Nov 9
Solothurn   T2  
4 Nov 21
mit Regen und Sonne, mit Grau und Herbstfarben auf die Roggenflue
Weil es ja ums „Trainieren“ geht, kümmert uns das heute durchzogene Wetter nicht, wie wir zur bekannten Kurzwanderung in Thalbrücke aufbrechen. Am Stadttor und Burg Alt Falkenstein vorbei ziehen wir im Wald hoch - einige Regentropfen verspüren wir dabei. Länger wandern wir in Gratabbruchnähe höher; bei der...
Publiziert von Felix 9. November 2021 um 19:17 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Nov 7
Jura   T3  
7 Nov 21
Direktaufstieg nach Semplain
Wieder einmal nahm uns Kik auf eine ihrer Jura-Spezial-Touren mit. Heute gings mit Bus und Bahn nach Undervelier. Ungemütlich kalt folgen wir der Strasse zu den Gorges du Pichoux. Beim Lac Vert (ohne Namen auf der aktuellen Karte) hängt der Holzwegweiser "Semplain". Wir überqueren das Wehr und steigen zur Strasse hoch. Nach...
Publiziert von kopfsalat 7. November 2021 um 19:53 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 3
Jungfraugebiet   T3  
10 Okt 21
Kilis, Oktober 2021, 3|3: Lobhornhütte - Höji Sulegg - Sulwald
Ein toller Spätsommer-Herbsttag bricht an auf der Lobhornhüttebei erst spärlicher Beleuchtung - mit einem grossen Nebelmeer weit unter uns beim nur sachte anbrechenden Tagesbeginn, wie wir uns gemächlich versammeln zum Frühstück. Nach diesem verabschiedet sich leider Nadia von uns (da sie auf den Mittag zu einem...
Publiziert von Felix 3. November 2021 um 14:40 (Fotos:14)
Okt 25
Zürich   T1  
21 Okt 21
der Limmat entlang zum Zürichsee, am Horn-, Wild- und Wehrenbach hoch zur Rehalp
Länger als fünf Jahre ist’s her, dass wir in Zürich unterwegs waren - damals in der Altstadt.   Heute starten wir wiederum im HB Zürich, wählen später jedoch einen (auch mir) neuen Abschnitt, welcher uns länger teils wunderschönen Bächen im prächtigen Herbstwald entlang hoch nach Rehalp führt. Erst...
Publiziert von Felix 25. Oktober 2021 um 22:24 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Okt 24
Jungfraugebiet   T2  
8 Okt 21
Kilis, Oktober 2021, 1|3: Heimwehflue - Harderkulm
Schönstes Wetter herrscht, wie ich die heute beiden mitwandernden Kili-Freundinnen am Bahnhof Interlaken West empfange - das Wetter wird sich auch an den beiden folgenden Tagen, an welchem insgesamt elf Kilis teilnehmen (!) nichts ändern J Wir deponieren in einem Schliessfach ein paar nicht benötigte Reiseutensilien...
Publiziert von Felix 23. Oktober 2021 um 21:39 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Okt 15
Glarus   T4-  
30 Sep 21
Clubtour zur Leglerhütte - und Versuch Chli Kärpf
Auch auf dieser Tour des SAC Huttwils (wie auf der eben durchgeführten fünftägigen Greina-Erkundigung) können wir schönstes Herbstwetter geniessen. So beginnen wir die zweitägige Glarner Wanderung nach dem Start bei der Bergstation der LSB Mettmen mit einem Startkaffee im wunderschönen (neuen) Berghotel Mettmen.  ...
Publiziert von Felix 15. Oktober 2021 um 22:33 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Okt 11
Surselva   T2  
25 Sep 21
Greina, Herbst 2021, 5|5: Camona da Medel CAS - Curaglia
Erst die Bergspitzen am Grat des Piz Ault‘ werden von der Sonne beschienen, wie wir nach dem Frühstück von der „Geniesserhütte“ Camona da Medel CAS und dem super Hüttenwartpaar aufbrechen - bei wolkenlosem Himmel über uns. Wir verabschieden uns auch von Maria und Hausi, da sie den Umweg über eben jenen Grat...
Publiziert von Felix 11. Oktober 2021 um 20:16 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Okt 1
Surselva   T5 WS  
1 Okt 21
Piz da Strem (2876 m) - HIKR-Erstbeschreibung
Ab morgen kippt das Wetter, da muss der letzte gute Tag für eine Wanderung genutzt werden. Während es bei uns (gestern) bis auf rund 2000 m hinunter Neuschnee hatte, habe ich via Webcam gesehen, dass die Surselva praktisch aper ist. Starten wollte ich eigentlich bei Cuolm da Vi, also von Sedrun aus. Doch die Angaben im Net...
Publiziert von PStraub 1. Oktober 2021 um 18:25 (Fotos:8)
Sep 27
Bellinzonese   T2  
21 Sep 21
Greina, Herbst 2021, 1|5: Dangio - Capanna Adula CAS
Hatte ich vor wenig mehr als drei Jahren in Dangio, Paese, bereits eine Clubtour (mit dem SAC Einsiedeln aufs Rheinwaldhorn) begonnen - so startet heute der SAC Huttwil (erst noch zu sechst) hier die fünftägige Projekttour „Chumm mit“ (Besuch aller SAC-Hütten) rund um die Greina.   Bei schönstem Wetter - und...
Publiziert von Felix 27. September 2021 um 15:34 (Fotos:16)
Sep 23
Solothurn   T3  
22 Sep 21
Multitasking mit Hasenmatt (1445 m) und Weissenstein
Männer sind erwiesenermassen keine guten Multitasker. Aber wenn es mich schon einmal in exotische Gegenden wie den Jura-Südfuss verschlägt, will die Zeit gut genutzt werden. Irène und ich wollten schon lange einmal bei einem Konzert dabei sein, bei welchem Greigler mitspielt. Er ist Hornist im TOBS (Theater Orchester Biel...
Publiziert von PStraub 23. September 2021 um 14:49 (Fotos:9)
Sep 21
Schwyz   T3  
21 Sep 21
Gross Aubrig - eisenhaltig
Die beiden Aubrigs standen schon seit langem auf meiner to-do Liste. Heute wars soweit. Mit Bahn und Bus nach Innerthal Staumauer und sogleich stellt sich das erste Rätsel: Wieso ist auf der Swisstopo-App ein BWW eingezeichnet aber darunter befindet sich keine Wegsignatur? Und weshalb fehlt dieser BWW auf dem Wegweiser....
Publiziert von kopfsalat 21. September 2021 um 22:24 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Sep 19
Frutigland   T3  
18 Sep 21
Das Ende des Sommers 2021: Von Kandersteg auf die Engstligenalp
Zum letzten Mal den Sommer in den Alpen geniessen. Das war das Ziel und das haben wir auch erreicht. Sa. 18.09.2021 Mit der LSB nach Sunnbüel. Durch den Arvenwald nach Schwarenbach (RIP Tomba). Via Rote Chumme zum Chindbettipass und hinunter zur Engstligenalp. So 19.09.2021 Auf dem Wasserfallweg nach Unter dem Birg.
Publiziert von kopfsalat 19. September 2021 um 17:25 (Fotos:44)
Sep 16
Frutigland   T5- ZS- III  
14 Sep 21
Vordere Lohner via Westgrat
Lohner via Westgrat ..eine lohnende Tour.. Seit Jahren sprachen TinTin und ich vom Westgrat, der eigentlich eher ein Nordwestgrat und Westgrat ist - doch bisher hat es aus ganz vielen Gründen nie klappen wollen. Aber wer Ausdauer beweist und wo der Wille nicht erlischt, der werde auch mit dem Vordere Lohner und der...
Publiziert von amphibol 14. September 2021 um 18:53 (Fotos:29)
Sep 14
St.Gallen   T1  
14 Sep 21
Kontrastprogramm: Genuss-Tour zur Spitzmeilenhütte
Spätestens als ich auf dem Maschgenkamm die Gondelbahnstation verlasse, sind alle hochgesteckten Ziele wie Spitzmeilen, Magerrain, Türli komplett weggeblasen. Heute will ich nur gemütlich über die Alpweiden schlendern. Die paar anderen Wandersleut verliere ich, als ich bei der Zigerfurgglen den Weg zum Sächserseeli nehme....
Publiziert von kopfsalat 14. September 2021 um 23:11 (Fotos:38 | Kommentare:5)
Sep 12
Schwyz   T4  
12 Sep 21
Rigi durch die Nordost- und Nordflanke. Von Arth-Goldau nach Staffel
Ein lange gehegtes Projekt. Die Route hab ich anhand der paar Hikr-Berichte, einem SAC-Führer und langem Kartenstudium zusammengebastelt. Das Hauptproblem stellt sich gleich zu Beginn, der lange Anstieg auf einer Betonpiste. Dies und die restliche Route entnimmt man am einfachsten dem, nachträglich auf der Karte erstellten,...
Publiziert von kopfsalat 12. September 2021 um 22:27 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 7
Frutigland   T4  
17 Aug 21
Wandergipfel Wildi Frau - Zweitauflage als (vorgezogene) Clubtour
Diese Tour auf den Wandergipfel Wildi Frau führe ich zweimal durch: am heutigen Datum, dem ursprünglichen Ausweichdatum (weil die Hütte am nachfolgenden Wochenende noch ausgebucht war), an diesem dann als offizielle, auf der Club-Homepage auch aufgeführte …   Je weiter wir ins Kandertal hineinfahren, desto...
Publiziert von Felix 7. September 2021 um 22:51 (Fotos:54)
Aug 28
Frutigland   T4  
21 Aug 21
Wildi Frau - vier Tage später wieder auf den Wandergipfel ;-)
Im Gegensatz zur Tour vor vier Tagen scheint von Anbeginn an, also bereits in Kandersteg, die Sonne; unter blauem Himmel legen wir die kurze Strecke zur Talstation der Gondelbahn zurück.   Nachdem uns diese zur (Bergstation) Oeschinen hochgebracht hat, gönnen wir uns erst mal eine Kaffeepause auf der...
Publiziert von Felix 28. August 2021 um 21:52 (Fotos:43)
Aug 5
Bellinzonese   T3  
15 Apr 07
Bodio. Faidal. Catto. Giornico.
Also, ehrlich gesagt, ich mache mir überhaupt keine Sorgen um die Welt. Oder, genauer gesagt, ich mache mir überhaupt keine Sorgen über das Bild, das ich mir von der Welt mache. Äs isch, wiä's isch, und äs chunnt, wiä's chunnt. Näh, wiä's chunnt. Vielleicht werde ich es eines Tages nicht mehr vom Kanton Uri in den Tessin...
Publiziert von mong 5. August 2021 um 20:22 (Fotos:86 | Kommentare:4)
Jul 27
Luzern   T3  
20 Jul 21
Fürstein über den NE-Rücken, von Gründli nach Flühli
Die Tour habe ich nahezu 1:1 aus dem SAC-Führer Gipfelziele Entlebuch übernommen. Mit dem Bus von Entlebuch bis Finsterwald (LU) Gründli. Im "Sommerrestaurant" gibts zuerst mal ein gutes Milchkaffee. Danach dem BWW entlang bis vor der Chnubelalp unmarkiert zur Brücke über die Grosse Entle hinunter Pt. 1158. Schon von...
Publiziert von kopfsalat 22. Juli 2021 um 22:47 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Basel Land   T3  
27 Jul 21
Muren- und Obertlochbach, von Läufelfingen nach Eptingen
All das viele Wasser der letzten Tage war die ideale Voraussetzung für eine Bachwanderung. Denn normalerweise sind die Bäche im karstigen Jura zu dieser Jahreszeit komplett ausgetrocknet. Vom Bahnhof Läufelfingen gelange ich in knapp 10 Minuten zum Brötliplatz bei der Tubenschränzi. Hier packe ich alles, was griffbereit...
Publiziert von kopfsalat 27. Juli 2021 um 21:16 (Fotos:29)