S+
St.Gallen   S+  
29 Apr 12
Selun & Frümsel
Ausweichskitour auf den Selun und Frümsel. Eigentlich frägt mann sich was man hier noch mit den Skiern macht bei 22 ° Grad Nachttemperatur in Starkenbach. Start: 5:30 in Starkenbach Im Waldgürtel bis ca. 1300üNN war Ski tragen angesagt, von hier über teils schmutzigen Schnee der Forststraße folgend zum Strichboden und...
Publiziert von Dolmar 30. April 2012 um 10:54 (Fotos:11)
St.Gallen   S+  
13 Feb 12
Risetenhoren und Fulen Couloir
Inspiriert von diesem Foto, welches seither in meinem Hinterkopf abgespeichert ist, zog es uns drei ins Weisstannental. Von meiner Foostock-Tour war mir das Risetenhoren bereits bekannt. Das Risetenhoren mit seinem steilen Gipfelhang bietet eine schöne Abfahrt über den steilen Nordosthang. Der wenig bekannte Fulen zwischen...
Publiziert von Delta 14. Februar 2012 um 09:52 (Fotos:16)
St.Gallen   S+  
11 Mär 16
3 Tage Pizol
Drei schöne Tage im Pizolgebiet am Touren. Erster Tag zum Pizol im Traumwetter und Pulverschnee. Samstag Steilrinnenfahren beim Hörnli und Rossstall. Am Sonntag Abfahrt nach Valens bei Nebel mit allen Schneearten. Erster Tag (Freitag): Bei Traumwetter hoch via Wildseelugge zum Pizol. Obwohl unter der Woche, ist man speziell...
Publiziert von tricky 15. März 2016 um 07:13 (Fotos:26 | Geodaten:3)
Appenzell   S+  
28 Mär 13
Brülisau - Kastensattel - Hoher Kasten
Ich kenne nur einen, der so etwas mitmacht... Bereits aus der Ferne lässt sich erahnen, dass die beste Zeit für unser Vorhaben bereits vorüber ist: 2bd hat nachts zuvor die Heckenschere gewetzt und den Rasenmäher entstaubt. Es besteht kein Zweifel, dass er diese heute am lebenden Objekt testen will. Aufstieg:...
Publiziert von ossi 3. April 2013 um 21:09 (Fotos:16 | Kommentare:1)
St.Gallen   S+  
10 Apr 15
Ringelspitz Überschreitung Süd-Nord via Glaserrus
Passendes Wetter für die Ringelspitzüberschreitung. Eine kleine Weltreise ins einsame Calfeisental. Eine Besteigung des Ringelspitz mit Skibefahrung der Glaserrus habe ich schon mehrfach ins Auge gefasst. Dieses Bild von "marmotta" http://www.hikr.org/gallery/photo508070.html?post_id=36055#1 war zu verlockend, hatte ich...
Publiziert von Dolmar 13. April 2015 um 17:15 (Fotos:28 | Kommentare:4)
St.Gallen   T5 ZS- II S+  
18 Feb 15
Das Hörnli im Pizol mit NE Abfahrt vom Rossstall
Super Wetter und Pulverschnee bis ins Tal in den Schattenhänge. Ja, immer noch. Mit der ersten Bahn hoch bis zur Pizolhütte, ab der Senke hoch die Steile Rinne die schon Spuren hatte. Zwei Skitourengänger waren vor mir. Dachte das ich wie das letzte mal alles selber Spuren muss. Denn beim Hochfahren sah ich keine einzige Spur...
Publiziert von tricky 19. Februar 2015 um 19:04 (Fotos:13 | Geodaten:1)
St.Gallen   S+  
7 Apr 17
Hörnli via SE Rinne
Mit dem Bike ging es hoch zur Furt. Im oberen Teil hatte es noch Schneefelder auf der Strasse. Mit dem Auto kommt man momentan je nach 4x4 Antrieb 200m unter die Station Furt. Ab da dem harten Schnee hoch. Dachte schon ich könnte diesen Tag einsam geniessen auf dem Pizol, aber es sind mehrere Tourengänger unterwegs. Das Wetter...
Publiziert von tricky 8. April 2017 um 08:16 (Fotos:22 | Geodaten:1)
St.Gallen   S+  
10 Mär 21
Wart und Selun
Es läuft nicht immer so, wie man es sich wünscht. In dieser Saison zb habe ich erst drei Harscheisen-Plastikbügel vernichtet, ansonsten lief alles wie am Schnürchen. Das ist natürlich nicht gut, denn schliesslich habe ich einen Ruf zu verlieren... Schon fast am Saisonende folgt endlich die Erlösung: Zurück in Starkenbach...
Publiziert von ossi 25. Juni 2021 um 13:38 (Fotos:16 | Kommentare:4)
St.Gallen   S+  
17 Feb 15
Silberplatten durchs NW-Couloir
Ein weisser Faden zieht sich durch eine dunkle, abweisende Felswand: Das NW-Couloir an der Silberplatten. Es dauert natürlich nicht lange (geschätzte drei Millisekunden), bis man nach dem Anblick dieser Linie ein erstes Mal ein grobes Konzept entwickelt, wie durch dieses vom Herrgott geschaffene Wunderwerk der Natur die...
Publiziert von ossi 19. Februar 2015 um 22:21 (Fotos:17 | Kommentare:6)
St.Gallen   S+  
30 Jan 18
Silberplatten durchs NW-Couloir
Eigentlich wollte ich mit der Säntis-Bahn hoch und oben einige Steilrinnen fahren. Aber leider verpasse ich es neben meiner eigentlich guter Planung nachzuschauen, ob die Bahn fährt. Die hat natürlich heute Revision bis Samstag. Alternative? Die Chammhalde hat zu wenig Schnee zum Runterfahren. Wie wäre es beim Stoss?Mal...
Publiziert von tricky 1. Februar 2018 um 08:39 (Fotos:12 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
St.Gallen   S+  
11 Mär 16
Schafberg (1790m) als Skitour: Via Glöbeli
Der Freund stiebender "champagne powder- Hänge" wird die Schneequalität am Schafberg zwischen Federispitz und Speer wenn's hochkommt als knapp genügend, in der Regel als schlecht, manchmal als miserabel bezeichnen. In der Tat sind an diesem sehr steilen und tief liegenden Süd-Südosthang die Verhältnisse zum Skifahren nicht...
Publiziert von ossi 14. März 2016 um 13:46 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Uri   ZS- III S+  
7 Mai 18
Skitour Blackenstock (Gipfel fast erreicht....)
Was gibt es schöneres, als eine Frühlingsskitour? Nichts, einfach nichts! (Zitat El Chasqui) Das dachten wir uns und machten uns auf den Weg Richtung Blackenstock. Vorneweg, ich erreichte den Gipfel auch beim dritten Anlauf nicht. Aber ich nähere ihm in grossen Schritten.... Wir starteten um 04.30 beim Fahrverbot in...
Publiziert von El Chasqui 7. Mai 2018 um 20:54 (Fotos:33)
Appenzell   S+  
26 Jan 22
Schofwisspitz Nordflanke
Schofwisspitz Nordflanke Nach etwas zögerlichem Hin und Her im Büro entschloss ich mich gegen Mittag doch noch was Steileres und Nordseitiges anzugehen und so tuckelte ich übers Toggenburg in Richtung Schwägalp, immer wieder mit Blick nach rechts. Das Couloir unter dem Scherensattel verwarf ich bald, es schien vor allem in...
Publiziert von HADi 8. Februar 2022 um 08:48 (Fotos:6)
Glarus   T5 II S+  
19 Mär 15
Sonne vorhanden beim Gulder- und Gufelstock
Die zwei schönen Tage mit Sonnenfinsternis wollen ausgenützt werden. Auch war ich schon lange nicht mehr Biwakieren. Dazu kommt noch das ich mein neues Radical Splitboard und die neuen Schweizer Felle von evotec testen möchte. Mit dem Zug nach Schwanden und weiter mit dem Bus in 15min nach Matt, Station. Die kleine...
Publiziert von tricky 20. März 2015 um 18:12 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Glarus   WS+ S+ L  
13 Apr 15
Bike, Hike and Surf - Fronalpstock
Mit dem Mountainbike konnte ich bis zum Naturfreudenhaus hoch Fahren. Lange Strecke bei dem ich ganze 2h gebraucht hatte. Alle Berghäuser sind auf weiteres geschlossen. Am Parkplatz aber mehrere Autos von Tourengänger. Nach eine kurzen Pause ging es den direkten Weg hoch zum Skilift via den Hochspannungsleitungen. Der Schnee...
Publiziert von tricky 13. April 2015 um 20:14 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
S
St.Gallen   S  
15 Jan 12
Gauschla und Alvier
Bei milden Wetter mit vielen anderen auf die formschöne Gauschla, und weils so gut ging noch den Alvier zum zweiten mal in diesem Winter mit genommen. Start in Oberschan/Reggella.Zum Pkt. 1489m bei Flidachöpf. Dann über die Ost/Nordostflanke, zuletzt steil, auf den Gipfel des Gauschla 2310m. bei der Abfahrt recht bald...
Publiziert von Dolmar 4. Februar 2012 um 22:19 (Fotos:6)
St.Gallen   S  
25 Dez 17
Überschreitung Alvier 2341m mit Supplément Chrummenstein 2259m
Nach eher leichter Kost diesen Winter wird es heute zum ersten Mal anspruchsvoll. Im Mittelpunkt steht der Alvier, Wahrzeichen der Region, welcher ab Berghaus Malbun regelmässig besucht wird. Mein Anstieg erfolgt heute aber vom Sevelerberg. Dabei kann auch der allseits beliebte Erheblich-Klassiker Hurst mitgenommen werden. Und in...
Publiziert von Bergamotte 27. Dezember 2017 um 10:20 (Fotos:24 | Geodaten:1)
St.Gallen   S  
4 Mär 09
Churfirsten-Überschreitung mit Ski
Die Idee alle Sieben Churfisten mit Ski an einem Tag zu besteigen, existiert bei mirspätestens seit letztem Winter, als ich Frümsel, Zuestoll und Schibenstoll bestieg. Bei angesagter Föhnwetterlage sind die Churfirsten sicher keine schlechte Wahl. Ursprunglich plante ich mit der ersten Bahn auf den Chäserrugg...
Publiziert von 3614adrian 5. März 2009 um 10:50 (Fotos:19 | Kommentare:12)
St.Gallen   I S  
8 Mär 14
5 Churfirsten oder an den Seven Summits gescheitert.
7 hätten`s werden sollen, nach 5 war der Tag zu fortgeschritten, der Akku zu leer, die Versperdose und das Trinken auch leer. " Schade" . Selun: Etwas zu später Start in Starkenbach um 5:30 Uhr. Vom Parkplatz weg konnte angefellt losgegangen werden. Normalroute über Seluner Wald, Vorderselun über den Nordrücken auf...
Publiziert von Dolmar 9. März 2014 um 21:18 (Fotos:22 | Kommentare:3)
St.Gallen   S  
14 Mär 15
Toggenburger Seven Summit`s
Im zweiten Anlaufist mir ein lang gehegter Skitourenwunsch geglückt. Letztes Jahr musste ich nach dem Schibenstoll aufgeben. Damals hatte ich nicht mehr die Kraft und Zeit für den finalen letzten Aufstieg zum Hinderrugg (http://www.hikr.org/tour/post77421.html) Bei diesem Versuch war außer amSchibenstoll überall gespurt,...
Publiziert von Dolmar 16. März 2015 um 23:05 (Fotos:30 | Kommentare:11)