Feb 15
Schladminger Tauern   T5 II  
25 Aug 20
Lange Überschreitung ab Obertauern über 11 Gipfel der Schladminger Tauern
Nach einem Regentag versprach der Morgen des 25.08.20 eine schöne Tour bei herrlichem Sonnenschein. Es ist nicht ganz einfach, die kürzeste Route von Obertauern zum Seekareck zu finden. Nach steilem Anstieg über den SO-Grat auf diesen ersten Gipfel des Tages ging es wenig schwierig über den Grat über die beiden Gipfel der...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 15. Februar 2021 um 21:45 (Fotos:88 | Kommentare:1)
Feb 8
Lombardei   T4- I  
2 Feb 21
Cima Maioli per la Cresta di Magno.
Ennesimo giro pomeridiano sulle montagne di casa. Partenza da Magno a cavallo di mezzogiorno, poi dopo una puntatina in un piccolo forno locale dove l'unica cosa commestibile rimasta è un pan dolce con uva sultanina (che mi è rimasto letteralmente sullo stomaco), comincio la mia salita sulla cresta che porta ai Corni Rossi. La...
Publiziert von Menek 7. Februar 2021 um 18:46 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 3
Lombardei   T4 WS II  
29 Nov 15
Valganna in verticale
Sfumata all'ultimo secondo un'altra escursione con Alessandro GAQA e Gabriele aski, causa impegno lavorativo al sabato che mi ha costretto alle "ore piccole", dopo una bella dormita decido di dedicare la domenica alla Valganna, visto che ultimamente avevo fatto poco... pulizia dei sentieri e poco altro (ma significativo, vedi il...
Publiziert von Poncione 30. November 2015 um 23:53 (Fotos:62 | Kommentare:20)
Feb 1
Lombardei   T3+ II  
24 Jan 21
"Viso di Cristo" ed ex Rif. Monte Maddalena.
Altro giro in Maddalena e altro "regalo". Nel senso di scoperta. L'orario di partenza è sempre a cavallo di mezzogiorno, come in tutte le ultime uscite, e il sentiero che mi appresto ad affrontare è per me nuovo di fiamma. La traccia è bollata di giallo e parte all'imbocco della Val Carobbio, lì si incontrano subito le grotte...
Publiziert von Menek 31. Januar 2021 um 19:22 (Fotos:30 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jan 30
Lombardei   T4 III  
10 Jan 21
Vie dell'Angiolino e tour in Val Carobbio.
Non giriamoci troppo intorno, in tempi di spostamenti microbici le montagne di casa diventano veramente tali, ma hanno quell'attrazione tutta "home sweet home" che ti porta sempre "lontano"... Comincio la mia escursione dopo pranzo, dopo che la mattinata l'ho passata a sfogliare la solita margherita al ritmo del "vado-non-vado",...
Publiziert von Menek 21. Januar 2021 um 19:22 (Fotos:23 | Kommentare:4 | Geodaten:3)
Dez 31
Aostatal   T6 WS+ II  
11 Jul 19
Hochtour vom Bivacco Chentre-Bionaz über Mont Dzalou, Le Poudzo, Mont Arpetta zum Bivacco Reboulaz
Als ich am Abend des 09.07.19 den Mont Dzalou bestiegen hatte, sah ich, dass man von seiner südlich gelegenen Scharte auf der anderen Seite absteigen kann. Da ich meine Sonnenbrille auf seinem Gipfel hatte liegenlassen und ich als nächstes Le Poudzo u. Arpetta erklimmen wollte, machte ich am Morgen des 11.07. nach Anstieg...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 27. November 2019 um 11:32 (Fotos:80 | Kommentare:4)
Dez 28
Lombardei   T3+ I L  
14 Nov 20
Without Maddalena e piccoli spazi di libertà. Bike & Hike.
In tempi in cui i muri si fanno sempre più stretti e l'aria sempre più ingombra e contaminata di particelle negative, ritagliarsi spazi di libertà diventa vitale; allora ecco che le parole fuga, latitanza, clandestinità o semplicemente contumacia, escono dal vocabolario da codice penale, per entrare unitariamente, e con tutta...
Publiziert von Menek 26. Dezember 2020 um 12:35 (Fotos:33 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Dez 26
Radstädter Tauern   T6 II  
24 Jun 20
Spektakuläre 17-Stunden-Tour über 22 Gipfel des Hochfeind-Kamms (mit Verspätung von 23 Jahren)
Im Sommer 1997 hatte ich diese lange Grattour über den Hochfeind-Kamm nicht durchführen können, weil ich gegen Ende meiner Tour über den Weißeck-Kamm in seinem östlichen Bereich mir ein Bein verletzt hatte. An diesem Tag hatte ich 16 Gipfel mit mehr als 2000m Höhe überschritten, mein bisher persönlicher Rekord. Seit...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 26. Juni 2020 um 10:06 (Fotos:76 | Kommentare:5)
Dez 22
Lombardei   T5- III  
1 Nov 20
Un rinnovato Sentiero Alpinistico dei 3 Amici
Dopo un anno e mezzo circa dalla prima salita oggi ritorno a calcare il Sentiero dei 3 Amici, un bellissimo sentiero parzialmente alpinistico che si trova nella zona a nord del Monte Pizzocolo. Ci ripasso per almeno due validi motivi, il primo motivo è dettato dalla voglia di faticare, aggiungendo un pizzico di adrenalina, mentre...
Publiziert von Menek 7. Dezember 2020 um 19:46 (Fotos:31 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Dez 6
Aostatal   T6 WS+ II  
5 Aug 19
Hochtour in außerordentlich wilder Gebirgslandschaft zum Grat zwischen Matterhorn und Dent d´Hérens
Nachdem ich von Cervinia aus eine Biwakschachtel auf einem hohen Berg zwischen Matterhorn und Dent d`Hérens entdeckt hatte, weil sie im abendlichen Sonnenlicht glitzerte, wollte ich an einem der nächsten Tage probieren, sie zu erreichen! Nach Übernachtung im Rifugio Bobba begann ich, Richtung Matterhorn zu wandern. Da ein...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 2. Dezember 2020 um 21:50 (Fotos:97 | Kommentare:6)
Dez 5
Allgäuer Alpen   T4+ II  
28 Nov 20
Ellbognerspitze
Eigentlich habe ich die Wildmahdspitzen-Rundtour ab Steeg oder Hägerau geplant, (ähnlich, wie z.B. von Andy oder ADI beschrieben) fühle mich nach der Zeitungszustellrunde und Anfahrt jedoch nicht wirklich fit. DEN angesagten Traumtag deshalb missen? Nie und nimmer. Ich entscheide deshalb, auch angesichts der Tageskürze,...
Publiziert von Nyn 3. Dezember 2020 um 15:47 (Fotos:161 | Kommentare:3)
Nov 11
Lombardei   T3 I  
10 Okt 20
Dosso Alto di variante in variante.
Sono tanti i fattori per cui si decide di salire su una cima piuttosto che su un'altra, tante volte la scelta viene presa perchè non si è particolarmente ispirati, cioè si tende a ripetere giri già effettuati in passato, ma molto più spesso siamo guidati dalla curiosità, dalla morfologia di un territorio, altre volte invece...
Publiziert von Menek 7. November 2020 um 11:53 (Fotos:32 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Okt 6
Karwendel   T6 II K3  
4 Okt 20
Von der Eng über Lamsenjochhütte auf Lamsenspitze, Mitterspitze, Schafkarspitze und Mitterkarlspitze
Am 04.10.20 war so weit: eine seit Jahren geplante Tour im Karwendel sollte stattfinden. Der frühe Morgen begann nicht so, wie er vor einer Bergtour sein sollte und so war ich froh, endlich um 08.18 Uhr am Parkplatz in der Eng starten zu können! Ich hatte von "Plauscher" erfahren, dass man auch auf die Mitterkarlspitze (ohne...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 5. Oktober 2020 um 11:24 (Fotos:50 | Kommentare:5)
Sep 29
Schober-Gruppe   T6 WS+ II  
10 Sep 20
Hochtour von der Hochschoberhütte auf Leibnitzer Rotspitzen, Überschreitung des Hochschobers
Nach meiner Übernachtung auf der Hochschoberhütte sah das Wetter am Morgen noch gut aus. Bereits bei Ankunft an der Staniskascharte zogen schon Wolken von Süden her heran u. hüllten die hohen Berge zeitweilig ein. Zu dieser Scharte muss man entlang von Markierungen ein paar Meter in den Felsen klettern (II-). Ein wenig geübt...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 25. September 2020 um 18:06 (Fotos:82 | Kommentare:2)
Sep 25
Oberwallis   T5 II  
21 Sep 20
Rondomeli - Hibschhoru
Im Kindergarten haben wir’s schon geübt, die ‚rondomeli‘. Das heisst: Kreise ziehen auf Papier, bis sie schön rund sind. Einen Kreis zieht rojosuiza auch heute, aber nicht auf dem Papier. Und da dieser Kreis fast 12 Kilometer lang ist, bleibt es auch bei einem Kreis, statt deren viele. rojosuiza macht ein ‚rondomeli‘...
Publiziert von rojosuiza 21. September 2020 um 18:21 (Fotos:63 | Kommentare:6)
Sep 24
Venedigergruppe   T5- WS II  
5 Sep 20
Nachholtour nach mehr als 20 Jahren II: Tour auf meinen 1200. Dreitausender, die Weißspitze
Kurze Beschreibung: Übernachtung auf der Sajathütte - Anstieg auf die Rote Säule vom Steig aus, der zur Sajatscharte führt, durch ein Geröllcouloir - Rückkehr zur Sajathütte über den markiertem Steig - Anstieg zur Schernesscharte auf markierter Route, dabei eine sehr steile Passage durch eine ca. 50m hohe Felswand -...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 21. September 2020 um 19:31 (Fotos:154 | Kommentare:8)
Sep 22
Oberwallis   T4+ I  
22 Sep 20
Crèmeschnitten-Studien
Auch auf die Gefahr hin, dass engstirnige Geister es nicht fassen können, will ich mich hier in diesem hehren Forum mit dem Wesen der Crèmeschnitte befassen. Dieses Gebäck aus Blätterteig und Crème, in tausendundeiner Lage übereinandergestapelt, soll uns als Vorbild dienen. Wie soll man es essen? Man kann es kippen, und so...
Publiziert von rojosuiza 22. September 2020 um 16:42 (Fotos:67 | Kommentare:8)
Sep 20
Rätikon   T4 L I  
14 Sep 20
Schesaplana (2965 m) mit Nebenwirkungen
Die Schesaplana stand schon lange auf meiner Wunschliste. Nachdem ich durch den Bericht von flylu darauf aufmerksam gemacht worden war, dass man mit dem Auto ziemlich nah heran fahren kann, stand der Entschluss fest, dass ich am Knabenschiessen diesem Gipfel einen Besuch abstatten wollte. Ich starte bei herrlichem Wetter und...
Publiziert von Uli_CH 16. September 2020 um 22:28 (Fotos:10 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sep 19
Lechtaler Alpen   T6- II  
10 Sep 20
Frauenspitze "Brauner Ruggen" und Tauberspitze Nordgrat
Einleitend möchte ich den Begrüßungstext des Gipfelbuchs der Frauenspitze anführen, der die Charakteristik dieser fast nur von Einheimischen begangenen Kombi treffender nicht auszudrücken vermag! ZITAT ANFANG Es ist nicht einfach, den Aufstieg auf diesen Gipfel zu finden - DU hast es geschafft! Ob nun übers Verborgene...
Publiziert von Nyn 13. September 2020 um 04:44 (Fotos:167 | Kommentare:8)
Sep 16
Lombardei   T5 II  
5 Sep 20
Cima Gole Larghe (3003 m).
Quando una montagna "chiama", e parlo di quella precisa montagna, tu devi andare, perchè quella può essere la giornata giusta, anche se andarci in solitaria può comportare qualche rischio... ma sento la voce. Parto dal comodo parcheggio adiacente il Rif. Alla Cascata, in meno di 5 minuti sono al parcheggio superiore, quello...
Publiziert von Menek 10. September 2020 um 18:36 (Fotos:35 | Kommentare:16 | Geodaten:1)