Jul 4
Luzern   T3+ I  
3 Jul 11
Schibegütsch und Hengst bei voller Sonne - welch eine Wonne
Endlich wieder Sonnenschein für unsere Tour auf den Schibegütsche und weiter über die Schrattenflue zum Hengst. Am Sonntagmorgen machten wir uns auf nach Kemmeriboden um die wunderbare Aussicht vom Schibegütsch und vom Hengst zu genießen. Da die Kurse des Postbusses eher dünn sind, entschlossen wir uns diesmal das Auto zu...
Publiziert von Mo6451 4. Juli 2011 um 10:44 (Fotos:38)
Mai 28
Luzern   T4  
21 Mai 11
Unterwegs auf und in der Schrattenflue
Eigentlich wollten wir ja dieses Wochenende auf den Napf, schlussendlich landeten wir aber auf der Schrattenflue. Und so kam es dazu: Nachdem wir schon eine Weile nicht mehr gemeinsam auf Tour waren, fanden Steinadler und ich endlich wieder ein Datum an dem wir beide Zeit hatten. Da ich schon lange einmal auf den Napf wollte,...
Publiziert von Domenic 28. Mai 2011 um 20:21 (Fotos:32)
Mai 15
Luzern   T4 I  
10 Mai 11
Hengst - Schibegütsch: übers Steiwanghälsli hoch - nach Imbrig hinunter
Nun kenne ich sie "einigermassen", die Schratteflue - mindestens dem Grat nach; und dazu haben wir noch einen am Schluss sehr reizvollen Aufstieg auf den Hengst "gefunden" ... Recht weit hoch kann man mit dem Auto ab Marbach fahren - hoch über dem teilweise sehr wilden Schluchttal des Steiglebachs - bis zu Alp Imbrig; etwas...
Publiziert von Felix 15. Mai 2011 um 17:26 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Mai 12
Luzern   T5 II  
11 Mai 11
S-N Schrattenflue Traverse - ein lang gehegtes Projekt
Als Sputniküberdie Schrattenflue Traverse berichtet hatte, dachte ich, dass diese doch bei Gelegenheit auch mal was für mich wäre. Die Gelegenheit hat sich aber bis anhin nicht ergeben. Als dann die alpinos und Bombo kürzlich mehr oder weniger dasselbe Projekt wiederholten, rutschte diese Traverse in meiner Prioritätenliste...
Publiziert von 360 12. Mai 2011 um 08:53 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mai 2
Luzern   T3  
1 Mai 11
Schibengütsch 2037m
Der April ging in die Verlängerung, und bescherte uns an diesem 1. Mai sein gesamtes Repertoire. Regen, Schneeregen, Wolken, Nebelschwaden, Sonne und noch ein Mix aus Hagel- und Graupelschauer. Gestartet sind wir in Kemmeriboden Bad, der Emme entlang über Undere Hirschwängiberg, Schneebärgli, Under Imbärgli, Pt. 1600, den...
Publiziert von Pit 2. Mai 2011 um 19:42 (Fotos:47)
Apr 26
Luzern   T5 II  
25 Apr 11
Schrattenflue-Überschreitung S/N
Schrattenflue-Überschreitung von Süd nach Nord Eigentlich hatten wir für diese Woche ganz grosse Sprünge vor, doch wollte es Petrus heuer anders haben, weshalb auch wir zum Umplanen gezwungen waren. Die Idee der Schrattenflue-Überschreitung stand bei beiden Parteien schon länger auf dem Programm, weshalb wir diese nun...
Publiziert von Bombo 26. April 2011 um 23:20 (Fotos:25 | Kommentare:7)
Luzern   T5 II  
25 Apr 11
Schrattenflue - Überschreitung Süd-Nord
Nachdem gestern der Osterhase durch die Schweiz gereist ist, wollten wir heute mal schauen, ob noch ein paar Ostereier für uns übrig geblieben sind. Die ausgefurchten Karrenfelder und tiefen Dolinen der Schrattenflue sind bestimmt gute Verstecke, und so machten wir uns dort auf eine lange, aber wunderschöne Suche....
Publiziert von alpinos 26. April 2011 um 22:10 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 13
Luzern   T3  
29 Aug 10
Schybegütsch / 2 Aemmitauer im Aentlibuech
Das Wetter sah am Sonntag Morgen doch recht passabel aus, daher beschlossen wir, eine Tour in der näheren Umgebung zu machen. Nach kurzer Anfahrtins Kemmeribodenbad konnte es losgehen. Zwar hing eine hartnäckige Wolke über dem Schybegütsch, aber die würde sich sicherlich noch in Wohlgefallen auflösen. Dem Wanderweg folgend...
Publiziert von Aemmitauer 13. Januar 2011 um 18:43 (Fotos:6)
Okt 14
Luzern   T3  
10 Okt 10
Mit der Turnerschar auf der Schrattenfluh
Von der Hirsegg zu Fuss zur Alpwirtschaft Silwängen. Am Nachmittag Besichtigung der Höhle Silwängen (Geführt durch Anita Schnider 041 488 21 56) ist sehr empfelenswert!! Uebernachtung im Berggasthaus Salwideli (ist auch für Vereine zu empfelen) Am Morgen früh los vom Salwideli vorbei an der Alpwirtschaft Schlund und...
Publiziert von Andre 14. Oktober 2010 um 23:32 (Fotos:12)
Okt 12
Luzern   T4  
3 Okt 10
Schrattenflue: Schibengütsch 2037m, Hengst 2092m
Schrattenflue Kurz vor der Alp Schlund haben wir unser Auto parkiert und dann den Weg über Ober Ruchweid zur Chlushütte eingeschlagen. Hier entschieden wir uns den Weg über die alten Armee Anlagen zu begehen. Dieser Abschnittmit den Eisenleitern ist recht unterhaltsam und es empfiehlt sich eine Lampe dabei zu haben. Da es...
Publiziert von halux 12. Oktober 2010 um 14:31 (Fotos:32)
Sep 14
Luzern   T5 II  
12 Sep 10
Schrattenflue - eine Überschreitung
Die Überschreitung der gesammten Schrattenflue hat mich schon immer gereizt. Der Hauptgrund dieses Vorhaben nicht zu machen, war für mich: sollen Start- und Endpunkt identisch sein, so hat man einen langen "Talhatscher" vor sich. Aber Hikr sei Dank. Dort habe ich gelesen, dass mit dem PW zur Alp Schlund...
Publiziert von joe 14. September 2010 um 20:34 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Sep 1
Luzern   T3  
29 Aug 10
über die Schrattenflue
Begehung der Karren der Schrattenfluh Trotz der eher durchzogen Wetterprognossen entschloss ich mich am Sonntag für eine Tour auf der Alpennordseite und zwar für die Schrattenfluh weil ich schon lange mal wieder auf Karrenfelden gehen wollte. Wie mir erst später bewusst wurde wäre das auch super...
Publiziert von Andre 1. September 2010 um 21:55 (Kommentare:1)
Apr 25
Luzern   T3  
1 Jul 09
Schrattenflue
Bei noch guter Witterung von der Südelhöchi abwechselnd mal auf Teer-/Kiesstrassen und Wanderwegen via Stächelegg bis nach Dürrütili. Im oberen Teil, zwischen P. 1187 und der Fahrstrasse, führt der Weg mitten durch aufgeweichte Kuhweiden. Er war denn auch dementsprechend zertrampelt und sumpfig. Kurz vor Dürrütili "warnt"...
Publiziert von Moschteler 25. April 2010 um 17:41 (Fotos:30)
Feb 24
Luzern   T4  
 
Schibengütsch
Kemmeribodenbad rauf Richtung Marbachegg dann aber am Fuss der Schratte gehts es gerade herauf und dann dem Grat nach zum Schibengütsch. Der Weg die Schratte hoch ist ziemlich steil und bei nassem Gras könnte etwas unangenehmer sein. An der Klushütte vorbei gehen wir nach unten.
Publiziert von Cos 24. Februar 2010 um 23:14
Jan 23
Luzern   T4 I WT3  
22 Jan 10
Schrattenflue
Die Schrattenflue ist ein grossartiges Gebiet für unvergessliche Bergerlebnisse im Sommer und im Winter. Ich habe dieses schon oft durchstreift und kenne mittlerweile (beinahe!) jede grössere Doline. Stellvertretend führe ich hier kurz drei meiner Touren an (je eine kleine Fotoauswahl habe ich nach den jeweiligen...
Publiziert von Shepherd 23. Januar 2010 um 17:13 (Fotos:76 | Geodaten:2)
Aug 9
Luzern   T5 II  
6 Aug 09
Schrattenflue: (fast) Überschreitung
Eigentlich wäre für den Freitag/Samstag die Besteigung des Uri Rotstocks geplant gewesen, doch die Wettergötter wollten dies anscheinend nicht. Mein Vater rief mich deshalb am Mittwochmittag an, und fragte, ob ich auch schon morgen bei einer Tour dabei wäre. Nach einer kurzen Rücksprache beim Chef war mein...
Publiziert von Tobi 9. August 2009 um 18:27 (Fotos:39)
Aug 5
Luzern   T3  
20 Jul 09
Schibengütsch 2'037m
Wir starten in Kemmeriboden 976m und steigen via unter Hirschwängiberg 1’115m, unter und ober Imbärgli, zur Alp Chlus 1’744m. Ab hier folgen wir dem alten, nicht mehr markierten Weg links den steilen Hang hinauf, welcher uns zu den alten Militärstollen hinauf führt. Über teils rostige Leitern...
Publiziert von saebu 5. August 2009 um 21:11 (Fotos:13)
Jul 22
Emmental   T3+  
20 Jul 09
Schibengütsch
Beschrieb der Tour: Markanter, bekannter und vielbesuchter Gipfel am westlichen Ende des Schrattenflue Massivs. Schönes 360Grad Panorama. Relativ einfache Bergtour. Beschriebener Aufstieg durch den Stollen kann umgangen werden, somit wird die Tour höchstens ein T3. (Siehe Varianten) Oder das Gegenteil,...
Publiziert von alpinbachi 22. Juli 2009 um 14:51 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Mai 23
Luzern   T4-  
21 Mai 09
Schibengütsch 2037 m.ü.M. - zwischen Regenfronten
Unter der kundigen Führung von Ursula nahmen wir den weglosen Aufstieg (Führer: EB)Richtung Achs; heuer noch übersteiles Wiesengelände, welches sich jedoch bald von den hunderten von Jungtännchenzu einer Waldpassage verändern wird. Auf der aussichtsreichen Achs begannen erste Regentropfen vom verhangenen Himmel zu fallen...
Publiziert von Felix 23. Mai 2009 um 06:29 (Fotos:33)
Jul 30
Emmental   T3  
27 Jul 08
Schibengütsch 2'037m
Wir starten in Kemmeriboden 976m und steigen via unter Hirschwängiberg 1’115m, unter und ober Imbärgli, Chlus zum Schibengütsch 2’037m. Leider klebt der Nebel nun wieder am Gipfel und nur manchmal reisst es etwas auf und wir können die Aussicht nach Sörenberg und den Brienzergrat erhaschen. ...
Publiziert von saebu 30. Juli 2008 um 22:15 (Fotos:6 | Kommentare:1)
Mai 19
Emmental   T4  
16 Mai 08
Schrattenfluh-Traverse
Motiviert von Feneks Bericht vom Vortag entschlossen wir uns, dem Strick einen Besuch abzustatten. Als das Wetter am Morgen überraschend sonnig war, begannen wir noch im Postauto, Pläne für die Überschreitung der Kette zu schmieden. Gestartet sind wir an der Hirseggbrügg. Von hier führen markierte...
Publiziert von Zaza 19. Mai 2008 um 12:27 (Fotos:5)
Jul 1
Luzern   T5 II  
30 Jun 07
Schrattenflue: Schibengütsch 2037,0m, Hächle 2091m, Strick 1946,0m und 2 Weitere Gipfel
ÜBERSCHREITUNG DER GESAMMTEN SCHRATTENFLUE VOM SCHIBENGÜTSCH BIS ZUM STRICK. Meine LU-Gipfel Nummer 48 bis 51. Der Sommer 2007 war wettermässig bisher eine einzige Katastrophe, fast alle geplanten grossen Touren konnte ich nicht durchfäuhren, so fiel auch die geplante Monte-Rosa-Tour an diesem Wochenende ins...
Publiziert von Sputnik 1. Juli 2007 um 10:12 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Jun 12
Luzern   T3  
10 Jun 07
Schrattenflue-Hengst 2092m, Schibengütsch 2037m, Böli 1856m
Wir starteten beim Restaurant Salwidili 1353m steigten kurz ab zum Parkplatz P.1316, von dort über Schlund 1477m nach Silwängen 1569m links haltend mehr oder weniger den Markierungen nach hinauf über Schratten zum Hengst 2092m. Am Grat nach zum Türstenhäuptli 2092m dass wir noch schnell erkletterten...
Publiziert von Schlumpf 12. Juni 2007 um 19:58 (Fotos:15)
Luzern   T4  
7 Jun 07
Schrattenflue: Schibengütsch 2037m, Hengst 2092m
Start zwischen Wagliseichnubel und Schlund bei P.1393m. Zuerst folgt man der Kiesstrasse nach Schlund (1477m). Man verlässt die Strasse und gelangt auf dem Wanderweg via Ober Ruchweid zur Alp Chlus (1774m). Die Wegspuren über den Südost-Grat des Schibengütsch sind von hier bereits erkennbar, ebenfalls die...
Publiziert von eldo 12. Juni 2007 um 12:32 (Fotos:11)
Nov 19
Luzern   T4  
25 Jun 06
Schrattenfluh: Schibengütsch (2037m) - Hengst (2092m)
Die Schrattenflue ist eine beeindruckende Karstlandschaft, mit ausgedehnten Karrenfeldern, Spalten und bizarren Karstformationen. Unter der Schrattenfluh befindet sich ein ausgedehntes, wenig erforschtes Höhlensystem. Untersuchungen mit eingefärbtem Wasser haben zudem gezeigt, dass der Niederschlag über...
Publiziert von Agung 19. November 2006 um 01:46 (Fotos:9)