AS
Glarus   AS  
1 Feb 14
Ortstock - Nordwand - Skiabfahrt
Was im Kopf rumschwirrt, ist schwer bis gar nicht wieder raus zu bekommen. Bei meinen Sommertouren auf den Ortstock (2013) sowie bei der letzten Skitour Gassenfurggle/Zeinenfurggle/Bösbächirus im Januar 2014. ist das Projekt die Ortstock Nordwand mit den Ski zu befahren geboren. Die Linie entsteht auf Bildern und im Kopf ,...
Publiziert von Dolmar 3. Februar 2014 um 15:01 (Fotos:23 | Kommentare:3)
Surselva   AS  
20 Mär 15
Tödi Südwestwand
Ein vorgezogenes Wochenende musste her um die noch Top Bedingungen ausnützen zu können. Glücklich in der Lage zu sein, kurzfristig Urlaub nehmen zu können. Die Tödi Südwestwand geistert schon lange im Kopf herum, derzeit ist die Kondition recht passabel. Dank der Berichte von adrian3614...
Publiziert von Dolmar 22. März 2015 um 11:42 (Fotos:28 | Kommentare:7)
Glarus   ZS- AS  
13 Apr 10
Hausstock (3158m): Pulver gut in der NE-Wand
Die Hausstock NE-Wand ist ein eindrückliches Gemäuer, das im hintersten Glarnerland über 800hm zum Alplifirn hin abfällt. Bei besonders günstigen Bedingungen kann die Wand im Aufstieg begangen und auch mit Ski befahren werden. So auch heute, wo mit traumhaftem Wetter, tiefen Temperturen, geringer...
Publiziert von mde 14. April 2010 um 09:59 (Fotos:19 | Kommentare:5)
Glarus   ZS- I AS  
9 Jan 13
Hausstock NE-Wand = Max Stoke!
Fast immer wenn eine sms von Chrismo77 auf meinem Telefon erscheint, dann weiss ich, jetzt wirds ernst! Hausstock NE-Flanke im Januar? Sind wir letztes mal bei etwas gar kritischen Verhältnissen in die Wand eingestiegen, hegte ich nun Zweifel ob es nun schon genug Schnee hätte. Doch Zweifel sind bei einem solchen Unterfangen...
Publiziert von danski 15. Januar 2013 um 21:51 (Fotos:25 | Kommentare:6)
SS+
Glarus   ZS+ II SS+  
4 Feb 11
Clariden Nordwand
Einstieg über das Band heikel, einen Ring und ein Plättchen auf dem 70 m waagrechten, sehr exponierten Band gefunden. Sehr spät eingestiegen (14:00 Uhr), nach Zugang via Fisetenpass (Seilbahn, 10:00) per Ski. Die gesamte Wand bestand aus 50 cm tiefem, weichen Bruchharsch (200 hm/h). Grat (pt. 3155 m) um 19 Uhr erreicht....
Publiziert von Silvan# 6. Februar 2011 um 16:06 (Kommentare:1)
SS
Uri   ZS+ SS  
14 Apr 13
Clariden Nordwand auf & ab
Die Clariden Nordwand fasziniert mich nun schon seit längerem, nun konnte ich diese grandiose Tour erfolgreich begehen. Das sehr schöne und stabile Wetter wollten an diesem Tag viele Tourengeher nutzen, so kann man sagen das allerhand los war, schätze das sich ca. 50 Tourengeher zum Clariden auf machten. Start in...
Publiziert von Dolmar 16. April 2013 um 00:13 (Fotos:22 | Kommentare:4)
Glarus   SS  
7 Mär 21
Hinter Gassenstock und Gassen-Couloir
Eindrückliche Tour im Klöntal bei schlechtem Wetter, gutem Schnee und auf ausgefallenen Wegen Vor ziemlich genau sieben Jahren begab ich mich mit Kollege 3614adrian auf diese erinnerungswürdige Skitour zum Hinter Gassenstock. Aus dem Zeinentäli führt eine steile, nordexponierte Rampe hinauf gegen den Bös Fulen - wir...
Publiziert von Delta 7. März 2021 um 19:50 (Fotos:21)
Glarus   WS+ SS  
26 Mär 11
Skitour zum Vorder Glärnisch
Restrisiko: dieser Tage ist das Wort in aller Munde. Auch wir mussten heute erfahren, dass es uns stets begleitet. Unsere Schutzengel zum Glück auch, weshalb der heutige Lawinen-Zwischenfall glimpflich ausging... Nach typischer Freitag-Abend-Diskussion waren einige tolle und exklusive Tourenideen herausdestilliert. Keine...
Publiziert von mde 27. März 2011 um 00:09 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Glarus   SS  
1 Apr 09
Mittetaghorn
Direkt gegenüber dem Skigebiet Elm befindet sich das Mittetaghorn etwas nordöstlich vom Zwölfihorn. Die steilen NW-Hänge sind durschnittlich 35° und stellenweise bis gut 45° steil. Nach bedeckter Nacht ist der Schnee bereits frühmorgens bis ca. 1500m.ü.M. pflotschig. Weiter oben teils tragend,...
Publiziert von 3614adrian 2. April 2009 um 19:34 (Fotos:18)
Schwyz   WS SS  
16 Feb 10
Skitour Rossalpelispitz (2075m)
Nachdem wir vormittags noch fleissig zur Steigerung des Bruttosozialprodukts beigetragen haben, starten wir unsere Tour um 14.00 Uhr im Ziggen. Meine Vorfahren väterlicherseits wohnten hier, nachdem sie durch die Inbetriebnahme des Stausees aus der ehemaligen, schönen Ebene des Wägitals vertrieben wurden -...
Publiziert von mde 20. Februar 2010 um 11:23 (Fotos:8)
Glarus   SS  
28 Jan 17
Fünfliber-Tour
Schon einmal fuhr ich ins Mürtschental. Da dachte ich das nächste mal gehe ich von Mollis hoch zum Schilt und dann runter. Wusste nicht das die Tour so bekannt ist unter den Namen Fünfliber-Tour. Mit dem reservierten Bus ging es Richtung Naturfreudehaus. Die Bügellifte fuhren gemäss Angabe. Im harten, Windverblasenen Schnee...
Publiziert von tricky 3. Februar 2017 um 14:44 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Glarus   SS  
24 Feb 19
Pfannenstock Nordwand
Da die Lawinenverhältnisse in Nordlagen so gut aussehen gönne ich mir ein schon länger gehegtes Projekt, die Pfannenstock Nordwand. Anreise - Untere Bützi Mit dem Zug zu den Braunwaldbahnen, mit den Bahnen bis zum Gumen, von dort quere ich zu Fuss über die gröbsten Lawinenkegel, schnalle das Brett an und quere unter den...
Publiziert von DonMiguel 24. Februar 2019 um 19:28 (Fotos:35 | Kommentare:2)
SS-
Glarus   T5 WS SS-  
15 Feb 19
Durch die Fanencouloir auf den Bächistock
Ursprünglich wollte ich um 3:00 morgens zum Bächistock starten, da ich mir, als der Wecker läutete dachte "heute wirds eh zu warm", schlief ich aus. Ausgeschlafen entschied ich mich gemütlich aufs Rad zu gehen, jedoch mir das Fanen-Couloir für den Bächistockaufstieg nochmals genauer anzuschauen. Elmerberg-Werben (L): Um...
Publiziert von DonMiguel 15. Februar 2019 um 23:16 (Fotos:29 | Kommentare:7)
Uri   SS-  
20 Mai 04
Gross Schärhorn 3295m
Das Schärhorn hat einen zutreffenden Namen. Von Zürich her gesehen, sieht der Gipfel aus wie eine geöffnete Schere. Er steht etwas im Schatten des Clariden, ist aber ein lohnendes Tourenziel vor allem mit Ski. Anspruchsvolle Eintages-Skitour ab dem Klausenpass 1948m, sobald die Passstrasse im Frühling...
Publiziert von Cyrill 15. November 2005 um 12:28 (Fotos:17)
Schwyz   SS-  
13 Feb 10
Schiberg von der Furgge
Neue Wege im Wägital I: Alternativer Anmarschweg zum Schiberg mit Direktabfahrt durch die Ostflanke des Südgipfels   Schiberg – ein Gipfel mit solch einem Namen will auf jeden Fall mit den Skis bestiegen sein! Während man im Sommer den Gipfel mittels eines Abstechers von der Furgge erreicht (Südgipfel, Kreuz und...
Publiziert von Delta 15. Februar 2010 um 10:09 (Fotos:16)
S+
Surselva   S+  
14 Apr 24
Bifertenstock
Eine Skitour auf den zweithöchsten Berg der Glarneralpen fungiert schon länger in meinem Kopf herum. Der klassiche Bänderweg und die Route über die Eisnase als Sommertour liegen schon Jahre zurück. Ob die Schneeverhältnisse aktuell noch gut sind ist ungewiss, denn der Gipfelaufstieg über die steile Südflanke sollte gut...
Publiziert von 3614adrian 15. April 2024 um 21:14 (Fotos:46 | Kommentare:1)
Glarus   S+  
13 Mär 10
Fronalpstock
Der Fronalpstock fällt einem schon von Norden kommend, abOrtschaft Schänis/Niederurnen, mit seiner bestechenden Form in den Blick.Bei schönem Wetter eine tolle Tour. Bin um 8:45 Uhr am Parkplatz der Schilt Skilifte (1144üNN) gestartet immer mit dem Fronalpstock im Blick direkt neben dem Lift aufgestiegen, und habe mich...
Publiziert von Dolmar 26. März 2010 um 18:09 (Fotos:9 | Kommentare:4)
Glarus   WS+ S+  
27 Okt 10
Saisonauftakt am Fronalpstock 2124m
Eigentlich war es ein trauriger Anlass, der mir heute den halben freien Nachmittag bescherte. Immerhin gelangte ich so aber in die Nähe des bereits reichlich vorhandenen Schnees. Ursprünglich hatte ich nur vor, noch etwas die Abensonne zu geniessen und die ersten Schwünge ins Weiss der Wintersaison 2010/2011 zu legen. Es...
Publiziert von mde 28. Oktober 2010 um 00:34 (Fotos:1)
Glarus   WS+ S+ L  
13 Apr 15
Bike, Hike and Surf - Fronalpstock
Mit dem Mountainbike konnte ich bis zum Naturfreudenhaus hoch Fahren. Lange Strecke bei dem ich ganze 2h gebraucht hatte. Alle Berghäuser sind auf weiteres geschlossen. Am Parkplatz aber mehrere Autos von Tourengänger. Nach eine kurzen Pause ging es den direkten Weg hoch zum Skilift via den Hochspannungsleitungen. Der Schnee...
Publiziert von tricky 13. April 2015 um 20:14 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Glarus   S+  
19 Feb 19
Fronalpstock 2124m
Die Unerträglichkeit der Ambivalenz. Das Couloir zum Scherensattel in der nördlichen Alpsteinkette runterfahren? Das bedeutet besten Pulverschnee, Spannung und das Befahren einer tollen Linie. Aber das kenne ich schon... Den Fronalpstock besteigen? Ein markanter Gipfel, beste Aussicht undeine mir noch unbekannte Linie. Aber...
Publiziert von ossi 14. April 2019 um 09:04 (Fotos:16 | Kommentare:2)