Hikr » Schwägalp » Touren » Wandern [x]

Schwägalp » Wandern (mit Geodaten) (74)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
   
Appenzell   T5-  
26 Aug 16
Säntis, 2502m über die Nasenlöcher und den Hüenerberggrat
Unter den vielen Möglichkeiten auf den Säntis zu kommen, habe ich gestern die für mich bisher interessanteste Route entdeckt. Die Kombination Nasenlöcherroute mit Hüenerberggrat ist relativ einsam und bietet sehr schöne Ausblicke. Die Bewertung T5 für den Hüenerberggrat ist auf dem ersten Abschnitt durchaus angebracht,...
Publiziert von milan 27. August 2016 um 12:17 (Fotos:19 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 III  
31 Aug 16
Silberplatten über SW-Kamin
Vom Bericht von ossi inspiriert, wollte ich den SW-Kamin der Silberplatteneinmal selbst erkunden. Ich kenne die Gegend nicht schlecht, überquere in der Regel einmal pro Jahr die Silberplattenchöpf ab Stosssattel zum Gipfel, kenne natürlich auch den Normalaufstieg auf die Silberplatten, zudem auch den alten Weg vom Chegelboden...
Publiziert von pboehi 31. August 2016 um 22:47 (Fotos:36 | Geodaten:2)
Appenzell   T4 I  
28 Aug 16
Girenspitz-Silberplatten-Grenzchopf vom Säntis her.
Heute am 28. August 2016 steht eine Wanderung mit Hilfe einer Bergbahn an, und zwar der Säntis Luftseilbahn. Weil ich Kunde der UBS bin hatte ich ja die Möglichkeit für Fr. 10.-- hinauf und hinab zu schweben, mir reichte hinauf. Ich habe mir eine eher spezielle Wanderung ausgesucht auf der ich drei Gipfelchen besuchte,...
Publiziert von erico 27. Dezember 2016 um 19:54 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
10 Apr 17
Kronberg - Blumen- und Kamm-Tour
Es ist kalt, Reissverschluss bis zum Hals hochgezogen, kühler Südwestwind zerzaust die Frisur. Aber die Aussicht auf baldigen Sonnenschein lässt uns zügig von der Schwägalp losmarschieren. Im Schatten des Säntis führt unser Weg an Siebenhütten vorbei und gegen die Chammhaldenhütte hoch. Erste Krokusse, noch verschlossen,...
Publiziert von CampoTencia 12. April 2017 um 22:39 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Appenzell   T4+ I  
1 Okt 15
Öhrlikopf (2193 m) über die Nasenlöcher und zum Säntis (2502 m) im Alpstein
Heute möchte ich noch eine Tour von früher in mein Journal einfügen, es ist eine Alpinrouten auf den Säntis die an den „Nasenlöcher“ vorbeiführt und über die Öhrligrueb auf den Gipfel des Ostschweizer Hausbergs, dem Säntis führt. Die Route ist durchgehend gut markiert und heikle, ausgesetzte Stellen sind mit...
Publiziert von erico 27. April 2017 um 19:41 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Appenzell   T3+  
21 Sep 14
Stosssattel (2044 m) und Tierwies (2085 m) über die Lauchwis
Ich habe immer noch einige Wanderungen, die ich schon vor meiner Hikr Zeit unternommen habe in meinem Archiv. Weil die Wandertour vom 17. September 2014, durchaus attraktiv und sehenswert ist, habe ich mich entschlossen diese Tour nachträglich auf Hikr zu publizieren. Es ist eine eher wenig begangene Route hinauf zum...
Publiziert von erico 20. September 2017 um 18:48 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
13 Okt 17
Auf dem Appenzellerweg - mit Abstecher zum Spitzli
Im Schatten des Säntis ist es kühl, als wir nach 8 Uhr in der Schwägalp nordwärts loslaufen. Ein leichter Südwestwind bläst, der Himmel ist blau und fast wolkenlos. Die Chammhaldenhütte sieht wie immer verlassen aus. Dabei weist eine Tafel darauf hin, dass an Wochenenden und in den Ferien geöffnet ist. Durch das sumpfige...
Publiziert von CampoTencia 23. Oktober 2017 um 23:02 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
8 Apr 18
Appenzell - Kronberg (1663 m) - Schwägalp
Eine wirklich schöne Tour durchs Appenzell - die man locker auch in einem Tag machen kann. Da sie mir wieder als Shake-Down für ein paar Ausrüstungsgegenstände diente, habe ich unterwegs im Zelt übernachtet. Zeitangaben usw. beziehen sich nur auf die Strecke Eischen bis Schwägalp. Vom herzigen Städtchen Appenzell, das...
Publiziert von rkroebl 9. April 2018 um 22:02 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Appenzell   T5 II  
7 Okt 18
Säntis via Chammhaldenroute / Tierwees
Heute habe ich zuerst einmal ausgeschlafen. Da das Wetter allmählich besser wurde, machte ich mich nach dem Mittagessen auf den Weg Richtung Schwägalp mit Säntis als Halbtagestour. Dieses Wochenende stand somit voll und ganz das Projekt der 26 Kantonshöhepunkte im Fokus :-) Das Parkplatzareal auf der Schwägalp ist riesig...
Publiziert von ᴅinu 8. Oktober 2018 um 19:51 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Appenzell   T5 II  
20 Okt 18
Öhrli (2193m) & Säntis (2502m)
Das letzte, warme Herbstwochenende nutzten wir für einen zweitägigen Ausflug in den Alpstein. In zwei Tagen wollten wir übers Öhrli zum Säntis. Natürlich liesse sich das auch an einem Tag machen, aber dazu sahen wir keinen Anlass, weil wir einfach wieder mal ein Wochenende in den Bergen geniessen wollten.   Von...
Publiziert von أجنبي 14. November 2018 um 08:42 (Fotos:45 | Geodaten:2)
Appenzell   T5 II  
1 Aug 19
Chammhaldenroute - Girenspitz - Säntis
Heute am 1.8. hatte ich die Zeit für eine kleine Tour. Nachdem der Schnee in den höheren Lagen grösstenteils verschwunden war, wählte ich die Chammhaldenroute auf den Säntis, ein alter Klassiker, der sich anbietet, wenn man wenig Zeit hat bzw. keine grosse Übung machen möchte.   Auf der Schwägalp war die Hölle...
Publiziert von pboehi 1. August 2019 um 22:43 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Appenzell   T5- I  
17 Aug 19
Höchnideri, 2246m, Hüenerberg 2312m und Girenspitz, 2446m, Alpstein vom Feinsten
Wie schon vor drei Jahren haben mich die etwas niedrigeren Vor-Berge nördlich des Säntis gereizt. Mit Höchnideri, Hüenerberg und Girenspitz lassen sich tolle Gipfelziele in einer schönen Runde verbinden. Den Säntis mit bisher 405 Einträgen auf HIKR haben wir wegen der Massen an Leuten, die am Wochenende dort hochgehen...
Publiziert von milan 19. August 2019 um 19:35 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Appenzell   T2  
16 Jan 20
Von der Schwägalp nach Appenzell - über den Kronberg
Die Schwägalp liegt noch im Schatten des Säntis. Seine steile verschneite Wand wirkt kalt und abweisend. So ist es eben auch gefühlsmässig sehr kalt, als wir auf dem gefrorenen Weg nordwärts losziehen. Als Lichtblick leuchtet uns der sonnenbeschienene Kronberg entgegen. Bei Chüesitz steigt der Wanderweg an und wir setzen dem...
Publiziert von CampoTencia 17. Januar 2020 um 21:04 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Appenzell   T4+ II  
25 Jun 20
Chammhaldenroute und Girenspitz
Heute war es mal wieder an der Zeit, mit der Chammhaldenroute Kontakt aufzunehmen, meiner klassischen Kurztrainingsroute.   Wie üblich Start ab Schwägalp, ich pflege schon seit Jahren, die Wiese direkt vom Parkplatz aus zu traversieren, um zur Kiesgrube zu gelangen. Dieses Mal ein Novum: Ein emotional etwas...
Publiziert von pboehi 26. Juni 2020 um 18:47 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Appenzell   T5 II  
7 Jul 20
Hüenerberg-Überschreitung / Chammhalde - Hüenerberg, 2312m - Höchnideri, 2247m - Nasenlöcher
Nach kurzer Zeit geht es schon wieder in den Alpstein, diesmal mit dem Ziel Chammhaldenroute. Und wenn die Kraxelei schon so schön ist, wählten wir als Rückweg die Hüenerbergüberschreitung mit dem Abstieg durch die Nasenlöcherroute. Angenehmer Nebeneffekt, das steile Schneefeld runter zum Blauschnee wird so vermieden. Die...
Publiziert von milan 8. Juli 2020 um 18:12 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Appenzell   T2 WS  
5 Jul 20
Panorama M-Bike + Hike Route 2, von Lehmen (Weissbad) zum Stockberg (1782 m)
Mit dem E-Bike durch die Alpen zu fahren und die Tour noch mit einer Wanderung auf einen Berggipfel zu ergänzen ist durchaus reizvoll. Heute am 5. Juli möchte ich einen Teil der Panorama Bike Route, 3 Etappe, befahren und dabei einen «Wander-Abstecher» auf den Stockberg machen. Um ca. 8.00 Uhr starte ich mit der Tour beim...
Publiziert von erico 11. Juli 2020 um 13:50 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Appenzell   T4+ L I  
24 Sep 21
Via Nasenlöcherroute und über das Öhrli auf den Säntis (2502 m)
Seit wann die Nasenlöcherroute auf meinem Radar ist, weiss ich gar nicht mehr. Auf jeden Fall war es eine gute Wahl für diesen schönsten Tag der Woche. Ich starte bei herrlichem Spätsommerwetter am riesigen Parkplatz der Schwägalp und folge dem Wegweiser zur Chammhaldenhütte. Der Weg liegt noch im Schatten und das Gras...
Publiziert von Uli_CH 25. September 2021 um 15:31 (Fotos:21 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
26 Sep 21
Hinterfallenkopf
Au départ de Schwägalp (1352m), le Säntis et toute la chaîne se réveillent avec le soleil. Quelques minutes plus tard, une couche de nuages se formera autour des pics pour ne plus les quitter de la journée. En prenant le Neckertaler Höhenweg, j'ai toujours l'Alpstein dans le dos. Après l'intersection du Passhöhe (1280m),...
Publiziert von gurgeh 3. Oktober 2021 um 21:32 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Appenzell   T4-  
2 Sep 21
Silberplatte, Saentis
I decided to try Silberplatten. I had my inov-8 shoes and an axe instead of poles, which I find more convenient on steeper ground. The initial ascent was easy, with some steeper bits that were secured. The way to the foot of SIlberplatten was simple. SIlberplatten looked imposing close up, but actually getting to the top was...
Publiziert von olethros 3. Oktober 2021 um 16:12 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
17 Dez 21
Kronberg (1663) Abendliche Winterwanderung von der Schwägalp
Eigentlich wollte ich auf der Säntisloipe Rietbad langlaufen. Doch die dortige Webcam hatte mich verarscht, statt Sonnenschein nur dicker Nebel. Auf der Suche nach Sonne fuhr ich weiter die Passstraße hinauf und parkte bei der Schwägalp. Lieber eine Winterwanderung in der Sonne als Langlaufen im Nebel. Auf dem präparierten Weg...
Publiziert von cardamine 2. Februar 2022 um 23:22 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
7 Jan 23
Kronberg, 1663m, sonnig und mild
Kronberg als Ausweichtour Eigentlich wollten wir wieder mal auf den Hochhamm, bei der Anfahrt wurde aber klar, dass sich die Nebelobergrenze über 1000m befand, deshalb sind wir in Urnäsch einfach links abgebogen und zur Schwägalp gefahren, die bekanntlich höher liegt. Die Tour haben wir schon oft gemacht aber noch nie...
Publiziert von milan 11. Januar 2023 um 18:25 (Fotos:15 | Geodaten:2)
Appenzell   T2  
8 Apr 23
Weitwandern AI - SG, 1|3: Appenzell - Kronberg - Schwägalp
Wie wir beim Verfassen dieses Bericht erst feststellen, sind wir heute auf den Tag genau 5 Jahre nach unserer ersten Bergwanderung auf dem Kronberg unterwegs! Noch während der Bahnfahrt nach Appenzell regnet es - wie wir uns am Bahnhof auf unsere längere Tour aufmachen, ist es - und bleibt‘s den gesamten Tag -...
Publiziert von Felix 13. April 2023 um 15:09 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Appenzell   T2 ZS  
22 Mai 23
HIKE + BIKE vom Rossfall auf den Kronberg (1663 m) und auf die Schwägalp und zum Chräzerli
Kurzbeschreibung der HIKE + BIKE Tour Heute am 22.05.2023 mache ich eine HIKE + BIKE Testtour, mit meinem E-Bike und meinem neuen Fahrradträger an meinem neuen Auto. Dafür habe ich „wieder einmal“ das Appenzellerland ausgesucht, nämlich den Kronberg. Mit dem Bike möchte ich vom Rossfall bis zur Alp Langälpli,...
Publiziert von erico 25. Mai 2023 um 19:09 (Fotos:53 | Geodaten:2)
Appenzell   T2 WT2  
19 Dez 23
Vom Bodensee zum Genfer See: Schwägalp – Stein SG 4|29
Noch einmal den Sonnenschein in den höheren Lagen nutzen und gleich auf die vierte Etappe des Alpenpanoramawegs. Startpunkt ist die Haltestelle Schwägalp/Säntis. Der Postbus von Urnäsch ist voll und nachdem am Zielpunkt die meisten Leute sofort zur Gondelbahn verschwanden, stand ich allein auf weiter Flur. Ich folge...
Publiziert von Mo6451 20. Dezember 2023 um 11:17 (Fotos:17 | Geodaten:1)