Hikr » CH-SG » Touren » Schneeschuhe [x]

CH-SG » Schneeschuhe (mit Geodaten) (182)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
WT5
St.Gallen   WT5  
31 Jan 11
T-Shirt-Wetter im Januar am Mattstock 31.1.2011 "Erstbesteigung Hikr mit Schneeschuhen =)"
Gipfel: Gmeinenwishöchi (1818m ü. M.) Tour: Lutertannen (1027)- Risipass (1459)- Gmeinenwishöchi (1818)- Risipass (1459)- Lutertannen (1027) Schwierigkeitsstufe: Beim ersten Abschnitt von der Lutertannen bis zum Risipass gibt es keine besonderen Schwierigkeiten → WT2. Anschliessend war der Teil durch den Wald sehr...
Publiziert von damiangoeldi.ch 1. März 2011 um 20:35 (Fotos:23 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT5  
17 Feb 13
Skischuh Matt deshalb mit Schneeschuh auf den Stogg
Eigentlich hätte es heute ja mit den Skis in den nordseitigen Voralpenpowder gehen sollen. Allerdings spielte mir am Vorabend beim Bereitstellen meiner 7 Sachen die Alterschwäche der fast 20-jährigen Tourenschuhe einen Strich durch diese Rechnung und so hatte ich "urplötzlich" auf einmal keine Skischuhe mehr zur Verfügung...
Publiziert von 360 17. Februar 2013 um 20:25 (Fotos:9 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3 WT5  
27 Feb 10
Neuenalpspitz 27.2.2010
Gipfel: Neuenalpspitz (1816m ü. M.) Tour: Starkenbach (Burg) (868)- Chlus (1133)- Understofel (1320)- Neuenalpspitz (1816) Understofel (1320)- Chlus (1133)- Starkenbach (Burg) (868). Schwierigkeitsstufe: Zuerst hatten wir die Schneeschuhe im Ruck- sack, bis zur einer Hütte zwischen dem Chlus und dem...
Publiziert von damiangoeldi.ch 19. März 2010 um 21:56 (Fotos:22 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3 WT5  
18 Mai 22
Wissm(e)ilen ab Flums
Letzte Woche hatte ich einige Mühe mit dem faulen Schnee am Piz Vallatscha. Trotzdem wollte ich schauen gehen, wo die Schneegrenze im Flumserberg derzeit liegt. Darum einmal mehr (auch) mit Schneeschuhen. Erst fuhr ich mit dem E-Bike von Flums via Tannenboden nach Fursch. Das ist bereits durchgehend fahrbar. So fahrbar, dass...
Publiziert von PStraub 18. Mai 2022 um 16:43 (Fotos:10 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 WT5  
14 Dez 13
Zuestoll (2235m)
An Skitouren auf die Churfirsten ist im Moment nicht zu denken. Sturm Xaver hinterliess die Rücken in erbärmlich abgeblasenem Zustand. Doch der Hauptgrund, weshalb ich heute seit langem wieder zu Schneeschuhen greife, ist ein anderer: Der Zuestoll bleibt dem sicheren Skifahrer vorbehalten, denn ein Sturz im Bereich der Rampe...
Publiziert von Bergamotte 15. Dezember 2013 um 18:35 (Fotos:14 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT5  
23 Jan 10
Gmeinenwishöchi 23.1.2010
Gipfel: Gmeinenwishöchi (1818m ü. M.)   Tour: Lutertannen (1027)- Risipass (1459)- Ruestel (1589)- Gmeinenwishöchi (1818)- Ruestel (1589)- Risipass (1459)- Lutertannen (1027).   Schwierigkeitsstufe: WT5 an manchen stellen ist das Gelände über 40° steil und ein Pickel...
Publiziert von damiangoeldi.ch 5. Februar 2010 um 15:51 (Fotos:40 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT5  
1 Feb 11
Gmeinenwishöchi 1.2.2011
Gipfel: Mattstock (1935m ü. M.) Tour: Niderschlag (1292)- Walau (1403)- Mattstock (1935)- Bärenfall (1620)- unterhalb vom Raaberg West (1756)- Bärenfall (1620)- Niderschlag (1292) Schwierigkeitsstufe: Bis zum Walau gab es keine besonderen Schwierigkeiten WT2. Danach bis zu den Lawinenverbauungen → WT4, der Hang hat...
Publiziert von damiangoeldi.ch 2. März 2011 um 08:47 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
WT4
St.Gallen   WT4  
30 Mär 18
Brisi (2279 m) mit extrem viel Schnee, anspruchsvolle Schneeschuhtour im Toggenburg
Auf Heute, am Karfreitag, am 30.03.2018, hat der Wetterbericht ein gut Wetter Föhnfenster für die Region Rheintal / Toggenburg bis nach Graubünden hinauf vorausgesagt. Nach langem hin und her habe ich mich für´s Toggenburg entschieden. Mein in mir schlummernder Wunsch, den Brisi im tiefen Winter zu besteigen, könnte...
Publiziert von erico 1. April 2018 um 19:33 (Fotos:65 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT4  
30 Jan 11
Eine Ammler Nachmittagsrunde über dem Nebelmeer
Für die Gegend rund um Amden kann ich mit ziemlich gutem Gewissen sagen, dass es keine angeschriebenen Gipfel mehr gibt, die ich nicht schon mindestens einmal erklommen habe. Trotzdem zieht es uns immer wieder dort hin, insbesondere an einem Tag wie diesem, wo man unterhalb der Nebelobergrenze wohl einen eher tristen Tag...
Publiziert von 360 31. Januar 2011 um 12:20 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT4  
6 Feb 14
Guscha und Steingässler
Wieder einmal eine Schneeschuhtour in der Nähe. Geplant waren Guscha und Steingässler ab Berggasthaus Schönhalden. Der Blick auf die Lawinenkarte vom SLF Davos liess allerdings leise Zweifel aufkommen, ob das Vorhaben tatsächlich in Tat umgesetzt werden kann. Stufe „erheblich“ und doch ein paar Knackpunkte auf dem Weg....
Publiziert von Thöme 7. Februar 2014 um 22:29 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT4  
14 Dez 11
Fünf Siebtel "7 Gipfel Tour" - Stimmungsvolle Saisonauftakts-Schneeschuhtour
Die Wetterprognose für den heutigen Tag versprach für die Walenseeregion einige föhnige Aufhellungen und so entschied ich mich dafür, den Flumserbergen wieder einmal einen Besuch abzustatten. Da die Maschgenchamm-Gondelbahn noch nicht fährt und die Alternative mit den Sesselliften zur Bergstation zu gelangen bekanntlich ein...
Publiziert von 360 15. Dezember 2011 um 18:52 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT4 S  
26 Jan 13
2-Tagestour: Spitzmeilen-Wissmilen-(hoppla)Heustock
Herrliches Wetter mit günstigen Lawinenverhältnissen. Das schreit nach einer schon länger geplanten Schneetour für zwei Tage. Franzi und Päddy sind mit von der Partie. Via ÖV und mit vielen anderen Wintersportlern ging es von Unterterzen über die Flumserberge hoch zum Leist. Ab da erfolgt die erste Abfahrt im harten Sulz...
Publiziert von tricky 28. Januar 2013 um 09:16 (Fotos:64 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT4  
25 Dez 17
Leistchamm (2100 m) und Flügespitz (1701 m) Schneeschuhtour von Arvenbüel aus
Heute am 25. Dezember 2017 möchte ich nach einem Monat „Wanderpause“ wieder einmal in meine Tubbs Flex VRT steigen. Wie viel ich von meinem Konditionsvolumen in diesem Monat eingebüßt habe, wird sich heute zeigen. Meine ausgewählte Schneeschuhtour soll heute auf den recht anspruchsvollen Leistchamm gehen. Der...
Publiziert von erico 27. Dezember 2017 um 18:43 (Fotos:60 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4 WT4  
16 Mär 11
Ein alter Bekannter und ein neuer Höger - Lütispitz und Mittelberg mit Schneeschuhen
Die Wetterprognose für den heutigen Tag brachte mich etwas ins Grübeln, denn so wirklich eitel Freude war sie bekanntlich nirgends in der Schweiz. Da in den Föhngebieten am Morgen noch ein paar Aufhellungen versprochen wurden, aber ab dem Mittag von Südwesten her Regen aufkommen sollte, entschloss ich mich für den...
Publiziert von 360 17. März 2011 um 12:01 (Fotos:16 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT4 S-  
26 Jan 12
Lütispitz mit Snowboard
Da wir für Radical-Sports noch Freeride Foto-Aufnahmen benötigen, war diesen Donnerstag gebucht für die Schneetour mit unserer Teamfahrerin Seraina auf den Lütispitz. Trotz sehr kurzfristiger Planung hat alles geklappt. So gingen wir nach der ÖV Ankunft los von Alt St. Johann Richtung Böstritt. Beim Parkplatz Scharten auf...
Publiziert von tricky 27. Januar 2012 um 22:19 (Fotos:10 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT4  
15 Jan 12
Pizol 2844m - Ab Laufböden
Als gebürtiger Rheintaler war es schon lange mein Wunsch einmal das Panorama auf dem Pizol zu geniessen. Dass dies an einem Tag mit perfekter Weitsicht geklappt hat ist also umso schöner! Um der Tour noch etwas Pepp zu verleihen habe ich zwei Dinge gemacht: Erstens, wir sind bei Laufböden und nicht bei der Pizolhütte...
Publiziert von Vauacht 16. Januar 2012 um 20:09 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2 WT4  
11 Jan 24
Schneeschuhtour Spitzmeilen
Unten grau, oben blau – Schneeschuhtour zum Spitzmeilen Start der Tour ist bei der Prodalp. Die ersten Höhenmeter habe ich aus zeitlichen Gründen mit der Seilbahn von Tannenheim zurückgelegt. Auch aus zeitlichen Gründen laufe ich den ersten Teil der Strecke auf dem Winterwanderweg, neben diesem gibt es immer auch...
Publiziert von aBart 13. Januar 2024 um 01:33 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Appenzell   T3 WT4  
3 Mär 10
Fänerenspitz & More... Alpsteintraverse von Weissbad nach Wildhaus
Eigentlich plante ich für heute eine Skitour im Bündnerland, aber die Lawinengefahr war dort immer noch erheblich. So entscheide ich mich als Alternative wieder einmal für den Alpstein (wo lediglich eine mässige Lawinengefahr vorausgesagt wird), genauer gesagt habe ich den Mutschen im Visir. Allerdings...
Publiziert von 360 4. März 2010 um 14:24 (Fotos:20 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT4  
17 Feb 13
Wildhauser Gulmen
Bereits am letzten Wochenende startete ich einen Versuch, den 1999m hoch gelegenen Gipfel des Wildhauser Gulmen zu erreichen. Leider musste ich nach rund einem Viertel der Strecke die Tour abbrechen. In den Tagen zuvor fiel zu viel Schnee und ich versank trotz den Schneeschuhen bis zur Hüfte im Pulverschnee - nach vier mühsamen...
Publiziert von Hitsch_82 21. Februar 2013 um 12:30 (Fotos:8 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT4  
18 Apr 10
Chli Speer 18.4.2010
Gipfel: Chli Speer (1713m ü. M.) Tour: Mittlerwengi (1173)- Untere Rossalp (1500)- Chli Speer (1713)- Hinterwengi- Mittlerwengi (1173) Schwierigkeitsstufe: Bis zur Unteren Rossalp ist der Schwierigkeitsgrad etwa WT2. Danach folgte ein steilerer Teil bis zum Gipfel, der ist ca. zwischen WT3 und WT4. Von...
Publiziert von damiangoeldi.ch 12. Juni 2010 um 13:27 (Fotos:10 | Kommentare:3 | Geodaten:1)