Jul 9
Luzern   T6+ III  
16 Jun 17
Chulmchrachen - Tomlishorn Nordwand - Widderfeld Nordostkante
Der Chulmchrachen funktioniert auch dann, wenn es NICHT regnet. Vergleichsbericht: www.hikr.org/tour/post38862.html Tobi hat mich einst bei Dauerregen durch den Chulmchrachen getrieben wie der Hirtenhund seine Schafe. Im Nachhinein gesehen eine eher wenig vernünftige Sache, ist der Chulmchrachen angesichts seiner Form und...
Publiziert von ossi 6. Juli 2017 um 07:16 (Fotos:16 | Kommentare:10)
Jul 6
Jungfraugebiet   T5  
13 Aug 16
Brienzergrat, to T5 or not to T5
Gesamtzeit: 7h00 Höchster Punkt: 2350m Höhenmeter: +1300m, -2300m   Laufzeit laut Wegweisern: ? Reine Laufzeit: ca. 6h20 (schnell)   Distanz: 22.5km Zeiten (wenige Pausen): Brienzer Rothorn 10:00 Tannhorn 12:00 Allgäuwlicke 12:50 Augstmatthorn 14:45 Harderkulm...
Publiziert von michfuchs 17. August 2016 um 21:24 (Fotos:43 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jun 30
Obwalden   T3 K2+  
26 Jun 17
Rock and Safety Days in Engelberg
Rock and Safety Days, heisst ein Angebot von Engelberg Tourismus. Mit einem Bergführer gehts drei Tage lang in die bekannten Klettersteige von Engelberg. Da ich hier keine Werbung betreiben möchte, werde ich auf das Angebot nicht genauer eingehen. Wer Interesse daran hat, der findet alle Infos bei der Homepage von Engelberg....
Publiziert von DanyWalker 30. Juni 2017 um 10:34 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Jun 29
Obwalden   T4-  
13 Jun 17
Arnigrat Rundtour von Melchtal aus
Der Arnigrat gehört zweifelsohne zu den Klassikern unter den Voralpen-Gratwanderungen. Im engen Sinn handelt es sich um den gut 1.5 km langen Grat zwischen dem P.2028 und dem Wandelen. Nimmt man aber den Weg vom Höch Dossen bis zum Heitlistock unter die Füsse, kommt man in den Genuss einer ca. 5 km langen Gratwanderung, von der...
Publiziert von Chrichen 28. Juni 2017 um 08:18 (Fotos:102 | Kommentare:4)
Jun 23
Nidwalden   T2  
22 Jun 17
Pilatus Krete: abgebrochen
Nein, heute war nicht mein Tag, dabei hatte ich mich entschlossen, mal wieder mit der Senioren Wandergruppe auf Tour zu gehen. Auf dem Programm stand Die Pilatus-Krete, von Kulm über das Tomlishorn zum Gämsmättli, dann die Tripolihütte und der Abstieg hinunter ins Eigental. Obwohl ich alle Wege schon begangen hatte, freute ich...
Publiziert von Mo6451 22. Juni 2017 um 17:27 (Fotos:13 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 13
Uri   T4 ZS 4  
11 Jun 17
Saisonauftakt am Grassen via Südwand 2'946m
Da meine Hochtourenkollegen in unserer Hochtourengruppe noch keine kombinierte Hochtour unternommen haben, habe ich den Grassen via Südwand vorgeschlagen.Als Saisonauftakt schien mir diese Tour auch okay, da der Gipfel nicht zu hoch ist. Der Vorschlag wurde angenommen und so starteten wir um 0700 am Sustenbrüggli in unser...
Publiziert von markus1968 12. Juni 2017 um 12:35 (Fotos:2 | Kommentare:2)
Jun 12
Obwalden   T3 K2+  
11 Jun 17
Rigidalstock 2593 m.
Ad inizio settimana mi ha contattata Felix per propormi il Rigidalstock 2593 m. Chiaramente un opportunità cosi non me la sono lasciata scappare e quindi questa mattina ho raggiunto Sursee, punto di ritrovo, ho parcheggiato la mia macchina e con gli amici Ursula e Felix ci siamo diretti ad Engelberg. Nel grosso parcheggio a...
Publiziert von asus74 11. Juni 2017 um 18:52 (Fotos:41 | Kommentare:4)
Jun 7
Obwalden   T5 II  
25 Mai 17
Tomlishorn über SW-Grat & Widderfeld via Stollenloch
Fünf Jahre, nachdem ich mit meinem ältesten Sohn dasTomlishorn& Widderfeldbestiegen habe, machen wir uns wieder auf den Weg zu diesen zwei tollen Pilatus-Gipfeln. Dieses Mal als Übungstour für ein fernes Wunschziel, meines Sohnes: Einmal einen richtig grossen Berg zu besteigen :-) Wir starten in Schybach und wandern...
Publiziert von ᴅinu 26. Mai 2017 um 10:59 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 4
Obwalden   T5 II  
26 Mai 17
Tomlishorn SW-Grat und Widderfeld
Bei angenehmen morgendlichen Temperaturen laufen wir los vom Parkplatz Schybach, Den Sagenwald mit seinen vielen Heidelbeersträuchern empor, erreichen wir bald darauf die verlassene Alp Schy. Durch den darauffolgenden Schywald erreichen wir nach 300 Hm. den Birchboden und folgen weiter dem markierten Bergweg bis zur Alp Tumli,...
Publiziert von Pit 1. Juni 2017 um 21:11 (Fotos:54 | Kommentare:4)
Mai 26
Terra Incognita   T2 K1  
15 Aug 16
Brunnistöckli Klettersteig
Klettersteig Brunnistöckli als Familienausflug mit zwei Kindern von 7 & 9 Jahren. Zustieg: Einfach, in wenigen Minuten ab Brunnihütte SAC. Klettersteig: K2 - eher einfacher empfunden. Aber naja, lieber vorsichtig sein, denn was sich alles an internationalen Gästen hier oben tummelt... Der Klettersteig hat gute...
Publiziert von shinny 17. August 2016 um 11:55 (Fotos:1 | Kommentare:1)
Mai 21
Obwalden   T3 K2+  
28 Jun 16
Rigidalstock
Den neuen Klettersteig über die Rigidalstockwand will ich heute hinauf. Er ist bereits hervorragend beschrieben und bestens bebildert in diesem Bericht von Felix: Klettersteige am Rigidalstock: alleine unterwegs, bei besten Wetterbedingungen - am 4. 11. .... Im Internet ist ersichtlich, dass der Klettersteig offen ist,...
Publiziert von Makubu 4. Juli 2016 um 22:42 (Fotos:17 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 4
Luzern   T3+  
13 Apr 17
Rotspitz - Nünalpstock - Haglere; mit vereister Schlüsselstelle - und Enzianpracht
Bei schönem Wetter, doch bei sehr kühlen und windigen Verhältnissen bereits im Talboden (des Marientals) in Sörenberg, beim gebührenfreien Parkplatz der Talstation LSöR, beginnen wir unsere längere Runde über die drei nordöstlich des (Ferien)-Dorfes aufragenden Gipfel. Länger zieht sich erst der meist sanfte...
Publiziert von Felix 3. Mai 2017 um 21:06 (Fotos:43 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 27
Luzern   T4- II  
8 Apr 17
Widderfeld - von 3 Huttwiler SAC-lern besucht
Unzählige Male sind hier bereits Touren zum Widderfeld beschrieben (auch von mir); viele auch ab Schybach via Birchboden - so beschränke ich mich auf einige wenige Besonderheiten. Noch liegt der Start, beim Parkplatz Schybach, im Schatten - und in der Morgenfrische: die leicht frostigen Temperaturen lassen für...
Publiziert von Felix 26. April 2017 um 22:32 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Feb 8
Obwalden   T5 II  
1 Okt 16
Hikr-Treff 2016: Hochstollen (2481m), Haupt (2312m) und Fondue (1910m)
Ein stark verspäteter Bericht zum Hikr-Treff 2016... aber lieber spät als nie, so habe ich mir gedacht! Das aktuelle Wetter eignet sich ja hervorragend, um in der Nostalgie vergangener Touren und Events zu schwelgen... Der Hikr-Treff 2016 auf der Melchsee-Frutt war ein lange ersehntes Highlight in diesem Jahr! Eine wunderbare...
Publiziert von Chrichen 7. Februar 2017 um 17:52 (Fotos:78 | Kommentare:7)
Feb 4
Luzern   T2  
31 Jul 09
Wandern mit Kindern: Pilatus via Nauen
Heute habe ich zufälligerweise "alte" Photos gefunden: Photos der allerersten "Wanderung" meiner zwei Söhne (Dazumal 4 und 3 Jahre)mit einer Steigung vonüber900 Höhenmeter. Der Wanderweg ist schnell beschrieben: ViaPanoramabahn fuhren wir hinauf zur Alpgschwänd. Hinter dem Restaurant beginnt der Wanderweg im kühlen Wald....
Publiziert von ᴅinu 4. Februar 2017 um 12:52 (Fotos:9 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 30
Obwalden   T2 WT3  
29 Jan 17
Klein Melchtal
Ispirata da un articolo di una rivista di montagna ho proposto all'amico Roman la Klein Melchtal. Come nel resto della la Svizzera centrale anche questa piccola valle è sotto zero da alcune settimane , il sole non raggiunge il torrente e la natura fa il resto! Il ghiaccio prende il sopravvento e avvolge tutto. Lo spettacolo...
Publiziert von asus74 30. Januar 2017 um 21:03 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Jan 9
Obwalden   T3  
28 Dez 16
Mittaggüpfi (1917 m) und immer noch kein Winter
„Das war’s noch nicht“ kann man angesichts der Wetterprognosen sagen. Zumindest bis Neujahr können wir an ausgesuchten Orten weiterhin dem Herbstwandern frönen. Neuschnee im Osten am Stephanstag, ja das kann es um diese Jahreszeit geben, ließ uns nochmals den Kanton Obwalden aufsuchen, wo wir vor 1 ½ Wochen einen...
Publiziert von alpstein 28. Dezember 2016 um 17:53 (Fotos:36 | Kommentare:4)
Dez 27
Obwalden   T3  
18 Dez 16
Adventliche Runde über Tomlishorn und Widderfeld.
Tomlishorn (2129m) - Widderfeld (2076m). Nicht fern, von dem blühenden Luzern, Hebt den Scheitel, silberweiss, Schimmernd von Eis, Hoch in des Himmels Region - Ein Schemmel zu des Ewigen Thron - Ein steiler Berg; Strecket weit aus die Riesenglieder Schaut auf die nahen Gebirge nieder, Die ihn umsteh'n wie...
Publiziert von poudrieres 21. Dezember 2016 um 06:26 (Fotos:27 | Kommentare:5 | Geodaten:2)
Dez 23
Nidwalden   T4  
17 Dez 16
Widderfeld 2076 m - Der Wanderherbst nimmt kein Ende...
Genial, traumhaft und noch andere Superlativen fallen mir zur heutigen Tour in der Pilatusregion ein. MicheleK hatte am 04.12.2016 von einem Traumtag am Widderfeld (2076 m) berichtet. In den letzten 2 Wochen sollten sich die Verhältnisse eher noch verbessert haben, und so nahmen wir diese schöne Tour über die steile Südflanke...
Publiziert von alpstein 17. Dezember 2016 um 18:58 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Dez 22
Obwalden   T2  
17 Dez 16
Brunnihütte
Questo fine settimana ero per lavoro ad Engelberg. Sabato mattina visto la bellissima giornata ho deciso di non farmi scappare l'occasione di un giretto, purtroppo breve perché alle 12.30 entravo già in servizio! Ho parcheggiato la macchina presso la pensione St. Jakobc, dove pernottavo ,risparmiando cosi sulla tariffa del...
Publiziert von asus74 20. Dezember 2016 um 18:19 (Fotos:20 | Kommentare:2)