Hikr » CH-SG » Touren » Skitouren [x]

CH-SG » Skitouren (mit Geodaten) (196)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
SS+
St.Gallen   SS+  
10 Feb 15
Federispitz mit Abfahrt via direkte Westrinne
Das Projekt mit dem Board die steile Westrinne runter zu fahren hatte ich anfangs Winter. Das dies jemals möglich wäre habe ich als nicht realistisch angesehen. Heute hat es geklappt :-) Mit Martin ab Schänis hoch via Lädi - Grüt. Ab da sahen wir dann auch eine aktuelle Spur und nicht nur die von Bergamotte. Die Spur zog...
Publiziert von tricky 11. Februar 2015 um 14:21 (Fotos:24 | Geodaten:1)
SS
St.Gallen   SS  
23 Feb 19
Girenspitz beim Pizol
Die Steilrinne beim Girenspitz im Pizol Gebiet reizte mich schon lange. Im Sommer ist der Gipfel eine T5, ich wollte mir das mal im Winter anschauen. Start von der Pizolhütte gleich runter über die Südflanke. Dann bald schon mit Steigeisen und Pickel hoch die Rinne. Gegen oben steiler werdend nur noch 1m breit. Ich...
Publiziert von tricky 22. September 2019 um 12:13 (Fotos:11 | Geodaten:1)
St.Gallen   SS  
23 Mär 18
Hörnli - Rossstall
Steilrinnenfahren beim Pizol. Mit der winterlichen Besteigung vom Hörnli (Schwarze Hörner) Mit Freunden unterwegs hoch zur Pizolhütte. Das Wetter ist besser gegen Nachmittag, somit gemütlich los um den Mittag. Hoch über die rechte steile Rinne, die direkt zum Hörnli führt. Schon bald haben wir unser Sportgerät getragen,...
Publiziert von tricky 25. März 2018 um 18:59 (Fotos:36 | Geodaten:1)
St.Gallen   ZS- SS  
19 Dez 15
Steilrinne beim Pizoler Hörnli
Allgemein liegt wenig Schnee. War in Laax und Lenzerheide. Die Piste gut, aber kaum Möglichkeiten neben der Piste zu fahren. In Pizol natürlich ebenfalls so. Für den wenigen Schnee ist die Piste aber gut gemacht. Am Freitag gingen wir auf die Piste. Am Samstag morgen liefen wir ab der Pizolhütte Richtung Wildseelücke. Nach...
Publiziert von tricky 21. Dezember 2015 um 19:15 (Fotos:12 | Geodaten:1)
SS-
St.Gallen   SS-  
24 Mär 19
Chüemettler und Grappenhorn (Überschreitung)
Nun habe ich es diesen Winter doch noch ins Wängital geschafft. Trotz der bescheidenen Höhe hat sich der Schnee hier gut gehalten, schattige Muldenlage sei Dank. Für den Abschluss meiner Voralpensaison habe ich mir eine kurze, aber äusserst rassige Rundtour ausgesucht. Wobei, die Abfahrt durch die steile Nordflanke des...
Publiziert von Bergamotte 24. März 2019 um 20:06 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
St.Gallen   SS-  
31 Jan 18
Moor SE-Couloir
Auch heute wieder Steilrinnenfahren. Gestern fragte mich jemand an auf Instagram, was ich denn für eine Tour mache. Bald mal kam die Anfrage ob ich Lust dazu habe, auch heute was steiles zu fahren. Die Idee war die Süd/Ost Rinne vom Moor zu nehmen. So trafen wir uns nach Absprache in Wildhaus. Dieser jemand war 560. Wir stiegen...
Publiziert von tricky 1. Februar 2018 um 11:31 (Fotos:28 | Geodaten:1)
S+
St.Gallen   S+  
11 Mär 16
3 Tage Pizol
Drei schöne Tage im Pizolgebiet am Touren. Erster Tag zum Pizol im Traumwetter und Pulverschnee. Samstag Steilrinnenfahren beim Hörnli und Rossstall. Am Sonntag Abfahrt nach Valens bei Nebel mit allen Schneearten. Erster Tag (Freitag): Bei Traumwetter hoch via Wildseelugge zum Pizol. Obwohl unter der Woche, ist man speziell...
Publiziert von tricky 15. März 2016 um 07:13 (Fotos:26 | Geodaten:3)
St.Gallen   T5 ZS- II S+  
18 Feb 15
Das Hörnli im Pizol mit NE Abfahrt vom Rossstall
Super Wetter und Pulverschnee bis ins Tal in den Schattenhänge. Ja, immer noch. Mit der ersten Bahn hoch bis zur Pizolhütte, ab der Senke hoch die Steile Rinne die schon Spuren hatte. Zwei Skitourengänger waren vor mir. Dachte das ich wie das letzte mal alles selber Spuren muss. Denn beim Hochfahren sah ich keine einzige Spur...
Publiziert von tricky 19. Februar 2015 um 19:04 (Fotos:13 | Geodaten:1)
St.Gallen   S+  
7 Apr 17
Hörnli via SE Rinne
Mit dem Bike ging es hoch zur Furt. Im oberen Teil hatte es noch Schneefelder auf der Strasse. Mit dem Auto kommt man momentan je nach 4x4 Antrieb 200m unter die Station Furt. Ab da dem harten Schnee hoch. Dachte schon ich könnte diesen Tag einsam geniessen auf dem Pizol, aber es sind mehrere Tourengänger unterwegs. Das Wetter...
Publiziert von tricky 8. April 2017 um 08:16 (Fotos:22 | Geodaten:1)
St.Gallen   S+  
30 Jan 18
Silberplatten durchs NW-Couloir
Eigentlich wollte ich mit der Säntis-Bahn hoch und oben einige Steilrinnen fahren. Aber leider verpasse ich es neben meiner eigentlich guter Planung nachzuschauen, ob die Bahn fährt. Die hat natürlich heute Revision bis Samstag. Alternative? Die Chammhalde hat zu wenig Schnee zum Runterfahren. Wie wäre es beim Stoss?Mal...
Publiziert von tricky 1. Februar 2018 um 08:39 (Fotos:12 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Glarus   T5 II S+  
19 Mär 15
Sonne vorhanden beim Gulder- und Gufelstock
Die zwei schönen Tage mit Sonnenfinsternis wollen ausgenützt werden. Auch war ich schon lange nicht mehr Biwakieren. Dazu kommt noch das ich mein neues Radical Splitboard und die neuen Schweizer Felle von evotec testen möchte. Mit dem Zug nach Schwanden und weiter mit dem Bus in 15min nach Matt, Station. Die kleine...
Publiziert von tricky 20. März 2015 um 18:12 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Glarus   WS+ S+ L  
13 Apr 15
Bike, Hike and Surf - Fronalpstock
Mit dem Mountainbike konnte ich bis zum Naturfreudenhaus hoch Fahren. Lange Strecke bei dem ich ganze 2h gebraucht hatte. Alle Berghäuser sind auf weiteres geschlossen. Am Parkplatz aber mehrere Autos von Tourengänger. Nach eine kurzen Pause ging es den direkten Weg hoch zum Skilift via den Hochspannungsleitungen. Der Schnee...
Publiziert von tricky 13. April 2015 um 20:14 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
S
St.Gallen   S  
25 Dez 17
Überschreitung Alvier 2341m mit Supplément Chrummenstein 2259m
Nach eher leichter Kost diesen Winter wird es heute zum ersten Mal anspruchsvoll. Im Mittelpunkt steht der Alvier, Wahrzeichen der Region, welcher ab Berghaus Malbun regelmässig besucht wird. Mein Anstieg erfolgt heute aber vom Sevelerberg. Dabei kann auch der allseits beliebte Erheblich-Klassiker Hurst mitgenommen werden. Und in...
Publiziert von Bergamotte 27. Dezember 2017 um 10:20 (Fotos:24 | Geodaten:1)
St.Gallen   S  
28 Mär 15
Schibenstoll 2234m - Zuestoll 2235m - Brisi 2279m
Die Churfirsten sind für mich die schönsten Berge der Ostschweiz. Das gilt ganz besonders im Winter. Der Ausblick vom Hinderrugg gegen Westen beispielsweise raubt mir jedes Mal den Atem. Skifahrerisch hingegen hält sich das Vergnügen auf den notorisch abgeblasenen Rücken häufig in Grenzen. Aber nicht heute! Angesichts von...
Publiziert von Bergamotte 30. März 2015 um 19:23 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT4 S  
26 Jan 13
2-Tagestour: Spitzmeilen-Wissmilen-(hoppla)Heustock
Herrliches Wetter mit günstigen Lawinenverhältnissen. Das schreit nach einer schon länger geplanten Schneetour für zwei Tage. Franzi und Päddy sind mit von der Partie. Via ÖV und mit vielen anderen Wintersportlern ging es von Unterterzen über die Flumserberge hoch zum Leist. Ab da erfolgt die erste Abfahrt im harten Sulz...
Publiziert von tricky 28. Januar 2013 um 09:16 (Fotos:64 | Geodaten:1)
St.Gallen   S  
20 Mär 14
Pizol Gipfel Rekognoszierung mit super Ostabfahrt
Tag 1 Erst gegen 10uhr ging ich los von der Pizolhütte zur Wildseeluggen. Dank den Harscheisen konnte ich den direkten Weg wählen. Der Schnee schon angesulzt dank dem schönen warmen Wetter. Mehrere Personen sind unterwegs zum Pizol. Ich werde die Tour morgen unternehmen. Heute zog es mich zum Gipfel südlich von der...
Publiziert von tricky 22. März 2014 um 19:48 (Fotos:32 | Geodaten:2)
S-
St.Gallen   S-  
15 Apr 18
Schwarze Hörner Rundtour Plus
Die Rundtour über die Schwarzen Hörner fehlt auf der aktuellen Skitourenkarte. Im SAC-Führer von 2005 ist sie aber beschrieben und sie wird von Einheimischen den ganzen Winter hindurch begangen. Vorausgesetzt die Verhältnisse passen, bietet sie eine abwechslungsreiche und rassige Alternative zum überlaufenen Pizol. Solange...
Publiziert von Bergamotte 19. April 2018 um 08:44 (Fotos:16 | Geodaten:1)
St.Gallen   S-  
16 Feb 17
Schnüerligrat
Bei Traumwetter und fast kein Wind vom Leist zur Spitzmeilen und weiter zum Schnüerligrat. Direkt den Nord Rinnen runter ins Weisstannental. Im Jahr 2015 war ich schon einmal auf dem Schnüerligrat, da sah ich schöne Rinnen und sogar Spuren vom Rotrüfner die ins Weisstannental fuhren. Das wollte ich auch, aber von Flumserberg /...
Publiziert von tricky 20. Februar 2017 um 14:40 (Fotos:20 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT4 S-  
26 Jan 12
Lütispitz mit Snowboard
Da wir für Radical-Sports noch Freeride Foto-Aufnahmen benötigen, war diesen Donnerstag gebucht für die Schneetour mit unserer Teamfahrerin Seraina auf den Lütispitz. Trotz sehr kurzfristiger Planung hat alles geklappt. So gingen wir nach der ÖV Ankunft los von Alt St. Johann Richtung Böstritt. Beim Parkplatz Scharten auf...
Publiziert von tricky 27. Januar 2012 um 22:19 (Fotos:10 | Geodaten:1)
St.Gallen   S-  
17 Feb 08
Nägeliberg and Schären - skiing two wild "new Churfirsten"
Nägeliberg and Schären are not your typical ski-mountains. The way to their peaks from Strichboden is rather lengthy and the steepness of both mountains is not very homogeneous. In addition you need safe conditions, Schären is rated (S-) and Nägeliberg (ZS) in the SAC guide. However, if you choose to make the...
Publiziert von 360 19. Februar 2008 um 17:09 (Fotos:16 | Geodaten:1)