Okt 2
Obwalden   T4- WS+  
2 Okt 12
Langläufer Engelberger Rotstock und Wissigstock
Den Engelberger Rotstock versuchten wir bereits zwei Jahre früher von der Bannalp aus zu bewandern. Dazumal hatte es jedoch einerseits bereits zu viel Schnee und andererseits zu viel Nebel ab der Engelberger Lücke, sodass wir wieder umkehren mussten. Da wir es versuchten zu verhindern, denselben Weg mehrmals zu begehen, haben...
Publiziert von ᴅinu 10. Mai 2013 um 21:29 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Sep 22
Uri   L  
22 Sep 12
Saisonabschluss am Grassen (2'946m)
Eigentlich wäre der Grassen ja als Tagestour problemlos machbar. Aber an diesem Wochenende wollten wir es zum Saisonabschluss etwas gemütlicher angehen. Deswegen geht es bereits am Samstag, in strömendem Regen, von Chli Sustli über den Leiterliweg (3-4 kürzere Leitern sind namensgebend) zur Sustlihütte (ein Besuch lohnt...
Publiziert von Paet 27. September 2012 um 21:39 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Aug 18
Berner Voralpen   T5 WS  
18 Aug 12
Brienzergrat Durchwanderung mit Nächtigung auf dem Grat....
Diese Tour stand schon lange auf meiner Wunschliste, doch hat immer die Zeit gefehlt und/oder das Wetter nicht mitgespielt. Ich habe lange überlegt, ob ich diesen Tourenbericht überhaupt veröffentlichen soll, da es bereits diverse sehr gute Berichte für diese wundervolle Travesierung gibt. Habe mich denoch entschlossen, meine...
Publiziert von rogerg 1. September 2012 um 15:27 (Fotos:6)
Jul 25
Uri   T5 ZS III  
25 Jul 12
Kleine Hahnenrunde
Von Hinter Horbis 1131 m zur Alp Furggi 1530 m. Ich benutze zu Beginn den auffälligen Grasrücken zum Aufstieg und finde auch oberhalb immer wieder zielstrebige Wegspuren nach oben. Zuletzt steure ich den kleinen Sattel zwischen Kl. und Gross Gemsispil an. Der Kl. G. kann von hier leicht über die grasige Nordseite erstiegen...
Publiziert von ma90in94 28. Juli 2012 um 16:12 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jul 10
Nidwalden   T4 WS II  
10 Jul 12
Einsamer Ruchstock plus etwas Addon
Der Ruchstock. Diesen Berg wollte ich schon seit Jahren erklimmen, da ich ihn als einer von wenigen Bergen vom Balkon aus sehe... Leider hat es nie mit einer Begleitung geklappt, also habe ich ihn jetzt endlich solo gemacht. Das war an diesem Sommertag eine gute Idee, schliesslich liegt genug Schutt an diesem steilen Berg herum,...
Publiziert von Nobis 11. Juli 2012 um 10:32 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Jun 29
Uri   T3 WS- III  
29 Jun 12
Gross Spannort bei besten Verhältnissen
Prachtstour auf das Gross-Spannort bei hochsommerlichen Temperaturen Dieses Wochenende planten wir unsere Berg-Aktivitäten für Freitag-Samstag. So trafen wir uns am Freitag Mittag und fuhren Richtung Engelberg – Herrenrüti. Wir sprachen uns kurz wegen der Ausrüstung ab, was wir für diese Tour an Material so...
Publiziert von Robertb 1. Juli 2012 um 20:59 (Fotos:76 | Kommentare:2)
Jun 9
Uri   L  
9 Jun 12
Die grossen auf dem Grassen
DieserWinter war streng, und so hatte es im Juni noch sehr viel Schnee in den Bergen. Der Sustenpass öffnete etwas später und so hat sich unser Kursleiter für die gemütliche Sustlihütte entschieden. Im viertägigen Kurs war auch eine Tour geplant. Das Wetter war meist trüb und so hofften wir auf schönes Wetter welches...
Publiziert von ᴅinu 14. Mai 2013 um 21:28 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jan 15
Obwalden   WS S  
15 Jan 12
Titlis-Rundtour
Titlis-Rundtour - die Klassiker-Safari bei Engelberg Mit der Lucendro- und Stotzig Muttenhorn-Tour der vergangenen beiden Tagen haben wir eigentlich schon genug Höhemeter in den Beinen. Aber das schöne Wetter und der nachwievor verlockende Schnee schreit nach einer Weekend-Trilogie, weshalb wir unsere länger schon...
Publiziert von Bombo 18. Januar 2012 um 23:12 (Fotos:29 | Kommentare:6)
Nov 20
Uri   T2 ZS- III  
20 Nov 11
Grassen via Südwand
Ende November noch auf eine Hochtour gehen? Der Herbst macht es möglich, wenn auch mit der Erschwernis des weiten Zustieges. Aufgrund der Wintersperre kann man nicht bis unter die Sustlihütte fahren, schon ab der Gorezmettlenbach Brücke (1613 m) ist Schluss. Von hier starten wir um 8.00, es geht auf dem schönen aber langen...
Publiziert von munrobagga 9. April 2012 um 16:17 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Nov 13
Uri   T4 WS I  
13 Nov 11
Grassen (2946m)
Nach der gemütlichen und unglaublich schönen Tour auf den Kleinen Mythen ging's tags darauf eine Etage höher, nämlich auf den Grassen. Ein solch einmalig prächtiger, früherbstlicher November will ja schliesslich ausgenützt werden! Mit dem Auto ging's bis zur Barriere vor dem Tunnel oberhalb der Hundsalp auf der...
Publiziert von أجنبي 14. November 2011 um 23:25 (Fotos:26)
Okt 28
Obwalden   T6 WS II  
28 Okt 11
Auf den Spuren von Sputnik über den Stotzigberggrat
Nachdem ich fasziniert Sputniks beide Berichte zu Stotzig- und Chänglischberg studiert hatte, beschloss ich, selber einen Versuch zu wagen. Neben der alpinistischen Herausforderung würde der Stotzigberggrat auch ein einmaliges Panorama auf die, mir grösstenteils noch unbekannten Berge rund um Engelberg bieten. Beide Erwartungen...
Publiziert von lorenzo 29. Oktober 2011 um 14:16 (Fotos:24 | Kommentare:9)
Okt 24
Obwalden   T6 WS+ II  
24 Okt 11
Stotzigberggrat - Chänglischberg 2645m
VIELLEICHT WAR ES EINE ERSTBESTEIGUNG ? Mein OW-Gipfel Nummer 132. Der Stotzigberggrat hat zwei Gipfel, den höheren Stotzigberg (2739m) im Süden sowie der kleinere, 2645m hohe Chänglischberg im Norden. Da der Chänglischberg jedoch ausser von Osten stets durch seine Nebengipfel versteckt ist und seine Schartenhöhe...
Publiziert von Sputnik 25. Oktober 2011 um 15:21 (Fotos:39 | Kommentare:8)
Sep 28
Uri   T4 L  
28 Sep 11
Grassen
Nach dem SAC Kurs Anfangs August wollten wir nun endlich unsere erste selbständige Hochtour unternehmen. Da schien uns der Grassen ein ideales Ziel. Wir mussten früh raus, um um 7.00 in Chli Sustli loslaufen zu können. Über den Leiterliweg gings zur Sustlihütte, wo wir ein wohlverdientes Kafi zu uns nahmen. Eine zweite...
Publiziert von Kieffi 29. September 2011 um 10:13 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Sep 10
Uri   T3 WS III  
10 Sep 11
Gross Spannort
Geplante Tour: Hochtour mit dem SAC Baldern auf den Gross Spannort. Route: 1. Tag: Anreise via Luzern nach Engelberg. In Engelberg kann man bequem (und gratis) mit dem Bus bis zur Talstation der Fürenalpbahn fahren. Nun beginnt die flache Wanderung ins Surenental, genauer gesagt bis zum Rest....
Publiziert von Hudyx 14. September 2011 um 20:18 (Fotos:23)
Aug 31
Obwalden   T2 L  
31 Aug 11
Höch Gumme 2205m
Randonnée facile dans une région bien parcourue en hiver . De Sörenberg route vers Giswil, parking à Heidberihubel 1565m . Sentier vers Jänzimatt avec les vues sur les faces rocheuses de Schafnase, Furgge et Rossflue. Le col Chringe 1916m est bien visible avec les trois pylones de conduite électrique qui gênent bien le...
Publiziert von Pere 2. September 2011 um 10:55 (Fotos:15)
Aug 28
Obwalden   T3+ WS-  
28 Aug 11
Mit Pickel und Steigeisen auf den Titlis
Das letzte Wochenende war sehr heiss. So haben wir uns entschlossen entweder in die Badi zu gehen oder in den Schnee. Das zweitere löste bei den Jungs eine grosse Begeisterung aus und so packten wir unsere Tourenausrüstung und fuhren mit dem Zug nach Engelberg. In Engelberg nahmen wir den gratis Bus zur Talstation des Titlis...
Publiziert von ᴅinu 11. Mai 2013 um 17:13 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Aug 23
Obwalden   T5 L  
23 Aug 11
Grassen (von Engelberg aus)
Heute sollte es eine einfache Hochtour sein, der Hitze wegen mit Aufstieg im Schatten. Den Schatten hatten wir, aber auch einen zügigen Südwind, der zum Glück auf dem Gipfel nicht mehr wirklich spürbar war. Wir starteten unsere Tour bei der Talstation der Fürenalpbahn in Engelberg. Der Wanderweg führte uns über Bödmen...
Publiziert von El Chasqui 23. August 2011 um 20:36 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Aug 21
Uri   ZS- III  
21 Aug 11
Grassen Südwand
Nachdem der Bericht vom Wendenhorn ja reichlich lang ausgefallen ist, gebe ich mir dieses Mal Mühe, mich kürzer zu fassen. Der Zustieg beginnt auch für die Grassen Südwand wieder mit dem blau/weis markierten Weg von der Sustlihütte Richtung Guferjoch. Der direkte Aufstieg über den südwestlichsten Arm des...
Publiziert von Scout 12. Oktober 2011 um 20:50 (Fotos:6)
Aug 20
Obwalden   T4- WS  
20 Aug 11
Grassen 2946
Wunderschöne Grassentour mit einigenKraxel- und Kletterstellen. Welche aber gut machbar waren, ich benötige da immer etwas mehr Zeit, aber es hat auch mir gefallen :-). Der Gletscher hat einige Spalten, diesen waren aber nicht all zu gross. Man muss aber trotzdem aufpassen, denn es machen sich immer wieder grosse Felsblöcke...
Publiziert von ghost_rt57 21. August 2011 um 01:22 (Fotos:38 | Geodaten:2)
Aug 13
Uri   T4 L  
13 Aug 11
Grassen 2946m, kleine feine Tour.....
........mit Übernachtung in der Sustlihütte. Doch bereits der Anreiseweg entpuppte sich als kleiner Hindernislauf. Tausende strampelten sich den Sustenpass hoch. Das Alpenbrevet fand an diesem Samstag statt, das heisst auf folgenden Routen: Platintour - 5 Pässe- 7031Hm Goldtour -4 Pässe- 5294Hm...
Publiziert von Baldy und Conny 16. August 2011 um 21:25 (Fotos:27 | Kommentare:3)