Jul 29
Obwalden   ZS III  
29 Jul 11
Schuflen 2823m
HORRORTOUR AM SCHUFLEN ! Mein OW-Gipfel Nummer 128. Geplant habe ich eine Gipfelrundtour von der Rugghubelhütte (2290m) über Schuflen, Leist (2727m) und weitere kleinen Gipfel zum Wissberg (2627m) und snschliessendem Abstieg auf die Fürenalp (1845m). wobei mich das Gelände mich zu einigen Umwegen gezwungen hätte. Die...
Publiziert von Sputnik 30. Juli 2011 um 14:12 (Fotos:36 | Kommentare:19)
Jul 21
Obwalden   ZS+ IV  
21 Jul 11
Bettlerstock 2099m
EIN KECKES FELSTÜRMCHEN MIT ZWEI "HIKR'S" STEHT IM REGEN. Mein OW-Gipfel Nummer 127. Und wieder einmal zwang mich das tiefdruckbestimmte Wetter spontan eine kurze Tour während einem von Meteo Schweiz versprochenen Regenunterbruch. Leider war der Regenunterbruch zu kurz so dass wir während unserer Tour immer wieder...
Publiziert von Sputnik 21. Juli 2011 um 21:35 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Jul 16
Obwalden   T3 L  
16 Jul 11
Kantonshöhepunkt OW : Titlis ( 3238m ) & Klein Titlis ( 3062m )
Zum Abschluss meines Sommerurlaubs stand an diesem Wochenende nochmals ein Kantonshöhepunkt auf dem Programm. Von Zürich aus sind die Kantone Obwalden und Nidwalden nicht weit entfernt, und so wollten wir den Titlis ( 3238m ) besteigen, und bei der Gelegenheit auch gleich erkunden wie das Rotstöckli ( 2901m ) aus der Nähe...
Publiziert von maawaa 17. Juli 2011 um 12:08 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 9
Uri   T4 L  
9 Jul 11
Nebeltour auf den Grassen 2946m
Eine einfache Hochtour auf einen bei besserem Wetter wunderschönen Aussichtsberg. Da der Ausgangspunkt Chli Sustli für eine Tagestour mit dem ÖV erst relativ spät erreichbar ist, bin ich mit dem PW hochgefahren. Etwa 200m unterhalb der Beiz Sustenbrüggli hat es einen grossen Parkplatz für Wanderer. Gleich beim...
Publiziert von chaeppi 10. Juli 2011 um 17:03 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Jun 30
Uri   T5 L  
30 Jun 11
Grassen, 2946m, Überschreitung
Tourenverlauf: Aufstieg von der Sustenpaßstraße bei Chli Sustli in 1 Stunde über den Leiterliweg zur Sustlihütte (T3), Am nächsten Tag Aufstieg zum Stössenfirn und Stössensattel, dann auf dem Firnalpelifirn immer in Gratnähe zum Grassen. (L) Vom Gipfel in nördlicher Richtung Abstieg zum Grassenbiwak. (L) Abstieg in...
Publiziert von milan 3. Juli 2011 um 21:44 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Jun 28
Obwalden   T6 WS II  
28 Jun 11
Henglihorn 2627m
EINE KRÖNENDE T6-ABSCHLUSSTOUR ÜBERS SCHNEEBÄNDLI AUFS HENGLIHORN. ALLE GIPFEL IM WESTLICHEN KANTONSTEIL OBWALDENS SIND NUN BESTIEGEN! Mein OW-Gipfel Nummer 119. Vor einigen Tagen habe ich den Tannenstock (2474m) besucht, einen benachbarten Gipfel von Henglihorn. Eine zusätztliche Besteigung des Henglihorns wäre locker...
Publiziert von Sputnik 29. Juni 2011 um 21:15 (Fotos:37 | Kommentare:4)
Jun 26
Uri   WS-  
26 Jun 11
Grassen
Eine Bänderverletzung beim Klettern auf der Frutt zugezogen warf mich in meiner Vorbereitung für den Tourensommer 2011 weit zurück. Die Tour auf den Grassen schien der ideale Einstieg in die Hochtourensaison und zugleich Härtetest für den lädierten Fuss. Leider war gerade diese Tour der Ursprung für die Verlängerung meiner...
Publiziert von roger_h 30. August 2011 um 23:04 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jun 21
Nidwalden   T6 WS+ III  
21 Jun 11
Von Engelberg nach Stans über 5500 Höhenmeter (leider nicht ganz)
Der längste Tag des Jahres will optimal genutzt werden. Geplant ist von Engelberg hoch zum Jochpass, über alle Gipfel auf der Kantonsgrenze zum Stanserhorn und wieder runter nach Stans zu wandern. Wahrlich eine extrem lange (46.5 km) und anspruchsvolle (5350m Aufstieg und 5900 Höhenmeter Abstieg) Monstertour in wildem Gelände....
Publiziert von Tobi 23. Juni 2011 um 21:53 (Fotos:58 | Kommentare:24 | Geodaten:1)
Jun 3
Uri   T6 WS- II  
3 Jun 11
Auf Umwegen vom Sustenbrüggli nach Meiringen
Geplant war ein Tag Klettern im Gebiet der Sustlihütte und am nächsten Tag die alpine Kletter-Tour der Grassen-S-Wand. Tag 1 Am Freitag morgen nahmen Jörg und ich, vom Sustenbrüggli am Sustenpass ausgehend, den Leiterli-Weg zur Sustli-Hütte unter die Füsse. Oben angekommen wurden wir herzlich von Agi, Kari und 2 gar...
Publiziert von fjohn 5. Juni 2011 um 17:54 (Fotos:28)
Mai 26
Obwalden   T3+ L I  
26 Mai 11
Huetstock / Wild Geissberg 2767m
Huetstock oder Wild Geissberg 2630m · Donnerstag: freirer Arbeitstag · Wettervorhersage: häufige und starcke Gewitter · Trotzdem möchte ich in die Berge Also gehe ich ins Melchtal. Liegt ganz in der nähe meines Wohnorts und dazu kommt dass ich mich dort recht gut auskenne, da ich mich in diesem...
Publiziert von Lulubusi 13. Juni 2011 um 11:09 (Fotos:24)
Mai 5
Obwalden   WS  
5 Mai 11
Reissend Nollen 3003m.ü.M. über die Nordwand
Der Reissend Nollen ist einer von drei 3000er im Kanton Obwalden. Bekannt sind vor allem seine Kletterrouten in der Südwand, die verfirnte Nordwand wird nicht allzu oft gemacht. Sie wäre auch mit Skis machbar. Der Reissend Nollen hat mir bisher nicht viel Glück gebracht. Irgendwie bin ich immer gescheitert, sei es wegen zu...
Publiziert von budget5 8. Mai 2011 um 17:53 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Jan 29
Obwalden   WS AS  
29 Jan 11
Skitour zum Hinter Schloss (3133m)
Die Besteigung des Schlossbergs über NW-Flanke, d.h.den Weg der Erstbegeher, wird nur selten ausgeführt. Bei besonders günstigen Bedingungen und entsprechendem Können ist sie aber im Winter und Frühling als extreme Skitour möglich. Nachdem die Voraussetzungen gegeben waren, lag es also an uns, uns auf den langen und...
Publiziert von mde 31. Januar 2011 um 12:53 (Fotos:3 | Kommentare:2)
Jan 5
Uri   WS I S-  
5 Jan 11
Stössenstock 2940m
Stössenstock 2940m - ein unscheinbares Skitouren-Eldorado Nachdem ich gestern bei der Fluebrig-Skitour ausnahmslos nur Bruchharsch vorgefunden hatte, gab ich die Hoffnung auf frischen Pulver irgendwo in einem für mich gut erreichbaren Skitouren-Gebiet schon fast auf. Mein letzter Joker bestand noch im Besuch des Meientals,...
Publiziert von Bombo 5. Januar 2011 um 21:33 (Fotos:19)
Okt 10
Obwalden   WS II  
10 Okt 10
SPAss, SPAnnung und SPAlten am SPAnnort
.....und dann SPAghetti im SPA....!? (Also ganz alles soll hier nicht verraten werden) :-) Frühmorgens bei Dunkelheit und Nebel zuckelten wir mit dem Bike und Stirnlampe von Herrenrüti zur Alp Stäfeli.Beim Gedanke, was für eine Erleichterung das wird, wenn wir uns abends nach dem anstrengenden Abstieg auf den Sattel...
Publiziert von HADi 11. Oktober 2010 um 15:09 (Fotos:9)
Sep 11
Obwalden   T2 WS-  
11 Sep 10
Grassen
  Einer meiner Tourenpartner „Isschrube“ organisierte diese kleine aber feine Hochtour auf den Grassen. Hintergrund war, dass einige Bekannte von Ihm gerne mal eine Hochtour unternehmen mochten, jedoch nicht genug oder keine Erfahrung in diesem Bereich hatten. So kam ein munter lustiges Trüppchen von 12...
Publiziert von darkthrone 18. September 2010 um 18:29 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Aug 4
Uri   T4+ L  
4 Aug 10
Grassen
Wir gingen am Dienstag bei Regen auf die Sustlihütte und hofften auf den Mittwoch, das Wetter sollte gut sein. Das war es zum Glückdann auch. Die Wegfindung auf den Grassen ist absolut kein Problem, blauweiss marktiert bis auf den Stössenfirn und ab da gute Spuren. Erwähnt sei, dass man ab dem...
Publiziert von Bubu 6. August 2010 um 12:55 (Fotos:8)
Jul 31
Obwalden   WS II  
31 Jul 10
Graustock - Barglen
Graustock 2661. Zunächst weglos von der Engstlenalp zum Punkt 2413. Weiter auf gutem Weg links aufwärts unter den Felsen entlang zum Einstieg in die NW-Flanke. Über Schuttbänder und plattige Felsen rechtshaltend aufwärts, an P. 2550 vorbei, zum Westgrat und auf guten Wegspuren zum Gipfel. Es ist 9 Uhr, warm...
Publiziert von ma90in94 3. August 2010 um 16:56 (Fotos:15)
Jul 21
Uri   L II  
21 Jul 10
Grassen 2946m
Leiterliweg zur Sustlihütte SAC Bei strahlender Sonne steigen wir den Leiternweg zur Sustlihütte hoch. Die Leitern bieten vorallem den Kindern eine tolle Abwechslung. Da der Weg sehr steil ist, kommen wir mächtig ins schwitzen.Auch die schweren Rucksäcke fühlen sich wie Betonklötze an. Bei der...
Publiziert von Sherpa 22. Juli 2010 um 17:19 (Fotos:39)
Jul 14
Uri   L  
14 Jul 10
Sustlihütte (2257) -Grassen (2946)
Sustlihütte (2257) -Grassen (2946) Nun Heute wollen wir es doch noch versuchen, ob es möglich ist mit unseren Jungs auf den Grassen zu kommen. Um 6 Uhr gab es Morgenessen und es dauerte dann noch einmal 45 Minuten bis wir unterwegs waren. Was soll’s, wir kamen recht gut voran und nach einer Stunde waren wir beim...
Publiziert von halux 15. Juli 2010 um 22:50 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Jul 3
Uri   T3+ WS II  
3 Jul 10
Gross Spannort (3198 m) & Krönten (3108 m)
Grandioser Hochtouren-Auftakt 2010 [Tour Robert mit Reto] Eigentlich hatten Reto und ich für den Samstag den Aufstieg auf die Kröntenhütte und anschließend Klettern in der Umgebung der Hütte geplant; für Sonntag war dann die Besteigung von Krönten und Gross Spannort vorgesehen. Allerdings...
Publiziert von alpinos 4. Juli 2010 um 14:59 (Fotos:39 | Kommentare:4 | Geodaten:1)