Jun 17
Obwalden   T5 II  
10 Jun 16
Giswiler Stöcke
Eine Schlechtwetterfront jagt die nächste, da muss man flexibel sein. So hänge ich der Skitour von heute Morgen noch eine schnelle Nachmittagswanderung an. Dazwischen treffe ich einen Kollegen zum Lunch im wunderbaren Restaurant Mathisli in Kehrsiten. Die Giswiler Stöcke bilden ein kleines, aber feines Felsmassiv zwischen...
Publiziert von Bergamotte 16. Juni 2016 um 15:55 (Fotos:15 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 24
Obwalden   T5 4+  
21 Mai 16
Wieder mal die Galtigen-Türme + Esel-Südgrat
Am heutigen Tag wollten wir mal wieder Fels in den Fingern spüren. Auch die Seiltechnik sollte wieder einmal aufgefrischt werden. Mit MaeNis machten wir uns auf den Weg zu den Galtigentürmen im Obwaldnerland. Da hat es in den ersten drei Türmen schöne dreier-Mehrseilrouten um das Handling wieder aufzufrischen, damit man dann...
Publiziert von Fraroe 22. Mai 2016 um 11:39 (Fotos:36 | Kommentare:6)
Mai 17
Obwalden   T1 L K1  
13 Mai 16
Flugplatztour Alpnach Buochs
Gute Laufstrecke mit leichten Steigungen. Start an der Airbase Alpnach hoch den Mueterschwandenberg, Schöne Hochebene zwischen Pilatus und Stanserhorn, entlang einzelnen Bauernhöfen mit Kühen, Pfauen, Hasen, Hühnern und sonstigem Getier, mal mehr mal weniger scheu. Kurze Wiesenstrecke beim Abstieg nach Ennetmoos. Weiter durch...
Publiziert von Yjppie 14. Mai 2016 um 18:16 (Fotos:1 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 23
Obwalden   T1 L  
21 Feb 16
Dem Sarnersee entlang
Der erste Frühlingstag mit warmen Temperaturen kündigt sich an. Da wir vermuten, dass alle mit den Skiern in die Berge stürmen, planen wir nur eine kurze Wanderungen, entlang vom Sarnersee. Wir parkieren unser Auto in der Nähe vom Bahnhof Sarnen. Denn wir wollen den Rückweg mit der S-Bahn machen. Als erstes marschieren wir...
Publiziert von ᴅinu 23. Februar 2016 um 11:59 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 14
Obwalden   T2  
3 Jan 16
lauschige Wanderung am Wichelsee
Die Wetterprognosen irrten sich insofern, als die Sonne sich erst gegen Ende unserer Wanderung zeigte - doch da sehr stimmungs-, wirkungsvoll - und beim Start wohl erst Richtung Brünigpass für Aufhellungen sorgte. Immerhin kamen wir so in den Genuss der von neblig-trüben und kühlen Verhältnissen bis zu malerisch-sonnigen...
Publiziert von Felix 13. Januar 2016 um 19:05 (Fotos:50 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 15
Obwalden   T3  
6 Nov 15
Höh Grat (1922m) und Güpfi (2043m): Von Kaiserstuhl nach Lungern
Oder "Höh Grat 1922m - Güpfi 2043m ohne Guggiföhn". Denn dieser Bericht von chaeppi hat mich dazu inspiriert, seinen Spuren zu folgen und exakt dieselbe Wanderung zu machen. Die verhältnismässig einfache Anreise und die Aussicht auf eine schöne Grat-Überschreitung machten die Tour sehr attraktiv. Bezüglich des Windes hatte...
Publiziert von Chrichen 13. Dezember 2015 um 20:03 (Fotos:52 | Kommentare:2)
Nov 20
Obwalden   T3 K2+  
4 Nov 15
Klettersteige am Rigidalstock: alleine unterwegs, bei besten Wetterbedingungen - am 4. 11. ...
Die würdige, bereits etwas alpine, Tour zum Abschluss des zwischenzeitlichen „Steigerungslaufes“ vor der gut zweiwöchigen Pause verdanken wir dem Bericht von parinacota - sein Beitrag sowie die mitgelieferten Infos liessen uns kurz entschlossen aufbrechen ins Engelbergertal. Bereits während der Zufahrt zur...
Publiziert von Felix 19. November 2015 um 20:02 (Fotos:59 | Kommentare:2)
Nov 12
Berner Voralpen   T6 II  
23 Okt 15
Brienzergrat halbtax
Uuuuund noch ein Bericht über den Brienzergrat! Da schon unzähige Infos über dessen Begehung existieren, hier nur die Eckdaten und ein paar Eindrücke meiner Variante. Ich möchte den Brienzergrat in einem Tag in seiner ganzen Länge begehen, Start und Ziel sollen im Talgrund liegen und ich will mich wenn irgendwie möglich...
Publiziert von Maisander 7. November 2015 um 15:10 (Fotos:56 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 8
Obwalden   T3  
2 Nov 15
Höh Grat 1922m - Güpfi 2043m bei Guggiföhn
SRF Meteo prognostizierte für heute eine Hochnebel Obergrenze von etwa 900m mit leichter Föhntendenz in den Bergen. Also ideales Wetter für eine Wanderung. Zu den Privilegien des Rentnerlebens gehört dass man bei solchem Wetter spontan ab in die Berge kann ;-) Gleich beim Bahnhof Kaiserstuhl ist der Wanderweg nach...
Publiziert von chaeppi 3. November 2015 um 17:46 (Fotos:18 | Kommentare:5)
Nov 3
Obwalden   T4+ WS+ I  
31 Okt 15
Met Huet & Stock uf de Huetstock!
Met Huet & Stock uf de Huetstock! ...aber wo ist denn dieser Berg? Seit erim Zusammenhangmit demJagdbanngebiet in den Medien ist, sollte sein Standort bekannter geworden sein. Am Huetstock oder auch Wild Geissberg, wie er auch genannt wird leben über 150 Steinböcke. Da ich ein Tiernarr bin drängt sich also eine Besteigung...
Publiziert von ᴅinu 2. November 2015 um 21:20 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 2
Obwalden   T4  
31 Okt 15
Vom Wissberg über Rotbandleiter zur Rugghubelhütte
It´s a wild thing II: Vom Wissberg über Rotbandleiter zur Rugghubelhütte Äußerst einsame, meist weglose Tour von der Fürenalp überWissberg, Rotbandleiter zurRugghubelhütte. Die umgekehrte Richtung findet sich hier. Beschreibung:   Von der Fürenalp(erste Bahn im Herbst um 8:30. Wenn man freundlich...
Publiziert von parinacota 2. November 2015 um 14:16 (Fotos:50 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Okt 19
Obwalden   T4  
11 Okt 15
Abgschütz, Hochstollen, discesa per il Wit Ris.
Tempo fa avevo visto una magnifica fotografia di Alessandro Gogna in cui si potevano ammirare tre laghi uno in fila all'altro e delle magnifiche montagne sullo sfondo. Il luogo mi parve tanto bello da suscitarmi la voglia di andare a vederlo di persona. Un po' di ricerche su Hikr e siamo pronti ad andare a verificare di persona la...
Publiziert von paoloski 12. Oktober 2015 um 15:50 (Fotos:74 | Kommentare:2)
Okt 14
Obwalden   T4  
12 Okt 15
Wissberg 2627m
Vor der angekündigten Kaltfront mit Schneefällen bis in tiefere Lagen, wollte ich diesen schönen Tag noch für eine Bergwanderung nutzen. Geplant hatte ich eine Wanderung direkt ab Bahnhof Engelberg zum Wissberg. Als ich jedoch in Engelberg eintraf, steckte das Dorf noch unter einer dichten Hochnebeldecke. Da ich aber an die...
Publiziert von chaeppi 13. Oktober 2015 um 14:12 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Okt 12
Obwalden   T4 K2+  
10 Okt 15
Engelberger Rotstock, Wissigstock, Rigidalstock (Klettersteig)
Engelberger Rotstock, Wissigstock, Rigidalstockwand (Klettersteig) Wunderschöne 2-Tages Rundtour über dem Nebelmeer - von der Bannalp (Chruzhütte) startend um die Walenstöcke / Ruchstock herum zur Bannalper Schonegg und weiter übers Rot Grätli, Engelberger Lücke auf denEngelberger Rotstock und Wissigstock mit...
Publiziert von parinacota 12. Oktober 2015 um 16:50 (Fotos:99 | Kommentare:3)
Sep 23
Obwalden   T5 II  
19 Sep 15
Ruessiflue - Matthorn - Mondmilchloch - Musflue
Gerne denke ich an mein grosses Pilatusprojekt zurück, bei dem ich diesen Juni alle Gipfel zwischen Stansstad und Gfelle überschritten habe (klick). Bloss die Gipfel südlich der Hauptkette, allen voran das Matthorn, blieben damals aussen vor. Das wird heute Morgen nachgeholt. Und tatsächlich gibt die Runde an diesem kühlen...
Publiziert von Bergamotte 21. September 2015 um 14:33 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 19
Uri   T4 L  
12 Sep 15
Schlossstocklücke und zum Dessert U.R.S.
Schlossstocklücke, oder eben nicht Ich startete meine Tour bei der Postautohaltestelle Isenthal, Sankt Jakob. Über Chimiboden erreichte ich Punkt 1471m. Dort, wo das Strässchen auch links wegzweigt zur Alp Ober Rüti zweigt rechts unscheinbar ein Pfad ab Richtung Gatterwald. Ein schöner Aufstieg durch das steile Tobel, am...
Publiziert von El Chasqui 13. September 2015 um 18:40 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Sep 11
Uri   T4 L  
22 Aug 15
fantastisches Bergland Uri: Grassen via Stössenfirn
Bei nicht mehr hochsommerlich heissen, doch angenehmen Temperaturen, sowie strahlend blauem Himmel, können wir beim bereits gut besetzten Parkplatz Sustlihütte SAC den Leiterliweg unter die Füsse nehmen. Mehrheitlich liegt dieser Zustiegsweg heute noch im Schatten; unser Gipfelziel sowie die benachbarten Wasenhorn und...
Publiziert von Felix 24. August 2015 um 16:01 (Fotos:71 | Kommentare:5)
Sep 6
Nidwalden   T6- II  
7 Aug 15
Überschreitung Walenstöcke, diesmal West-Ost
Schon während meiner letzten Überschreitung der Walenstöcke habe ich sofort gewusst, dass ich nicht das letzte Mal in dieser wilden Gegend gewesen bin. Routen und Gipfel gibt es zu genüge zu entdecken… Um neun Uhr laufe ich in Oberrickenbach (894m) los. Der markierte Bergweg führt an Mooren vorbei zum Eggeligrat (1209m)....
Publiziert von Tobi 5. September 2015 um 10:10 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 1
Obwalden   T4  
26 Aug 15
Wissigstock mit Biwak
Eine spontane Tour bei diesem herrlichen Wetter juckte mich unter den Nägeln. Das Bannalpgebiet war mir in guter Erinnerung, so zog es mich auf den Wissigstock. Das Tagesmotto sollte "Entschleunigung" sein. Unter diesen Vorzeichen genoss ich bereits in Sursee Café und Gipfeli und den anbrechenden Tag. In Luzern angekommen, nahm...
Publiziert von Queribus 1. September 2015 um 20:09 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Obwalden   T1  
6 Apr 15
Lundi de Pâques autour du Sarnersee
English version here Ah, le long week-end de Pâques… quatre jours de congé pour de belles randonnées printanières au milieu des lapins, des agneaux, des œufs en chocolat. Puis vient la dure réalité: on est encore en plein hiver. Cette année ne fait pas exception à la règle: vendredi est froid et gris, samedi n’est...
Publiziert von stephen 7. April 2015 um 22:59 (Fotos:18 | Kommentare:1)