Hinterrhein   WS  
16 Feb 19
Valserhorn, 2886
Bella salita solitaria, con finale discretamente impegnativo. Da Nufenen, si pesca sempre qualcosa di buono /www.hikr.org/tour/post45625.html www.hikr.org/tour/post91380.html /www.hikr.org/tour/post91765.html
Publiziert von Nevi Kibo 21. Januar 2021 um 00:12 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Uri   WS-  
2 Mär 19
Rotondohütte, 2570
Suggestiva sgambata, in giornata un po' così...
Publiziert von Nevi Kibo 21. Januar 2021 um 00:47 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Surselva   WS  
21 Jan 20
Vanatsch (2478 m) - Skitour
Escursione scialpinistica nella Surselva, con partenza da Cavorgia (1342 m), una frazione di Tujetsch ubicata sulla sponda destra del Reno. Inizio dell’escursione: ore 9.30 Fine dell'escursione: ore 14.40 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1043 hPa Umidità relativa, ore 9.00: 50% Velocità media del...
Publiziert von siso 24. Januar 2020 um 11:45 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   WS+  
6 Feb 20
40 Jahre Karspitze: Jubiläumstour an Traumtag mit Ski auf diese und ihre 4 westlichen Nachbargipfel
Nach knapp über 40 Jahren wollte ich noch einmal auf die Karspitze steigen, diesmal im Winter mit Skier. Leider hatte ich für diese Tour die falsche Karte mitgenommen, sodass ich nicht die beste Route finden konnte. Ich begann den Anstieg vom Wieserhof über einen Fahrweg, über den ich etwa 300m weit meine Skier tragen musste,...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 10. Februar 2020 um 10:14 (Fotos:68)
Trentino-Südtirol   WS+  
20 Feb 20
Skitourenparadies Rojental I: Spi da Russena, Innerer Nockenkopf und ein namenloser Gipfel
Um 09.00 Uhr startete ich am Parkplatz hinter und etwas unterhalb von Rojen eine Skitour, nachdem ich vor mehr als 20 Jahren dort eine Wanderung auf Zehnerkopf, Elferspitz und Zwölferkopf gemacht hatte. Einige Autos waren bei meiner Ankunft schon dagestanden, weitere einheimische Skitourengeher trafen vor meinem Abmarsch noch...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 21. Februar 2020 um 18:40 (Fotos:15)
Trentino-Südtirol   ZS-  
28 Feb 20
Skitour von den Lichtenberger Höfen auf 6 Gipfel im nördlichen Fallaschkamm (Ortlergruppe)
Wenn man von Glurns Richtung Prad fährt, kommt man an einen Kreisverkehr. Dahinter befindet sich eine Abzweigung mit Beschilderung "Lichtenberger Höfe". Ich übersah das Schild u. fuhr weiter. Bei Rückkehr entdeckte ich es dann. Zu den Lichtenberger Höfen ist es relativ weit. Ich trat die Tour mindestens eine Stunde zu spät...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 29. Februar 2020 um 16:42 (Fotos:32)
Trentino-Südtirol   WS  
4 Mär 20
Skitourenparadies Rojental II: Griontal, Vallungspitz, Grionkopf, Rasassspitz, Abfahrt im Vallungtal
Kurz vor 08.00 Uhr begann ich als Erster, eine Skispur durchs Rojental zu ziehen. Entlang eines teils eingeschneiten Zauns ging es zum Eingang des Griontals. Die Hänge über dessen Bachgrund sind anfangs sehr steil. Zunächst marschierte ich im Bachgrund, dann wich ich auf die rechte Hangseite aus. Es ist vorteilhaft, schon...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 5. März 2020 um 18:29 (Fotos:42)
Ötztaler Alpen   WS+ II ZS  
8 Mär 20
Exklusive Skihochtour vom Glieshof im Matschertal zum Hochalt, Winterbesteigung seiner beiden Gipfel
Kurz vor 07.00 Uhr begannen wir den Anstieg am Glieshof, der im schönen Matschertal liegt, über einen schneebedeckten Fahrweg ins Upiatal. Wir hatten eine Skitour zum Upi(a)kopf geplant. Mein Tourenkamerad war schneller unterwegs und wartete eine zeitlang an der noch im Schatten liegenden Upialm, an der ein Thermometer -12°C...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 9. März 2020 um 18:09 (Fotos:35)
Ötztaler Alpen   L  
7 Mär 20
Ferner Route (3273 m) - Skitour
Escursione sul Mittelbergferner nel Pitztaler Skitouren Park. Le sfavorevoli condizioni meteo (nevica e la visibilità è scarsa) mi spingono ad una gita con le pelli di foca in luoghi sicuri, di fianco alla pista. I gestori degli impianti considerano questo percorso di media difficoltà: “pista rossa”.   Inizio...
Publiziert von siso 14. März 2020 um 17:01 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
13 Dez 20
Ruchegg mit Ahoren
Ab Rothenthurm eine wenig begangene Skitour. Eignet sich sehr gut bei viel Neuschnee oder mit Schneeschuhen. Im Nachhinein ist der Aufstieg ab Trachslau skifahrerisch viel attraktiver. Routenbeschreibung Von der wenig befahrenene Seitenstrasse, die in südliche Richtung führt, zweigt ausgangs Dorf ein beschildeter...
Publiziert von joe 1. Januar 2021 um 15:05 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
15 Dez 20
Furggelenstock
Alle Jahre wieder mein persönlicher Klassiker. Route: Siehe Routenbeschreibung oben. Abfahrt entlang der Aufstiegsroute. Hinweise: Beachte die Wildschutzgebiete. Bleibe immer auf den markierten Routen. Fazit: Immer wieder eine schöne Region zum Skitürele. Lawinenbulletin: 2 (mässig) über 1'800...
Publiziert von joe 1. Januar 2021 um 15:15 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Basel Land   L  
12 Jan 21
kurze Backcountry-Ski-Runde
So, nun musste ich meine Backcountry-Skis doch wieder mal aus dem Sommerschlaf erwecken. Das Wetter war leider nicht so famos. Grau in grau mit vereinzelnten Sturmböen von über 70km/h auf den Jurahöhen. Und ich fand sie alle. Von der Passhöhe des Oberen Hauensteins nach Südwesten den Schlittelhang hinauf. Dank...
Publiziert von kopfsalat 13. Januar 2021 um 18:26 (Fotos:8)
Oberwallis   WS+ II WS+  
4 Jun 21
Skihochtour an einem sich traumhaft entwickelnden Junitag von der Monte Rosa Hütte zur Dufourspitze
Nachdem ich am 01.06.21 die geplante Skihochtour zur Dufourspitze nicht durchführen hatte können, da ich am Vortag Magenprobleme hatte, stieg ich an diesem Traumtag nur zur Monte Rosa Hütte auf, in der Hoffnung, am folgenden Donnerstag oder Freitag die Tour unternehmen zu können. Donnerstag war wenig geeignet. Zwei deutsche...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 9. Juni 2021 um 10:47 (Fotos:47)
Oberwallis   WS WS+  
2 Jun 21
Skihochtour von der Monte Rosa Hütte bei sich verschlechterndem Wetter zum Stockhorn
Am 01.06.21 hatte ich die Dufourspitze besteigen wollen, konnte aber am 31.05. wegen Magenproblemen u. damit verbundener Schwäche die Monte Rosa Hütte nicht erreichen. So stieg ich eben erst am 01.06. zur Hütte auf. Diesmal nahm ich die Route, die vom Weg hinter Rotenboden über Moränengelände in die Gletschermulde unterhalb...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 10. Juni 2021 um 10:27 (Fotos:31)
Basel Land   L  
18 Dez 21
Langenbruck - Wasserfallen
Bevor er wieder weg ist, gilt es, den Schnee so gut es geht, zu nutzen. Mit Bus und Bus nach Langenbruck Passhöhe. Über offene Wiesen, ein paar Viehdrähte und ein Bächlein nach Westen am Hof Helfenberg vorbei. Bei der Hütte Pt. 829 muss ich eine Tenu-Erleichterung vornehmen und etwas trinken. Die Helfenbergrüttenen...
Publiziert von kopfsalat 18. Dezember 2021 um 18:43 (Fotos:20)
Unterengadin   ZS- II ZS-  
16 Jan 22
Skitour von Prada Laschadura zum Piz Laschadurella, Winterbesteigung des Hauptgipfels (3046m)
Nach Anfahrt mit dem Bus zur Haltestelle bei der Prada Laschadura folgte ich auf der anderen Straßenseite Ski- und Schneeschuspuren über den mäßig steilen Hang hinauf zum Bergwald. Dort steht ein Wegweiser, der zur Alp Laschdura weist. Über einen langsam ansteigenden Weg geht es hoch über dem Bachtobel, durch den ebenfalls...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 23. Januar 2022 um 17:40 (Fotos:48)
Unterengadin   WS I ZS  
18 Jan 22
Lange Skitour mit Fußmärschen an der Straße von Zernez zum Murterchömbel
Da zwischen Zernez und Susch kein Bus verkehrt, musste ich ca. 3km zu Fuß an der Straße entlang zum Beginn des Val Sarsura gehen. Ich verließ die Straße zu früh nach links zu einem Fahrweg, der dann an einem Steinbruch endete. Ich ging die ca. 50m zurück u. fand eine Wegspur im Gras zu einem schneebedeckten Hang. Ich querte...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 23. Januar 2022 um 20:35 (Fotos:51)
Oberengadin   WS+ I WS+  
19 Jan 22
Skitour von der Bergstation Pizzet über Zuoz zum Piz Griatschouls
Nach der anstrengenden Tour des Vortages fuhr ich am Morgen meines Abreisetags nach Zuoz u. dort mit Sesselliften zur Bergstation Pizzet. Von dort querte ich die steilen Hänge nordostwärts, die wegen wenig Schnees u. Kälte lawinensicher waren. Teilweise war die Oberfläche so hart, dass man sie mit Harscheisen hätte begehen...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 23. Januar 2022 um 22:05 (Fotos:40)
Unterengadin   WS+  
26 Jan 22
Erster Hikr-Bericht über eine Besteigung des Piz Salèt: Skitour über Tschlin an schönem Januartag
Nach Anfahrt mit dem Bus nach Tschlin musste ich erst einmal ca. 30hm auf der Straße ins Zentrum hinaufmarschieren. Es war schon 09.30Uhr geworden, nachdem ich den plötzlich aufgetretenen Hunger am Ortsende gestillt hatte u. wieder losmarschierte. Auf einer schmalen Straße ging es durch einen Bacheinschnitt hindurch. Ab dort...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 7. Februar 2022 um 21:02 (Fotos:36)
Unterengadin   WS+  
27 Jan 22
Skitour vom Skigebiet bei Scuol zum Minschun Pitschen und Piz Clünas
Nach Auffahrt mit der Gondelbahn von Scuol zur Motta Naluns stieg ich über die Piste nordwestwärts auf zur Bergstation des Sesselliftes, Schlivera Naluns, und von dort weiter westwärts zur Bergstation Clünas, die von Ftan aus zu erreichen ist. Dahinter folgte ich einer Skiaufstiegsspur Richtung Piz Clünas. In einem steileren...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 8. Februar 2022 um 14:35 (Fotos:59)