Perseidennacht im Heidelbeerenfeld
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am Abend um 18:30 Uhr ging ich mit dem Bike hoch nach Ahornen. Speziell der letzte Aufstieg hat es in sich mit der Kiesstrasse. Der Rest ist gut machbar auf Teerstrasse.
Bei Ankunft im Dunkeln stellte ich mein Bike mit Anhänger ab und machte mich mit Stirnlampe, Fotoausrüstung und Rucksack mit Biwak Materie hoch zum Tierberg. Auf dem Sattel bei P.1870 stellte ich mein Nachlager auf. Die Kamera aufgestellt und Abendessen im Schlafsack. Der Himmel ist Wolkenklar. Schon jetzt sehe ich mehrere Sternschnuppen. Der Höhepunkt ist aber erst um 02:00 Uhr. Das Spektakel versuche ich mit der Kamera einzufangen. Viele Sternschnuppen sind aber sehr klein. Auch wenn die Bilder gut gekommen sind, ist das Spektakel am schönsten Live zu erleben.
Ich schlief inmitten von Heidelbeeren. Am Morgen hatte ich ohne zu suchen mein Frühstück zusammen. Beim Abstieg sammelte ich mit dem Beerenkamm so einige der feinen Blaubeeren. Kann mich aber auch erinnern schon mehr und grössere in anderen Jahren gesehen zu haben. Das liegt wohl an der Trockenheit. Unten angekommen mit blauen Finger und Mund, zurück mit Bike nach Hause.
Fazit: Eine wunderschöne Nacht wieder im Freien verbracht. Der Blick auf die vielen Sternen mit Milchstrasse macht die eigene Sichtweise ebenfalls offener. So viele Wünsche wie Sternschnuppe hatte ich gar nicht :-)
Da mich immer wieder Leute Fragen was ich den so beim Biwakieren dabei habe. Habe ich das in meinem Blog mal aufgelistet.
Bei Ankunft im Dunkeln stellte ich mein Bike mit Anhänger ab und machte mich mit Stirnlampe, Fotoausrüstung und Rucksack mit Biwak Materie hoch zum Tierberg. Auf dem Sattel bei P.1870 stellte ich mein Nachlager auf. Die Kamera aufgestellt und Abendessen im Schlafsack. Der Himmel ist Wolkenklar. Schon jetzt sehe ich mehrere Sternschnuppen. Der Höhepunkt ist aber erst um 02:00 Uhr. Das Spektakel versuche ich mit der Kamera einzufangen. Viele Sternschnuppen sind aber sehr klein. Auch wenn die Bilder gut gekommen sind, ist das Spektakel am schönsten Live zu erleben.
Ich schlief inmitten von Heidelbeeren. Am Morgen hatte ich ohne zu suchen mein Frühstück zusammen. Beim Abstieg sammelte ich mit dem Beerenkamm so einige der feinen Blaubeeren. Kann mich aber auch erinnern schon mehr und grössere in anderen Jahren gesehen zu haben. Das liegt wohl an der Trockenheit. Unten angekommen mit blauen Finger und Mund, zurück mit Bike nach Hause.
Fazit: Eine wunderschöne Nacht wieder im Freien verbracht. Der Blick auf die vielen Sternen mit Milchstrasse macht die eigene Sichtweise ebenfalls offener. So viele Wünsche wie Sternschnuppe hatte ich gar nicht :-)
Da mich immer wieder Leute Fragen was ich den so beim Biwakieren dabei habe. Habe ich das in meinem Blog mal aufgelistet.
Tourengänger:
tricky

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)