Vorarlberg   T3  
19 Apr 18
Örflaschlucht, Kapf (1153m über Kapfweg) und Hohe Kugel (1645m) - von Götzis nach Ebnit
Kapf und Umgebung – gar nicht weit von mir – dennoch bisher unbekannt. Offensichtlich ein Fehler, nachdem ich den kürzlich veröffentlichten Bericht von Alpstein gelesen hatte. Speziell die Fotos vom Abstieg unterhalb der Felsen hatten mich neugierig gemacht.   Start war am Bahnhof in Götzis. Da ich auch die...
Publiziert von dulac 24. April 2018 um 00:19 (Fotos:53)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
3 Nov 18
Sienspitze 1600 m bei prächtigem Herbstwetter
Der Wanderherbst zeigte sich auch gestern von seiner schönsten Seite. Gabi und Hubi hatten uns wieder einmal zu einem Hüttenaufenthalt in den Bregenzerwald eingeladen. Rechtzeitig zum Frühstück trafen wir dort ein. Leider hatte sich eine dicke Hochnebeldecke an die Voralpen gelegt und machte die Tourenplanung nicht ganz...
Publiziert von alpstein 4. November 2018 um 17:25 (Fotos:33)
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
25 Mai 19
Hohe Kugel (1645 m) - alter Pfad am Schneewaldeck-Grat
Heute waren wir auf den Spuren unserer krassen Schneeschuh-Tour vom 27.01.2019 unterwegs. Landeten wir damals eher zufällig auf dem bisher namenlosen "Schneewaldeck-Grat", war es heute Absicht. Schon nach der Schneeschuh-Tour hatten wir uns geschworen diese Route zu erkunden, wenn der Schnee dahin geschmolzen ist. Nach dem...
Publiziert von alpstein 25. Mai 2019 um 18:36 (Fotos:43)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
20 Jul 19
In der Sommerhitze auf die Winterstaude (1877 m)
Neben dem Alpstein ist auch der Bregenzerwald für uns sowas wie eine zweite Bergheimat. Im mittleren und vorderen Bregenzerwald weist unser Tourenbuch aber noch Lücken auf. Gestern konnten wir mit der Winterstaude (1877 m) einen neuen Gipfel abhaken. Es gibt verschiedene Möglichkeiten den Berg zu besteigen. An einem sehr...
Publiziert von alpstein 21. Juli 2019 um 10:02 (Fotos:36)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
10 Sep 11
Österreichland Portlahorn und Sutterlüty
Ein erster Gastbeitrag unseres supertreuen Begleiters und Gipfelstürmers Archie, seines Zeichens der tapferste Chihuahua der Welt! Archie: Die Fotos machte der Nyn und "Mama" war auch dabei! Der Aufstieg Das Wetter war heute wunderschön und wir konnten unsere geplante Wanderung auf das Portlerhorn (oder Portlahorn) machen!...
Publiziert von Nyn 27. Juli 2019 um 09:14 (Fotos:9)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
14 Nov 11
Sünser Spitze – ein Gipfel ist nicht genug
Noch ein einfühlsamer Gastbeitrag von Archie, dem Gipfelstürmer-Chi Manchmal gehen Träume in Erfüllung, wenn man gar nicht damit rechnet. Seit ich auf dem Portlerhorn war, wollte ich unbedingt die Sünser Spitze erstürmen. Warum, kann ich gar nicht so genau sagen. Als wir damals vom Portlerhorn abstiegen, blieb dieser...
Publiziert von Nyn 27. Juli 2019 um 10:59 (Fotos:14)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
3 Okt 19
Hirschberg, 1834m, angezuckert
Der Hirschberg befindet sich im mittleren Bregenzerwald. Früher war hier ein beliebtes Skigebiet und es wurden sogar FIS-Rennen veranstaltet. Aufgrund des Schneemangels wurde leider der Liftbetrieb aufgegeben, was von vielen Skifahrern bedauert wird. In der Nacht vor unserem Tourentag wurde Schneefall bis 1400m angesagt, so...
Publiziert von milan 5. Oktober 2019 um 11:58 (Fotos:24 | Geodaten:3)
Bregenzerwald-Gebirge   T5- II  
12 Jun 20
Walserkamm - über 16 Gipfel von Innerlaterns zum Furkajoch
Irgendwie hab ich mich vor dem Walserkamm bisher etwas gedrückt. Vor allem die Logistik war für mich ein Problem dieser Tour. Leider fährt kein Bus aufs Furkajoch, also entweder mit Fahrrad, zwei Autos oder Autostop. Autostop ist mir jedoch in Corona Zeiten etwas zu unsicher. Zum Glück war Steffen mit Freundin in der Gegend...
Publiziert von boerscht 29. Juni 2020 um 12:11 (Fotos:50)
Bregenzerwald-Gebirge   T4 I  
12 Jun 20
Hinteregger Grat mal anders
Hinteregger? Nie gehört! Wo ist denn das? So werden die Allermeisten sich fragen. Für den mit bestem Wetter angesagten Tag scheint mir diese lauschige Kette gegenüber des Winterstaudenkamms mit mehreren Gipfeln dank der sehr lange Tageshelligkeit hervorragend für meinen Besuch geeignet zu sein. Alle mir bekannten...
Publiziert von Nyn 16. Juni 2020 um 08:37 (Fotos:118)
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
16 Jun 20
Damülser Mittagsspitze (2.095 m) - nebliger Sonnenuntergang zum Feierabend
Heute solls noch für eine spontane Feierabendtour in den Bregenzerwald gehen. Eigentlich war der Große Widderstein vom Hochtannbergpass aus angedacht, doch schon bei der Anfahrt zeigte sich, dass dort die Wolken drin hängen und auf der Webcam sah man genau nichts. Also spontan umentschieden und doch lieber nach Damüls, da die...
Publiziert von boerscht 29. Juni 2020 um 10:29 (Fotos:21)
Bregenzerwald-Gebirge   T4+ I  
8 Aug 20
Laubachgrat und Dornbirner First - Salzbödenkopf bis Hangspitze
Hitziger Samstag mit bestem Wetter. Irgendwie hab ichs für eine größere Tour heute nicht rechtzeitig aus dem Bett geschafft, also gehts mal wieder in den Bregenzerwald. Der Dornbirner First ist hier noch ein weißer Fleck auf meiner Landkarte. Den Laubachgrat musste ich schonmal wegen Nässe abbrechen, also warum nicht diesen...
Publiziert von boerscht 18. August 2020 um 19:00 (Fotos:38)
Bregenzerwald-Gebirge   T4 III  
27 Aug 20
Kleine & Große Klara - Kurzweilige Kletterei (2Sl, 3+)
Feierabendtour auf die Kleine und Große Klara. Ein schicker Felszacken oberhalb des Bergdorfes Ebnit, welcher aus dem Dorf die Blicke auf sich zieht und mit dem Gipfelkreuz schön aus dem umliegenden Wald heraussticht. Vom Parkplatz an der Kirche in Ebnit gehts den Fahrweg, welcher auch als Klaraweg markiert ist hinauf. Eine...
Publiziert von boerscht 30. August 2020 um 16:27 (Fotos:15)
Bregenzerwald-Gebirge   T5+ II  
4 Sep 20
Damüls ganz anders - Enchainement um den Laubabach
Damüls - der Ort und das weitläufige Tourengebiet werden gerne und rege besucht. Aber wer oder was ist der "Laubabach"? So heisst laut "Vorarlberg Atlas" das Gewässer, das die Subregion südöstlich der Damülser Mittagspitze zum Argenbach hin entwässert, welcher dann wiederum bei Au in die Bregenzer Ach mündet. Der...
Publiziert von Nyn 7. September 2020 um 14:43 (Fotos:204)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
24 Sep 20
Mittagsfluh & Liegstein/Liggstein - eine Zeitreise zurück in die 70er Jahre
Das Dorf Au im Bregenzerwald war früher über lange Zeit mal die zweite Heimat der Familie, wo wir jedes Jahr viele Wochenenden und Urlaubsaufenthalte verbracht haben. Das Skifahren stand damals noch im Vordergrund, aber gewandert sind wir natürlich auch. Auf der Mittagsfluh war ich wenige Male, zuletzt am 01.11.1979. Ein...
Publiziert von alpstein 25. September 2020 um 11:23 (Fotos:39)
Bregenzerwald-Gebirge   T5 I  
2 Nov 20
Hörnlegrat und Hohe Kugel
Mein ursprünglicher Plan war es, das Vorderhörnle ab der Jägerswaldalpe über den ab da weglosen, vermutlich recht moderat ersteiglichen, ONO-Grat zu versuchen - leider verpasste ich irgendwie die Abzweigung im Ebniter Achetal. Ich suchte nach einem Fußweg, da auf der von mir benutzen Onlinekarte gestrichelt eingezeichnet und...
Publiziert von Nyn 6. November 2020 um 16:41 (Fotos:174)
Lechquellengebirge   T5- II  
31 Jul 21
Zitterklapfen (2.403 m) - Sonnenaufgang am Gipfel
Auf den Zitterklapfen hab ichs bisher irgendwie einfach noch nicht geschafft, obwohl es wohl DER Berg im hinteren Bregenzerwald ist. Gespickt mit einem doch recht anspruchsvollen Normalweg und je nach Ausgangspunkt vielen Höhenmetern ein spannendes Ziel. Heute solls zum Sonnenaufgang auf den Gipfel gehen. Bergkristallhütte -...
Publiziert von boerscht 22. August 2021 um 15:08 (Fotos:16)
Bregenzerwald-Gebirge   T4+ I  
10 Okt 21
Im Großen Walsertal V/V: Pfrondhorn Südsporn - Löffelspitze Überschreitung
Mit einigen Tagen Abstand und etwas Neuschnee im Gepäck realisiere ich eine schöne südseitige Runde am Walserkamm, die mir auch als mögliches Tourenziel für meinen längeren Aufenthalt im Großen Walsertal schon aufgefallen war. Kernstück soll der von der Löffelspitze nach Süden streichende Nebenkamm sein. Dieser trägt...
Publiziert von Nyn 28. Oktober 2021 um 08:05 (Fotos:117)
Lechquellengebirge   ZS  
18 Dez 21
Hochberg (2.324 m) - Überschreitung von Schröcken nach Landsteg
Im hinteren Bregenzerwald gibt es einige, recht unbekannte, anspruchsvolle Skitouren. Darunter zum Beispiel die Braunarlspitze, Juppenspitze, Rothorn, Hochkünzel etc. Bei den recht sicheren Verhältnissen wollen wir heute eine davon unternehmen und zwar die Überschreitung des Hochbergs von Schröcken nach Landsteg....
Publiziert von boerscht 24. August 2022 um 20:40 (Fotos:17)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
15 Jun 22
Rundtour über Ragazer Blanken (2051 m ) und Hochblanken (2068 m)
Der Bregenzerwald, einst fast sowas wie eine zweite Heimat, verschwand in Pandemiezeiten etwas vom Radar. Nachdem unsere erste "Damülser Runde" schon wieder fünf Jahre her ist, haben wir sie für unsere heutige Tour auserkoren. Sorglos, was das Wetter anbelangt, haben uns die vielen Wolken am Nordrand der Alpen doch etwas...
Publiziert von alpstein 15. Juni 2022 um 19:28 (Fotos:32)
Allgäuer Alpen   T4- I  
6 Jun 22
"Georunde Rindberg" und über Feuerstätter Kopf und Renkknie
Die von mir vorgestellte Runde nahe Sibratsgefäll über einige teils bewaldete FastVoralpenGipfelchen ist tatsächlich meine erste "richtige" Bergtour dieses Jahr und lässt sich - ohne meine Varianten - auch einfacher begehen, dann wird maximal T2-3 gefordert. Meist wird diese ziemlich abgeschiedene Ecke zwischen Allgäu und...
Publiziert von Nyn 11. Juli 2022 um 17:50 (Fotos:162)