Hikr » CH-GL » Touren

CH-GL » Tourenberichte (3830)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 26
St.Gallen   T3 WT4 L  
26 Mai 23
Magerrain - diesmal hats geklappt
Wieder eine Bike-Hike-Schneeschuh-Kombitour, diesmal direkt ab Unterterzen. Und mit einem bescheidenen Schneeschuh-Anteil. Erst fuhr ich mit dem Bike bis Mornen (P. 1380), das sind gut 950 Hm. Dann stieg ich auf dem markierten Weg Richtung Erdis. Ab ca. 1800 m hatte es vermehrt Schneereste am und im Weg, ab ca. 1950 ist die...
Publiziert von PStraub 26. Mai 2023 um 16:00 (Fotos:13)
Mai 23
Glarus   T2  
20 Mai 23
Fridlispitz
Familienausflug auf den Fridlispitz. Der Parkplatz ist voll mit Campern, zum Fridlispitz sind wir erstaunlicherweise ziemlich einsam unterwegs. Die Kinder erfreuen sich an der tollen Aussicht und geniessen das Gipfelfeeling.
Publiziert von miCHi_79 23. Mai 2023 um 06:12 (Fotos:7 | Kommentare:3)
Mai 22
St.Gallen   T2 WT5 L  
22 Mai 23
Spitzmeilen - knapp verpasst ist doch daneben
Es sollte wieder einmal eine Bike-Hike-Schneeschuh-Kombitour in mittlerer Höhe werden. So fuhr ich mit dem Pedelec von Flums das Schilstal hninauf via Steinbrugg nach Lärchebödeli. Bisher war ich hier immer weiter nach Ridner-Obersäss gefahren, heute nahm ich die Variante nach Lauiboden (neu: Lauiböde). Dort stellte ich das...
Publiziert von PStraub 22. Mai 2023 um 17:55 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Mai 20
Schwyz   T4+  
19 Mai 23
Zindelspitz
Sie gibt unserer SAC Sektion den Namen, die Zindelspitze. Bekannt durch die eigenartige Form, welche wir heute aber nie zu Gesicht bekommen. Unter 1700hm löst sich der Nebel nie auf, oberhalb haben wir zwischendurch Glück und es drückt ihn für kurze Zeit runter. Bis 1700hm ist jeglicher Schnee verschwunden aber ab 1800hm...
Publiziert von miCHi_79 20. Mai 2023 um 08:32 (Fotos:26)
Mai 18
Glarus   WS+  
18 Mai 23
Clariden - Wintercomeback
Wie vor 7 Jahren haben uns das Wetter und die Schneeverhältnisse positiv überrascht. Musste ich Michi am Vorabend noch mit allen Mitteln überreden, diese Tour anzupacken! (ich meinte zu ihm: "äs CLARI DEN scho uf!") Trotz unsicherer Wetterprognose wurden wir mit blauem Himmel belohnt. Dazu das Privileg als erste in die...
Publiziert von 3614adrian 18. Mai 2023 um 21:33 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Mai 13
Glarus   T4  
13 Mai 23
Tierberg
Zur Zeit ist es ja bekanntlich nicht so einfach mit der Tourenplanung und so ging es in mir bestens bekanntes Gebiet. Roald und Dinu haben ja bereits gute Fotos der Tour gepostet. Mein Plan war, bei aufklarendem Wetter auf`s Bockmattli, Tierberg und Bärensolspitz zu gehen. Nur wurde es leider immer feuchter und der Neuschnee der...
Publiziert von miCHi_79 13. Mai 2023 um 21:56 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Mai 9
Glarus   T4 L  
5 Mai 23
Bockmattlistock & Tierberg
NachdemRoaldseinen Bericht vom Tierberg publizierte, war für mich sofort klar, dass ich an diesem Freitag diesen tollen Berggipfel besuchen werde. Gestartet bin ich auf dem Parkplatz Obersee. Mit dem Bike radelte ich im Uhrzeigersinn um die Hälfte vom Obersee. Dabei kam ich in den Genuss von wunderbaren Spiegelbildern vom...
Publiziert von ᴅinu 9. Mai 2023 um 16:37 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 3
Glarus   T3  
3 Mai 23
Tierberg (1989 m) - Tiere, Vögel und Krokusse
Meine heutige Wanderung ging vom Obersee via Ahornen zum Tierberg. Start am Obersee um 8 Uhr morgens. Ich folgte die Fahrstrasse bis Ahornen (T1), und dann den weiss-rot-weiss markierten Wanderweg zum Tierberg (meist T2, aber kurz vor dem Gipfel T3). Das Wetter war schön, mit etwas Morgennebel. Auf dem Tierberg Ostgrat liegt noch...
Publiziert von Roald 3. Mai 2023 um 17:24 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Apr 13
Glarus   T2  
4 Sep 22
Braunwald - Erigsmatt - Glattalp
Durchgeführte Tour: Braunwald - Gumen - Erigsmatt - Charetalp - Grossbodenkreuz - Glattalphütte SAC. Routenbeschrieb: Für die Anreise nach Linthal benutztren wir die Bahn via Ziegelbrücke. Und die Standseilbahn beförderte uns bequem hinauf nach Braunwald. Heute scheint es für den ersten Teil der Strecke lauter...
Publiziert von Hudyx 13. April 2023 um 13:53 (Fotos:16)
Apr 12
Glarus   T4  
10 Apr 23
Ostertour von Niederurnen über das Hirzli (1640 m) zum Planggenstock (1675 m)
Nachdem ich im März aufgrund schlechten Wetters nicht zu einer Trainingstour gekommen bin, wollte ich den heutigen Ostermontag für eine solche nutzen. Ich studierte diverse Webcams und suchte anhand der Landeskarte nach Gipfeln in geeigneter Höhe mit südseitigem–und daher hoffentlich aperen–Aufstieg. So entschied ich mich...
Publiziert von Uli_CH 12. April 2023 um 21:06 (Fotos:17 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 10
Glarus   T3  
10 Apr 23
Grattour Hirzli bis Stockberg
Am heutigen Ostermontag nahmen wir uns den unmittelbar südlich der Linthebene gelegenen Gratzug vom Hirzli bis zum Stockberg vor. Es ist dies eine sehr hübsche und abwechslungsreiche Wanderung in den Voralpen, die sich für die Zwischensaison bestens eignet. Ausser einigen gut passierbaren Schneefeldern war der markierte...
Publiziert von rhenus 10. April 2023 um 22:49 (Fotos:19)
Apr 9
Glarus   T1  
9 Apr 23
Walensee: ein Gipfelchen und eine Burgruine
Ostersonntag 2023 in der Ostschweiz: leidlich schön, wenngleich kalt. Aber zwei Wanderungen gingen sich aus: die erste führte uns auf einen Berg, an dem täglich tausende Autos unmittelbar vorbeifahren, der aber sicherlich nur selten bestiegen wird. Er nennt sich Tisenberg, ist 505m hoch und liegt im Osten des Rastplatzes...
Publiziert von stkatenoqu 9. April 2023 um 22:26
Apr 8
Glarus   T5 5a  
25 Sep 21
Zigerchnütsch 1637m
Zigerchnütsch, ein weiterer Zigerpunkt im Zigerschlitz. Nebst häufigst begangenen Wanderwegen, Gipfeln und Graten gibt es auch einsamere Punkte im Bereich Wageten-Brüggler-Köpfenberg. Der auffällige Felsturm mit dem Doppelkreuz unterhalb des Wageten ist aus der Ebene zwischen Walensee und Ziegelbrücke gut zu sehen. Ausserdem...
Publiziert von justus 8. April 2023 um 17:50 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 27
Glarus   T5 I  
3 Jul 22
Leiterberg 2669m
Der Unscheinbare Leiterberg ist der letzte Gipfel des Nordgrates des Hausstocks, kurz nach den markanten Felstürmen des mättlenstöcks. Auf der Suche Nach wenig begangenen Gipfeln endteckte ich ihn auf der Karte und fand heraus, das er im Winter durchaus als Skitour, im Sommer jedoch kaum begangen wird. Während der Tour...
Publiziert von Welzenbach 27. März 2023 um 21:17 (Fotos:1)
Mär 26
Schwyz   T3 WS I  
8 Jan 23
zindlenspitz im Januar
Ein Grossartiger Winter wars ja nicht gerade, erst ab etwa 1600m etwas Schnee, also habe ich mich an den normalen Wanderweg gehalten, der vom Wäggitalersee beginnt und über Aberliboden nach oberzindlen führt. Ab da wurde es endlich Hochtourmässig, nun stieg ich mit frontalzackentechnik ein 40-45° steiles, vereistes...
Publiziert von Welzenbach 26. März 2023 um 17:05 (Fotos:1)
Mär 22
Schwyz   T3 ZS  
22 Mär 23
Zindlen - Lachen statt Lachen - Zindlen
Neuauflage dieser "BIke-Hike-Ski"-Frühlingstour mit gewissen Modifikationen: Erstens verlud ich das Velo ins (leere) Poschi, zweitens steuerte ich zuerst den Zindlenspitz an und drittens danach den Lachenstock, dies direkt über den Verbindungsgrat mit der kurzen Steilstufe im Aufstieg - dieses Mal mangels Verwächtung...
Publiziert von Voralpenschnüffler 22. März 2023 um 19:47 (Fotos:20)
Mär 21
Glarus   5b  
17 Mär 23
Brüggler, Direkte Plattenwand
Eigentlich hatte ich vor, am nächsten Tag so richtig viel vom Schreibtisch wegzuarbeiten, aber dann kam die E-Mail von Christian: «Morgen scheint Top-Bergwetter zu sein…». Stimmt, aber ich habe viel zu viel zu tun. Andererseits: man darf auch keine falschen Prioritäten setzten… Also fuhr ich Freitagmorgen nicht ins Büro,...
Publiziert von trecime 21. März 2023 um 13:16 (Fotos:8)
Mär 20
Glarus   WS  
17 Mär 23
Schilt
Anreise mit SBB bis Ziegelbrücke, mit Mobility bis P Skilift Fronalp Aufstieg auf Normalroute Abfahrt via Rotärd und via ehem. Skipiste Vom P Ski ca. 200m tragen, danach alles auf Ski, auf dem Alpweg zur Alp Mittler Staffel 2-3 kurze apere Stellen Ganz zuunterst knapp mit Schnee, aber ab ca. 1500m recht komfortable...
Publiziert von leuzi 20. März 2023 um 09:00 (Fotos:10)
Mär 19
Glarus   T1  
19 Mär 23
Punkt 542m, Burgruine Vorburg
Bevor der Regen die kleine Schönwetterperiode der vergangenen Tage beendet hat, wollten wir noch die Burgruien Vorburg besuchen und das höhere Gipfelchen 542m besteigen. Wir starteten von der Kirche in Oberurnen und wanderten auf der Strasse hinauf nach Büelen. In der Folge umrundeten wir das markante, baumbestandene Gipfelchen...
Publiziert von stkatenoqu 19. März 2023 um 18:02
Mär 17
Uri    
19 Feb 23
Tüfelsjochüberschreitung
Ursprünglich wollten wir von der Claridenhütte auf den Gemsfairenstock, wieder auf den Claridenfirn abfahren und über das Tüfelsjoch zurück zum Urnerboden. Nachdem ich mich jedoch nicht fit fühlte, beschlossen wir den Gemsfairenstock auszulassen und direkt zum Tüfelsjoch aufzusteigen. Der Klettersteig zum Tüfelsjoch ist...
Publiziert von alpinrouts 17. März 2023 um 16:31 (Fotos:2)