Sep 1
Lombardei   T4  
21 Aug 16
Via Alta Val Spluga
Nach einem Regen- und Ruhetag von Monte Spluga aus ( mit GA bis Chur und zurück, wobei wir unsere Vorräte für die nächsten 4 Tage aufgefüllt haben) nehmen wir die Fortsetzung unserer grossen Grattour http://www.hikr.org/tour/post111625.html in Angriff. Der Wirt des "Vittoria" fährt uns bis zur Staumauer, so dass wir nicht...
Publiziert von jimmy 31. August 2016 um 16:51 (Fotos:88 | Kommentare:1)
Nidwalden   T2  
24 Aug 16
Zelten auf dem Buochserhorn 1807m
Auch dieses Jahr kann ich meine Partnerin zu einem Gipfelbiwak überreden. Eigentlich gefallen ihr diese Übernachtungen in der freien Natur genau so gut wie mir; wenn nur das elende Hochlaufen und -tragen nicht wäre.... Ersteres kann ich ihr nicht ersparen, letzteres schon. So kommt es, dass ich im Schlussaufstieg plötzlich mit...
Publiziert von Bergamotte 1. September 2016 um 15:51 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Aug 30
Bregaglia   T5  
17 Aug 16
Via Alta Pizzo Stella
Was wir 2015 von Süden her begonnen hatten, nämlich die Via Alta von San Jorio bis zum Splügen, [http://www.hikr.org/tour/post98082.html] haben wir nun von Nordosten her ergänzt und bis zum Bergalgapass verlängert. Nach den ersten fünf Tagen haben wir an einem Regentag ausgesetzt und von Montepspluga aus dank GA kostenlos in...
Publiziert von jimmy 29. August 2016 um 23:50 (Fotos:79 | Kommentare:2)
Aug 18
Bellinzonese   T6- 5c  
11 Aug 16
Blick nach oben
Perseiden-Nacht und Klettern am Matterhorn von Leventina. Zwei herrliche Tage. Tag eins: Die Nacht der Perseiden, oder auch Tränen des Laurentius. Am zahlreichsten gehen die Sternschuppen in der Nacht vom 11. auf den 12. August nieder. Alle zwölf Jahre wird ein Maximum erreicht. Erwartet wurden zwischen 120 und 170...
Publiziert von tricky 18. August 2016 um 09:34 (Fotos:51 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Aug 15
Bellinzonese   T3 L  
29 Jul 16
Kantonshöhepunkt TI : Adula ( 3402m )
Wow, was für eine Tour ! Mit dem Adula ( 3402m ) stand seit langer Zeit mal wieder ein Kantonshöhepunkt an. Mit meinem Projekt " CH / 26 " verfolge ich ja langfristig das Ziel alle Kantonshöchsten der Schweiz zu besteigen. Der letzte war der Sommet des Diablerets( 3210m ), und das ist nun auch schon wieder drei lange Jahre her....
Publiziert von maawaa 31. Juli 2016 um 10:30 (Fotos:52 | Kommentare:5 | Geodaten:2)
Jul 16
St.Gallen   T5-  
6 Jul 16
Biwak auf dem Hochgamatsch 2368m
Das Spitzmeilengebiet bildet flächenmässig die grösste Region im Glarner Alpinführer. Es dominieren weitläufige Weideflächen, die sich prima zum Wandern eignen, auch wenn das Wegnetz nicht gerade dicht ist. Gipfel lassen sich beinahe nach Belieben sammeln, was ich auch rege gemacht habe. Die grosse Rundtour wollte ich...
Publiziert von Bergamotte 13. Juli 2016 um 16:05 (Fotos:38 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Jun 24
Schwyz   T3  
18 Jun 16
Campen im Zentrum vom Regen
Regenwochenende? Egal, draussen ist es immer schön. Unser Zelt schlugen wir auf dem Nüssen auf. Mehr als 12h Regen in der Nacht. Mit der ÖV nach Euthal via Einsiedeln. Ab da bei feuchtem Wetter Richtung Chli Aubrig. Der Weg schon von unten extrem Matschig. Die Kühe machten den Weg nicht besser. Rauf gingen wir via dem...
Publiziert von tricky 21. Juni 2016 um 11:26 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Mai 11
Alsace   T2 6c  
5 Mai 16
Biwakieren und Klettern im Elsass für 4 Tage
4 Tage Kletterausflug bei Traumwetter und cooler Begleitung. Getroffen haben wir uns in Aarau wo wir mit zwei Autos losgingen. Ohne Auto wäre der Trip kaum machbar, leider. Ich ging mit Sniks, die ich schon länger kenne von Hikr. Die anderen drei, Nina, Urs und Adrian kamen aufgrund dem Aufruf von Sniks via Kletterportal mit....
Publiziert von tricky 10. Mai 2016 um 17:58 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Mai 10
Unterwallis   T4 I  
4 Jul 15
Von Mauvoisin nach Verbier
Für das Wochenende waren wieder Hitzetage angesagt. Ich dachte mir: ab in die Höhe. Aber keiner meiner Freunde wollte mitkommen - es sei zu heiss zum wandern. Egal, dann halt im Alleingang; und weil das Wetter so schön ist, gleich für 2 Tage. Anfahrt und Vorbereitung Von Zürich dauert es eine ganze Weile bis man nach...
Publiziert von Dodovogel 9. Mai 2016 um 18:43 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Apr 6
Schwarzwald   T2  
31 Mär 16
Blössling ( 1310m ) & Schweinekopf ( 1285m )
Eine Woche Urlaub, da wollte ich mal wieder mit dem Zelt raus. Seit einiger Zeit fehlen noch zwei 1200er - Nebengipfel im Schwarzwald in meiner Sammlung, der Schweinekopf ( 1285m ) und der Hirzenboden ( 1235m ). Den ersten der beiden wollte ich nun besuchen, und dabei auch gleich noch in der Nähe des Blössling ( 1310m )...
Publiziert von maawaa 1. April 2016 um 12:29 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jan 8
Freiburg   T4 I  
1 Jun 14
Dent de Lys ( 2014m )
Auch an diesem Wochenende wieder eine Premiere, erstmals war ich mit Astrid ( LaGazelle ) unterwegs. Als Ziel hatten wir uns den Dent de Lys ( 2014m ) ausgesucht. Erst beim Bearbeiten der Bilder war mir übrigens aufgefallen das die Höhe des Gipfels auch noch unserem aktuellen Jahr entspricht. Das könnte ein Running - Gag...
Publiziert von maawaa 2. Juni 2014 um 18:44 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 6
Schwarzwald   T2  
4 Dez 15
Klingelefelsen ( 1275m )
Mit dem Klingelefelsen ( 1275m ) wollte ich heute noch einen Gipfel nachholen der mir im längst beendet geglaubten " 1200er - Schwarzwald " - Projekt durch die Lappen gegangen war. Matze ( frmat ) hatte ihn Mitte November besucht und erstmals einen Tourenbericht dazu verfasst. Ich wollte dieses Wochenende mal wieder mit dem Zelt...
Publiziert von maawaa 6. Dezember 2015 um 00:20 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Okt 3
Nidwalden   T2  
13 Sep 14
Biwaktüürli Niederbauen
Knapp drei Wochen sind meinem Unfall am Galenstock vergangen. Die ärztlich verordnete Ruhepause ist noch nicht ganz abgelaufen, aber da ich beschwerdefrei bin und meinen Körper eigentlich recht gut kenne, wage ich dennoch einen Kurzausflug mit Biwak. Da ist der Niederbauen ein angemessenes Ziel: kurz, wenig Höhenmeter und eine...
Publiziert von TomClancy 2. Oktober 2015 um 18:44 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Sep 1
St.Gallen   T4 L  
31 Aug 15
Biwak auf dem Vorderfederi
Gegen 17:30 Uhr zog ich mit dem Bike und Anhänger los richtig Vorderfederispitz via Grüt und Schwanten wo ich das Bike abstellte und weiter zu Fuss zum P.1525. Nicht einfach eine flache Stelle zu finden, Eber es ging gerade so knapp. Die Nacht fast Wolkenlos und angenehm Warm mit 11Grat. Ich hatte die Kamera dabei. So konnte ich...
Publiziert von tricky 1. September 2015 um 15:00 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 28
Glarus   T5+ II  
22 Aug 15
Grosse Spitzmeilenrunde mit Biwak
Im Winter ist mir die Spitzmeilengruppe - flächenmässig die grösste im Glarner Alpinführer - fest ans Herz gewachsen. Knapp zehn Mal hab ich sie in den letzten drei Jahren mit Skiern besucht. Sieht's im Sommer ähnlich rosig aus? Fehlanzeige, kein einziger Gipfel ziert mein Notenblatt. Ohnehin hab ich das Glarnerland diesen...
Publiziert von Bergamotte 27. August 2015 um 15:19 (Fotos:63 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Aug 25
Simmental   T3  
11 Jun 11
Von Weissenburg i.S. nach Oberwil i.S. in 9h
Als Testlauf für unsere Sommerferien in den Pyrenäen, wollten wir noch einmal unser neues Tarp-Tent, wie auch die restliche Ausrüstung (alles in allem inklusive Wasser und Verpflegung für 3 Tage je ca. 10kg mit Rucksack) ausprobierten. Der Jura war zu gewohnt und bekannt, die höheren Lagen der Alpen noch schneebedeckt, so...
Publiziert von kopfsalat 14. Juni 2011 um 12:39 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 15
Glarus   T4- L  
12 Aug 15
Perseidennacht im Heidelbeerenfeld
Am Abend um 18:30 Uhr ging ich mit dem Bike hoch nach Ahornen. Speziell der letzte Aufstieg hat es in sich mit der Kiesstrasse. Der Rest ist gut machbar auf Teerstrasse. Bei Ankunft im Dunkeln stellte ich mein Bike mit Anhänger ab und machte mich mit Stirnlampe, Fotoausrüstung und Rucksack mit Biwak Materie hoch zum Tierberg....
Publiziert von tricky 14. August 2015 um 09:39 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 24
St.Gallen   T6+ III  
16 Jul 15
Gamsberg - on the edge
Bergtour mit Biwak beim Westfuss vom Gamsberg. Aufstieg via Walenstadt - Chnorren zum Sichelchamm. Danach Schiffberge und Westkamin zum Gamsberg Westgipfel (Biwak Gamsberg Westseite) runter via Voralpsee. 9:00 Uhr ging ich los von Walenstadt via Verachta und Chnorren. Die Hitze und das schwere Gepäck mit Seil und Biwak Sachen...
Publiziert von tricky 17. Juli 2015 um 23:27 (Fotos:50 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Jul 6
St.Gallen   T4+  
3 Jul 15
Schnüerliweg mit Biwak
Der Hitze etwas entfliehen und wieder mal Biwakieren. Der Schnüerliweg unterhalb den Churfirsten Südseite klingt schon lange Interessant. Der Zugang für Kletterer ist aber auch für Wanderer mit Trittsicherheit geeignet. Die Schlüsselstellen sind mit Drahtseil gesichert. Ansonsten keinerlei Kletter oder andere...
Publiziert von tricky 6. Juli 2015 um 12:32 (Fotos:18 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Jun 5
Schwyz   T5+ II  
28 Mai 15
Biwak auf dem Haggenspitz 1761m
Der Haggenspitz Nordgrat zählt zu den schönsten Alpwinwanderungen der Voralpen. Für einmal sollte mein Motto aber nicht "Der Weg ist das Ziel" lauten. Vielmehr wollte ich auf dem Gipfel meinen neuen Biwaksack austesten. Dabei versteht es sich von selbst, dass ich angenehmen "Begleiterscheinungen" wie Einsamkeit, Ruhe,...
Publiziert von Bergamotte 4. Juni 2015 um 14:17 (Fotos:21 | Kommentare:7)