Lange Skitour mit Fußmärschen an der Straße von Zernez zum Murterchömbel


Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) , 23. Januar 2022 um 20:35.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Unterengadin
Tour Datum:18 Januar 2022
Hochtouren Schwierigkeit: WS
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Ski Schwierigkeit: ZS
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Aufstieg: 1550 m
Abstieg: 1550 m

Da zwischen Zernez und Susch kein Bus verkehrt, musste ich ca. 3km zu Fuß an der Straße entlang zum Beginn des Val Sarsura gehen. Ich verließ die Straße zu früh nach links zu einem Fahrweg, der dann an einem Steinbruch endete. Ich ging die ca. 50m zurück u. fand eine Wegspur im Gras zu einem schneebedeckten Hang. Ich querte ihn ein Stück u. stieß dann auf die Aufstiegsspur. Sie führte zu einem Steig, der über eine größere Strecke fast oder gänzlich schneefrei war. Unter einem umgestürzten Baum musste ich unterwegs hindurch. Ein Stück weiter oben stieß ich auf einen schneebedeckten Fahrweg, auf dem Skispuren und eine Schneeschuhspur zu sehen waren. In ca. 1900m Höhe musste ich nach rechts abbiegen u. einen bis über 40° steilen Hang mit kleinen Nadelbäumchen, Grasstufen u. kleinen Felsen aufsteigen und das im tiefen, unverspurten Schnee! Ich schaute nicht auf die Uhr, aber die für die 400hm brauchte ich bestimmt 2h! Das letzte, sehr steile Stück links über dem Bachgrund ließ ich aus, querte stattdessen nach rechts zum Bach u. überschritt ihn.. Auf der anderen Seite führt eine steile Böschung hinauf, ich musste aufpassen, nicht abzurutschen. Dahinter ging es noch eine kurze Passage im Gras weiter, dann konnte ich wieder mit Skier weitergehen. Weiter oben querte ich nach links aufsteigend zur offiziellen Skiroute. Es folgte ein kurzer Steilhang, dann gelangte ich etwas unterhalb von 2400ml Höhe in ein flaches Gelände. Der Schnee wies dort teilweise eine glasig-eisige Oberfläche auf. Desweiteren gab es breite Streifen mit verwehtem Pulverschnee und Harsch. 

Ich näherte mich dem Piz Arpschella, ging unterhalb von ihm durch eine Mulde weiter bergan, bis ich den steilen Anstiegshang des Piz Murterchömbels erreichte. Hier empfing mich Papp-, dann Pulverschnee. Ich stieg auf bis unter einen Felsen, wo der Hang bis auf 43° aufsteilt. So ließ ich meine Skier zurück u. stieg erst zum Felsen auf, im tiefen Schnee an ihm vorbei bis zu einer schrofigen Felsrippe mit Gras. An ihr entlang kraxelte ich hinauf (I). Darüber ging es zwischen Felsen im steilen Schnee aufwärts zum Gipfel. wo mich an diesem Traumtag ein fantastisches Panorama erwartete!

Bald darauf trat ich wieder den Abstieg zum Skidepot an. Ich war gerade ein paar Meter abgefahren, da löste sich plötzlich der Talski u. fuhr mehr als 50hm in die darunterliegende Mulde ab. Ich übte mich im Abfahren mit nur einem Ski. Dann ging es mit beiden Skier weiter. Fangriemen wären eigentlich gar nicht so schlecht!

Es handelte sich dann um eine lange Abfahrt mit wechselnden Schneearten. Weiter unten im Steilgelände machte es im tiefen Pulver mehr Spaß, abzufahren! Auf dem Fahrweg angekommen, brach die Dämmerung herein. Ich fuhr auf ihm ab, bis es zu dunkel wurde u. auch schneefreie und eisige Passagen ein Abfahren erschwerten. An der Straße angekommen, musste ich bei Dunkelheit noch ca. 4,5km nach Zernez marschieren! Kurz vor 19.00Uhr erst kam ich dort an.



Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»