Mai 3
Neuenburg   T4  
30 Apr 22
Le Grand Tour alpin du Creux du Van
Nach der langen Winterpause musste es mal wieder was anstrengendes sein. Sa, 30.04.2022 Mit Bahn nach Champ du Moulin. Zuerst WW bis zur Cabanne du Treymont. Nun wieder mal über den Chemin du Réservoir, der mir heute, wohl aufgrund des schweren Rucksacks, wesentlich anspruchsvoller vorkommt, als in der Vergangenheit. Am...
Publiziert von kopfsalat 2. Mai 2022 um 21:09 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 24
Uri   T6 III  
20 Aug 20
Gipfel, Grate und Biwak im Schindlachtal
Im Rahmen der Rundwanderung vom Arnisee zum Wichelpass wird das Schindlachtal regelmässig besucht. Die Gipfel und Grate beidseits des Tals werden mit Ausnahme vom Wichelhorn hingegen kaum begangen. Beschreibungen auf Bergportalen finden sich keine, Gipfelbücher fehlen und Toni Fullins Clubführer äusserst sich wie gehabt nur...
Publiziert von Bergamotte 23. August 2020 um 18:38 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jul 16
Uri   T5-  
3 Jul 14
Biwak auf dem Gitschen Gipfel
Schon manche Geschichten und Bilder gesehen. Nun wollte ich da auch mal hoch. Hatte Lust zu Biwakieren. Beim Planen der Tour, habe ich auf den Bildern gesehen das ein Biwakieren auf dem Sattel Richtung Musenalp möglich ist. Somit dem schwereren Rucksack via ÖV Richtung Altdorf und weiter mit dem Bus die schöne und schmale...
Publiziert von tricky 8. Juli 2014 um 20:03 (Fotos:35 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Sep 24
Schwyz   T6  
3 Jun 14
Sihlseeli
Das Ziel: Mein Gipfelgratbuch kontrollieren, Material Test und Wasserdepot setzten für die zukünftige Touren. Eher kurzentschlossen nahm ich den letzten Bus nach Ochsenboden. Der Weg via Fläschli durch den feuchten Fläschliwald nahm ich zügig hinter mir. Auf der Alp zog das Unwetter neben mir vorbei und streifte mich nur...
Publiziert von tricky 5. Juni 2014 um 09:10 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Sep 8
Oberwallis   T4 WS II  
14 Aug 13
Auf Umwegen von Mattmark zum Weissmies
Die Idee für diese Tour stammt von basodino, siehe hier. Vielen Dank dafür. Mittwoch: Mattmark - Biv. Antigine - Ofentalhorn (T3) Mit einem Ausdruck von basodinos Tourenbericht starte ich am Mittwoch Vormittag in Mattmark beim Stausee. Auf dem gut markierten Wanderweg geht es ins einsame Ofental hinein, wo ich nur noch...
Publiziert von xaendi 17. August 2013 um 20:54 (Fotos:111 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Jul 29
St.Gallen   T3 ZS  
27 Jul 18
Biwak auf dem Guscha
An diesem Astronomischen Datum sind wohl einige unterwegs gewesen den Blutmond/Mondfinsternis zu sehen. Auch wir waren am Biwakieren in der Fläche beim Guscha oberhalb Flums. Mit noch etwas müden Beinen, aber dank dem e-Bike hoch bis zur Alp Mädems Hintersäss. Ab da zu Fuss zum Guscha. Das Wetter warm und noch ohne Wind. Eine...
Publiziert von tricky 29. Juli 2018 um 10:08 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 4
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
13 Jan 18
Fränkischer Gebirgsweg als Trekkingtour
Der fränkische Gebirgsweg ist kein "alter" Fernwanderweg, sondern wurde erst im Jahr 2007 durchgehend markiert. Beim Wandern und Klettern in der fränkischen Schweiz, im Steinwald und im Fichtelgebirge kreuzten wir über die letzten Jahre immer mal wieder seinen Weg. Nachdem wir den Rother Wanderführer für die "Fränkische"...
Publiziert von hikemania 29. Januar 2018 um 15:43 (Fotos:154 | Kommentare:3 | Geodaten:14)
Okt 16
Bellinzonese   T6 WS III  
12 Okt 17
Cresta dei Corni via Campo Tencia - gesamte Nordwest-Grat Überquerung
Eine landschaftlich schöne Grattour auf den höchsten reinen Tessiner Gipfel, dem Campo Tenica. Für diese Tour im Silbernagelführer habe ich mich kurzfristig entschlossen. Start morgen früh mit ÖV von Sargans nach Rodi, Posta via Ambri-Piotta. Hoch mit der Bahn und weiter gemütlich bis zur Hütte Leit. Ich hatte mich schon...
Publiziert von tricky 16. Oktober 2017 um 20:14 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Sep 12
Glarus   T6- II  
7 Sep 16
Mürtschenstock mit Biwak
Ich hab nun schon einige Gipfelbiwaks erlebt, allesamt eindrücklich und wiederholenswert. Doch die Übernachtung auf dem Härdöpfelacher auf der Nordseite des Fulens übertrifft alles bisher Erlebte. Man verbringt eine Nacht auf 2400müM inmitten der wilden Felsformationen am Mürtschenstock. Gleichzeitig ist der aussichtsreiche...
Publiziert von Bergamotte 11. September 2016 um 15:12 (Fotos:59 | Kommentare:9 | Geodaten:2)
Aug 18
Bellinzonese   T6- 5c  
11 Aug 16
Blick nach oben
Perseiden-Nacht und Klettern am Matterhorn von Leventina. Zwei herrliche Tage. Tag eins: Die Nacht der Perseiden, oder auch Tränen des Laurentius. Am zahlreichsten gehen die Sternschuppen in der Nacht vom 11. auf den 12. August nieder. Alle zwölf Jahre wird ein Maximum erreicht. Erwartet wurden zwischen 120 und 170...
Publiziert von tricky 18. August 2016 um 09:34 (Fotos:51 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Aug 15
Bellinzonese   T3 L  
29 Jul 16
Kantonshöhepunkt TI : Adula ( 3402m )
Wow, was für eine Tour ! Mit dem Adula ( 3402m ) stand seit langer Zeit mal wieder ein Kantonshöhepunkt an. Mit meinem Projekt " CH / 26 " verfolge ich ja langfristig das Ziel alle Kantonshöchsten der Schweiz zu besteigen. Der letzte war der Sommet des Diablerets( 3210m ), und das ist nun auch schon wieder drei lange Jahre her....
Publiziert von maawaa 31. Juli 2016 um 10:30 (Fotos:52 | Kommentare:5 | Geodaten:2)
Jul 16
St.Gallen   T5-  
6 Jul 16
Biwak auf dem Hochgamatsch 2368m
Das Spitzmeilengebiet bildet flächenmässig die grösste Region im Glarner Alpinführer. Es dominieren weitläufige Weideflächen, die sich prima zum Wandern eignen, auch wenn das Wegnetz nicht gerade dicht ist. Gipfel lassen sich beinahe nach Belieben sammeln, was ich auch rege gemacht habe. Die grosse Rundtour wollte ich...
Publiziert von Bergamotte 13. Juli 2016 um 16:05 (Fotos:38 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Jun 24
Schwyz   T3  
18 Jun 16
Campen im Zentrum vom Regen
Regenwochenende? Egal, draussen ist es immer schön. Unser Zelt schlugen wir auf dem Nüssen auf. Mehr als 12h Regen in der Nacht. Mit der ÖV nach Euthal via Einsiedeln. Ab da bei feuchtem Wetter Richtung Chli Aubrig. Der Weg schon von unten extrem Matschig. Die Kühe machten den Weg nicht besser. Rauf gingen wir via dem...
Publiziert von tricky 21. Juni 2016 um 11:26 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Mai 10
Unterwallis   T4 I  
4 Jul 15
Von Mauvoisin nach Verbier
Für das Wochenende waren wieder Hitzetage angesagt. Ich dachte mir: ab in die Höhe. Aber keiner meiner Freunde wollte mitkommen - es sei zu heiss zum wandern. Egal, dann halt im Alleingang; und weil das Wetter so schön ist, gleich für 2 Tage. Anfahrt und Vorbereitung Von Zürich dauert es eine ganze Weile bis man nach...
Publiziert von Dodovogel 9. Mai 2016 um 18:43 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Apr 6
Schwarzwald   T2  
31 Mär 16
Blössling ( 1310m ) & Schweinekopf ( 1285m )
Eine Woche Urlaub, da wollte ich mal wieder mit dem Zelt raus. Seit einiger Zeit fehlen noch zwei 1200er - Nebengipfel im Schwarzwald in meiner Sammlung, der Schweinekopf ( 1285m ) und der Hirzenboden ( 1235m ). Den ersten der beiden wollte ich nun besuchen, und dabei auch gleich noch in der Nähe des Blössling ( 1310m )...
Publiziert von maawaa 1. April 2016 um 12:29 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jan 8
Freiburg   T4 I  
1 Jun 14
Dent de Lys ( 2014m )
Auch an diesem Wochenende wieder eine Premiere, erstmals war ich mit Astrid ( LaGazelle ) unterwegs. Als Ziel hatten wir uns den Dent de Lys ( 2014m ) ausgesucht. Erst beim Bearbeiten der Bilder war mir übrigens aufgefallen das die Höhe des Gipfels auch noch unserem aktuellen Jahr entspricht. Das könnte ein Running - Gag...
Publiziert von maawaa 2. Juni 2014 um 18:44 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 6
Schwarzwald   T2  
4 Dez 15
Klingelefelsen ( 1275m )
Mit dem Klingelefelsen ( 1275m ) wollte ich heute noch einen Gipfel nachholen der mir im längst beendet geglaubten " 1200er - Schwarzwald " - Projekt durch die Lappen gegangen war. Matze ( frmat ) hatte ihn Mitte November besucht und erstmals einen Tourenbericht dazu verfasst. Ich wollte dieses Wochenende mal wieder mit dem Zelt...
Publiziert von maawaa 6. Dezember 2015 um 00:20 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Sep 1
St.Gallen   T4 L  
31 Aug 15
Biwak auf dem Vorderfederi
Gegen 17:30 Uhr zog ich mit dem Bike und Anhänger los richtig Vorderfederispitz via Grüt und Schwanten wo ich das Bike abstellte und weiter zu Fuss zum P.1525. Nicht einfach eine flache Stelle zu finden, Eber es ging gerade so knapp. Die Nacht fast Wolkenlos und angenehm Warm mit 11Grat. Ich hatte die Kamera dabei. So konnte ich...
Publiziert von tricky 1. September 2015 um 15:00 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 28
Glarus   T5+ II  
22 Aug 15
Grosse Spitzmeilenrunde mit Biwak
Im Winter ist mir die Spitzmeilengruppe - flächenmässig die grösste im Glarner Alpinführer - fest ans Herz gewachsen. Knapp zehn Mal hab ich sie in den letzten drei Jahren mit Skiern besucht. Sieht's im Sommer ähnlich rosig aus? Fehlanzeige, kein einziger Gipfel ziert mein Notenblatt. Ohnehin hab ich das Glarnerland diesen...
Publiziert von Bergamotte 27. August 2015 um 15:19 (Fotos:63 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Aug 25
Simmental   T3  
11 Jun 11
Von Weissenburg i.S. nach Oberwil i.S. in 9h
Als Testlauf für unsere Sommerferien in den Pyrenäen, wollten wir noch einmal unser neues Tarp-Tent, wie auch die restliche Ausrüstung (alles in allem inklusive Wasser und Verpflegung für 3 Tage je ca. 10kg mit Rucksack) ausprobierten. Der Jura war zu gewohnt und bekannt, die höheren Lagen der Alpen noch schneebedeckt, so...
Publiziert von kopfsalat 14. Juni 2011 um 12:39 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)