Sep 29
Obwalden   T3 L  
7 Jul 16
Titlis (3238m)
Kurzer Gletscherübergang ab Seilbahnstation Klein Titlis zum Kantonshöhepunkt Obwalden. Unter normalen Umständen würde mich der Titlis als Tourenziel kaum interessieren. Da ich jedoch aufgrund meiner schweren Verletzung vom März 2015 immer noch beeinträchtigt bin und zudem an erkältungsbedingtem Asthma leide, scheint mir...
Publiziert von Coolidge 29. September 2016 um 17:47 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Obwalden   T4  
3 Jul 16
Vom Brünigpass über den Gibel zum Güpfi
Gibel (2036m) - Güpfi (2043m) - Höh Grat (1922m) - Arvidossen (1809m). Der Lungerersee unterhalb des Brünigpasses hat eine ungewöhnliche Geschichte: Wurde er noch im 19. Jahrhundert zur Landgewinnung um 30m abgesenkt, so wurde er nur knapp 100 Jahre später für die Elektrizitätserzeugung um 40m auf den heutigen Stand...
Publiziert von poudrieres 7. Juli 2016 um 20:50 (Fotos:52 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Sep 28
Obwalden   T5 II  
22 Sep 16
Melchsee-Frutt Deluxe
Das Melchtal hab ich diesen Sommer ausgiebig erkundet. Der Alpinwanderer findet hier alles, was sein Herz begehrt. Besonders eignet sich das Gebiet fürambitionierte Überschreitungen, meine liebste Voralpendisziplin. Heute zog es mich Richtung Melchsee-Frutt, welche mit einer Höhe von 1900m einen idealen Ausgangspunkt für lange...
Publiziert von Bergamotte 26. September 2016 um 13:14 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 16
Uri   T4 L  
27 Aug 16
Uri Rotstock 2928m
Credits: Fotos von anho Die Rugghubelhütte ist einfach ein Bijou, immer wieder gehe ich gerne auf diese Hütte. Die Aussicht und die Sonnenuntergänge an einem schönen Abend suchen ihresgleichen und die Schlafräume sind ausgezeichnet. Dieses Mal wollen wir den Uri Rotstock von der Rugghubelhütte aus besteigen, anscheinend...
Publiziert von roger_h 6. September 2016 um 22:43 (Fotos:52 | Kommentare:11)
Sep 5
Obwalden   T4-  
28 Aug 16
Rugghubelhütte bis Bannalp - mit Wissig- und Engelberger Rotstock
Nachdem ich vor beinahe 38 Jahren (am 17. September 1978) mit Studienkollegen und der bekannten Einsiedlerin Susanne Kälin auf dem Wissigstock, und vor knapp 30 Jahren (am 14. September 1986) mit Freunden auf dem Engelberger Rotstock (beide Touren via Rugghubelhütte) war, darf ich heute für den SAC Einsiedeln die Tour auf...
Publiziert von Felix 30. August 2016 um 19:47 (Fotos:40 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sep 2
Obwalden   T3  
28 Aug 16
Engelberger Rotstock / Wissigstock und ein Mini-Hikr-Treff
Eigentlich wollte ich am Sonntag wieder einmal ausschlafen. Nachdem die Wetterprogrnose aber schon ab 08:00 mit 27° C drohten, blieb mir nichst anderes übrig, als wieder einmal in die Berge zu flüchten. Den Tourentipp hab ich aus dem SAC Alpinwanderführer Gipfelziele Zentralschweiz von Kundert/Volken. Als ich um 07:50 in...
Publiziert von kopfsalat 29. August 2016 um 11:44 (Fotos:53 | Kommentare:2)
Sep 1
Obwalden   T2  
27 Aug 16
Rugghubelhütte: hitziger Zustieg - stimmungsvoller Abend
Nach dem Startkafi (mit Laugengipfeli - ach, so fein) in Engelberg wandern wir zum Benediktiner-Kloster Engelberg; ab hier geht’s gleich steil zur Sache - und zwar lange und sehr schweisstreibend; noch sind die (wenigen) heissen Tage des Sommers 2016 deutlich zu spüren ;-) In oft direkter Linie steigen wir (nicht...
Publiziert von Felix 29. August 2016 um 19:09 (Fotos:30 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Aug 29
Nidwalden   T4 I  
23 Aug 09
Laucherenstock, 2638m
Die Bahn fährt erst um 08:30 und die Sonne strahlt bei satten 30°C. Für Leute wie mich, die mit hohen Temperaturen Mühe haben, ist die Tour im Sommer nicht zu empfehlen. So laufen wir im Schneckentempo und brauchen für die Tour (mit x Pausen…) fast 8 Stunden.   Von Oberrickenbach mit der Bahn auf die...
Publiziert von Baergheidi 30. September 2009 um 10:16 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Nidwalden   T4+ I  
4 Okt 09
Gross Sättelistock, 2637m
Von Oberrickenbach mit der Bahn auf die Bannalp. Nach dem Restaurant Urnerstafel auf den Walenpfad bis kurz vor Alp Oberfeld. Dann links weg (rote Punkte markieren den Weg). Unterhalb des Wisstritts vorbei, immer dem Weg folgen. Auf den Schuttfeldern stehen zusätzlich Steinmännchen, was einem zum orientieren hilft. Ein...
Publiziert von Baergheidi 5. Oktober 2009 um 10:44 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Aug 26
Luzern   T5-  
26 Aug 16
Rundtour in der Pilatus-Nordflanke
Bei der gegenwärtig argen Hitze ist die steile und schattige Nordflanke des Pilatus ein gutes Tourenziel. Es gibt hier neben den markierten Routen einige interessante und etwas abschüssige Pfade, so dass sich verschiedene Runden kombinieren lassen. Bei Bedarf auch als Kurztouren, dies dank der Bergbahnen. Route: Eigenthal -...
Publiziert von Zaza 26. August 2016 um 20:06 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Nidwalden   T5+  
6 Jun 14
Auf einer seltenen begangener Route zum Pilatus Kulm 2105müM
Bruno musste geschäftlich nach Meiringen und so hatte ich wieder einmal die Gelegenheit ein Stück mit zu fahren. Da ich auf den Pilatus wollte fuhr er mich zur Talstation Gschwändibahn bei Brunni und setzte mich kurz vor acht Uhr ab. Als ich den Kofferraum öffnete und Fly auf den Befehl wartet raus zu springen, kam eine junge...
Publiziert von Flylu 23. Juli 2016 um 10:54 (Fotos:44 | Kommentare:4)
Aug 23
Obwalden   T5- I  
9 Jul 16
Brienzergrat XL (Kaiserstuhl OW - Harder Kulm)
36km, 3500m ascent, 2900m descent, some 20 summits, 16h45, following the spine of the Brienzer Rothorn massif, including some of the best grass ridges in the Alps. Preface There's a fun exchange of comments in another Hikr report:   Übernachtet habe ich im Hotel Rothorn-Kulm, wie das wohl alle tun (Nik...
Publiziert von Stijn 10. Juli 2016 um 16:45 (Fotos:87 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 16
Obwalden   T5  
29 Jul 16
Wissberg 2627m - Hahnen 2607m
Der Hahnen ob Engelberg geniesst auf Hikr grosse Beliebtheit. Zu Recht, wie ich nun bestätigen kann. Das charakteristische Felsmassiv mit seinen zwei Zacken lockt mit einem abwechlungsreichen, durchgehend steilen Aufstieg. Wem dieses Spektakel nicht reicht, besucht zuvor den Wissberg ab Fürenalp. So kommt man zusätzlich in den...
Publiziert von Bergamotte 1. August 2016 um 14:26 (Fotos:23 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 14
Obwalden   T2 L  
13 Aug 16
Titlis Gipfel (3238 m) da Titlis Bergstation (3020 m)
Oggi decido di portare la famiglia al Titlis e io una volta su vado a farmi la cima. Partiamo di buon mattino, una volta arrivati il parcheggio sottostante è già pieno, ma oggi si tiene pure il Titlis Bergtrophy, una giornata la quale partecipano dalle famiglie, agli esperti e meno esperti, si parte tra le 6 del mattino e le...
Publiziert von saimon 13. August 2016 um 22:42 (Fotos:64 | Kommentare:1)
Aug 1
Oberhasli   T5+ II  
6 Jul 13
Spaziergang am Rand des Himmels - der Brienzergrat
Eine Grattour ist immer etwas ganz Besonderes. Noch besonderer wird sie aber, wenn der Grat 35 Kilometer lang ist, man zwei Tage lang, ja, am Rand des Himmels spaziert, und dabei die berühmten Bergriesen der Schweiz zu seiner Linken hat: Schreckhorn, Finsteraarhorn, Eiger, Mönch, Jungfrau. Bondfans zählen noch den Piz Gloria...
Publiziert von Nik Brückner 7. Juli 2013 um 23:29 (Fotos:48 | Kommentare:7)
Jul 31
Obwalden   T2  
17 Jul 16
Rundwanderung Engelberg - Fürenalp (1845 m) - Blackenalp (1773 m)
Einlaufen Mitte Juli sollte es auf den Schlossberg ganz hinten im Engelberger Tal gehen. Doch es war recht viel Neuschnee gefallen, so dass ich mich lieber bei einer Alpwanderung erstmal einlaufen wollte. Außerdem gab mir dies die Gelegenheit, die etwas unübersichtliche Schlossberg Nord-West-Flanke zu studieren. Die...
Publiziert von morphine 31. Juli 2016 um 10:05 (Fotos:52 | Kommentare:4)
Jul 18
Obwalden   T5 I  
17 Jul 16
Auf unmarkierten Jägerpfaden auf's STANSERHORN (1898 Meter) und über's CHLI HORN (1787 M)
Eine Tour die auch an sonnigen Sonntagen wenn sich hunderte oder tausende auf dem Stanserhorn tummeln absolute Einsamkeit garantiert. Man fährt von Sand, das ist zwischen Ennetmoos und Kerns, hoch nach Schwand bis zu der Strasse welche links in die Schwandistrasse abbiegt. Ab hier ist Fahrverbot. Ich parke den Wagen und gehe...
Publiziert von lynx 18. Juli 2016 um 00:18 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Jul 9
Obwalden   T3 K2+  
4 Jul 16
Rigidalstock (2593 m)
Nach der schönen Wanderung vom Freitag auf den Widderfeldstock , investiere ich den heutigen Prachtstag noch einmal im Engelbergertal. Diesmal fahre ich mit der Bahn bis Engelberg, mit dem gratis Shuttlebus zur Brunnibahn, dann der Gondel bis Ristis. Ab hier gehe ich zu Fuss weiter aufwärts bis zur Brunni SAC Hütte. Das...
Publiziert von beppu 6. Juli 2016 um 10:18 (Fotos:36 | Kommentare:7)
Jul 1
Obwalden   T5  
22 Jun 16
Klein Melchtal Ost
Nun ist er da, der Sommer! Das muss mit einer zünftigen Gipfelrunde gefeiert werden. Vor vier Wochen war ich bereits einmal im Klein Melchtal unterwegs (klick) und hab dabei auch die Gipfel auf dessen Ostseite bewundert. Grosse Beliebtheit geniesst hier vor allem der Wandelen, doch die Gegend hält weitere Leckerbissen bereit....
Publiziert von Bergamotte 1. Juli 2016 um 18:34 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 22
Obwalden   T5+ II  
20 Jun 16
Schafnase (NW-Grat) - Rossflue - Höch Gumme
Eigentlich stand ich vor gut einer Woche bereits auf den Giswiler Stöcken (klick). Aber die Überschreitung dieses kleinen, aber feinen Felsmassivs hat mir so gut gefallen, dass es mich nochmals Richtung Glaubenpielen zog. Und schliesslich gab es mit dem NW-Grat an der Schafnase sowie dem Chringen-Abstieg von der Rossflue zwei...
Publiziert von Bergamotte 21. Juni 2016 um 18:46 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)