Hikr » CH-GL » Touren

CH-GL » Tourenberichte (3835)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 2
Glarus   T4+  
22 Jul 23
Wageten und Brüggler: Gratwandern in den Voralpen
Howdy, Auf der Landkarte bin ich schon einige Male über die Gebirgsketten Hirzli-Planggenstock, Fridlispitz-Riseten-Wageten-Brüggler und Tierberg-Bockmattli gestreift. Nachdem ich am vergangenen Wochenende mal mit Hirzli-Planggenstockbegonnen habe, war schnell das Interesse für die nächste Kette geweckt. Da aber ein ganzes...
Publiziert von countryboy 2. August 2023 um 20:34 (Fotos:48 | Kommentare:1)
Aug 1
Glarus   T3  
15 Jul 23
Hirzli & Planggenstock ab Morgenholz
Howdy, Meine Sommerauftaktwanderung letztes Wochenende sucht Fortsetzung und so werde ich beim Hirzli fündig. Anreise überschaubar und beim Betrachten der Landkarte ist mein Finger schon etliche Male dort hängen geblieben. Zudem verspricht die erste Bergkette südlich der Linthebene eine gute Aussicht. Nach nicht allzu...
Publiziert von countryboy 1. August 2023 um 18:50 (Fotos:32)
Glarus   T4+ I  
31 Jul 23
Von Obererbs nach Mettmen: Überschreitung des Chli Kärpfs (2700 m)
Achtung: Der Wanderweg zwischen Leglerhütte und Chli Chärpf ist infolge Felssturzgefahr seit dem 25.8.2023 bis auf weiteres gesperrt! (Stand: 12.11.2023) Das heutige Schönwetterfenster nutzend, zog es mich in die Berge. Gleichzeitig wollte ich zum vorgezogenen 1.-August-Grillen rechtzeitig wieder bei meiner Familie sein. So...
Publiziert von Uli_CH 1. August 2023 um 13:19 (Fotos:23 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jul 29
Glarus   T3  
9 Jul 23
Hirzli - Planggenstock
Sonnenaufgangs-Lauf mit fantastischen Stimmungen Wieder einmal einer dieser Tage, an denen ich rechtzeitig zurück sein sollte, aber es mir dennoch nicht verkneifen konnte das wunderschöne Sommerwetter auszunutzen. Diesselbe Route hatte ich an einem dunklen, nassen Herbsttag schon einmal unter die Sohlen genommen. Viel...
Publiziert von Delta 29. Juli 2023 um 22:48 (Fotos:9)
Jul 26
Glarus   T4-  
15 Jul 23
Wiggis 2282m + Rautispitz 2283m vom Klöntalersee nach Näfels
Schon letztes Jahr war ich für meine Jahreszahl-Gipfel-Tour auf den Dejenstock am Klöntalersee unterwegs, und hatte mir dort den Wiggis und Rautispitz als optionale Erweiterung der Tour angedacht. Damals habe ich die beiden Gipfel aber nicht mehr besucht, und hole sie jetzt dafür in einer separaten Tour nach. Starten tue ich...
Publiziert von Ororretto 26. Juli 2023 um 21:08 (Fotos:71 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Schwyz   T6 III  
10 Jun 23
Schiberg 2044m via Brenna-Route + Bärenpfad mit SAC Uto
Mit dem T6-Klassiker der Brenna-Route wage ich mich im Rahmen einer Tour des SAC Uto zum ersten Mal an diese Stufe des Alpinwanderns heran. Ursprünglich geplant war eine Tour über den Leissiggrat zum Morgenberghorn, aufgrund der Wetterprognose wurde aber dann spontan zur Brenna-Route umgeplant - herzlichen Dank an dieser Stelle...
Publiziert von Ororretto 26. Juli 2023 um 21:08 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Jul 24
Glarus   T5 II  
22 Jul 23
Rautispitz via Troosweg
nach dem Start in Näfels bedarf es einer Besichtigung des Schlachtdenkmals mitsamt der Letzimauer. der Weg bis zum Mittler Wiggis ist nicht immer gut. schliesslich ist das ganze Gelände eine Schafweide und so ist der Weg mit der nassen Erde ziemlich zertrampelt und schön schmierig. vom Mittler Wiggis hoch zum Furggeli...
Publiziert von Spez 24. Juli 2023 um 22:38 (Fotos:67 | Kommentare:6)
Schwyz   T3+  
20 Jul 23
Surfen am Ortstock
Tour: Von der Glattalp auf den Ortstock und wieder zurück. Route: Glattalp - Glattalpsee - Seeboden (P. 1863m) - Furggele (2395m) - Ortstock (2716m) retour. Die Seilbahn Sahli - Glattalp hat eine Kapazität von nur acht Personen pro Fahrt und sie führt nur eine Kabine. Mit Wartezeit muss gerechnet werden, 45min in meinem...
Publiziert von raphiontherocks 24. Juli 2023 um 21:16 (Fotos:40)
Glarus   T4-  
23 Jul 23
Näbelchäppler
Diese Tour hatte es mir vor einem Jahr angetan, trotz des relativ langen Zustieges, finde ich die Tour landschaftlich unglaublich attraktiv. Wir starten bei Plätz 853m und laufen den Pflichtteil über die unbeliebte Forststrasse. Bei der Seilbahn biegen wir links ab und laufen weiter zur Hinter Schlattalpli 1634m. Bei der oberen...
Publiziert von miCHi_79 24. Juli 2023 um 18:44 (Fotos:24)
Schwyz   T3  
23 Jul 23
Glattalpsee
Die Rundwanderung von Glattalp – Glattalpsee – Furggele – Bärentritt – Erigsmatt – Charetalphüttli – Grossbodenkreuz - Glattalp ist eine technisch wenig schwierige Tour, welche jedoch auch ihre herausfordernden Stellen hat. Der steile und steinige Auf- und Abstieg um den Furggele kann ziemlich energieraubend sein...
Publiziert von _unterwegs 24. Juli 2023 um 16:11 (Fotos:7)
Jul 21
Glarus   T5 L  
15 Jul 23
Martinsmadhütte - Glarner Vorab - Glatscher dil Vorab - Crap Sogn Gion
Nach dem Frühstück in der Martinsmadhütte verabschieden wir uns von Theres (sie hat heute Morgendienst) und machen uns auf zur vermeintlichen Schlüsselstelle - sehr eindrücklich erheben sich vor uns die beiden Felsbänder, wovon das erste zu bezwingen sein wird. Ein harmloses Felsbändchen leitet uns nach einer ersten...
Publiziert von Felix 21. Juli 2023 um 20:36 (Fotos:35 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Glarus   S  
17 Jul 23
Mürtschen Überschreitung - immer wieder schön!
Die Mürtschen Überschreitung ist und bleibt ein Klassiker! Spontan habe ich mit Michael diese Tour vor den Sommerferien im flachen Norden noch einbauen können. Für mich die vierte Überschreitung, für ihn Premiere. Und wieder wurde ich nicht enttäuscht - einfach eine grandiose Tour, welche gerade mit den verhangenen Wolken...
Publiziert von 3614adrian 21. Juli 2023 um 12:59 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Jul 20
Schwyz   T3 5b L  
15 Jul 23
Bockmattlistock über die namenlose Kante
Dieses Wochenende verbrachte ich die Zeit im wachen Zustand mehrheitlich in der Senkrechten :-) So auch an diesem Samstag bei einer morgendlichen Halbtagestour via namelose Kante auf den namenlosen Turm am Bockmattlistock. Den PW parkierten wir (gebührenfrei) am Ende der Staumauer vom Wägitalersee. Mit dem Bike radelten wir...
Publiziert von ᴅinu 20. Juli 2023 um 19:46 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jul 19
Schwyz   T3+  
14 Jul 23
Ortstock
Um Mittag komme ich in Sahlibei der Talstation der Glattalpbahn an. Ich mache mich bereit und wandere bald schon los. Auf der gegenüber liegenden Talseite beeindruckt der Wasserfall des Ruosalper Bachs. Man gewinnt stetig an Höhe, bis es bei Läckifür kurze Zeit etwas flacher wird. Im Schatten der Felswände geht’s dann...
Publiziert von Makubu 19. Juli 2023 um 20:24 (Fotos:31 | Geodaten:2)
Jul 16
Glarus   T4  
15 Jul 23
Ruchi
Mit der Seilbahn geht es ab Tierfed 805m ins Chalktrittli-Bergstation 1860m . Der Weg übers Chalktrittli 1945m ist etwas exponiert aber immer schön breit und gut abgesichert T3, alternativ würde ein Weg über einen 4km langen Stollen führen. Nach dem Muttenwändli 2531m, ziehen wir über den Ptk. 2594 und steigen zur Wegspur...
Publiziert von miCHi_79 16. Juli 2023 um 08:59 (Fotos:15)
Jul 15
Glarus   T3  
11 Jul 23
Grattour von Gufelstock zum Tristli
Im Glarnerland ob Enneda gibt's eine schöne Höhenwanderung mit geringen alpinen Anforderungen. Aussichtsmässig ist die Tour top und auch der Silberwald ist sehenswert. Wir wollten eigentlich 2 Tage frei nehmen, aufgrund der Wettervorhersagen beliessen wir es bei einem Tag, da bot sich diese Glarnertagestour geradezu an. Mit...
Publiziert von StefanP 15. Juli 2023 um 20:38 (Fotos:23)
Jul 10
Glarus   T4-  
9 Jul 23
Kleine Gipfelsafari mit Gufelstock (2435 m)
Während meine letzten Touren dem Training dienten (Wegfindung im Gelände, Umgang mit der Höhenangst), wollte ich heute entspannter unterwegs sein. Die Tourenberichte von cardamine, Lucia und insbesondere Bergamotte dienten mir als Inspiration. Da in der Gondel nur noch ein einzelner Platz frei ist, darf ich das Paar, das...
Publiziert von Uli_CH 10. Juli 2023 um 23:57 (Fotos:24 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jul 8
Schwyz   T5 WS II  
8 Jul 23
Bös Fulen
Unseren Kantonshöhepunkt hatte ich schon länger auf meiner Liste. Ab Braunwald Gumenbahn 1901m, geht es bis Bützi 2150m auf dem Wanderweg, danach führen schwache Spuren und Steinmännchen zur Schäferhütte 2453m. Nun über die Resten das letzten schwyzer Gletschers oder einfach dem Altschnee. Der Einstieg auf das Band ist gar...
Publiziert von miCHi_79 8. Juli 2023 um 20:48 (Fotos:15)
Jul 4
Schwyz   T3  
3 Jul 23
Den Redertenstock nicht erreicht, wegen Nebel abgebrochen
Nachdem Uli den Redertenstock vor kurzem bestiegen hat, entschloss ich, den bereits bei mir schon sehr lange auf der Liste stehenden Redertenstock in Angriff zu nehmen. Da die Wetterprognose für den heutigen Tag nicht allzu schlecht war, wollte ich nun Nägel mit Köpfen machen. Wie man dann auf den Fotos sieht, sieht man um...
Publiziert von Flylu 4. Juli 2023 um 16:44 (Fotos:36 | Kommentare:8)
Jul 3
Glarus   T3+ WS  
3 Jul 23
Tödi / Piz Russein
Geplant war die Tour an meinem Geburtstag aber Ende Mai hatte es einfach zu viel Schnee. Bis zur Grünhornhütte 2448m, der ersten alpine Hütte der Schweiz, führt ein Wanderweg wrw. Hinter der Hütte steigt man steil auf den Bifertengletscher ab, Seile helfen dabei. Ohne Steigeisen können wir in guten Trittschnee zur Gelbenwand...
Publiziert von miCHi_79 3. Juli 2023 um 21:45 (Fotos:12 | Kommentare:19)