Dez 14
Allgäuer Alpen   T4  
4 Okt 11
Widderstein
Noch ein bekannter Aussichtsgipfel, auf dem "man" gewesen sen muß! In meiner Sammlung fehlte er aber noch. Drum wurde es endlich Zeit. Tourenberichte über den Widderstein gibt es zuhauf auf hikr. Ich habe zur Vorbereitung diejenigen von alpstein und jackthepot herangezogen. Angereist mit öV, bin ich an der Haltestelle "GH...
Publiziert von dulac 5. Oktober 2011 um 00:23 (Fotos:24)
Oberengadin   T4  
17 Sep 11
Piz Ot - mit Aufstieg ab Spinas
Auf der Suche nach einem für diesen Samstag wetterbegünstigten Ziel bin ich auf das Oberengadin gekommen. Der Piz Languard wäre eine Möglichkeit gewesen, doch diesmal wollte ich ein noch unbekanntes Ziel ansteuern. Bei Studium der Karte fiel mir der Piz Ot ins Auge. Es sollte demnach einen Aufstieg von der Bahnstation...
Publiziert von dulac 18. September 2011 um 20:44 (Fotos:28)
Bellinzonese   T4  
28 Aug 11
Cima dell´Uomo (2.390 m) und das Stalker-Schaf
Es war ein traumhafter Tag in den Tessiner Bergen - doch vor diesem Schaf muß ausdrücklich gewarnt werden! Durch Erziehungsdefizite während seiner Kindheit als Jung-Lamm möglicherweise verzogen, von eintöniger Nahrung, diesem immergleichen faden Gras frustriert und als vereinsamtes Single-Schaf auf dem Gipfel wohl auf...
Publiziert von dulac 4. September 2011 um 18:35 (Fotos:43 | Kommentare:4)
St.Gallen   T5 II  
22 Aug 11
der Augusthitze auf den Spitzmeilen (2.501 m) entfliehen, eine abendliche Rundfahrt auf dem Walensee
als Bonus und die Frage, was geht noch bzw. schon wieder. Am Ende meiner letzten veröffentlichten Tour Anfang Mai, bekam ich starke Schmerzen im rechten Knie. Dies kam völlig aus heiterem Himmel und war sehr irritierend, denn Knieprobleme, dagegen fühlte ich mich bisher immun. So kann man sich täuschen! Für die Zeit...
Publiziert von dulac 29. August 2011 um 21:52 (Fotos:40)
Oberhasli   T3  
1 Aug 11
Sidelhorn (2764 m) - lohnender Gipfel über dem Grimsel
Nachdem ich vor gut 4 Monaten im März auf dem Winterwanderweg von Oberwald zum Grimsel hinaufgestiegen war, wollte ich die Gegend auch einmal im Sommer kennenlernen. Einige Hikr-Berichte über das Sidelhorn waren überaus verlockend. Allerdings hatte ich in der Zwischenzeit Anfang Mai nach der schönen Überschreitung am...
Publiziert von dulac 26. Januar 2013 um 00:58 (Fotos:27)
St.Gallen   T3  
3 Apr 11
Wildhuser Schafberg (2.373 m) - Südseite weitgehend schneefrei
Nach einigen faszinierenden Berichten hier auf hikr stand der Wildhuser Schafberg definitv auf meiner to-do-Liste für dieses Jahr. Daß seine Südseite frühzeitig schneefrei ist, war mir bekannt. Nach der gestrigen Erfahrung auf dem rund 500 m niedrigeren Gonzen, wo sich das letzte Stück im Gipfelbereich doch etwas...
Publiziert von dulac 4. April 2011 um 00:31 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Oberhasli   T2  
24 Mär 11
Von Oberwald zum Grimsel
Als Tagestour aus dem östlichen Bodensee-Raum eigentlich eher grenzwertig, mit öV aber dennoch gut machbar. Bei Anreise mit Rhätischer und MGB über Chur, durch Ruinalta und über Oberalppass/ Andermatt wird bei strahlendem Wetter wie an diesem Tag darüberhinaus eine halbe Panoramafahrt daraus. So plastisch wie an diesem...
Publiziert von dulac 30. März 2011 um 00:32 (Fotos:32)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
20 Mär 11
Pfänder - mit kurzen Abstechern in einsame Tobel
Schon eigenartig: der Pfänder fast vor der Haustüre und x-mal oben gewesen. Dennoch gibt es viele Ecken, in die ich zuvor noch nie gekommen bin. Gestartet am frühen Nachmittag vom Bahnhof in Lochau aus entlang des See-Uferwegs in Richtung Bregenz. Bei diesem Wetter und an einem Sonntag-Nachmittag voller Spaziergänger und...
Publiziert von dulac 30. März 2011 um 00:31 (Fotos:47)
Lechquellengebirge   T2  
11 Mär 11
Hoher Frassen - Aussichtsberg oberhalb von Bludenz
Die Anzahl der Berichte über den Hohen Frassen ist bisher recht überschaubar. Und dies obwohl es sich um einen attraktiven Aussichtsberg handelt, der zudem auch gut erreichbar ist. Ob dies damit zusammenhängt, daß er im direkten Einzugsbereich der Muttersberg-Seilbahn liegt und deshalb in der Community weniger von Interesse...
Publiziert von dulac 23. März 2011 um 01:21 (Fotos:22)
Prättigau   T2  
19 Feb 11
Von Schiers über den Stelserberg zum Chrüz (2.196 m) - Schneeschuhe unnötig
MunggaLochs schöner Bericht von vor einer Woche Mattjisch Horn und Fideriser Heuberge hat mich motiviert, auch selbst mal eine Tour im Prättigau zu unternehmen, das ich bisher nicht nur im übertragenen Sinn links liegengelassen hatte. Bei dem Tourenziel, das in mir noch unbekannten Gefilden liegen sollte, hatte ich große...
Publiziert von dulac 20. Februar 2011 um 20:34 (Fotos:35)
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
15 Jan 11
Von Scheidegg nach Lindau - Stimmungsvoller Sonnenuntergang am Ende einer Nachmittagswanderung
Es war eine eher unspektakuläre Wanderung, auf für einen Einheimischen vertrautem Gebiet: Nachdem am Samstagmorgen noch Besorgungen angestanden hatten, das gute Wetter aber nach Draußen zog, fiel die Entscheidung nicht schwer, kurz vor Mittag in den Bus zu steigen, nach einer knappen halben Stunde in Scheidegg wieder...
Publiziert von dulac 15. Januar 2011 um 23:43 (Fotos:10)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
8 Nov 10
Rundtour auf den Pfänder
Nach dem eher durchwachsenen Wetter der letzten Tage gab es heute ein kurzfristiges und wohl auch nur kurzzeitiges Schönwetter-Intermezzo. Diese Chance wollte ich zumindest für eine Nachmittagstour nutzen.   Und was macht man in Lindau, wenn man ohne große Vorbereitung kurzfristig eine kleinere Bergwanderung...
Publiziert von dulac 21. November 2010 um 21:10 (Fotos:61)
Glarus   T3  
21 Sep 10
Vom Maschgenkamm nach Mühlehorn über Erdisgulmen, Murgsee, Schwarzstöckli, Schilt und Fronalpstock
Für mein Début hier bei hikr habe ich mir eine Tour ausgesucht, die zwar bereits einige Wochen zurückliegt, mir aber besonders gut gefallen hat, und für die auch viele Anregungen aus Tourberichten anderer Hikrs ursächlich waren. Ausgangspunkt waren die diversen Berichte über Besteigungen von Fronalpstock und Schilt...
Publiziert von dulac 21. November 2010 um 21:09 (Fotos:87)
Nov 15
Bern Mittelland   T1  
23 Okt 22
Niederscherli - Lisiberg - Kehrsatz
Eine einfache, etwas längere Wanderung südlich von Bern unternehmen wir heute in der sehr angenehmen Gesellschaft „alter“ Bergfreunde - ein Vergnügen war das gemeinsame Unterwegssein, es darf sich gern wiederholen … In der Morgenkühle, doch bei Sonnenschein, treffen wir die beiden in der Nähe wohnenden...
Publiziert von Felix 14. November 2022 um 19:49 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Nov 7
Solothurn   T2  
6 Nov 22
Die neue Hängebrücke auf dem Balmberg
Als ich davon in der Zeitung las, dachte ich sofort an mein erfolgreiches Anti-Vertigo-Training. Für den unteren Teil des Aufstiegs greife ich auf meine Hikr-Tour vom 05.05.2013 zurück. Beim Brücklein über das Bächlein wähle ich den linken Aufstieg und gelange so bald zum Querweg und zur Hängebrücke. Schwankt ein...
Publiziert von kopfsalat 7. November 2022 um 11:37 (Fotos:28)
Okt 30
Bellinzonese   T5- I  
28 Okt 22
Scrigno di Poltrinone - Motto di Leveno - Monte Grande - Gazzirola
Schöne Grat-Tour mit einigen Kraxel-Einlagen und unbekannten Wegen von Carena im Valle Morobbia nach Colla im Val Colla. Mit dem Motto di Leveno 2022m konnte ich meinem Projekt der Jahreszahl-Berge einen weiteren Eintrag hinzufügen. Mehr Infos zu diesem Projekt und eine Liste der Jahreszahl-Berge gibt es in diesem Bericht....
Publiziert von Ororretto 30. Oktober 2022 um 10:51 (Fotos:89 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 26
Glarus   T5 I  
16 Okt 22
Dejenstock 2022m Überschreitung via Südgrat/Südflanke + Chüehoren 1606m
Zum Projekt Jahreszahl-Berge Vor ein paar Wochen kam mir die spontane Idee für ein neues Projekt, ja gar eine mögliche neue, persönliche Tradition! Jahreszahl-Berge! Oder zumindest so mal der aktuelle Name dafür. Die Idee ist einfach: Jedes Jahr möchte ich fortan jeweils diejenigen Berge besuchen, deren Höhe exakt der...
Publiziert von Ororretto 18. Oktober 2022 um 22:07 (Fotos:76 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 21
Solothurn   T2  
18 Okt 22
Chutz - Hällchöpfli - Spitzflühli; heute als Clubtour, mit prächtigstem Herbstwald
Bei verheissungsvollem Wetter, doch kühlem Wind, ziehen wir ab dem Bahnhof Niederbipp los - inmitten enorm intensivem und lärmigem Verkehr - zum grossen Kreisel auf Dürrmühle. Bald lassen beide „Störfaktoren“ nach, wie wir uns ins Aussenquartier aufmachen und können wir alsbald über landwirtschaftliche Grünflächen...
Publiziert von Felix 21. Oktober 2022 um 23:11 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Okt 4
Schanfigg   T3+ WS  
4 Okt 22
Chistenstein (2473 m) / Durannapass (2117 m)
Die ausgiebigen Niederschläge der letzten Woche machten eine Routenplanung anspruchsvoll. Bis wie weit hinunter würde Schnee liegen? Und falls ja, wieviel? Bei uns lag die Schneegrenze auf rund 2000 m, ich nahm an, inneralpin würde sie höher liegen - vor allem in Südhängen. Deshalb erschien mir die Bike-/Hike-Route...
Publiziert von PStraub 4. Oktober 2022 um 16:54 (Fotos:7)
Sep 13
Bellinzonese   T5  
13 Aug 05
Passo del Büsen
Auf den Passo del Büsen bin ich gekommen wie die Jungfrau zum Kind. Ich spazierte von Pesciüm zum Lago di Ravina, und weil ich dort nicht mehr so genau wusste, was ich mit dem restlichen Tag anfangen sollte, dachte ich, ich könnte eigentlich auf den Passo del Büsen hinauf- und dann ins Val Sambuco hinuntersteigen. Was...
Publiziert von mong 13. September 2022 um 23:10 (Fotos:8 | Kommentare:2)