Neuer Weg von Goldach zur Lochmüli über die neue Hängebrücke über das Goldachtobel
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kurzbeschreibung der Wandertour:
Heute, am 26. Januar 2023, an diesem grauen Wintertag, möchte ich die neu erstellte Hängebrücke im Goldachtobel einmal genauer ansehen. Die Hängebrücke für Fußgänger, die im Rantelwald im Bereich des alten Wehrs gebaut wurde, ist fertig: Wer mag, kann bereits über das imposante Bauwerk mit einer Spannweite von 94 Metern drüber laufen. Offiziell eingeweiht wird die Brücke im kommenden März. Die Brücke wurde auch deshalb gebaut, weil der frühere Weg zur Lochmühle am linken Ufer der „Goldach“ entlang, wegen diversen Hangrutschen, nicht mehr begehbar ist.
Wegbeschreibung:
Vom Parkplatz der Migros starte ich meine „Erkundungstour“ in Richtung dem Industriequartier „Bluemenegg“, dabei geht es unter dem mächtigen Goldach-Viadukt vorbei.
Ab der „Bluemenegg“ wandere ich direkt neben der „Goldach“ (ein kleiner Fluss) entlang, weiter bis zur Hängebrücke. Dieser Weg befindet sich in einem Natur- und Nah-Erholungsgebiet mit Fitness Parkour, direkt am Flusslauf der Goldach. Bei der Hängebrücke angekommen steigt man vom Wanderweg etwa 20 Höhenmeter einen Hang hinauf und überquert nun die 94 Meter lange Hängebrücke von Osten nach Westen. Auf der Westseite der Hängebrücke angekommen, geht der Wanderweg auf einer Güterstraße am rechten Ufer der Goldach, weiter bis hinauf zur Lochmüli. Ab der Lochmüli geht der Wanderweg auf einem steilen Anstieg hinauf zu einem Bauernhof in Unterhospert und von dort aus wieder zurück durch den Rantelwald nach Goldach.
Beschreibung über das Wetter und die Schwierigkeiten der Wandertour:
Das Wetter war gruuuusig, bewölkt und neblig grau und kalt,
Die Temperaturen lagen etwas unter dem Gefrierpunkt bei ca. - 1-2 Grad
Der Untergrund war auf dem Wanderweg im Goldachtobel meisten etwas eisig und schneebedeckt und daher teilweise recht rutschig
Bemerkungen zur Tour:
Der Zweck der Tour war eigentlich nur die Hängebrücke anzusehen. Im Frühling oder Sommer ist es im Nah-Erholungsgebiet im Goldachtobel natürlich um einiges schöner als zu dieser Jahreszeit.
Viele Grüße
Erich

Kommentare