T6
Nidwalden   T6 II  
18 Jul 14
Grosse Brisen-Runde mit Biwak
Nein, den Brisen habe ich nicht besucht, aber jede Menge anderer Gipfel im Gebiet. Den Auftakt zu meiner grossen Bergfahrt bildete ein Genussbiwak auf dem Niderbauen Chulm. Mit seiner Lage hoch über dem Vierwaldstättersee ist er geradezu prädestiniert für prächtige Sonnenunter- und aufgänge. Am zweiten Tag widmete ich mich...
Publiziert von Bergamotte 22. Juli 2014 um 11:18 (Fotos:63)
Nidwalden   T6 WS+ II  
28 Okt 07
Hüenderbergli 2630m, Hanghorn 2679m, Sattel 2416m und Schafbandschnauz 2044m
KURIOSE GIPFEL IN DEN ÖSTLICHEN MELCHTALERALPEN: EIN GRAUSAMER SCHUTTHAUFEN, EIN GEHEIMTIP, EINE AUSSICHTSKANZEL UND EIN MÜHSAM ERREICHBARER MILITÄRISCHER VERMESSUNGSPUNKT. Meine NW-Gipfel Nummer 51 bis 54 sowie meine OW-Gipfel Nummer 43 und 44. Hüenderbergli (NW/OW; 2630m): Das...
Publiziert von Sputnik 29. Oktober 2007 um 21:55 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Nidwalden   T6 WS+ II  
28 Okt 07
Schafbandschnauz & Co.
Kuriositäten oberhalb Engelberg. Diese Tour war wirklich eine Kuriositätensammlung: Das Hüenderbergli als gefährlicher Schieferschutthaufen, der Sattel, der kein richtiger Berg aber doch ein Gipfel ist und der Schafbandschnauz, der mit seinem Namen jeder Vernunft wiederspricht und einen zu wilden spekulationen...
Publiziert von ironknee 31. Oktober 2007 um 15:25 (Fotos:26)
Nidwalden   T6 II  
1 Aug 07
Bannalper 6-Gipfel Tour
Hammermässige T6-Tour in wilder und einsamer Bergwelt. Diese Tour ist wirklich etwas besonderes. Es sind nicht einfach nur wenige Stellen T5 oder T6. Es sind grosse Teilstücke der Tour die sich in diesen Schwierigkeitsgraden bewegen. Das macht diese Wanderung für T6-Freaks zu einem wahren Leckerbissen. Die...
Publiziert von ironknee 2. August 2007 um 20:46 (Fotos:23)
Nidwalden   T6 III  
26 Jul 19
Überschreitung Lauchernstock und Ruchstock
Gerne denke ich an eine prächtige Skitour im 2014 zurück, bei welcher wir Ruchstock und Lauchernstock kombiniert haben (klick). Nicht weniger aufregend ist deren Besuch im Sommer. Als besonders lohnend erweist sich heute die Überschreitung des Lauchernstocks: luftiger Aufstieg über den gesamten Westgrat, bestechender Abstieg...
Publiziert von Bergamotte 30. Juli 2019 um 08:33 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Obwalden   T6 II  
13 Nov 11
Huetstock : Wild Geissberg 2676m ( en traversée )
J'ai trouvé sur Hikr beaucoup des renseignements pour l'ascension de ce sommet par le sentier rouge-blanc qui suit la crête W. Départ de Durrenbach au parking à 985m où l'on suit pendent deux kilomètres la route interdite à la circulation. Au point 1225m le sentier conduit à Fomatt 1725m. Suivons les panneaux...
Publiziert von Pere 15. November 2011 um 11:11 (Fotos:19)
Nidwalden   T6 III  
22 Okt 13
Abwechslungsreiches Gipfelzehnerpack über der Klewenalp
Das Gebiet der Klewenalp ist durch Bergbahnen und Wanderwege bestens erschlossen, so dass man innert kürzester Zeit vier Gipfel besteigen kann. Auf einem davon trifft man trotzdem garantiert keine Menschenseele an, da er wohl extrem selten besucht wird (bisher noch von keinem Hikr). Nach diesem kurzweiligen Vormittagsprogramm...
Publiziert von Tobi 29. Oktober 2013 um 23:13 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Nidwalden   T6 ZS V  
23 Aug 19
Übers Messer auf den Lauchernstock & Weiter zum Gross Sättelistock
Im Büro meines Chefshing früher lange ein Bild, auf dem er an einer irrsinnig schmalen, messerscharfen Platte scheinbar über dem Nichts klettert. Auf Nachfrage erfuhr ich, dass das Foto am Messer am Laucherenstock aufgenommen wurde. "S' sig der schönscht 4er i de Zentralschwiiz", Meinte er nur. Als mich nun Tobi für eine...
Publiziert von jfk 3. September 2019 um 17:18 (Fotos:13)
Nidwalden   T6 IV  
12 Jun 20
vom Lauchernstock bis zum Rigidalstock
Das Alpine Klettern muss man im Griff haben. Schnell sollte man auch noch sein, denn für viele Pausen wird die Zeit nicht reichen. Wir haben alles mit Bergschuhen geklettert. Die Zeiten im Outdoor Guide Engelberg von 6-10h sind sehr knapp berechnet, wir hatten schlussendlich vom Schlittkuchen bis zum Rigidalstock 12.5 Stunden....
Publiziert von Ledi 17. Juni 2020 um 22:28 (Fotos:20)
Obwalden   T6 III  
10 Jul 16
Via Sunnigberg zum Nünalphorn
Ein unvergesslicher Tag in den Bergen erwacht. Wir marschieren von Grafenort zur Talstation der Mettlenbahn. Die Bahn führt in zwei Etappenzum Eggendossli hinauf. In der Mittelstation Hinterrugisbalm hat man eine gute Sicht auf den in den Wald geschnittenen Tunnel, durch welcher die Seilbahn fährt. Oben angekommen wandern wir...
Publiziert von ᴅinu 13. Juli 2016 um 20:07 (Fotos:29 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nidwalden   T6 WS II  
2 Sep 07
Bannalper Stöcke
Fantastische Gratkraxeltour in einsamster Bergwelt. Die Gegend um die Sätteliteufi ist eine der einsamsten aber auch totesten Gegenden die ich bisher kenne. Die einzigen Lebenszeichen vermitteln ein Blechbiwak und die gelegentlichen Pfiffe der Munggen und Gämsen. Die Gegend ist geprägt von riesigen Schutt- und...
Publiziert von ironknee 3. September 2007 um 13:31 (Fotos:41 | Kommentare:1)
Obwalden   T6 III K4  
4 Sep 13
4. Jahrestag eine Engelberger Rundtour der speziellen Art / Brunnistöckli 2030m, Uf den Stucklenen 2
Engelberger Rundtour am Jahrestag! Brunnistäckli 2030m, Uf den Stucklenen 2188m, Rigidalstock 2593m, Tschudi 2511m, Gross Walenstock 2572m, Vorder Walenstock 2346m (Zittergrat und Rigidalstock Klettersteig)   Vier Jahre ist es nun, seit dem alles verändernden Tag, her. Ein Tag an dem ich, wenn immer irgendwie...
Publiziert von Lulubusi 8. September 2013 um 18:55 (Fotos:57 | Kommentare:1)
Nidwalden   T6 WS III  
19 Okt 14
Überschreitung Walenstöcke
Von der Stadt Luzern aus gesehen präsentieren sich die Walenstöcke prominent im Panorama. Und deshalb reiben sie mir fast täglich unter die Nase, dass diese Gegend immer noch auf meiner Wunschliste steht. Am letzten goldigen Herbsttag erfülle ich mir endlich den Traum mit einer grandiosen Überschreitung des Gross Walenstock,...
Publiziert von Tobi 13. November 2014 um 23:25 (Fotos:61 | Kommentare:4)
Nidwalden   T6 III  
16 Sep 19
Überschreitung Walenstöcke
Nachdem ich mich dieses Jahr bereits am Ruchstock, Oberberg & Co. austoben durfte, ist es nur folgerichtig, heuer auch an den benachbarten Walenstöcken vorbeizuschauen. Geschenkt wird einem in dieser wilden Gegend bekanntlich nichts, bloss der lange Talaufstieg - Seilbahn sei Dank. Doch mit Tobi hatte ich einen kompetenten...
Publiziert von Bergamotte 23. September 2019 um 21:50 (Fotos:31 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nidwalden   T6 ZS III  
9 Aug 21
Vom Gross Sättelistock zum Rigidalstock
"Eier, wir brauchen Eier." Dieses Zitat des einstigen Torhüterwunders Oliver Kahn geht mir durch den Kopf, als ich mich in dieser Region einfinde. Dies hat allerdings mehr damit zu tun, dass ich mich westlich der Reuss befinde als mit der Ausgesetztheit der hier beschriebenen Tour. So gucke ich diskret an mir hinunter in der...
Publiziert von ossi 19. November 2022 um 20:08 (Fotos:16)
Nidwalden   T6 IV  
9 Jul 09
Schwalmis Nord (Mattgrat) – Schinberg Überschreitung
Spannende und anspruchsvolle T6-Tour über dem Vierwaldstättersee – eine neue Route und eine lohnende Überschreitung   Die Berge über der Klewenalp sind nicht gerade für anspruchsvolle Alpinwanderungen bekannt. Grund genug, um hinzugehen und etwas Neues zu suchen. Der Nordaufstieg über den...
Publiziert von Delta 9. Juli 2009 um 18:07 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Nidwalden   T6  
30 Sep 08
Schlittchuechen 2'520m
Von der Rugghubelhütte 2’290m starten wir nordwärts Richtung Hang mit den 2 Schuttkegeln gegenüber der Hütte. Den linken Kegel wühlen wir uns steil und weglos hinauf unter das Felsband. Ab hier finden wir dann Wegspuren, welche rechts auf dem Grasband in den Hang queren. Durch das felsdurchsetzte und...
Publiziert von saebu 1. Oktober 2008 um 22:33 (Fotos:9)
Nidwalden   T6 WS+ III  
1 Aug 09
Walenstock über den Walengrat und Spitz Mann
Eine sehr schöne Bergtour im Reich der Zentralschweizer Felsgipfel   Die Überschreitung des Walengrats, der N-Grat zum Gross Walenstock, war früher wohl eine klassische und oft unternommene Tour. Kein Wunder, denn die über einen Kilometer lange Gratschneide, die durch mehrere Hochflächen, Türme...
Publiziert von Delta 2. August 2009 um 18:27 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Nidwalden   T6 III  
22 Sep 13
Walenstöck und Spitz Mann
Diese Gipfel, Kuppen und Steilen Felsen von den Walenstöcke faszinierten mich schon immer. Die kann man von Luzern aus immer wieder gut sehen. So machte ich mich mit einem alten Freund auf die Walenstöcke Enteckungsreise. Wir folgten Deltas und Spudniks Spuren von 2009. Die Bahn zur Bannalp fährt erst ab 8. 30 Uhr. Das war für...
Publiziert von Ledi 11. Oktober 2013 um 23:42 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Nidwalden   T6 WS II  
18 Aug 07
Sätteliteufi 2294m, Chli Sättelistock 2418m und Gross Sättelistock 2637m
BIWAK MIT ERKÄLTUNG AUF DEM GROSS SÄTTELISTOCK. Meine NW-Gipfel Nummer 18 bis 20 und mein OW-Gipfel Nummer 24. Sätteliteufi (NW; 2294m): Die Sätteliteufi ist eigentlich eine Hochebene am beginn des Walenkessels oberhalb der Steilstufe Wiss Tritt. In der Ebene befindet sich eine etwa 30m hohe felsige...
Publiziert von Sputnik 22. August 2007 um 15:38 (Fotos:24 | Kommentare:3)