T5+
Luzern   T5+ S 4+  
9 Mai 10
Ämsigen (1359m) - Pilatus Esel (2119m)
Ämsigen - Mattalpplatte We got out from train at Ämsingen and hiked up to Mattalpplatte. Mattalpplatte - Steiglihorn From here we took the "short-cut" up to Turm I, which we passed from Northern side and started climbing at Turm II: 3c. Immediately after this Turm III: 4a. It would have been nice to do...
Publiziert von Tampere 9. Mai 2010 um 22:06 (Fotos:4)
Nidwalden   T5+  
11 Aug 12
Pilatus Esel (via Steinbockhütte und Ostwand)
Wieder einmal haben wir nur einen halben Tag Zeit und Drang nach einer zackigen Wanderung. SAC Clubführer Zentralschweizer Alpen sei Dank, haben wir eine anspruchsvolle und anstrengende Tour auf den Pilatus gefunden (R.1524). Dank der Bahn waren wir rechtzeitig aufs Mittagessen wieder daheim. ;-) Start bei Dämmerung um 05:30...
Publiziert von Pasci 14. August 2012 um 21:55 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Nidwalden   T5+ II  
12 Jun 14
Pilatus-Esel 2219m via Ostgrat
Schwitzen in steilen Hängen Genaue Wegdetails finden sich hier. Zu gemütlicher Stunde bei schon recht hoch Temperaturen stiegen wir von der Gschwändbahn bergan. Die steilen Grashänge hinauf zur Steinbockhütte und oberhalb m Ängifeld hatten sich in der Morgensonne bereits deutlich aufgeheizt, so dass der Aufstieg zu einer...
Publiziert von alpinos 29. Juni 2014 um 20:22 (Fotos:8)
Luzern   T5+ IV  
3 Okt 23
Pilatus "Integral": Grate, Kletterei und Schrofen. Ruessi, Esel, Galtigen, Widderfeld
Ein kleiner Tourenbericht von mir aus der wunderschönen Schweiz und einer alter bekannten: Die Ruessiflue! Ein toller Grat mit brotmesserschneiden-breitem, massivem Gestein. Absolut kompakt und fest. Auch als Mehrseillänge machbar. Für den geneigten T6 Gänger, der nicht vor Kraxeleien zurückscheut, eine absolute...
Publiziert von bj147 6. Oktober 2023 um 13:17 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nidwalden   T5+ II  
11 Aug 13
Gross Walenstock
Nach langer Zeit mal wieder über den Wiss Tritt auf den Gross Walenstock. Den Abstieg über das Sätteli beim Vorder Walenstock nach Plaggenegg habe ich dieses Mal geschafft - das letzte Mal musste ich dort umkehren. Der Bericht von Sputnik "uf de Stucklenen" half mir dabei sehr, obwohlich das Ganze von oben her kommend...
Publiziert von Baergheidi 17. August 2013 um 11:23 (Fotos:2)
Uri   T5+  
6 Sep 13
Alpeler: urwüchsig und widerborstig
Als imposanter Felszapfen thront der Alpeler über Gitschenen und bildet mit dem Maisander und dem Hoh Brisen eine formschönes Dreiergespann. Während meines Arbeitseinsatzes auf Gitschenen schaue ich des öfteren zu den umliegenden Bergen hoch und mache mir zum Ziel, auf den einen oder anderen einen Fuss zu setzen. Heute...
Publiziert von Maisander 10. September 2013 um 14:03 (Fotos:21)
Nidwalden   T5+  
6 Jun 14
Auf einer seltenen begangener Route zum Pilatus Kulm 2105müM
Bruno musste geschäftlich nach Meiringen und so hatte ich wieder einmal die Gelegenheit ein Stück mit zu fahren. Da ich auf den Pilatus wollte fuhr er mich zur Talstation Gschwändibahn bei Brunni und setzte mich kurz vor acht Uhr ab. Als ich den Kofferraum öffnete und Fly auf den Befehl wartet raus zu springen, kam eine junge...
Publiziert von Flylu 23. Juli 2016 um 10:54 (Fotos:44 | Kommentare:4)
Nidwalden   T5+  
23 Jun 20
Pilatus - Nünhalmereggweg (Verbindungsweg Nauen - Ängifeld)
Von der Fräkmüntegg stieg ich zuerst über den Gsässweg hoch bis zur Kreuzung zum Nauenweg. Will man auf dem Nünhalmereggweg muss man zuerst ein paar Meter auf dem Nauenweg talwärts wandern, bis der erste Geröllhang auftaucht. Am Geröll vorbei ist dort der Einstieg in den Verbindungsweg nach Ängifeld. Man steigt von dort...
Publiziert von robin23 25. Juni 2020 um 20:39 (Fotos:4)
T5
Nidwalden   T5 I  
24 Mai 08
Arvigrat - Gräfimatt - Schingrat - Schluchberg
Diese Grattour lässt jedes Bergherz höher schlagen. Die Tour kann beliebig abgekürzt oder verlängert werden. Die erhöhten Schwierigkeiten der Tour beziehen sich auf gut 7-8 Höhenmeter am Schingrat sowie bei den jetzigen Schneeverhältnissen die Scharte nach dem Schluchberg. Das...
Publiziert von Maesi 25. Mai 2008 um 13:27 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Nidwalden   T5 II  
6 Jul 00
Vom Storegg zum Ächerli
Vom Storegg zum Ächerli Weitere Angaben: Distanz: 14.3 Km. / Maximale Höhe: 2099 m. / Minimale Höhe: 1007 m. / Leistungskilometer: 30.56. Charakterisierung: Lange anspruchs- und reizvolle Bergwanderung im Engelbergertal....
Publiziert von Rophaien 12. September 2010 um 15:45 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Nidwalden   T5  
6 Okt 12
Gratwanderung von Engelberg nach Wirzweli
Dieses Wochenende war ausnahmsweise mal wieder eine Solo-Tour angesagt. Der Grat zwischen Storegg und Arvigratgeistert geistert mir schon länger im Kopf herum, das Wetter ist prächtig und die Schwiergkeiten sollten in einem für mich Solo-tauglichen Bereich liegen. Also nichts wie los! Gestartet bin ich kurz vor 8.00h am...
Publiziert von Scout 8. Oktober 2012 um 20:32 (Fotos:33)
Nidwalden   T5 I  
22 Sep 13
From Widderfeldstock to Arvigrat
When I'm on my own, I often like to push myself on a rather long hike. That was also the idea this Sunday: first climb the Widderfeldstock and the continue north along the ridge for as long as I feel like.   Wanting to be well-rested, I don't start particularly early. The 08:04 train from Zürich brings me via Luzern...
Publiziert von Stijn 24. September 2013 um 22:48 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Obwalden   T5 I  
1 Nov 14
Vom Widderfeld Stock bis zum Arvigrat
Am Arvigrat bin ich diesen Winter mit den Skiern gescheitert, darum habe ich mir vorgenommen das ganze im Sommer zu wiederholen, jedoch mit mehr Anlaufstrecke, sodass ich dann auch das Gipfelkreuz des Arvigrates abklatschen kann. Die Tour vom Widderfeld Stock bis zum Arvigrat ist bereits gut dokumentiert hier bei hikr.org und so...
Publiziert von ᴅinu 1. November 2014 um 21:01 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Nidwalden   T5 I  
22 Jul 07
Bietstöck / Biet 2212m, Chaiserstuel 2400,4m und Oberalper Grat 2291m
FEUCHTE NEBELTOUR AUF DEN "RIESENSESSEL" UND SEINE BEIDEN TRABANTEN. Meine NW-Gipfel Nummer 8 bis 10. Eigentllich war eine grössere Tour geplant, doch der dichter Nebelverunmöglichte trotz Zuwartens eine Besteigung des Zweit- und Dritthöchsten Nidwalders (Ruchstock 2814m und Hasenstöck / Bannalper-Turm 2720m)....
Publiziert von Sputnik 22. Juli 2007 um 20:43 (Fotos:16)
Nidwalden   T5 I  
12 Okt 08
Chaiserstuel (2400m), Bietstöck (2212m)
Ab an die Sonne und hinauf auf in die Höhe! Wir haben nur am Morgen Zeit für eine Wanderung und entscheiden uns für den Chaiserstuel. Der Weg hinauf zum Chaiserstuel ist sehr gut markiert und einfach zu finden. Der Zustieg ist keine Herausforderung (T2) und ist nach rund 1,5 Stunden vollbracht. Auf dem...
Publiziert von Pasci 13. Oktober 2008 um 21:04
Nidwalden   T5  
23 Aug 09
Bietstock
Als ich dieses Bild sah, kam mir die Sache bekannt vor...da hatte ich doch im 2009 vergessen, ein paar Bilder von unserer Tour zu den Bietstöck einzustellen. Da wir besseres Wetter als Sputnik hatten, mag es sich lohnen, dies nachzuholen. Zur Tour selber gibt's nicht viel zu sagen. Erstaunlicherweise (für August) lag...
Publiziert von Zaza 27. Oktober 2010 um 10:11 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Nidwalden   T5 I  
6 Okt 16
Gratwanderung zum Bietstöck
Um 07:00 Uhr ging es im nebligen Zürich auf den Zug via Luzern nach Wolfenschiessen. Von dort dann mit dem Postauto nach Oberrickenbach und schlussendlich rauf mit der Gondel zur Bergstation Chrüzhütte, wo uns auch schon die Sonne erwartete. Ausgerüstet mit Bergschuhen und Rucksack mit der Tagespackung machten wir uns in...
Publiziert von Resom 6. Oktober 2016 um 21:23 (Fotos:3)
Nidwalden   T5 I  
20 Aug 12
Abkühlung gesucht – und gefunden
Im Flachland klettert das Quecksilber fast in den dreistelligen Bericht – zumindest auf der Fahrenheitskala. In den Bergen sollte es doch kühler sein. Auf ein paar noch nie besuchten Gipfeln im Engelbergertal will ich deshalb nach Abkühlung zu suchen. Da ich am Vormittag noch einen Termin gehabt habe, starte ich erst um 14...
Publiziert von Tobi 13. September 2012 um 22:45 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Nidwalden   T5 I  
29 Okt 05
Die schmalle Grat zwischen Brisen und Hoh Brisen
Route:  Niederrickenbach Bergstation- Wigerts- Alpboden- (sesselbahn)- Haldigrat- Giri- Lauwistock- Brisen- Hoh Brisen- sattel ca. 2335- Steinalpler Jochli- Gipfel pt. 2222- Steinalpler Jochli- Geissbodeb- Pt. 1567- Gitschenen Bergstation. Wetter: Sonne pur. Herrliches Herbstwetter.
Publiziert von Cirrus 12. August 2006 um 16:33 (Fotos:3)
Nidwalden   T5  
15 Nov 06
Brisen - Hoh Brisen
Mit der Luftseilbahn nach Niederrickenbach und danach dem markierten Bergweg folgend via Haldigrat zum Brisen. Kurzer ziemlich luftiger Abstecher (T5) auf den Hoh Brisen. Der Absteig erfolgte zuerst zurück zum Haldigrat und anschliessend via Girl - Brändlen und Schüpfen hinunter nach Wolfenschiessen. Niederrickenbach -...
Publiziert von 360 7. Januar 2007 um 12:20 (Fotos:4)