Hikr » Brülisau » Touren

Brülisau » Tourenberichte (mit Geodaten) (73)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Appenzell   T2  
9 Jun 18
Fähnerenspitz
Eine Kurzvisite in der Ostschweiz erlaubte mit eine Tour auf einen einfachen Gipfel, der trotzdem eine schöne Aussicht aufweist: der Fähnerenspitz. Er war zudem heute nicht von den waschküchenartigen Wolkengebilden umnebelt wie etwa das engere Gebiet des Alpstein-Gebirges. Die Tour ist rasch erzählt. Von der Bahnhaltestelle...
Publiziert von johnny68 9. Juni 2018 um 20:54 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Appenzell   T5+ L II  
21 Jun 18
Säntis
        Infos, Eindrücke, Notizen - Aufstieg über Seealpsee, Unterstrich zur Meglisalp, im Altmann- und Säntisgebiet bereits starke Bewölkung. Ursprüngliche Idee Borsthalden und Fählentürmüberschreitung habe ich deswegen nicht...
Publiziert von Urs 25. Juni 2018 um 12:32 (Fotos:15 | Geodaten:2)
Appenzell   T4+  
15 Jul 18
Kamor 1676 m + Hoher Kasten (1791 m) über die "Kamorwand-Route" auf den Kamor und Hohen Kasten
Weil Heute am 16. Juli 2018 das Wetter ab Mittag schlecht sein sollte, suchte ich in meiner näheren Umgebung eine anspruchsvolle Kurz-Tour, auf Hikr bin ich auf „pboehi´s“ Kamor-Route zum Hohen Kasten gestoßen und diese Tour war ja genau etwa das, was ich suchte. Mit dem Auto fuhr ich bei schönstem Wetter ins...
Publiziert von erico 22. Juli 2018 um 18:09 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Appenzell   T3+  
15 Aug 18
Stauberenkanzel (1860 m) Tour abgebrochen, Panoramatour, Hoher Kasten - Stauberenchanzel
Heute am 15. August 2018 soll es gemäß Wetterbericht ein schöner Tag im Alpstein werden, die morgendlichen Wolken werden sich spätestens bis am Mittag auflösen, - wurde versprochen. Die Stauberenkanzel hatte ich schon längere Zeit im Visier, aber irgendwie kam es bis Heute nie dazu, speziell interessierte mich auch die...
Publiziert von erico 31. Oktober 2018 um 18:45 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
14 Okt 18
Hoher Kasten (1'791 m.s.m.) - Kamor (1'751 m.s.m.)
Altre foto e info su: www.ariafina.ch Giornata di vento tempestoso e i nostri piani saltano! Volevamo infatti compiere una traversata in cresta dal Hoher Kasten alla Berggasthaus Stauberen per poi tornare a Brülisau passando dal Sämtisersee ma purtroppo arrivati alla stazione della funivia che porta...
Publiziert von ale84 11. November 2018 um 19:38 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Appenzell   T5 II  
19 Okt 18
Stauberenkanzel (1860 m) Panoramatour, Hoher Kasten - Stauberen - Stauberenkanzel
Am 19. Oktober 2018 habe ich meine am 15. August 2018 gescheiterte Tour auf die Stauberenkanzel wiederholt und diesmal „natürlich“ erfolgreich beendet. Das Wetter war heute perfekt meine Gesundheit wieder viel besser, es steht also einem schönen Wandertag im Alpstein nichts mehr entgegen. An Wochenenden ist der Alpstein...
Publiziert von erico 31. Oktober 2018 um 18:45 (Fotos:66 | Geodaten:1)
Appenzell   L  
11 Jan 19
Kamor (1751m) von Brülisau - Schnee satt
Nach den sehr starken Schneefällen vom Donnerstag wählte ich den Kamor als weitgehend sichere Skitour. Die derzeitigen Schneemengen im Appenzell sind erstaunlich und nicht ganz ungefährlich wie die Lawine der Schwägalp wohl zeigte. Der knietiefe Pulver vom Start bis zum Gipfel ist aber auch ein Genuss sondersgleichen für den...
Publiziert von Schneemann 11. Januar 2019 um 20:01 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Appenzell   WS  
24 Feb 19
Säntis
        Infos, Eindrücke, Notizen - tote junge Gams im Brüeltobel am Wegrand - eisig kalt beim Sämtisersee und zur Alp Sämtis - erste Sonnenstrahlen für kurze Zeit bei der Widderalp - durchgehend super...
Publiziert von Urs 6. März 2019 um 12:31 (Fotos:19 | Geodaten:4)
Appenzell   T5+ II  
18 Jul 19
Wilde Gocht - Alp Sigel - Jägersteig - Bogarten - Bollenwees
Die Wilde Gocht ist die wilde Alternative zur Zahmen Gocht an der Alp Sigel,wiederentdeckt von Rhenus Alpinus auf einer Siegfriedkarte von 1952, möchte sie wieder begangen werden. Alte Wege im Alpstein sind immer reizvoll, und auf den Wegen unserer furchtlosen Altväter zu wandeln ist oft eine Herausforderung, wie auch dieses...
Publiziert von pboehi 20. Juli 2019 um 21:22 (Fotos:72 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
12 Sep 19
Rund um den Kamor
Den schönsten Teil der heutigen Tour verdanken wir, ich muss es gestehen, meiner Nachlässigkeit. Beim Zeichnen des Routenaufstiegs meinte ich in der Eile, einen schon mehrmals begangenen Weg zu markieren. Aber: Falsch muss nicht zwingend Schlecht heissen. Im Gegenteil, wie wir im Nachhinein einstimmig bestätigen. Das...
Publiziert von CampoTencia 14. September 2019 um 14:03 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
9 Jan 20
Sonnensitz auf dem Fänerenspitz
Dass wir die klein zusammengedrückte Daunennotjacke aus dem Rucksack heute brauchen würden, ahnten wir nicht. Aber im Voralpenexpress wie auch in der Appenzellerbahn war es so kalt, dass die Wanderjacke nicht genügte. Wir waren froh, uns in Brülisau endlich warmlaufen zu können, natürlich jetzt wieder ohne die Daunenjacke....
Publiziert von Krokus 10. Januar 2020 um 17:22 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
7 Mai 20
Abendwanderung Alp Sigel
"Alle Jahre wieder", mind. einmal auf die Alp Sigel. Eigentlich nur um zu schauen, ob es noch Schnee im Zahmen Gocht hat ;-) Nein, hat es nicht mehr... T.G.-M. und ich wanderten um 18 Uhr in Brülisau los, es war schön warm. Um ca. 19:45 auf der Alp Sigel war es leicht windig aber sehr schön. Den Sonnenuntergang liessen...
Publiziert von MunggaLoch 8. Mai 2020 um 08:32 (Fotos:6 | Geodaten:2)
Appenzell   T3  
17 Mai 20
Mutschen (2122m) mit noch viel Schnee
Bei noch unsicherer Schneelage entschied ich mich spontan für den Mutschen von Brülisau. Gut geeignet für einen Traillauf, wegen dem recht langen Anstiegsweg. Derzeit aber wunderschön, dank der gelb blühenden Wiesen im Alpstein. Das um diese Jahreszeit übliche Schneefeld beim Mutschen war allerdings grösser als erwartet -...
Publiziert von Schneemann 17. Mai 2020 um 20:36 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Appenzell   T2 WS  
12 Jun 20
E-M-Bike + Wandern-Tour, von Heiden über das Rheintal zum Kastensattel und Hohen Kasten (1794 m)
Heute am, 12. Juni 2020, möchte ich mein E-M-Bike einmal voll „ausreizen“ und schauen, was so alles möglich ist, mit einem Akku der Größe, 625 wh, ohne nachzuladen. Für die recht lange E-M-Bike und Wandertour habe ich als Startpunkt Heiden ausgesucht, um von Rorschach aus Heiden zu erreichen, benutzte ich die...
Publiziert von erico 19. Juni 2020 um 14:02 (Fotos:46 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+  
12 Jun 20
Auf den unbekannten Hüser
Der Hohe Kasten ist jedem, der schon mal im Alpstein unterwegs war ein Begriff. Dank Seilbahn und Gipfel-Restaurant wird er sehr oft besucht. Der Hüser hingegen, Hauptgipfel der ganzen Bergkette vom Kamor zur Saxer Lücke, fristet ein ziemliches Mauerblümchendasein im Schatten seines bekannten Nachbarn. Auch ich habe ihn eher...
Publiziert von cardamine 18. Juni 2020 um 22:39 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
7 Nov 20
Alp Sigel
Météo incroyable pour le mois de Novembre, avec des conditions de début d'automne dans l'Alpstein. Je pense qu'il était possible d'atteindre le Säntis sans trop galérer dans la neige, mais nous avons choisi l'option de randonner dans l'Est du massif. Cela dit, nous n'étions pas les seuls à avoir pensé à cette région, et...
Publiziert von gurgeh 8. November 2020 um 11:04 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Appenzell   L  
9 Jan 21
Kamor/Trestenkopf (1751) - Skitour von Brülisau
Leichte Skitour auf den Nachbarn des Hohen Kasten. Leider lag gerade im oberen Bereich zu wenig Schnee, sodass sich der Abfahrtsspass in Grenzen hielt. Mit Schneeschuhen wären wir an diesem Tag wohl besser bedient gewesen. Aufstieg von Brülisau bis Rossberg über die festgepresste Schlittelpiste. Danach über den Alpweg...
Publiziert von cardamine 17. Januar 2021 um 18:32 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Appenzell   T2 WT2  
27 Feb 22
Rheintaler Sämtis
Für den Fähnerenspitz ab Brülisau ist genug Schnee da, war der Gedanke zuhause, doch bei Anfahrt war schon schnell klar, dass die Idee nicht die Beste war. Die Süd- und Westseite war durchgehend aper, deshalb musste Plan B her, so war die Bollenwees mit dem Fälensee das neue Ziel. Am Ende war die Alp Rheintaler Sämtis der...
Publiziert von milan 28. Februar 2022 um 19:38 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Appenzell   T3+  
19 Aug 22
Alpstein nass und Churfirsten trocken
Das war die mit Abstand nasseste Tour, die ich je gemacht habe... Tag 1: Brülisau - Plattenbödeli - Bollenwees - Fälenalp - Zwinglipasshütte (12km) Tag 2: Zwinglipasshütte - Wildhaus - Schwendisee - Iltios - Strichboden (18km) Tag 3: Strichboden - Selun - Tritt - Leistchamm - Arvenbüel (17km) Wie jedes Jahr...
Publiziert von 1Gehirner 23. August 2022 um 22:40 (Fotos:109 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
29 Jun 19
Hoher Kasten 1794m, Überschreitung via Kastenwand
Gegen das Rheintal hin präsentiert sich der Hohe Kasten abweisend mit einer scheinbar senkrechten Felswand. Kaum zu glauben, dass mitten durch diese scheinbar unannahbare Wand eine gut markierte (wenn auch nicht offiziell) Wanderroute führt. Diesen Bericht schreibe ich einige Zeit nach der Begehung der Tour - ich kann mich...
Publiziert von Ororretto 3. Oktober 2022 um 14:11 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
1 Jun 23
Kamor 1751m - eine blumige Tour
In Brülisau bei der Kastenbahn starte ich und marschiere Kollersjockelis hoch bis zum Wäldchen, dort dann links hinunter und über die Brücke. Der Weg führt in der Nähe des Horstbach auf freier Wiesenfläche hoch, um bald in einem Wäldchen zu verschwinden. Und hier beginnt es schon mit den Blumen: Bärlauch und...
Publiziert von CampoTencia 2. Juni 2023 um 19:54 (Fotos:48 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
28 Okt 23
Wildhaus - Mutschen - Brülisau
Nach meinen Knieproblemen vom Frühling/Sommer wollte ich diese SAC Tour nicht auch noch absagen. Resp. ich wollte testen, wie gut mein Knie abwärts laufen kann. Kurz: Es ging erstaunlich gut. Und die Tour war auch mit den Teilnehmern sehr lässig und in einem flotten Tempo. Der Wetterbericht wurde von Tag zu Tag besser....
Publiziert von MunggaLoch 29. Oktober 2023 um 07:13 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
6 Jun 24
Von Brülisau über den Resspass und Kamor zum Hohen Kasten (1794 m)
Beschreibung der Wandertour:   Heute am 06.06.2024, habe ich mich wieder einmal für eine Bergtour in der Alpstein Region entschieden. Eigentlich wollte ich ja auf die Hochalp wandern, aber dort war es so wolkenverhangen, sodass ich mich während der Hinfahrt noch anders entschieden habe und auf die sonnigere Seite vom...
Publiziert von erico 11. Juni 2024 um 19:41 (Fotos:54 | Geodaten:3)