Feb 27
Schwarzwald   T2  
21 Jun 19
Im Gletscherkessel Präg frisch zubereitet: Wolkensuppe Schwarzwälder Art
Als im letzten Sommer meine Lebensgefährtin noch in Freiburg wohnte, habe ich auf der Landkarte des Südschwarzwalds ein Naturschutzgebiet namens Gletscherkessel Präg entdeckt. Dass es im Schwarzwald zu den Eiszeiten Gletscher gab, wusste ich schon von Wanderungen zur Karseen im Nordschwarzwald, aber ein ganzer Kessel davon? Das...
Publiziert von Schubi 26. Februar 2020 um 23:57 (Fotos:70 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T2  
22 Feb 20
Gletscherkessel Präg continued: hoch auf den Gisiboden und rund um den Prägbach
Der Gletscherkessel Präg im Südschwarzwald war mir im vergangenen Sommer bereits Ziel für eine Wanderung. Interessant ist dieser Ort wegen seiner geologischen Geschichte: Ziemlich einmalig für Mittelgebirge flossen hier in den Eiszeiten ganze sechs Gletscher an einer Stelle zusammen und prägten damit das umliegende...
Publiziert von Schubi 26. Februar 2020 um 23:58 (Fotos:72 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 24
Schwarzwald   T2  
22 Mär 20
Rund um den weiß verzauberten Melkereikopf
Samstag fiel in den höheren Lagen nochmal Schnee. Sonntag kam netterweise die Sonne dazu, also haben wir uns (ganz im Sinne der derzeit empfohlenen Gesunderhaltung resp. Erfrischung) eine kleine Runde durch den frisch-weiß verzauberten Nordschwarzwald vorgenommen, diesmal um den Melkereikopf (1024 m). Schon auf der...
Publiziert von Schubi 23. März 2020 um 17:00 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 11
Schwarzwald   T2  
12 Mai 20
Die Eisheiligen waren da: zum Sonnenaufgang durch frischen Schnee auf die Obergrind (1091 m)
Für die Nacht von Montag auf Dienstag sagte die Wetterprognose einen kleinen Temperatursturz inklusive Schneefall in den höheren Lagen voraus. Ganz so, wie es die Eisheiligen in der ersten Maihälfte halt gerne machen. Und Grund genug für mich, den Wecker zu stellen und die langen Unterhosen rauszulegen. Südöstlich der...
Publiziert von Schubi 14. Mai 2020 um 16:47 (Fotos:69 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T4- I  
17 Mai 20
Auf den Höhen bei Hornberg liegt überraschend viel Granit herum
In den beliebten Wanderführern aus dem Rother Verlag findet man ja immer gerne mal Inspiration. Beim Durchblättern der Ausgabe Nordschwarzwald bin ich auf eine Tour gestoßen, die pfadreich zu ein paar Aussichtsfelsen bei Hornberg führt (strenggenommen liegt die Ecke schon im Mittleren Schwarzwald, aber egal). Als ich mir...
Publiziert von Schubi 27. Mai 2020 um 09:45 (Fotos:72 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Jun 16
Schwarzwald   T2  
7 Jun 19
Tatsächlich eine der schönsten Touren im Schwarzwald: Belchen mit Hohkelch und Nonnenmattweiher
Vor gut einem Jahr bin ich auf Hikr gestoßen, und zwar weil ich nach Wander-Ideen für den Schwarzwald mal jenseits der allgängigen Vorschläge des Tourismus-Marketings suchte. Ich war darauf schier baff, wieviel Touren hier sogar für die deutschen Mittelgebirge eingetragen sind. Nun gut, der Belchen (1414 m) wird gern als...
Publiziert von Schubi 15. Juni 2020 um 11:00 (Fotos:60 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 3
Schwarzwald   T3+  
18 Jun 20
Durchs Unterholz zu namenlosen Tobeln und versteckten Blockhalden, Kapitel 2: Rund um Hundsbach
In Fortsetzung zu dieser Gschicht hier habe ich mir eine weitere Tour zurechtgelegt, die mich diesmal rund um das Hochtal von Hundsbach zu (vermeintlichen, wie sich vor Ort herausstellte) Wasserfällen, Tobeln sowie einer Blockhalde führen sollte. Zwei Hikr-Erst-"Besteigungen" (Hoher Ochsenkopf 1055 m und Nägeliskopf 994 m)...
Publiziert von Schubi 3. Juli 2020 um 11:46 (Fotos:104 | Kommentare:3)
Nov 4
Schwarzwald   T4- I  
8 Okt 20
Durchs Unterholz zu unbekannten Wasserfällen und Tobeln, Kapitel 3: Die Topo-Karte als Schatzkarte
In Fortsetzung zu dieser Tour hier (und auch zu jener) habe ich mir diesmal eine Ecke des nördlichen Schwarzwalds vorgenommen, die sich auf der topographischen Karte als halbrunder Kessel östlich-oberhalb von Bad Griesbach abzeichnet und evtl. auch mal eines der vielen Kare im Nordschwarzwald war. Denn in dessen weiche...
Publiziert von Schubi 2. November 2020 um 10:10 (Fotos:94 | Kommentare:8)
Nov 11
Fränkische Alb   T3 I  
18 Okt 20
Mit alten Freunden in der Frränggischn, oder: Erkundungen rund ums Aufseßtal
Wenn der Herbst anklopft, ist's in der Fränggischn (Fränkischen Schweiz) besonders schön. Ich weilte im Oktober mal wieder in der alten Heimat Oberfranken und so ging es mit ebenso alten Freunden auf eine schöne Runde durchs Aufseßtal und zu ein paar waldigen Felsen dort in den Talhängen. Neben den prominent-freistehenden...
Publiziert von Schubi 10. November 2020 um 11:46 (Fotos:73 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 4
Schwarzwald   T2  
2 Dez 20
Zum ersten Schnee: Hundsrücken, Hauersköpfe, Vorderes Sauloch und Hornisgrinde
In nun schon jährlicher Tradition (klick und klack) geht es auch heuer zum ersten Schnee hoch zum Hauptkamm des Nordschwarzwalds. Aufbauend auf bereits gegangenen Touren hab ich mir diesmal einen Schlenker nach Osten zu mir noch unbekannten Bergen vorgenommen (Kleiner und Großer Hauerskopf). Auf der Topo-Karte sind zwischen den...
Publiziert von Schubi 4. Dezember 2020 um 12:50 (Fotos:60 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 8
Schwarzwald   T4- I  
21 Nov 20
Wir rocken den Rockertkopf: Kraxelige Erkundungen im Granit bei Gernsbach
Pfadfinder Nik hat im Nordschwarzwald ja schon einiges gefunden, und das bezieht sich weniger auf Pfade, als vielmehr auf Kraxelfelsen. Oberhalb des zu Gernsbach eingemeindeten Dörfchens Lautenbach z.B. tritt jede Menge Granit zutage, neben dem beeindruckenden (und recht bekannten) Lautenfelsen stehen hier noch viele weitere, oft...
Publiziert von Schubi 7. Dezember 2020 um 11:45 (Fotos:80 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Jan 19
Schwarzwald   WT2  
15 Jan 21
Prächtige Stimmung mit Sonne nach Neuschnee: zwei Ründle über Hornisgrinde und Schliffkopf
Nachdem in den vergangenen Wochen schon reichlich Flocken fielen, kam die letzten Tage nochmal was on top. Dann versprach die Wetterprognose für weite Teile des Freitags Sonne. Grund genug, mir zwei kleine Töurle mit Schneeschuhen vorzunehmen. Die fielen aufgrund der Feinheit und Tiefe des Pulverschnees leider eher kurz aus....
Publiziert von Schubi 18. Januar 2021 um 10:51 (Fotos:45 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Jan 26
Schwarzwald   WT2  
9 Jan 21
Auf stillen Pfaden zum Schurmsee, über den Diebaukopf und die Langeck
In Fortsetzung zu meinen anderen stillen Unternehmungen hier, da und dort sollte es diesen Winter ebenfalls auf Schneeschuhen zu einem Karsee gehen, und zwar zum etwas abseits gelegenen Schurmsee. Er hat hinter sich mit ca. 160 Metern die höchste Karwand im Nordschwarzwald. Auf der Karte sieht man westlich von ihm noch zwei...
Publiziert von Schubi 14. Januar 2021 um 12:41 (Fotos:56 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Feb 23
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
19 Feb 21
Lärchenzauber bei Eichstegen
Als ich die "Fiby", die meine kürzlich verstorbene "Bella" auf ihren letzten Wochen begleitete, bei der Notstation (Meeri Hilfe Haidgau) wieder zurückgegeben hatte, machte ich nahe Altshausen Pause und drehte eine kleine FotoRunde Richtung Riedgraben - die ich meinen über die Regenbogenbrücke gegangen Haustieren widme. Und...
Publiziert von Nyn 20. Februar 2021 um 14:31 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Feb 24
Schwarzwald   T4- I  
21 Feb 21
Kraxeliges und Gemütliches rund ums Fischerbacher Eck
Hui, was haben wir gestaunt: vorletztes Wochenende sind wir bei minus 16 Celsius noch mit den Langlauf-Skiern über den Schnee geglitten, vergangenen Sonntag nun waren wir bei 16 Celsius plus im sonnengewärmten Granit unterwegs und haben die ersten Schmetterlinge der Saison begrüßt. So kann's gehen. Für die Tour habe ich mich...
Publiziert von Schubi 23. Februar 2021 um 18:00 (Fotos:64 | Kommentare:2)
Mär 26
Schwarzwald   T2  
14 Mär 19
Kill the Camera, oder: Schneesturm-Ründle über den Schauinsland
Als ich diesen neulichen Bericht von ZvB las, fiel mir eine ähnliche Schneegestöber-Runde ein, die ich im März 2019 auf dem Schauinsland drehte. Und die leider mit dem Exitus meiner damaligen Kamera endete. Wobei: ich wollte sie eh schon länger gegen ein zeitgemässeres Modell ersetzen. Aber trotzdem wars's natürlich schad...
Publiziert von Schubi 25. März 2021 um 09:40 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 12
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
9 Apr 21
Zur Ringgenburg
Wie sicher die allermeisten von euch wissen, bieten uns die Randzeiten des Tages, der frühe Morgen oder wenn es dem Abend zugeht, interessante und oft spannendere Lichtverhältnisse als der pralle Mittag. Fragt sich also nur noch, WIE bekomme ich das hin, bei meinen momentanen Lebensumständen (~Nachtarbeit) die ganz frühen...
Publiziert von Nyn 11. April 2021 um 00:49 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Apr 24
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
22 Apr 21
Alt(shausen)er Weiher
Schon oft bin ich am Altshausener Weiher ("Alter Weiher") vorbei gefahren. Jetzt habe ich endlich die Muse gefunden für eine beschauliche Umrundung. Trotz der zuerst etwas widrigen Umstände genoss ich diese Runde sehr. Das Singen von Vögeln und des Windes im Schilf wie das Plätschern des „Ragenreuter Bächles“ begleitete...
Publiziert von Nyn 23. April 2021 um 16:13 (Fotos:52 | Kommentare:2)
Mai 17
Schwarzwald   T3+  
14 Mai 21
In guter Gesellschaft zu versteckten Preziosen rund um Holzwälder Höhe, Koppen und Lettstädter Höhe
Was macht man, wenn sich Besuch von lieben Wanderfreunden ankündigt? Man steigt natürlich tief in sein Tourenarchiv und zimmert eine Exkursion zusammen, die die Gäste auf abwechslungsreichem Terrain zu sehenswerten, aber etwas versteckten Perlen der hiesigen Landschaft führt. Die gesellige Runde bilden: der Brückners Nik mit...
Publiziert von Schubi 17. Mai 2021 um 16:33 (Fotos:64 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 5
Schwarzwald   T4- I  
28 Mai 21
Heuhütten-Granit continued: Erkundungen rund um die Hohe Schar
Die Erkundungen kürzlich und mehrere Male im Sasbachtal bei Forbach haben mich neugierig gemacht auf die weiteren Hehüttentäler in dieser Ecke. Denn neben der Hütten-Lieblichkeit gibt es dort auch oft im Wald versteckte Granitgruppen zu entdecken, so jedenfalls sagt es mir die Topo-Karte. Nahe beim zu Forbach eingemeindeten...
Publiziert von Schubi 2. Juni 2021 um 15:15 (Fotos:53 | Kommentare:2 | Geodaten:1)