Frutigland   T4-  
30 Aug 15
Ammertenspitz : arête NW (Äugigrat), traversée Adelboden - Engstligenalp
Balade familiale sans autre prétention que de prendre l'air non loin de la maison mais quand même - un peu - en altitude, au lendemain d'une jolie voie d'escalade en excellente compagnie (seul avec 4jolies c2cistes!) au Jegihorn. Rien de transcendant, l'arête NW nous a laissé un peu sur notre faim, on voyait ça plus...
Publiziert von Bertrand 4. September 2015 um 11:36 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Frutigland   T2  
1 Okt 15
Nachmittag auf dem Ammertenspitz
Tja, wie bringen wir da alles unter einen Hut? Ausschlafen, gemütlich Zmörgele, schönes Wetter geniessen, wandern… Recht spät entschliessen wir uns, dieses Prachtwetter auszunützen, fahren nach Adelboden und mit der Bahn hoch auf die Engstligenalp. Kaum ausgestiegen bläst uns ein sehr starker, kalter Wind...
Publiziert von Hibiskus 2. Oktober 2015 um 19:55 (Fotos:29)
Frutigland   T3+  
4 Sep 16
über den Äugiweg zum Ammertespitz und hinunter zur Engstligenalp
Im Vorfeld war länger ungewiss, ob Thömu (bergler72) seine Clubtour durchführen könne - doch das Wetter liess eine zwar nicht „blendende“, doch angenehme Wanderung ohne Regen zu. So konnten wir, begleitet von einigen Sonnenstrahlen, und dem überraschenden Treffen mit Fuma und tiefblick63 (wir werden sie später kurz...
Publiziert von Felix 17. September 2016 um 19:21 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Frutigland   T3  
11 Sep 16
Gällihorn - Schwarzgrätli - Engstligengrat
Nach neun Uhr starte ich bei Sunnbüel. Mein erstes Ziel ist das Gällihorn. Dazu muss ich kurz absteigen zur Winteregghütte. Nachder Querungentlangeines Felsbändchens steigt man über den gegen obenimmer steiler werdenden Hang zur Schulter2165m auf. Nun geht's auf der Schattenseite eine kurze Strecke südwestwärts, bevor...
Publiziert von Makubu 15. September 2016 um 13:44 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Frutigland   T4+ III  
23 Jun 16
Schlangenartig aufs Lochtighorn tschingeln
Das Tschingellochtighorn ist zwar nicht ein grosser Brocken, aber wegen seiner freistehenden, turmartig-crêmeschnittenfelsigen Form nicht zu übersehen. Zudem lockt es mit einer spannenden Normalroute, die von den Routiniers Aendu und ma90in91 beschrieben ist. Eigentlich wollten wir ja auf den Lohner und unterwegs noch hurti...
Publiziert von Alpin_Rise 5. Oktober 2016 um 17:02 (Fotos:24)
Frutigland   T1 K2-  
6 Jul 17
Klettern an den Engstligenfällen
Der Klettersteig Chäligang war vor fast drei Jahren mein erster Klettersteig. Heute, bei viel schönerem Wetter als damals, stand dieser Steig wieder auf dem Programm. Der Weg hinauf zum Einstieg hatte ich nicht mehr so anstrengend in Erinnerung. Es geht doch ziemlich hoch bis man den Einstieg erreicht. Anschliessend folgt...
Publiziert von DanyWalker 9. Juli 2017 um 22:24 (Fotos:12)
Frutigland   T5- I  
14 Aug 17
Tierhöri (oder Tierhörnli, 2894 m): Doppelgipfel über der Engstligenalp
Diese Tour habe ich dem SAC-Buch "Alpinwandern Gipfelziele Berner Oberland" von Sabine und Fredy Joss entnommen. Die Tour wird dort mit einem T5- bewertet. Ich übernehme diese Bewertung. Sabines und Fredy's Buch ist mit einer Fülle von Touren auf eher unbekannte Berge eine wahre Fundgrube. Ich werde weiterhin gerne davon...
Publiziert von johnny68 14. August 2017 um 19:48 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Frutigland   T3  
15 Aug 17
Auf dem Aeugi Lowa Weg zur Engstligenalp
Gestern liefen wir noch von der Tschentenalp via Albristhorn zum Hahnenmoospass. Heute, mit einem kurzen Abstecher nach Hause um zu schlafen, ging es an selber Stelle weiter, wo wir gestern aufgehört haben, Richtung Engstligenalp. Der Star dieser Wanderung war diesmal der Weg selbst. Und treffender, als auf dieser Wanderung,...
Publiziert von DanyWalker 20. August 2017 um 10:34 (Fotos:13)
Frutigland   T3 K2  
16 Okt 17
Chäligang Klettersteig
Nach unserer Anfahrt mitdiversen Abstechern im Entschligental, starten wir zu Fuss von der Talstation der Engstligenalp Richtung Engstligen-Waserfälle. Heute ist wieder einmal der Weg das Ziel. Die Klettersteigausrüstung montierten wir bereits beim Parkplatz. Über verschiedene Wege erreicht man das Ende des unteren...
Publiziert von ᴅinu 20. Oktober 2017 um 21:43 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Frutigland   T4- II  
7 Jul 18
Tierhöri - via West-Couloir
Aus dem schattigen Unter dem Birg fahren wir mit der LSB hoch zur bereits ins Sonnenlicht getauchten Bergstation Engstligenalp - noch während unseres Ganges über die Weite der Engstligenalp erfreuen wir uns des schönen Wetters. Auf einer unmarkierten, oft sehr feuchten, Spur kürzen wir ab und gelangen so - in der...
Publiziert von Felix 19. August 2018 um 20:55 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Frutigland   T3  
11 Jul 18
Vom Gemmipass zur Engstligenalp
Tag 5 siehe: Grosse Huwetz (2923 m und Fülhorn (2738 m) - Abwechselungsreiche Gipfelrunde oberhalb von Brig Für heute war wieder ein Standortwechsel vorgesehen. Ich wollte aus dem Wallis über den Gemmipass (2322 m) ins Berner Oberland wandern. Meinen Plan in Leukerbad loszulaufen konnte ich leider nicht verwirklichen, da...
Publiziert von Ole 25. Juli 2018 um 20:34 (Fotos:34)
Frutigland   T3+  
13 Jul 18
Ammertenspitz (2613 m) über den Äugi-Lowa-Weg
Tag 7 siehe: Elsighorn (2341 m) - First (2548 m) Von Adelboden nach Kandersteg An meinem letzten Urlaubstag in der Schweiz sollte es perfektes Wanderwetter geben. Geplant hatte ich eine Tour über den Äugi-Lowa-Weg zur Ammertenspitz (2613 m) mit anschließendem Abstieg zur Engstligenalp (1938 m). Mit dem Bus ging es von...
Publiziert von Ole 10. August 2018 um 13:28 (Fotos:38)
Berner Voralpen   T4  
10 Jul 18
Umrundung des Wildstrubel - Tag 2/5
Von der Engstligenalp zur Lämmerenhütte. Routenbeschreibung: Zunächst flach über die Engstligenalp und steil hinauf in SW-Richtung zum kleinen Dossenseeli (nicht auf der Karte benannt). Nun steil hinauf zum Chindbettipass. Leicht absteigend und das Tierhörnli im Uhrzeigersinn umwandern. Über den...
Publiziert von joe 21. Juli 2018 um 11:30 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Simmental   T4+ L  
12 Aug 18
Ammertehore et bivouac à 2600m
De la glace, beaucoup de cailloux, quelques névés et des points de vue à couper le souffle. Crépuscule et aurore dans un décors de rêve. Une famille de chamois que l'on peut presque toucher. Et une flore surprenante. Engstligenalp - Ammertepass - pied sud de l'Ammertegrat Suivre le chemin officiel. Attention: la descente...
Publiziert von bergpfad73 13. August 2018 um 19:35 (Fotos:70 | Geodaten:1)
Frutigland   T2  
8 Sep 18
Ammertenspitz 2613m
etliche Familien mit Kindern stehen vor der Kasse der Gondelbahn auf die Engstligenalp. Wir fragen uns, warum denn soviele Familien auf die Engstligenalp wollen. Eine Erklärung wäre, dass es neben der grossen Gondel auche eine kleine gibt. Die Globi-Gondel für Kinder. Als wir oben los marschieren, sehen wir, dass nicht nur...
Publiziert von Baldy und Conny 10. September 2018 um 20:44 (Fotos:9)
Frutigland   T5 II  
4 Aug 19
Loin au-dessus d'Adelboden
Une longue mais sublime rando à ne pas mettre entre toutes les mains. Enfin, ce sont surtout les parties sommitales qui requièrent un peu de doigté! Engstligenalp - Chindbettipass: T3. Chemin rouge-blanc bien marqué et très (trop) usité. Chindbettipass - Tierhörnli - Chindbettipass: T5-/II. Sentes et cairns permettent...
Publiziert von bergpfad73 5. August 2019 um 22:06 (Fotos:68 | Geodaten:1)
Frutigland   T4 I  
30 Jun 20
Chindbetti - Steinböcke auf Tschalmeten
Engstligenalp - Ärteleggrat - Schedelsgrätli - Tschingellochtighore Traverse - Entschligegrat - Chindbettipass - Tälli - Rote Totz Lücke - Rote Totz - Lämmerenplatten - Rote Chumme - Felshoreband - Tschalmeten - Schwarzgrätli - Wyssi Flue - Üschenegrat – Sunnbüel Mit der ersten Bahn auf die Engstligenalp. Wolkenlos -...
Publiziert von KurSal 1. Juli 2020 um 17:01 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Frutigland   T4-  
31 Aug 21
Leukerbad - Lämmerenhütte - Adelboden .....vom Wallis in die Berner Alpen (2)
3. Tag: Leukerbad - Lämmerenhütte (+1300 / -100hm) T2 Morgens schlenderten wir gemütlich durch das historische Leukerbad zum Aufwärmen vor dem steilen aber durchwegs versicherten Wanderweg auf den Gemmipass. Für die 900hm werden auf den Schildern sportliche 2 Stunden angezeigt und das ist auch nach den "Trainingstagen"...
Publiziert von milan 13. September 2021 um 21:55 (Fotos:23 | Geodaten:3)
Frutigland   T5- ZS- III  
14 Sep 21
Vordere Lohner via Westgrat
Lohner via Westgrat ..eine lohnende Tour.. Seit Jahren sprachen TinTin und ich vom Westgrat, der eigentlich eher ein Nordwestgrat und Westgrat ist - doch bisher hat es aus ganz vielen Gründen nie klappen wollen. Aber wer Ausdauer beweist und wo der Wille nicht erlischt, der werde auch mit dem Vordere Lohner und der...
Publiziert von amphibol 14. September 2021 um 18:53 (Fotos:29)
Frutigland   T1 VII-  
18 Sep 21
Engstligenalp Boulderparcour blau
Nach vielen Wandermeter wieder einmal zum turnen an die Blöcke. Seit etwa 2 Wochen ist mein kleiner Zeh wieder komplett schmerzfrei. So das ich wieder in meine kleinsten Kletterpatschen komme.(Schei....unfall im Schlafzimmer vom 26.6.21.) Nach dem Ausschlafen ein kleiner Kaffee mit meiner lieben Ehefrau in der Küche,bevor...
Publiziert von Wimpy 18. September 2021 um 20:25 (Fotos:14)
Frutigland   T3  
18 Sep 21
Das Ende des Sommers 2021: Von Kandersteg auf die Engstligenalp
Zum letzten Mal den Sommer in den Alpen geniessen. Das war das Ziel und das haben wir auch erreicht. Sa. 18.09.2021 Mit der LSB nach Sunnbüel. Durch den Arvenwald nach Schwarenbach (RIP Tomba). Via Rote Chumme zum Chindbettipass und hinunter zur Engstligenalp. So 19.09.2021 Auf dem Wasserfallweg nach Unter dem Birg.
Publiziert von kopfsalat 19. September 2021 um 17:25 (Fotos:44)
Frutigland   T6 III  
22 Jul 22
Tschingellochtighorn und Loner
Die Überschreitung des Loner-Massivs war früher gerade bei Einheimischen beliebt. Mittlerweile ist sie ausser Mode gekommen, denn am Hindere Loner trifft man auf erhebliche Schwierigkeiten und die (brüchige) Gesteinsqualität entspricht nicht mehr dem Zeitgeist. Der Vordere und der Mittlere Loner lassen sich jedoch ganz lohnend...
Publiziert von Bergamotte 23. Juli 2022 um 13:51 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Frutigland   T4 II  
11 Sep 22
Tierhöri 2894m
Letzte Tour des Sommer 2022 Beim verlassen der 8.30 Uhr Luftseilbahn spühren wir sofort die Herbstkühle die hier oben herrscht. Unsere Tour beginnen wir zwei ab der Engstligenalp ( 1960 Meter ü M). Beim Blick in die umliegenden Berge, sehen wir das ab ca.2700m eine feine Schneeschicht liegt. Der Boden ist auch hier auf der...
Publiziert von Wimpy 11. September 2022 um 20:20 (Fotos:16)
Frutigland   T6 III  
15 Sep 23
Überschreitung Vordere Loner 3048m (Westgrat)
Den Vordere Loner habe ich bereits im Sommer 2022 überschritten. Mein Abstieg durch die Witi Chume ist mir in unangenehmer Erinnerung geblieben - Finger weg von dieser durch und durch mühseligen Route! Dafür kann der Berg nichts; so wollte ich ihm heute eine zweite Chance geben. Als Abstieg wählte ich heute klugerweise meine...
Publiziert von Bergamotte 16. September 2023 um 15:57 (Fotos:30 | Geodaten:1)