Hikr » CH-SG » Touren » Klettern [x]

CH-SG » Klettern (mit Geodaten) (348)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
III
Appenzell   T5 III  
22 Jul 17
Chammhaldenroute über den Hüenerbergsattel und den Nordostgrat zum Girenspitz (2448 m) + Säntis (250
Die Chammhaldenroute und über den Nordostgrat zum Girenspitz schlummerte schon lange in meinen Wandergedanken, ich habe schon einiges gehört von dieser anspruchsvollen Route und mich über´s Internet informiert, natürlich auch auf Hikr. Und Heute am 22,07,2017 ist es endlich soweit, wobei ich einen gehörigen Respekt, von...
Publiziert von erico 24. Juli 2017 um 19:28 (Fotos:93 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 III  
9 Sep 15
Schär-Nordgipfel, Mittler- und Vorder Goggeien
Von Stein SG wandere ich auf dem Wanderweg dem Dürrenbach entlang bis Badhus, wo mich der anwesende Herdenschutzhund im Auge behält. Zuerst auf dem Kiesweg und später über sumpfiges Weidegelände erreiche ich die Abzweigung zum Goggeien-Hauptsattel(Bild). Ich folge dem gut sichtbaren Pfad durch den Wald und anschliessend...
Publiziert von carpintero 14. September 2015 um 09:09 (Fotos:37 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 III  
22 Sep 17
Goggeien-Überschreitung
Auf dem Fahrsträsschen gelangen wir zu Fuss nach Stocken. Dort verlassen wir den Wanderweg und gelangen über eine Weide zum Waldrand. Im Wald peilen wir den Sporn an, welcher sich rechts von den markanten Felsen befindet. Bei einer auffälligen Rampe aus Wurzeln wechseln wir auf den Sporn (Bild). Bald schon überwinden wir...
Publiziert von carpintero 3. Oktober 2017 um 18:41 (Fotos:32 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 III  
22 Mai 20
Drei Goggeien auf einen Streich
Die vom Thurtal aus eher unscheinbaren Goggeien hätten wir wahrscheinlich nie "entdeckt", hätten wir nicht im März eine Wanderung auf den Stockberg gemacht. Beim Abstieg nach Stein fiel uns eine katzenohrartige Felsformation auf der gegenüber liegenden Talseite auf. Die müssten bestimmt zu erkraxeln sein, dachten wir uns, und...
Publiziert von cardamine 28. Mai 2020 um 00:39 (Fotos:18 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 III  
20 Jun 21
Goggeien
Da das Wetter im Osten der Schweiz länger halten soll, ziehen wir ein altes Projekt aus meiner ToDo Liste. Heute mit dabei - mein ältester Sohn. Grundsätzlich könnte man bis zum Badhus zufahren. Der Aufstieg dem Dürrenbach entlang lohnt sich jedoch und so parkieren wir beim Dörfli (Flurname bei P.873). Der Aufstieg den...
Publiziert von ᴅinu 27. Juni 2021 um 22:04 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 III  
31 Aug 16
Silberplatten über SW-Kamin
Vom Bericht von ossi inspiriert, wollte ich den SW-Kamin der Silberplatteneinmal selbst erkunden. Ich kenne die Gegend nicht schlecht, überquere in der Regel einmal pro Jahr die Silberplattenchöpf ab Stosssattel zum Gipfel, kenne natürlich auch den Normalaufstieg auf die Silberplatten, zudem auch den alten Weg vom Chegelboden...
Publiziert von pboehi 31. August 2016 um 22:47 (Fotos:36 | Geodaten:2)
Surselva   T2 ZS- III  
29 Jun 12
RINGELSPITZ 3247m
        Dass diese Tour einigermaßen einsam werden sollte, erwies sich bereits während des Reservationsanrufs bei der Hüttenwartin. Da wir die einzigen angemeldeten Gäste sein würden, boten wir an, uns im Winterraum selbst zu verpflegen, was gerne...
Publiziert von Wolfenstein 7. Juli 2012 um 21:24 (Fotos:26 | Geodaten:2)
St.Gallen   T3 ZS- III  
17 Jul 12
Ringelspitz (3248 m)
Dem Sommer ein Schnäpchen geschlagen Also, da es ja kollosal nervt, dass der liebe Sommer dieses Jahr nur die Menschen mit gutem Wetter beschenkt, die unter der Woche frei haben, investierten wir einen Urlaubstag, um endlich auch wieder in den Genuss einer grossartigen Tour zu kommen. Und so kramten wir die schon lange in der...
Publiziert von alpinos 27. Juli 2012 um 21:45 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Surselva   T4 ZS III  
18 Sep 12
Ringelspitz und Vorder Ringel über Mittelgrat
Der Ringelspitz ist mit 3247 Meter Höhe der höchste Punkt des Kantons St. Gallen und liegt an der Grenze zu Graubünden. Nach meiner Segnas- und Martinsloch-Tour war diese Besteigung der Höhepunkt meiner Tagestouren entlang der Glarner Hauptüberschiebung. Als Tagestour ausgeführt ist es bedeutend angenehmer, wenn man eine...
Publiziert von Nobis 19. September 2012 um 22:55 (Fotos:70 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4 ZS III  
27 Jun 10
Ringelspitz 3247m
Tour bei noch winterlichen Verhältnissen auf den höchsten St. Galler Am Vortag sind wir von Tamins den Wanderweg über den Sgainwald, Vorder Säss und entlang dem schönen Lawoibaches zur Ringelspitzhütte aufgestiegen. Für die ca. 1400 Höhenmeter haben wir 4 Stunden gebraucht, der Weg durch den Tobel ist landschaftlich...
Publiziert von munrobagga 24. April 2013 um 19:23 (Fotos:32 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+ ZS- III ZS  
14 Sep 14
Ringelspitz - Bike, Camp and Hike
Von Tamins mit dem Bike zur SAC Ringelspitzhütte und dort Biwakiert. Am nächste Tag hoch zum Gipfel und runter via Vättis nach Bad Ragaz Die Strecke von Tamins Dorf bis zum Kunkelpass ist steil aber easy fahrbar. Gemütlich trampte ich die gute Strasse hoch. Hinter mir aufschliessend ein älteres Paar das mich nach der...
Publiziert von tricky 15. September 2014 um 22:59 (Fotos:35 | Geodaten:2)
St.Gallen   T2 ZS III WT3  
7 Jun 15
Ringelspitz, 3247m
Schluss mit dem "Voralpenhügel-Geplänkel"; es muss wieder mal eine "richtige" Bergtour her ... ;-)) Das Datum stand seit einem halben Jahr fest; der mutmasslich 7. oder 8. Anlauf seit 2011 auf den Ringelspitz … Da mir jedoch die Südkorea-Reise kurzfristig in die Quere kam, war das Ganze terminlich eher suboptimal: spätabends...
Publiziert von Linard03 17. Juni 2015 um 18:10 (Fotos:48 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Surselva   T5 ZS- III  
17 Aug 19
Ringelspitz & Crap Mats
Den Ringelspitz habe ich vor 5 Wochen wegen Restschneefeldern im Tscheppband verschoben. Heute sollte es nun klappen! Mit dem PW fahre ich bis zum Waldrand bei Fidaz. Der Strasse entlang Richtung Bargistal findet man diverse zahlungspflichtige Parkplätze, bevor dann Schlussendlich ein Fahrverbotsschild am Strassenrand steht....
Publiziert von ᴅinu 18. August 2019 um 20:53 (Fotos:40 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 III  
8 Mai 20
Schafbergwand - Zehenspitz - Schafberg
Mein Alpstein-Projekt neigt sich langsam dem Ende zu. Heute steht mit dem Zehenspitz aber nochmals eine richtige Alpinwanderperle auf dem Programm. Und auch der höchste Punkt der Schafbergwand - eigentlich nur als Kletterziel bekannt - bietet von Norden eine kurze, aber lohnende T6-Route. Wer mag und die 500 Extrahöhenmeter...
Publiziert von Bergamotte 11. Mai 2020 um 17:27 (Fotos:21 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 III  
19 Nov 11
Silberplattenchöpf Gesamtüberschreitung
Die Überschreitung der Silberplattenköpfe im Alpstein war früher als klassische Alpstein-Klettertour bekannt. ist aber mehr Vergessenheit geraten. Meist nur noch die Überquerung über den 4., 5. und 6. Kopf mit Schlussaufstieg zur Silberplatte gemacht. Ich aber wollte die ganze Überquerung machen :-) Zwischen Stoss und...
Publiziert von tricky 20. November 2011 um 01:13 (Fotos:59 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 III  
30 Mai 20
Überschreitung Silberplattenchöpf
Der Moment, den jeder Gipfelsammler ersehnt und gleichzeitig fürchtet, ist gekommen: alle Berge einer Region sind bestiegen, konkret im Gebiet von Manfred Hunzikers Clubführer "Churfirsten - Säntis". Natürlich, es gäbe unzählige weitere Routen zu entdecken und die reinen Klettergipfel* habe ich ausgelassen. Trotzdem, es wird...
Publiziert von Bergamotte 3. Juni 2020 um 12:14 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 III  
5 Nov 11
Im Föhnsturm vom Speer (1951 m) zum Schafberg (1790 m)
Wunderbare Tour mit vielen Eindrücken Vor fast genau zwei Jahren hatten wir uns zum ersten Mal an der impossanten Kette vom Speer zum Federispitz ausgetobt. Einen Berg hatten wir damals ausgelassen: den kleinen Schafberg. Heute wollten wir die Besteigung nachholen.   Speer-Nordkante (T6, III; ohne...
Publiziert von alpinos 11. November 2011 um 21:39 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Appenzell   T5 III  
23 Okt 11
Von Wasserauen zum Säntis via Ostgrat
Die Böseggroute im Alpstein soll es heute werde bei diesem wahrscheinlich letzten Herbsttag ohne viel Schnee. Nach 2:20 Stunden Zugfahrt mir den zum Teil gefüllten Partyleichen geht es nach Wasserauen 868m. Von dort rauf zum Seealpsee, und weiter zum Mesmer Restaurant wo die erste Heisse Schokolade wartet. Die Luft war kalt und...
Publiziert von tricky 23. Oktober 2011 um 21:01 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Appenzell   T5 III  
14 Nov 14
Von Wasserauen zum Säntis via Ostgrat (Böseggroute)
Die Webcam vom Säntis zeigte super Wetter mit Top Verhältnisse. Perfekt um die Böseggroute nochmals zu machen die ich vor drei Jahren bei sehr ähnlichen Verhältnisse schon mal gemacht habe. In Wasserauen empfing mich ein warmen Föhn. Zügig ging ich bis Mesmer hoch und traf auf ein Wanderpärchen das ebenfalls zur...
Publiziert von tricky 15. November 2014 um 20:07 (Fotos:21 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 III  
13 Okt 19
Kreuzberg V (Westgrat / Nordwand)
Genau wie Kreuzberg II, den ich vor drei Jahren begangen habe, wird Kreuzberg V eigentlich nur durch Kletterer besucht. Der Clubführer wie auch ein Bericht von Alpin_Rise lassen jedoch den Schluss zu, dass der Gipfel auch dem ambitionierten und vor allem schwindelfreienAlpinwanderer offensteht. Das wollte ich heute verifizieren....
Publiziert von Bergamotte 15. Oktober 2019 um 12:36 (Fotos:21 | Geodaten:1)