Triesenberg 884 m


Ort in 23 Tourenberichte, 35 Foto(s). Letzter Besuch :
29 Sep 24

Geo-Tags: FL
In der Nähe von: Alpspitz, Gafleisattel, Parkplatz Gaflei, Steg


Fotos (35)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (23)


Wandern (15) · Hochtouren (2) · Klettern (2) · Klettersteig (1) · Mountainbike (10)

Liechtenstein   T3  
29 Sep 24
Trailrun über den Plattaspitz
Der Grat zwischen Sücka und Bargellasattel ist ein besonders schöner Trailrun. Die Aussicht ist gut und es ist nirgends zu steil zum joggen. Ausserdem hat es allzuviele Leute die hier unterwegs sind. Ich starte beim grossen Parkplatz nach dem Tunnel im Steg. Dort folge ich der asphaltierten Strasse hoch hinauf zum alten...
Publiziert von SCM 30. Januar 2025 um 22:51 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T1  
30 Jun 24
Unbekannte Wege in der Nachbarschaft
Heute wollen wir einige Wege in der Umgebung erkunden, die wir normalerweise kaum oder gar nie begehen. Unser Ausgangspunkt ist der Einstieg zum Grüschaweg, wo es einige wenige Parkplätze am Strassenrand gibt. Wir folgen dem Grüschaweg hinauf bis zu den ersten Häusern von Triesenberg. Von dort aus nehmen wir den Wanderweg...
Publiziert von SCM 26. Dezember 2024 um 18:56 (Geodaten:2)
Liechtenstein   ZS  
7 Apr 24
Rheintalbike
Nachdem ich unseren neuen Nachbarn bereits meinen Skitouren-Hausberg gezeigt habe, stand heute meine Standard-Mountainbikeroute auf dem Programm. Wir fahren entlang des Giessens nach Vaduz und dann durch die Felder bis zum Campingplatz in Triesen. Dort beginnt der Aufstieg Richtung Lawena. Am Anfang führt die Waldstrasse in...
Publiziert von SCM 20. Dezember 2024 um 18:07 (Geodaten:1)
Liechtenstein   T2  
9 Dez 23
Walser Sagenweg
Eröffnet wurde der Walser Sagenweg in Triesenberg im Frühjahr 2007. In den Folgejahren wurde er immer wieder erweitert. Im Moment umfasst der Sagenweg einen Rundweg von ungefähr 12 Kilometer und 400 Höhenmeter mit ungefähr 20 Stationen an denen eine Auswahl aus dem lokalen Sagafundus erzählt wird. Wir starten bei der Post...
Publiziert von SCM 2. Februar 2024 um 20:17 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T2  
24 Sep 23
zFuass gi Tuass
Noch nie bin ich vom Wangsattel nach Tuass gewandert. Heute wollte ich mir diesen Wanderweg mal anschauen und habe diesen Wanderweg in die heutige Trailrunningroute übernommen. Los geht es bei der Bushaltestelle im Steg direkt nach dem Tunnel. Von dort jogge ich die asphaltierte Strasse hoch an der Sücka vorbei bis zum alten...
Publiziert von SCM 29. Oktober 2023 um 15:39 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T2  
2 Apr 23
Trailrunning hinauf nach Hinter Profatscheng
Langsam beginnt die Sommer-Wandersaison. Schon lange war ich nicht mehr in Hinter Profatscheng und so entscheide ich mich kurzerhand dort hinauf zu rennen. Ich starte bei der Uni Liechtenstein in Vaduz und jogge durch das Vaduzer Villenviertel hinauf zum Letzi. Dort führt eine flache Waldstrasse hinüber zum Schloss Vaduz. Nun...
Publiziert von SCM 24. Juli 2023 um 18:14 (Geodaten:1)
Liechtenstein   WS  
13 Mär 22
490 & 55 & 48
490, 55 und 48. Das sind die Nummern der Schweizmobil Mountainbike Touren die ich heute zu einer Rundfahrt durch das Rheintal miteinander verbinde. Gestartet bin ich in Vaduz und fahre von dort gemütlich nach Buchs. Beim Bahnhof in Buchs beginnt die Route 490: Montfort Bike.Vorerst geht es auch flach weiter. Durch die...
Publiziert von SCM 16. September 2022 um 07:19 (Geodaten:1)
Liechtenstein   WS  
21 Aug 21
Liechtenstein Weg - Teil 1
Als ich das erste Mal in Liechtenstein war, führte ich eine Wanderung entlang des Fürstin-Gina-Weg, Liechtensteiner Höhenweg und Prättigauer Höhenweg. Bei der Anreise ist mir Liechtenstein in sehr guter Erinnerung geblieben. Damals nahm ich mir vor nochmals dieses Land zu besuchen. Bei einer Internetrecherche stiess ich...
Publiziert von joe 1. September 2021 um 14:08 (Fotos:12 | Geodaten:4)
Liechtenstein   T2  
28 Apr 21
Liechtenstein-Weg: Teil 1
Zum 300 Jahr Jubiläum Liechtensteins wurde der Liechtenstein-Weg eingerichtet, der auf 75 Kilometern durch alle 11 Gemeinden Liechtensteins führt. Für eine Tageswanderung ist das ein bisschen weit, deshalb haben wir uns heute den ersten Teil von Balzers nach Vaduz vorgenommen. Wir starten an der Schweizer Grenze an der...
Publiziert von SCM 16. Mai 2021 um 11:45 (Fotos:8 | Geodaten:2)
Liechtenstein   WS  
25 Feb 21
Mit dem Mountainbike nach Profatscheng
Es ist zwar erst Februar aber schon weit über 20 Grad warm. Deshalb nehme ich mein Mountainbike und fahre über das Schloss Vaduz nach Frommahus und dann zum Rotenboden. In der Spitzkehre bei P. 984 verlasse ich die Hauptstrasse und folge dem Waldweg der fast flach Richtung Norden führt. Nach ein paar Kilometern geht es wieder...
Publiziert von SCM 19. März 2021 um 14:12 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Liechtenstein   L  
21 Feb 21
Über den Rheintal-Biketrail hoch nach Gnalp
Heute habe ich die Mountainbike Saison 2021 eröffnet. Dank Föhn ist es gut 20 Grad warm, fast wie im Sommer! Von Vaduz aus fahre ich zuerst durch die Felder und dann über den Rheindamm bis an den südlichen Ortsrand von Triesen. Dort verlasse ich den Rheindamm und fahre am Garnetschhof vorbei zur Säga. Über eine schöne...
Publiziert von SCM 19. März 2021 um 13:45 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T2 L  
2 Nov 20
Plattaspitz by fair means
Nach der Alpspitz by fair means Tourwollte ich auch den Plattaspitz vom Tal aus besteigen. Dieses Mal mache ich mir es aber ein wenig einfacher und legen den weitaus grössten Teil mit dem Mountainbike zurück. Von Vaduz aus fahre ich los zum Schloss Vaduz. Dort folge ich der Schlossstrasse Richtung Triesenberg. Bei der Kreuzung...
Publiziert von SCM 12. Dezember 2020 um 13:56 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T2  
1 Sep 19
Liechtenstein-Weg 7. Teilabschnitt Triesenberg - Triesen
Start nahe der Kirche in Triesenberg, dort, wo wir den vorigen Abschnitt beendet haben. Der Weg fürhrt an der Kirche und dem Friedhof vorbei und wendet sich dann talwärts. In einer Mischung aus Strassenwegen und sehr schönen Wanderwegen kommt man sehr angenehm Richtung Tal. Unterwegs lädt eine Bank ein, die wunderschöne...
Publiziert von stkatenoqu 1. September 2019 um 14:33
Liechtenstein   L  
11 Aug 19
Mountainbike Tour zum Weissen Fleck
Ein Mountainbike Tour zum Weissen Fleck hoch über dem Rheintal ist ziemlich abwechslungsreich. Teerstrassen mit angenehmer Steigung, steile Schotterpisten, ein bisschen Singletrail, ein altes Tunnel, schöne Aussicht und eine Einkehrmöglichkeit. Losgefahren bin ich in Vaduz unterhalb der Uni Liechtenstein. An dieser vorbei...
Publiziert von SCM 26. April 2020 um 19:19 (Geodaten:1)
Liechtenstein   T2  
4 Aug 19
Liechtenstein-Weg 6. Teilabschnitt Vaduz - Triesenberg
Start dort, wo wir bei der letzten Etappe aufgehört haben, nämlich beim Rheinstadion in Vaduz. Wir folgten dem bezeichneten Weg am Flussufer bis zur alten Holzbrücke. Hier wandten wir uns ostwärts und erreichten bald die Hauptstrasse. Am Friedhof vorbei geht es ins Städtli von Vaduz, ehe man auf einem schönen Fussweg zum...
Publiziert von stkatenoqu 4. August 2019 um 20:15
Liechtenstein   WS  
17 Jun 17
Mountainbike Tour auf die Pfälzerhütte
Obwohl ich schon oft auf der Pfälzerhütte war, hatte ich bis heute noch keine Zeit mit dem Mountainbike dort hoch zu fahren. Zum Glück hatte ich heute Gelegenheit das zu ändern. Vaduz --> Steg (2h30, L) Gestartet bin ich am frühen Morgen in Vaduz. Normalerweise würde ich über die Schlossstrasse und Frommenhaus nach...
Publiziert von SCM 22. Juli 2017 um 20:44 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T2  
23 Okt 16
Helwangspitz 2'000m
Die Wettervorhersagen waren wieder einmal sehr vorsichtig, was das Wetter für den Sonntag betroffen hat. Da sich aber fönige Wolkenlücken zeigten, fuhren wir hinauf zum Parkplatz Gaflei, wo sich momentan eine grosse Baustelle für ein Krankenhaus befindet. Von dort geht es relativ gemütlich auf einem Alpfahrweg hinauf zu einem...
Publiziert von stkatenoqu 24. Oktober 2016 um 11:40
Liechtenstein   L  
14 Nov 15
Mit dem Mountainbike in Triesenberg
Ein neues Mountainbike und ein schöner Samstag Nachmittag, was liegt da näher als eine kurze Biketour um das neue Mountainbike auszuprobieren. Gestartet bin ich in Vaduz und fahre dort am Pfadfinderheim vorbei zum Schloss Vaduz. Von dort geht es auf der Hauptstrasse weiter Richtung Triesenberg. Bei der Abzweigung nach...
Publiziert von SCM 17. November 2015 um 11:13 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T3 WS  
19 Okt 13
Galinakopf (2198m)
Inspiriert von Goppa's Bericht wollte ich heute den Wurmtalkopf besteigen. Weil der Zustieg zum Wurmtalkopf vom Malbun aus grösstenteils über Schotterpisten verläuft, entschliesse ich mich den ersten Teil des Weges mit dem Mountainbike zurückzulegen. Dazu lasse ich mich und mein Bike von der LBA für 3 Franken von Vaduz nach...
Publiziert von SCM 20. Oktober 2013 um 13:39 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T3+  
23 Sep 12
Walser Heuberge
Nach dem gestrigen Regentag, ist das Wetter heute wieder sonnig und schön. Am Nachmittag fahre ich ins benachbarte Liechtenstein nach Triesenberg. Ich war schon jahrelang nicht mehr auf den Walser Heubergen bei ihren rustikalen Holzhüttchen. Angenehm finde ich auch, daß ich hier die Nachmittagssonne bis zur letzten Minute...
Publiziert von goppa 23. September 2012 um 23:56 (Fotos:26)
Liechtenstein   T4 L I K2  
18 Aug 11
Garmisch - Vaduz: 17 Tage, 247 Kilometer, 19580 Höhenmeter
Nachdem ich zuvor schon von Bregenz nach Bozen gewandert war, wollte ich 2011 einen draufsetzen: Schwerer, mehr Gipfel, längere Tagesetappen, Augsburger Höhenweg. Meine Idee war, zu Fuß von Garmisch nach Vaduz zu gehen. Liechtenstein kannte ich noch nicht - und es ist schließlich kein Land, in das man zufällig sowieso kommt....
Publiziert von Nik Brückner 23. Januar 2016 um 12:09 (Fotos:145 | Kommentare:6)
Rätikon   T4 L I  
17 Aug 11
3100 Hm Abstieg: Von der Mannheimer Hütte hinunter ins Rheintal (16. Tag von Garmisch - Vaduz)
Diese Tour von der Mannheimer Hütte hinunter ins Rheintal war Teil einer Mehrtagestour von Garmisch nach Vaduz. Diese Etappe ist mir als eine der schönsten in besonderer Erinnerung, deshalb will ich sie hier gesondert fietschern. Zwei lange Wochen war ich nun unterwegs gewesen, anfangs mit meinem Vater und der guten Marijke,...
Publiziert von Nik Brückner 23. Januar 2016 um 14:57 (Fotos:40)
Liechtenstein   T3  
24 Apr 11
Auf den Spuren der Walser
Als sich die Walser Ende des 13. Jahrhunderts in Liechtenstein ansiedelten, waren sie gezwungen, in bis dahin unbewirtschafteten Hochlagen neue Weideflächen zu erschliessen. Auf diese Zeit gehen auch die teilweise abenteuerlich steil angelegten Pfade zurück, welche zu den Maiensässen oder zu einzelnen Hütten hoch über dem...
Publiziert von marmotta 25. April 2011 um 20:55 (Fotos:19)