Apr 28
Glarus   T5 II S+  
19 Mär 15
Sonne vorhanden beim Gulder- und Gufelstock
Die zwei schönen Tage mit Sonnenfinsternis wollen ausgenützt werden. Auch war ich schon lange nicht mehr Biwakieren. Dazu kommt noch das ich mein neues Radical Splitboard und die neuen Schweizer Felle von evotec testen möchte. Mit dem Zug nach Schwanden und weiter mit dem Bus in 15min nach Matt, Station. Die kleine...
Publiziert von tricky 20. März 2015 um 18:12 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Dez 20
California   T3  
5 Jun 14
Trekking a 100k in Yosemite's Wilderness: Part I from Twin Lakes to Harden Lake
Wilderness - the often discussed and disputed term describes "a natural environment that has not been significantly modified by civilized human activity". These areas have been fascinating to me, even more since the Alps don't have any "real" Wilderness areas. To get a taste of the Wilderness concept(that goes back to pioneers as...
Publiziert von Alpin_Rise 18. Dezember 2014 um 18:32 (Fotos:40 | Kommentare:5)
Nov 21
Locarnese   T5-  
1 Nov 14
Es muss nicht unbedingt die VAV sein. Vom Pizzo del Motto über den ganzen Grat zum Pass 2135
Letztes wunderschönes Wochenende in diesem Herbst. Lavertezzo bis Corte Nuovo 5 Std. T2 Zweiter Tag circa 7 Std und 30 Min. Grat T4 mit einer Stelle T5- Rest T2 Ankunft in Lavertezzo um 10,59h. Diese Tour hatte ich schon seit einigen Jahren im Visier. Nun endlich geht's los. Die Tage sind schon kurz. Deshalb bin ich...
Publiziert von Regula52 20. November 2014 um 23:29 (Fotos:70 | Kommentare:1)
Sep 18
Kaukasus   T2 WS  
25 Aug 14
Elbrus Nordroute
Auf der Route der Erstbegeher auf den höchsten Berg Europas PROLOG Seitdem ich im Sommer 2012 am Damavand (Iran) zum ersten Mal dünne Höhenluft schnuppern konnte, wusste ich: Auf dem etwa gleich hohen Elbrus möchte ich auch einmal stehen. Mich reizte dabei natürlich nicht nur die Höhe und die formschöne Gestalt...
Publiziert von xaendi 11. September 2014 um 23:56 (Fotos:150 | Kommentare:7 | Geodaten:2)
Jul 31
Locarnese   T4+  
14 Mai 14
Und es gibt sie doch. Offiziell nicht mehr existierende Wege im Onsernone
Vollmond, herrliches Wetter, der Plan ist klar: Vollmondbiwaktour. Zudem freute ich mich schon lange auf die Fortsetzung meiner Talwanderung entlang der Sonnenseitedes Onsernonetals auf mittlerer Höhe. Ein Tag unterwegs auf offiziell nicht mehr, oder nur teilweise existierenden Wegen, Abenteuer, Spannung, Herausforderung des...
Publiziert von Regula52 28. Mai 2014 um 23:59 (Fotos:57 | Kommentare:6)
Jul 24
Unterwallis   T4+ WS II  
18 Jul 14
Mont Rouge du Giétro und La Ruinette
Einsame Biwaktour im Val de Bagnes Mit Sputnik habe ich geplant, La Ruinette im Rahmen einer Biwaktour zu besteigen. Weil er am Freitag erst gegen Abend in Mauvoisin sein kann und ich den sonnigen Tag nicht im Zug/Postauto, sondern draussen verbringen will, starte ich schon einen halben Tag früher und kann dafür einen Umweg...
Publiziert von xaendi 20. Juli 2014 um 12:58 (Fotos:55 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 19
Trentino-Südtirol   T2  
31 Okt 07
Herbstliche Biwaktour durch die einsamen Sextener Dolomiten
Dieser Bericht handelt von jener Gegend, in der ich gerne leben, wohnen und arbeiten würde, ein wirklich gesegnetes Stück Erde! Aber Sextener Dolomiten und einsam, gibts das überhaupt ? Im Sommer sind massenhaft Wanderer zwischen den Zinnen und der Sonnenuhr des Fischleintals unterwegs, im Winter sind die Schitouren auch...
Publiziert von Herbert 18. Januar 2012 um 07:04 (Fotos:36 | Kommentare:6)
Mai 18
Marokko   T3  
14 Apr 14
Kameltrekking an der marokkanischen Atlantikküste
Tiefblaues Meer, zottlige Kamele, endlose Strände, imposante Sanddünen, schroffe Klippen, skurrile Felsformationen, überaus freundliche Menschen und fast schon kitschige Sonnenuntergänge. Das alles und noch viel mehr durften wir während fünf Tagen in den Ausläufern des Atlasgebirges zwischen Agadir und Essauoira erleben....
Publiziert von Mel 17. Mai 2014 um 14:06 (Fotos:59 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 15
Kardamom-Gebirge   T3+  
9 Feb 14
Abenteuerliche Expedition auf den Phnom Aural, höchster Berg Kambodschas
Nun gehöre ich also offiziell dazu, zur denkbar kleinen Hand voll Weissen, die auf dem höchsten Berg Kambodschas gestanden sind und dies erst noch ohne Agentur mit minimalem Budget vollbrachten. Bis ich aber auf dem Gipfel stand brauchte es so einiges und ich wage zu behaupten, dass ich in diesen 3 Tagen Kambodscha besser...
Publiziert von Mistermai 12. Februar 2014 um 05:56 (Fotos:39 | Kommentare:9)
Nov 19
Bellinzonese   T4+  
22 Jul 12
Via Alta delle 12 valli: Val Fòuda, Val Cramosino, Val Nedro
Die zweite Etappe dieser Via Alta wurde auch schon ausführlich von berufener Seite beschrieben Val Cramosino: Verwilderter alter Alpweg nach Alpe d‘ Aüt und Jägerpfad vom Val Cramosino ins Val Nedro (Leventina): Über die Bassa di Partüs. In trockenem Gras (was hier von grosser Bedeutung ist) windet sich der durch die Erlen...
Publiziert von jimmy 6. August 2012 um 12:05 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 15
Bellinzonese   T5+ WS-  
28 Aug 11
Via Alta rund um die Malvaglia Tag 4-7
Sieben Tage um die Malvaglia und Pontironeunterwegs und dabei unterwegs (ausser in Hütten Quarnei und Cava) einen einzigen Wanderer getroffen- eine besondere Rundwanderung über der Waldgrenze im Randgebiet des geplanten Adula-Nationalparks. Eine detaillierte Beschreibung unterlasse ich bewusst, um allfälligen Nachfolgern die...
Publiziert von jimmy 21. September 2011 um 21:04 (Fotos:47 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Bellinzonese   T5  
25 Aug 11
Via Alta rund um die Malvaglia: Tag 1 bis 4
Sechs Tage um die Malvaglia unterwegs und dabei unterwegs (ausser in Hütten Quarnei und Cava) einen einzigen Wanderer getroffen - eine Rundwanderung über der Waldgrenze im Randgebiet des geplanten Adula-Nationalparks. Eine detaillierte Beschreibung unterlasse ich bewusst, um allfälligen Nachfolgern die Freude am Entdecken...
Publiziert von jimmy 18. September 2011 um 13:07 (Fotos:34 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Nov 14
Kamtschatka   T3+ I  
20 Jul 12
Kamtschatka... elf Lettern pure Wildnis
Alles begann zu einer abendlichen Zeit, in der ich ein wenig über Kasachstan (mein eigentlich nächst geplantes Urlaubsziel) recherchieren wollte, als plötzlich Google und Freud auf unglaublich inspirierende Weise aufeinander trafen. Mein „es“ tippte in einem Anfall Freud‘scher Fehlleistung einfach Kamtschatka in die...
Publiziert von eisblume 11. November 2013 um 23:20 (Fotos:85 | Kommentare:10)
Okt 21
Nidwalden   T3  
19 Okt 13
Herbstliches Biwak auf dem Buochserhorn
Nach zwei strengen Arbeitswochen steht ein terminbefrachtetes Wochenende an: also muss ein kurzes Zeitfenster für ein Ausbrechen reichen. Nach einigem Hin und Her ist mein Ziel klar. Es geht auf das Buochserhorn! Heute geht es nicht um alpinistische Grosstaten, sondern um etwas Ausschnaufen und Auftanken. Per Bahn von 1800 Uhr...
Publiziert von TomClancy 20. Oktober 2013 um 21:46 (Fotos:33 | Kommentare:7)
Okt 16
Bellinzonese   T4+  
23 Jul 12
Via Alta delle 12 Valli: V.Nèdro, V. Marcri, Val d'Ambra (Gagnone)
Früh aufgestanden, begrüsst uns wieder ein wolkenloser Tag und bei der Hütte zeitiger Sonnenaufgang. In den Schlusskessel des Val Nedro abgestiegen, suchen wir nach der Bachquerung ein bisschen, bis sich auch hier ein feiner Pfad im Gras findet, der sich auf fast gleichbleibender Höhe durch den steiler werdenden Hang nach...
Publiziert von jimmy 6. August 2012 um 12:05 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 15
Simmental   T4  
11 Aug 13
Biwaktour Wildstrubel: Tag 2
Nach einer kühlen Nacht im Biwaksack erwachte ich schon ziemlich früh. Es ist noch ziemlich dunkel, erst ganz zaghaft zeichnet die Dämmerung erste zarte Spuren an den Horizont. Zipp, den Schlafsack geöffnet, zapp den Biwaksack geöffnet und wild entschlossen steige ich aus dem schützenden Unterschlupf. Kälte umfasst mich,...
Publiziert von TomClancy 2. September 2013 um 22:52 (Fotos:49 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4+  
24 Jul 12
Via Alta delle 12 Valli: V.Rierna, V. di Bri,Val Iragna (Camana), Val Lodrino
Nun folgt die „Königsetappe“: Nach 1000 m Aufstieg durch Wald, Erlen, Himbeeren, Brennesseln und brusthohe Blackenfelder endlich freie Grasflanken, listige Querungen durch steile Flanken, fantastische Weitsicht über die „Stirn“ der nächsten 4 Täler, während sich auf deren Scheitel über uns die Via Alta Verzasca...
Publiziert von jimmy 6. August 2012 um 12:05 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T5 K1  
26 Jul 12
Via Alta delle12 Valli: V. Drosina, V. Moleno,Ruscada, V. Sementina
Da die Weiterführung des Höhenwegs von Alpe Piotta nach Leis hinüber vorerst ausserhalb unserer Reichweite ist, weichen wir für einen Tag auf die Via Alta Verzasca aus. Diese erreichen wir von der Alpe dei Laghetti auf der Sella südlich des Poncione dei Laghetti problem- und weglos durch den Kessel oberhalb der Alp. Auf...
Publiziert von jimmy 6. August 2012 um 12:06 (Fotos:27 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Okt 14
Appenzell   T3  
12 Okt 13
Hikr Treffen 2013
Tolle Geselligkeit mit unterschiedlichen Menschen, die aber alle die gleiche Liebe zu den Bergen teilen wie ich. Eigentlich wollte ich schon am Freitag aufbrechen, aber das ging leider doch nicht. So machte ich mich am Samstag mit der ersten ÖV Verbindung nach Brülisau und hoch nach Bollenwees. Beim Aufstieg traf ich auf...
Publiziert von tricky 14. Oktober 2013 um 15:01 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Okt 10
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
30 Sep 13
Biwak auf der "Geisteralm"
"... das war doch ganz sicher gerade Hundegebell! - Oh man ... wo bin ich hier eigentlich gelandet?" Durch dichten Nebel, drei Tage lang von der Gufferthütte zur Erfurter Hütte. Im Nebel des sagenumwobenen Rofangebirges muss man mit allem rechnen und so habe auch ich eine Bergsteigergeschichte der besonderen Art zu erzählen....
Publiziert von stefan87 9. Oktober 2013 um 22:00 (Fotos:28 | Kommentare:2)