T1
Obwalden   T1  
15 Jul 15
Floristische Bürgenstock Umrundung
Der Bürgenstock diente schon des Öfteren als naher Zufluchtsort vor der Hitze. Der Felsenweg führt meist im Schatten oder durch kühle Tunnels. Der Weg istsehr gut begehbar, doch dieses Malwar er nicht gepflegt wie auch schon bzw. hatte sich der eine oder die andere des Geschäftes wegen am Wegesrand entledigt :-/.Zusätzlich...
Publiziert von ᴅinu 17. Juli 2015 um 14:30 (Fotos:12)
Luzern   T1  
4 Dez 13
Trochenmatt - Schneeschuhe wären gut gewesen
Der dicke Nebel heute morgen ließ nicht darauf schließen, dass es ein sonniger Tag werden würde. Aber am Bahnhof angekommen, lag schon das Gütsch in voller Sonne. Also doch der versprochene Sonnenschein!? Erneut war das Eigenthal Ziel unseres Ausfluges. Am Sonntag hatte ich festgestellt, dass die Winterwanderwege gut...
Publiziert von Mo6451 4. Dezember 2013 um 17:42 (Fotos:10)
Luzern   T1  
22 Mai 22
Tour du massif du Pilatus : Première étape, de Gfellen à Eigenthal
English version Vu sous son angle classique, le Pilatus est un mur rocheux triangulaire qui surgit au-dessus de Lucerne pour culminer en une série de pics pointus. Ce que l’on ne voit pas depuis Lucerne, c’est que derrière cette muraille se cache un long massif qui s’étend vers l’ouest sur une dizaine de kilomètres,...
Publiziert von stephen 26. Mai 2022 um 14:40 (Fotos:7)
Nidwalden   T1  
22 Jun 14
Faule Tour, tolle Aussicht
Das ist jetzt wohl die faulste Tour, die ich je hier eingetragen habe: Viertelstunde geradeaus hin, Viertelstunde geradeaus zurück. Aber der Felsenweg am Bürgenstock ist eben so spektakulär - und der Lift sowieso -, dass ich gleichwohl ein paar Bildli hier publizieren muss. Der Grund für die, ähh, "Tour", war, dass der...
Publiziert von Chääli 22. Juni 2014 um 21:35 (Fotos:4 | Kommentare:2)
Obwalden   T1 L  
2 Aug 13
dekadente Titlis-Tour
Die hier beschriebene Tour muss wohl als die dekadenteste gelten, die wir bisher unternommen haben. Ungeachtet unserer körperlichen Fitness fuhren wir zunächst mit der Bahn nach Engelberg, dann mit insgesamt drei Seilbahnen bis auf den Kleintitlis hoch. Nach einem kurzen Zwischenstopp auf der Gerschnialp (wir sind erst...
Publiziert von 1Gehirner 5. August 2013 um 23:29 (Fotos:21 | Kommentare:4)
Nidwalden   T1  
13 Jan 24
durch den Brennwald bei Emmetten - zur Scheidegg
Hatten wir beide relativ Glück, indem wir den angekündigten Stau in den Luzerner Stadttunnels via Buchrain, Luzern, Horw und Hergiswil umfuhren - die auf der Autobahn steckengebliebenen Mitwander:innen benötigten statt ¾ h ½ h länger …   Spät starten wir folglich unter der Nebeldecke in Emmetten, beim...
Publiziert von Felix 18. Januar 2024 um 20:35 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Nidwalden   T1  
10 Dez 19
Engelberger Aa V, Kaserne Wil bis Buochs
Bei leichtem Schneeregen beginnt meine letzte Wanderung an der Engelberger Aa. Zuerst führt der Weg nach Norden, vorbei an einiger Nidwaldner Industrie. Und nach der Richtungsänderung des Flusses in östlicher Richtung wird auch das Wetter immer besser. Wie vorausgesagt wird es teilweise sonnig. Der Weg ist einfach zu finden,...
Publiziert von rihu 11. Dezember 2019 um 16:48 (Fotos:22)
Luzern   T1  
22 Nov 15
Meine Sammlung von Kinder Erlebniswegen (17 Ideen)
Aller Anfang ist schwer! Wandern mit Kindern klappt nicht von heute auf Morgen undviel Glück braucht es dazu auch noch. Meine drei Kinder habe ich langsam ans Wandern heran geführt. Die ersten Ausflüge waren eher längere Spaziergänge, so zum Beispiel im Wirzweli. Das ganze jeweils ohne Zwang und aller meistens auf...
Publiziert von ᴅinu 23. November 2015 um 22:06 (Fotos:16 | Kommentare:8)