Walser Heuberge
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach dem gestrigen Regentag, ist das Wetter heute wieder sonnig und schön. Am Nachmittag fahre ich ins benachbarte Liechtenstein nach Triesenberg. Ich war schon jahrelang nicht mehr auf den Walser Heubergen bei ihren rustikalen Holzhüttchen. Angenehm finde ich auch, daß ich hier die Nachmittagssonne bis zur letzten Minute auskosten kann, bevor sie hinter den Bergen versinkt..
Von Steinord Boda führt der nicht markierte Steig sehr steil hinauf zu den Walser Heubergen 1530m. Von dort teilweise schlecht sichtbar hinauf zum Sattel und die steilen Alpwiesen querend hinüber zur Wang. Das letzte Stück zur Wanghöhe ist nicht mehr weit. Von hier geht der Blick hinüber nach Osten zum Galinakopf und Sareiser Joch, nach Westen, wo der Rhein vor Sargans seine Schleife zieht, und darüber zu den Alvierbergen.
Eine alpine Wanderung für erfahrene Berggänger mit Orientierungsvermögen, die sich aufs Kartenlesen verstehen.
Von Steinord Boda führt der nicht markierte Steig sehr steil hinauf zu den Walser Heubergen 1530m. Von dort teilweise schlecht sichtbar hinauf zum Sattel und die steilen Alpwiesen querend hinüber zur Wang. Das letzte Stück zur Wanghöhe ist nicht mehr weit. Von hier geht der Blick hinüber nach Osten zum Galinakopf und Sareiser Joch, nach Westen, wo der Rhein vor Sargans seine Schleife zieht, und darüber zu den Alvierbergen.
Eine alpine Wanderung für erfahrene Berggänger mit Orientierungsvermögen, die sich aufs Kartenlesen verstehen.
Tourengänger:
goppa

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare