Helwangspitz 2'000m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Wettervorhersagen waren wieder einmal sehr vorsichtig, was das Wetter für den Sonntag betroffen hat. Da sich aber fönige Wolkenlücken zeigten, fuhren wir hinauf zum Parkplatz Gaflei, wo sich momentan eine grosse Baustelle für ein Krankenhaus befindet. Von dort geht es relativ gemütlich auf einem Alpfahrweg hinauf zu einem grossen Alpgebäude und weiter zum Bärgellersattel. Ab hier folgt man dem Weg Richtung "Kamin" (Chemi), passiert diesen an seinem oberen Ende und steigt durch Legföhrengassen, teilweise auch steil, hinauf auf den Gipfel mit Buch. Die Aussicht war anfänglich noch ganz gut, verschlechterte sich aber ganz schnell, sodass wir nach einem Tässchen Kaffee rasch wieder zum Abstieg rüsteten. Der Aufstiegsweg dient uns auch als Rückweg.
Der Legföhrengassenweg ist zum Teil sehr schmal und steil erfordert im Abstieg einige Aufmerksamkeit. Sonst stehen breite Wanderwege zu einem vergnüglichen Gehen bereit.
Der Legföhrengassenweg ist zum Teil sehr schmal und steil erfordert im Abstieg einige Aufmerksamkeit. Sonst stehen breite Wanderwege zu einem vergnüglichen Gehen bereit.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare