SS
St.Gallen   SS  
11 Mär 14
Scherensattel Nordcouloir
MitScherensattelwird jenerschmale Sattel bezeichnet, welcher zwischen den Scherenspitzen und dem Gamschopf im Rahmen einer Überschreitung der genannten Gipfel passiert wird. Ausser einiger Gämsen, marmotta, delta und ziemlich sicher auch maveric verspürt wohl selten jemand das Bedürfnis, diesen Sattel zu erreichen....
Publiziert von ossi 19. März 2014 um 07:41 (Fotos:16 | Kommentare:6)
St.Gallen   SS  
26 Feb 19
Canale Grande
Die Armee probt auf den Säntisalpen. Das ist zwar gut, weil ich im Falle eines Angriffs Vorarlbergischer Sturmtruppen gut beschützt wäre. Ungünstig, weil ich unter diesen Umständen einen Versuch in einem Couloir meiner Wahl nicht durchführen kann. So muss der Canale Grande am Lütispitz als Ersatzziel herhalten... Bei der...
Publiziert von ossi 5. März 2019 um 08:07 (Fotos:16 | Kommentare:2)
SS-
St.Gallen   T6 SS-  
25 Feb 12
5/4 Wildhuser Schafberg über Ostwandrinne
Trotzfeuchtem Schneerecht gute Bedingungen am Wildhuser Schafberg angetroffen. Nach dem Motto mal sehen ob`s mit zunehmender Höhe besser wird losgegangen. Start in Wildaus um 7:00 Uhr bei 3 ° Grad, über naßen Schnee hinauf zur Gamplüt.. Der Sommerweg hinauf zur Schäferhütten war nicht zu sehen, die übliche...
Publiziert von Dolmar 26. Februar 2012 um 19:25 (Fotos:15)
St.Gallen   SS-  
11 Feb 10
Chüemettler Westflanke
Der Chüemettler ähnelt in der Form dem Speer und dem Federispitz und ist den beiden etwas vorgelagert. Im Winter wird der Gipfel nur selten besucht. Bereits seit längerem und definitiv seit dieser Tour liebäugle ich mit einer Begehung dieser Westflanke. Danke für das Bild Omega3! Nach der...
Publiziert von 3614adrian 11. Februar 2010 um 22:22 (Fotos:8)
St.Gallen   SS-  
24 Mär 19
Chüemettler und Grappenhorn (Überschreitung)
Nun habe ich es diesen Winter doch noch ins Wängital geschafft. Trotz der bescheidenen Höhe hat sich der Schnee hier gut gehalten, schattige Muldenlage sei Dank. Für den Abschluss meiner Voralpensaison habe ich mir eine kurze, aber äusserst rassige Rundtour ausgesucht. Wobei, die Abfahrt durch die steile Nordflanke des...
Publiziert von Bergamotte 24. März 2019 um 20:06 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
St.Gallen   SS-  
31 Jan 18
Moor SE-Couloir
Auch heute wieder Steilrinnenfahren. Gestern fragte mich jemand an auf Instagram, was ich denn für eine Tour mache. Bald mal kam die Anfrage ob ich Lust dazu habe, auch heute was steiles zu fahren. Die Idee war die Süd/Ost Rinne vom Moor zu nehmen. So trafen wir uns nach Absprache in Wildhaus. Dieser jemand war 560. Wir stiegen...
Publiziert von tricky 1. Februar 2018 um 11:31 (Fotos:28 | Geodaten:1)
St.Gallen   SS-  
5 Feb 18
Skitour auf den Toggenburger Hundstein
Le chien rocheux du toggenbourg. Das wäre übersetzt der "felsige Hund" des Toggenburgs. Hmm, nicht schlecht, aber auch nicht ganz richtig. Es müsste eher "hundiger Fels" heissen oder noch besser"hundiger Stein". Das wäre dann also "la pierre chienoise du toggenbourg". Das klingt aber wieder eher nach einem typischen...
Publiziert von ossi 16. Februar 2018 um 09:22 (Fotos:16 | Kommentare:1)
St.Gallen   SS-  
17 Jan 20
Pik Popkorn
Eigentlich hätte er anders heissen sollen, der Gipfel. Im Selun Ostgrat findet man vor einem senkrechten Abbruch eine Erhebung, welche einen Namen, Kletterrouten sowie ein Gipfelbuch besitzt, den Selun Ostgipfel. Zwischen den beiden erspäht das findige Auge eine weitere Erhebung mit zwei auffälligen Formationen, einen...
Publiziert von ossi 16. Mai 2020 um 15:23 (Fotos:16 | Kommentare:3)
St.Gallen   SS-  
11 Mär 22
Abahorn von Norden
Skitour aufs Abahorn. Dank gebührt dem Menschen, der dieses Stück Stein mit einem Kreuz versehen hat. Das Kreuz hat einen Gipfel geboren. Der Gipfel hat eine Skitour geboren. Die Skitour hat mir einen schönen Skitourentag geboren. Der Skitourentag hat einen Bericht geboren. Start bei Punkt 884 (P, Ausgangspunkt für...
Publiziert von ossi 12. Oktober 2022 um 21:59 (Fotos:16 | Kommentare:7)
St.Gallen   SS-  
10 Mär 21
Fliswand N-O Couloir
Fantastische Verhältnisse in der eindrücklichen Fliswand. Gemütlich tuckelte ich mit der ersten Bahn hoch zum Säntis und genoss die Firstline runter zur Meglisalp. Nur ganz leichter Nebel begleitete mich auf der Abfahrt durch den frischen Pulverschnee. Von der Meglisalp spurte ich hoch in Richtung Rotsteinpass und zog auf...
Publiziert von HADi 14. März 2021 um 12:26 (Fotos:3 | Kommentare:2)
St.Gallen   SS-  
16 Mär 12
Schafwisspitz durch die Nordflanke
Auf der Suche nach den Verrichtungsboxen…. Das geschulte Auge bemerkt beim Blick auf die Landkarte, dass vom Schafwisspitz eine breite, gleichmässig steile Flanke nach Norden auf die sanften Geländewellen der Säntisalp abfällt. Einige Felsstüfchen unterbrechen den Hang, doch insgesamt scheint er gut befahrbar....
Publiziert von ossi 19. März 2012 um 13:01 (Fotos:18)
S+
St.Gallen   S+  
7 Apr 10
Toggenburger Seven Summits
Die Motivation nach einem guten Jahr nochmals die Churfirsten zu überschreiten, lag nebst der Attraktivität dieser Tour darin, dass ich mir eine leichtere Ausrüstung leistete und diese nun mal so richtig getestet werden musste. Zudem heisst der Ski noch "7 Summit", somit war das Tourenziel klar. Nachdem es...
Publiziert von 3614adrian 8. April 2010 um 10:25 (Fotos:33 | Kommentare:12)
St.Gallen   S+  
20 Mär 12
Pulvertag im Toggenburg zum Frühlingsbeginn
Schönes Wetter, Neuschnee und ein freier Tag. Was will man mehr. Nur wohin? Sicher etwas zum Spuren. Chärpf, Wägital, Churfirsten. Ich liebäugelte mit einer weiteren Toggenburger Seven Summits Begehung. War mir aber aufgrund des Neuschnees bereits zuhause unsicher. Trotzdem könnte es ein Versuch Wert sein. Der Wecker geht...
Publiziert von 3614adrian 20. März 2012 um 16:38 (Fotos:10 | Kommentare:1)
St.Gallen   S+  
22 Feb 14
Frümsel, Brisi und 3x Rugg
Hauptziel dieser Tour war ganz klar der Frümsel. Meine anfänglichen Bedenken, wonach der Frümsel ein Fussmarsch werden würde, haben sich nicht bewarheitet. Zudem konnte ich mit dieser Tour, die letzten Lücken zwischen Vorder Leistchamm und Gamser Rugg schliessen. Frümsel(S+) Start kurz vor 0800 in Starkenbach und über...
Publiziert von Merida 4. März 2014 um 00:04 (Fotos:18 | Kommentare:4)
St.Gallen   II S+  
28 Mär 14
Skitour über 7.5 und einen falschen Churfirsten
Mein Sommer 7+ Summit:http://www.hikr.org/tour/post37148.html Beigezogene Tourenbeschriebe (Herzlichen Dank den Autoren): -http://www.hikr.org/tour/post12130.html 3614adrian -http://www.hikr.org/tour/post22108.html3614adrian -http://www.hikr.org/tour/post77421.htmlDolmar - http://www.hikr.org/tour/post32651.htmlossi...
Publiziert von Merida 28. März 2014 um 22:48 (Fotos:28 | Kommentare:14)
St.Gallen   S+  
31 Mär 19
Toggenburger Seven Summits mit Ski (3. Auflage)
10 Jahre nach meiner ersten Tour über die sieben Churfirsten mit Ski und 9 Jahre nach dem zweiten Mal, sollte es ein drittes Mal klappen. Anders als bei den ersten beiden Male war ich nicht allein. delta war sofort begeistert von diesem Unterfangen, hatte ich ihm dies doch schon viele Jahre unter die Nase gerieben. Die Idee war...
Publiziert von 3614adrian 1. April 2019 um 09:26 (Fotos:42 | Kommentare:11)
St.Gallen   S+  
22 Feb 14
Federispitz über die Westflanke
Es ist vielleicht schwer nachzuvollziehen, dass wir bei Pulververhältnissen wie sie heute herrschten eine solch tief gelegene Tour gewählt haben. Doch seit der letzten Tour auf den Chüemettler über die Westflanke hat sich diese Tour in meinem Kopf festgesetzt. Die Westflanke des Federispitz erstreckt sich von der Federihütte...
Publiziert von 3614adrian 23. Februar 2014 um 11:28 (Fotos:40 | Kommentare:1)
St.Gallen   S+  
30 Mär 08
Frümsel-Zuestoll-Schibenstoll
FrümselVon Starkenbach auf Aufstiegsspur Selun bis Strichboden, hier links haltend an den Fuss des Frümsel. Der ganze Rücken ist abgeblasen, so dass bis auf den Gipfel die Skis getragen werden müssen.Abfahrt, da Rücken nicht fahrbar, links haltend etwas mühsam über eine Felsstufe hinunter in den...
Publiziert von 3614adrian 30. März 2008 um 19:54 (Fotos:11)
St.Gallen   S+  
18 Apr 10
Frümsel mit Biwak im Brisizimmer
Es braucht einiges an logistischer Planung, wenn man zwischen zwei Schichten ein Schönwetterfenster für eine Skitour nutzen und davor noch etwas klettern will. Die Lösung: Biwak. Start in Alt. St Johann, wo dank künstlicher Beschneiuungsanlagen bereits 100HM über dem Dorf angefellt werden kann. Auf der...
Publiziert von ossi 20. April 2010 um 18:23 (Fotos:13)
St.Gallen   S+  
3 Apr 12
Den Welt-Frümseltag...
...gibt es leider nicht. Das ist zwar sehr bedauerlich, garantiert aber immerhin keinen allzu grossen Andrang... Der steile befrümselte Pultrücken bietet bei sehr guten Verhältnissen dem engangierten Schneesportler eine tolle Abfahrt zwischen 38° und 45°. Auch wenn der Frümsel oft -wenn nicht immer- ziemlich abgeblasen...
Publiziert von ossi 13. April 2012 um 20:20 (Fotos:16)