Kamor (1751m) von Brülisau - Schnee satt
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach den sehr starken Schneefällen vom Donnerstag wählte ich den Kamor als weitgehend sichere Skitour. Die derzeitigen Schneemengen im Appenzell sind erstaunlich und nicht ganz ungefährlich wie die Lawine der Schwägalp wohl zeigte. Der knietiefe Pulver vom Start bis zum Gipfel ist aber auch ein Genuss sondersgleichen für den Skifan - zumindest wenn er nicht selbst spuren muss ;-) Der Gipfel ist nicht spektakulär, bietet aber meist einen fantastischen Blick zum Alpstein und auch übers Rheintal.
Ein paar Stichworte zur Tour:
Ein paar Stichworte zur Tour:
- Die Tour hat einige flache Abschnitte, die beim derzeitigen tiefen Pulver nicht wirklich fahrbar sind. Im unteren Abschnitt ist allerdings eine breite Schlittelbahn gespurt, auf der man bequem abfahren kann (weiss aber nicht, ob das wirklich gewünscht ist).
- Man quert vor dem Restaurant Ruhsitz nach links (Norden) und gelangt dann auf einen Durchschlupf durch den Wald auf den Rücken des Kamors. Die Querung ist der flachste Abschnitt - hier kommt man um etwas schieben bei der Abfahrt nicht vorbei.
- Der obere Teil der Tour hat ein paar steilere Abschnitte - die steilsten sind aber durch Lawinenverbauungen entschärft. Letztere schützen vor allem den auch im Winter gespurten Zufahrtsweg zur militärischen Einrichtung kurz unterm Gipfel.
- Derzeitig ist auch der Aufstieg vom Rheintal aus wunderbar möglich - was eine tolle und ziemlich lange Skitour ergibt. Das gibt es nicht allzu oft im Jahr!
- Schwierigkeiten gibt es fast keine - allerdings ist das Grat-/Gipfelgelände bei sehr schlechter Sicht nicht übersichtlich und es geht fast immer ein starker Wind.
Tourengänger:
Schneemann

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare