Hikr » Morteratsch » Touren

Morteratsch » Tourenberichte (mit Geodaten) (23)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 31
Oberengadin   T4-  
31 Jul 23
Piz Mandra (3090 m) ab Morteratsch
Die heutige Wanderung ging von Morteratsch hinauf zum Piz Mandra. Start in Morteratsch morgens um 8:15. Ich folgte zuerst den wrw markierten Wanderweg in Richtung Boval-Hütte, und nachher einen unmarkierten Weg hoch nach Chünetta Sur. Diese Wegspur kann man gut bis auf 2400 m ü. M. folgen, nachher verliert sich die Spur. In der...
Publiziert von Roald 31. Juli 2023 um 19:50 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Aug 14
Val Poschiavo   T2  
29 Jul 21
Via Valtellina: Pontresina - Alp Grüm
Tag 5: Durch das Val Bernina wandern wir an Morteratsch und Diavolezza vorbei. Nach einigen Höhenmetern ist die Bernina Hospiz unterhalb vom Bernina Pass erreicht. Es beginnt der Abstieg zur Alp Grüm. Hier befindet sich eine Berghütte und eine Berggasthaus, die für jeden Geschmack eine Unterkunft bietet....
Publiziert von joe 14. August 2021 um 13:35 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Okt 7
Unterengadin   T4 L I  
19 Sep 20
Piz Misaun
La zona del bernina, sembra una delle poche dove sembra si possa trovare un po di sole oggi, almeno da quello che dicono le previsioni! Partiamo dai parcheggi a pagamento della stazione del Morteratsch e alle 7 e 20 siamo già in cammino. Seguiamo le indicazioni per la chamanna boval per poco tempo e poi seguiamo le...
Publiziert von Alpingio 7. Oktober 2020 um 21:44 (Fotos:39 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Apr 1
Berninagebiet   T3 WS+ II  
9 Aug 19
Piz Palü Überschreitung
Tolle, aber auch lange Tour (13:15h), wobei vor allem der Abstieg einiges an Zeit braucht. Keine Ahnung wie man die im Rother Ostalpen angegebene Zeit von etwas mehr als 8h schaffen soll, denn zum Hauptgipfel haben wir auch nur 5h und somit nur geringfügig mehr als die im Führer angegebenen 4,5h gebraucht. 1. Tag: Bernina...
Publiziert von alexelzach 1. April 2020 um 19:41 (Fotos:1 | Geodaten:3)
Feb 23
Berninagebiet   WS- WT4  
22 Feb 20
Piz Mandra (3091 m)
Dopo il Piz Arpiglia di settimana scorsa, la voglia di tornare in Engadina è tanta. Stavolta punto a qualcosa di più, il Piz Misaun, con i suoi 3249 metri. Arrivo a Morteratsch poco prima dell’alba. Pagare il parcheggio mi porta via più tempo del previsto, una delle colonnine non prende le monetine… Finalmente, una...
Publiziert von Sky 23. Februar 2020 um 23:30 (Fotos:75 | Geodaten:1)
Okt 24
Oberengadin   T2  
20 Okt 19
Vadret da Morteratsch
Das Wetter könnte besser sein, aber immerhin regnet es noch nicht, als wir von Pontresina aufbrechen. Wir wandern durch den intensiv gefärbten Lärchenwald und beobachten dabei zahlreiche Eichhörnchen und Vögel. Die Eichhörnchen haben sich an die Touristen gewöhnt und werden wohl oft gefüttert. Sie zeigen nur wenig Scheu...
Publiziert von carpintero 24. Oktober 2019 um 11:39 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Dez 9
Berninagebiet   T4  
29 Sep 15
Piz Chalchagn (3153m)
Auf der Suche nach Dreitausender in Graubünden fanden wir Piz Chalchagn. Der Landeskarte zeigte ein Pfad bis auf 2420m und zwei Bergseen sollten helfen bei der Navigation. Die wenigsten werden sich hier verirren und eine schöne Aussicht auf Bernina und Co. sollte auch noch drin sein. So früh wie möglich sind wir in Zernez...
Publiziert von Marcel und Desiree 9. Dezember 2018 um 15:12 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Dez 1
Unterengadin   WS  
1 Dez 18
Chamanna Boval
Oggi l'obiettivo doveva essere il Piz Chalchagn, purtroppo ci rendiamo conto presto che la carenza di materia prima (la neve!) non permette di attraversare il bosco in direzione del Piz! Tentiamo quindi di proseguire verso la chamanna Boval con l'intenzione di trovare una canale che ci permetta di raggiungere di nuovo il nostro...
Publiziert von Alpingio 1. Dezember 2018 um 19:47 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Nov 24
Berninagebiet   T4+ K3  
8 Jul 18
6-Tages-Trekking im Berninagebiet und Puschlav
Für den Juli 2018 habe ich mir etwas Spezielles vorgenommen: In einer Gruppe von zwölf Personennehme ich ein sechstägiges Trekking im Berninagebiet und im Puschlav unter die Füsse. Bisher kein Hütteler bin ich positiv überrascht von den fünf Hütten-Nächten. Am besten schlafe ich sogar im Massenschlag in der Bovalhütte...
Publiziert von fuemm63 24. November 2018 um 13:01 (Fotos:112 | Geodaten:7)
Aug 17
Oberengadin   ZS  
11 Aug 18
2-Tage Engadin
Biken in St.Moritz bis zum Poschlav und wieder zurück mit Biwakieren in der Perseiden-Nacht Das Oberengardin und Puschlav bietet viel für Biker. Dina und ich starteten am Freitag Abend mit ÖV unsere Tour nach Bever. Dort biwakierten wir und genossen den Sternenhimmel, vereinzelt auch Sternschnuppen gesehen. Am Morgen...
Publiziert von tricky 17. August 2018 um 13:50 (Fotos:24 | Geodaten:3)
Jul 6
Berninagebiet   WS+  
26 Jun 18
Piz Palü-Traverse und Piz Bernina
Die Gletscher rund um Piz Bernina und Piz Palü zählen mit Sicherheit zu den imposantesten der Alpen. Umso lohnender ist es daher, hier einige Tage im Eis unterwegs zu sein. Wir starteten unsere Tour mit einem Panorama-Abendessen beim Berghaus Diavolezza, bevor es am ersten Tag über die Palü-Überschreitung und die...
Publiziert von Matthias Pilz 6. Juli 2018 um 16:31 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Mär 28
Berninagebiet   WS+ ZS  
24 Mär 18
Piz Palù - 3900 m
Giaganteschi seracchi che ti accompagnano per tutta la salita..... affilate ed entusiasmanti creste (ammetto anche un po' brividose... ahah).... un cielo blu blu, un sole splendente e un mare di nuvole sotto di noi..... amici con cui condividere indimenticabili emozioni..... ...Ma soprattutto.... raggiungere la vetta insieme al...
Publiziert von irgi99 28. März 2018 um 14:58 (Fotos:34 | Kommentare:17 | Geodaten:1)
Okt 21
Berninagebiet   T4 L I  
20 Okt 17
Piz Misaun
Dal parcheggio di Morteratsch prendo il sentiero per la Chamanna Boval , arrivato al bivio di Chunetta seguo un sentiero sulla destra che sale in direzione di un punto panoramico e poi a Chunetta Sur . Continuo a seguire la traccia ben segnata con ometti che poco alla volta risale i Paschuls da Boval fino a quando la traccia...
Publiziert von gabri83 21. Oktober 2017 um 20:28 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Mai 18
Berninagebiet   T2  
18 Mai 17
Vadret da Morteratsch
Das Sonnenfenster fand ich heute im Engadin. Nachdem es am Morgen in Weil am Rhein schon geregnet hatte, klarte der Himmel hinter Zürich auf und ab dem Walensee schien die Sonne von einem strahlend blauen Himmel. Als Tour hatte ich mir heute den Morteratschgletscher ausgesucht. Nicht gerade vor der Haustür. Die Entfernung...
Publiziert von Mo6451 18. Mai 2017 um 21:44 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 26
Berninagebiet   T2  
1 Okt 15
Senda Glaciela da Morteratsch
Nach dem Regen der letzten Nacht und dem Blick aus dem Fenster war heute Morgen irgendwie nicht an eine Tour zu denken. Die Prognosen versprachen zum Nachmittag besseres Wetter mit Sonnenschein. Die Sonne kämpfte sich durch, die Wolken zogen sich auf die Südseite zurück und so war noch etwas Zeit für eine kleine Wanderung, dem...
Publiziert von passiun_ch 26. Dezember 2015 um 18:45 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Aug 8
Berninagebiet   ZS  
7 Aug 15
Bernina Suot
Biketour mit sursass58 auf der Route 673 "Bernina-Express" zwischen Punt Muragl und Bernina Suot. Start in Acla Muragl (1785 m). Zuerst bequem durch Pontresina (1805 m)und dann mit leichter Steigung entlang der Flaz bis zur Stn. Morteratsch (1896 m). Im Waldstück nach der Stn. Morteratsch folgt ein wunderschöner Aufstieg...
Publiziert von fuemm63 8. August 2015 um 22:18 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mär 17
Berninagebiet   WT3  
14 Mär 15
Piz Calcagn 3.154m
gebre Oggi In Engadina danno sole e nuvole e allora partiamo, oggi c'é anche il mio amico Marco! Alla partenza la temperatura è rigida (- 7°C) però il sentiero sale subito nel bosco e ci scaldiamo velocemente....e poco dopo da una "finestra" ci appare una cartolina con Bernina, Palù, Bellavista, Cresta Guzza,...
Publiziert von gebre 17. März 2015 um 00:56 (Fotos:49 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Okt 20
Oberengadin   T2 L  
17 Okt 14
Capanna Boval
Parcheggio a pagamento e quindi via lungo il sentiero che risale la morena con vegetazione rigogliosa. Il percorso è alquanto lungo ma il panorama che si gode è sicuramente unico. Bellisimo il rifugio e il panorama sulla Biancograd.... salgo ad esploro il sentiero che risale verso la forcella Boval fino a quota 2750 quindi...
Publiziert von caco 20. Oktober 2014 um 13:10 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Feb 14
Oberengadin   T1  
11 Feb 14
Run on the snow....in heaven!
Oggi ritorno in Engadina per un allenamento di corsa...sulla neve! Quì ci sono tanti sentieri invernali (winter wanderweg), che vengono tenuti puliti e rimane solo un sottile strato di neve, su cui correre è un piacere.... Parto da Pontresina, attraverso i binari del trenino rosso a Surovas e poi mi immergo nel bosco fino...
Publiziert von gebre 14. Februar 2014 um 00:38 (Fotos:44 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Aug 11
Berninagebiet   T2  
11 Aug 13
Chamanna Boval
Wegen dem lange Abstieg der Tour am Vortag wollten wir heute unsere Muskeln ein wenig schonen. Deshalb entschieden wir uns für eine relativ kurze Wanderung, die dafür umso schönere Ausblicke zu bieten hatte. Morteratsch --> Chamanna da Boval (T2+) Gestartet sind wir heute direkt bei der Station Morteratsch der...
Publiziert von SCM 11. August 2013 um 21:39 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Sep 8
Berninagebiet   T2  
17 Okt 07
Chamanna da Boval oder der schönste Weg in den Festsaal der Alpen
Das Restaurant Morteratsch bzw. die RhB-Station sind Ausgangspunkt zur Wanderung hinauf zur Bovalhütte in den sogenannten Festsaal der Alpen und für mich zu einem der schönsten Hüttenwege der Schweiz mit einem einmaligen Panorama. Der Hüttenweg zweigt nach ca. 200m. rechts in den Wald vom Gletscherlehrpfad ab. Dort beginnt er...
Publiziert von passiun_ch 8. September 2012 um 22:10 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jun 16
Unterengadin   T4- WS-  
10 Jun 12
Ghiacciaio del Morteratsch Pontresina CH
Uscita in gruppo....10-06-2012 Ghiacciaio del Morteratsch, Svizzera Val Engadina, bellissima !!! Dopo Pontresina CH, seguire per il parcheggio del Morteratsch. Da qui parte il sentierino dopo circa 40 min la prima lingua di ghiaccio, salendo si vede il Merteratsch e Bernina. Campo ottimo per Corsi alpinistici ecc.....
Publiziert von climb74 16. Juni 2012 um 18:58 (Fotos:4 | Geodaten:2)
Apr 14
Berninagebiet   WS+ ZS  
1 Mai 11
Piz Palù
La terza uscita del corso SA2 2011 del CAI Varese ha come scenario l’anfiteatro naturale tra il Piz Palù (3905m), la nostra meta, e il monte Bernina, con la spettacolare Biancograt in bella mostra dal rifugio Diavolezza (3006 m). Il sabato pomeriggio gli istruttori ci fanno provare i movimenti di cordata in conserva corta su...
Publiziert von Mauronster 14. April 2012 um 16:29 (Fotos:7 | Geodaten:1)