Biwak- und Zelttouren



Journal (266)

Last added · By post date · By hike date

Oberwallis   AD+ III  
22 Aug 83
Matterhorn - V i n t a g e
EINLEITUNG Die Normalroute von der Schweizer Seite via Hörnligrat und heutige -teils erleichternde-teils erschwerende!- Bedingungen sind hundertfach beschrieben und der Berg zu Recht weltbekannt. Ich möchte Euch hiermit gerne ausführliche Eindrücke sowohl meiner ersten Besteigung 1983, als auch der erneuten Besteigung im...
Published by Nyn 1 March 2024, 11h09 (Photos:20 | Comments:6)
Frutigland   D-  
19 Jun 22
Morgehorn Südwandrippe & weiter zur Blüemlisalp
"...da zogen bereits finstere Wolken am Himmel zusammen. Peitschende Winde stürzten herab und rüttelten an den Felsen. Hagel fiel vom Himmel. Die Berge konnten dem Sturm nicht standhalten. Sie brachen ein und begruben die Blüemlisalp unter einem Meer von Stein und Eis. Von Jörg und Kathi sahen und hörten die Menschen nie...
Published by jfk 5 February 2023, 20h04 (Photos:46 | Comments:6)
Glarus   T3  
7 May 22
Groß Aubrig Rundtour - Regenwetter und Nebelmeer
Keine Lust mehr auf Skitouren und angesagtes Regenwetter. Irgendwie wollten wir das Wochenende jedoch trotzdem unbedingt etwas Bewgung und Frischluft in den Bergen haben. Also gehts in niedrigere, hoffentlich schon schneefreie Gefilde. In der Gegend des Wägitalersees sollte doch was gehen und dort war ich noch nie. Nur auf eine...
Published by boerscht 25 September 2022, 19h22 (Photos:22)
Lombardy   T3+  
27 May 22
Bivacco Petazzi - Hoch überm Comer See
Tour für Fotoshooting in der Lombardei, hinauf zum Bivacco Petazzi, schön gelegen am Lagu Ledu und hoffentlich mit guter Aussicht auf den Comer See. Eins sei vorweggenommen. Das Biwak und die Aussicht will sich doch hart erwandert werden. Ca. 1900 Höhenmeter gehts vom Ausgangspunkt Dangri hinauf bis zum Biwak. Ordentlich....
Published by boerscht 25 September 2022, 18h35 (Photos:24)
Neuchâtel   T4  
30 Apr 22
Le Grand Tour alpin du Creux du Van
Nach der langen Winterpause musste es mal wieder was anstrengendes sein. Sa, 30.04.2022 Mit Bahn nach Champ du Moulin. Zuerst WW bis zur Cabanne du Treymont. Nun wieder mal über den Chemin du Réservoir, der mir heute, wohl aufgrund des schweren Rucksacks, wesentlich anspruchsvoller vorkommt, als in der Vergangenheit. Am...
Published by kopfsalat 2 May 2022, 21h09 (Photos:48 | Comments:2 | Geodata:1)
All reports in this community(266)


Photo gallery (82)

Last added · By Publication date · By Popularity · Last favs · Last Comment



Add Message

Forum


Biwak: Wo ist was erlaubt in der CH Alpen?
Salutti alle, ich moechte endlich fuer ein Mal wissen was, wo erlaubt ist in Sachen Biwak. Diese Uebernachtungsart finde ich grandios und kann mich gut vorstellen heisse, stinkige und teure Huette mit viel Betrieb mit einem grossen Bogen umzugehen fuer viele Touren. Jedoch mir sind die Regel unklar. Wo darf bzw. nicht darf man biwakieren?...
30 replies · Reply Published by nprace 20 Aug 12 13:09 (Last reply: 10 Oct 19 08:03)
Die schönsten Biwakplätze
Ich bin an einem Buch dran, über die schönsten Biwakplätze Schweiz. Nun suche ich noch weitere Infos und Tipps. Falls ihr also gute Tipps für schöne Biwakplätze habt, sehr gerne. Oder auch Ideen was unbedingt in das Buch rein soll. Freue mich auf Feedbacks. Ungefährer Inhalt vom Buch: Einleitung...
20 replies · Reply Published by tricky 05 Jun 16 19:50 (Last reply: 12 Jun 16 20:24)
Winterbiwak
Hallo Leute Ich suche nach Infos betr. Winterbiwaks. Habe im Sommer schon öfters über 3k Meter biwakiert und würde das gerne auch mal im Winter probieren. Ist sowas mit einem Schlafsack mit Komforttemp. -15, Biwaksack und genug Kleidungsschichten gut machbar? Auf was müsste ich besonders achten? Danke im Voraus für die Tipps. 
6 replies · Reply Published by kaspar 17 Dec 13 18:58 (Last reply: 18 Dec 13 14:47)
View all messages (3)