wegenetzes und weglos wieder zurück zur Straße.
So nahe bin ich noch nie an einen Berg rangefahren. Die Sicht ist schon hier sensationell,
und der Sonnenuntergang im Vaudoise und am Mont Blanc ist durchaus ein Blockbuster.
Während des Frühstückes am Morgen meldet sich die Sonne wieder zurück.
Danach steige ich über Wiesen zum markierten Weg, der von Le Larzey 1684 m kommend zum Gipfel des Gros Van führt.
Die Liftmasten und Pisten stören nicht im geringsten, da sogut wie keine Landschaftskorrekturen vorgenommen wurden. Die Lifte wirken auch sehr veraltet.
Ab hier in leichtem Auf und Ab über den Grasgrat, bis er felsiger und schartiger wird.
Danach immer dem Grat entlang bis zum letzten Aufschwung unter dem Mont d´Or, der etwas links leicht erklettert wird.
Der 1. Schwierigkeitsgrad wird nirgends überschritten und luftige Passagen sind mir nicht aufgefallen. Für den geübten Berggänger eine nette Wanderung.
Der Tag ist noch lang und ich verbringe heute mal mehr Zeit mit rasten als mit laufen.
Ewas laut ist es heute, von Mosses dröhnen die Motorsägen,
vom Hongrin See die Schiessübungen des Militärs, eigentlich die typischen Herbstgeräusche..
Retour. Vom Gipfel anfangs über den breiten Südostgrat hinab, bis wegen der Bäume kein weiterkommen mehr möglich ist. So über die etwas steilere Grasflanke bis oberhalb Chaudet und mit Hilfe des Wegenetzes und weglos wieder zurück zur Straße.
Tourengänger:
ma90in94

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)