Frauenspitze "Brauner Ruggen" und Tauberspitze Nordgrat
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Einleitend möchte ich den Begrüßungstext des Gipfelbuchs der Frauenspitze anführen, der die Charakteristik dieser fast nur von Einheimischen begangenen Kombi treffender nicht auszudrücken vermag!
ZITAT ANFANG
Es ist nicht einfach, den Aufstieg auf diesen Gipfel zu finden - DU hast es geschafft! Ob nun übers Verborgene Kar, über den Braunen Ruggn oder gar über das mühsame Kreuzplattental — egal, nun ist der Gipfel erreicht.
Ich habe 2014/15 bewusst auf diesem abgeschiedenen, kaum begangenen Gipfel ein kleines Kreuz errichtet (Dominik und Jürgen (...) haben mir dabei sehr geholfen bzw. Jürgen hat es „gebaut“). Das kleine Kreuz ist - wie sein perfekter Ort, auf dem es thront - etwas Besonderes: nicht dominant und von keinem sofort erkennbar - ist man aber erst hier, schaut auf das schöne Stanzach und die friedlichen Nachbarn der Liegfeistgruppe hinüber, so überkommt einen schon ein sehr erhabenes Gefühl, etwas Anderes erreicht zu haben.
Schau dir das Kreuz genau an: Ich habe in dessen Zentrum das Emblem der Hl. Maria Magdalena gesetzt und wenn du auf der Südost-Seite genau hinschaust, erkennst du ihr herrliches Leitmotto: „Omnia vincit amor“ - erkunde die Übersetzung und lebe nach diesen Worten. Schau dir auch die Geschichte der besonderen Frau an - dieser Ort ist wie geschaffen für ein Andenken an sie.
Wenn du jetzt aber weiter hinaufgehst und vielleicht die Überschreitung der Tauberspitze vorhast: Pass auf, suche den richtigen Gamswechsel und sei genauso ein Entdecker, wie du es bisher warst da herauf. Ich wünsche die notwendige Übersicht, eine gute Trittsicherheit und viel Freude dabei.
Es gibt sie noch, die Berge, die man sich selber erarbeiten muss - du hast Einen gefunden: Sei stolz auf dich!
Stanzach, im Oktober 2015
A. Bauer
ZITAT ENDE
Damit und stellvertretend der tolle Bericht von Andy zur Frauenspitze ist fast Alles gesagt, was es zu wissen gilt! Diese 2 Berge gilt es sich wahrlich zu erarbeiten. Die Belohnung in Form puren Erlebnisses und gehöriger Befriedigung nach dem (hoffentlich!) Gelingen entspricht durchaus der Mühsal.
Meine Geschicht dazu erzählen wie so oft viele Bilder.
Die beiden Gipfel mögen kaum bekannt und unscheinbar sein, bieten jedoch dem entdeckungsfreudigen und geübten Bergsteiger alles, was das Herz begehrt.
Als Fazit möchte ich anmerken, dass das Wegsuchen an etlichen Passagen das mächtigste, schönste, aber auch anspruchsvollste Element der Tour ist, die Erfahrung braucht und gehörig Zeit benötigen kann. Mental war ich als Solist selten so gefordert wie an diesem Tag und danke der Maria und dem Herrgott für die Schutzengel, ohne die ich das vermutlich nicht geschafft hätte!
Omnia vincit amor
ZITAT ANFANG
Es ist nicht einfach, den Aufstieg auf diesen Gipfel zu finden - DU hast es geschafft! Ob nun übers Verborgene Kar, über den Braunen Ruggn oder gar über das mühsame Kreuzplattental — egal, nun ist der Gipfel erreicht.
Ich habe 2014/15 bewusst auf diesem abgeschiedenen, kaum begangenen Gipfel ein kleines Kreuz errichtet (Dominik und Jürgen (...) haben mir dabei sehr geholfen bzw. Jürgen hat es „gebaut“). Das kleine Kreuz ist - wie sein perfekter Ort, auf dem es thront - etwas Besonderes: nicht dominant und von keinem sofort erkennbar - ist man aber erst hier, schaut auf das schöne Stanzach und die friedlichen Nachbarn der Liegfeistgruppe hinüber, so überkommt einen schon ein sehr erhabenes Gefühl, etwas Anderes erreicht zu haben.
Schau dir das Kreuz genau an: Ich habe in dessen Zentrum das Emblem der Hl. Maria Magdalena gesetzt und wenn du auf der Südost-Seite genau hinschaust, erkennst du ihr herrliches Leitmotto: „Omnia vincit amor“ - erkunde die Übersetzung und lebe nach diesen Worten. Schau dir auch die Geschichte der besonderen Frau an - dieser Ort ist wie geschaffen für ein Andenken an sie.
Wenn du jetzt aber weiter hinaufgehst und vielleicht die Überschreitung der Tauberspitze vorhast: Pass auf, suche den richtigen Gamswechsel und sei genauso ein Entdecker, wie du es bisher warst da herauf. Ich wünsche die notwendige Übersicht, eine gute Trittsicherheit und viel Freude dabei.
Es gibt sie noch, die Berge, die man sich selber erarbeiten muss - du hast Einen gefunden: Sei stolz auf dich!
Stanzach, im Oktober 2015
A. Bauer
ZITAT ENDE
Damit und stellvertretend der tolle Bericht von Andy zur Frauenspitze ist fast Alles gesagt, was es zu wissen gilt! Diese 2 Berge gilt es sich wahrlich zu erarbeiten. Die Belohnung in Form puren Erlebnisses und gehöriger Befriedigung nach dem (hoffentlich!) Gelingen entspricht durchaus der Mühsal.
Meine Geschicht dazu erzählen wie so oft viele Bilder.
Die beiden Gipfel mögen kaum bekannt und unscheinbar sein, bieten jedoch dem entdeckungsfreudigen und geübten Bergsteiger alles, was das Herz begehrt.
Als Fazit möchte ich anmerken, dass das Wegsuchen an etlichen Passagen das mächtigste, schönste, aber auch anspruchsvollste Element der Tour ist, die Erfahrung braucht und gehörig Zeit benötigen kann. Mental war ich als Solist selten so gefordert wie an diesem Tag und danke der Maria und dem Herrgott für die Schutzengel, ohne die ich das vermutlich nicht geschafft hätte!
Omnia vincit amor
Tourengänger:
Nyn

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (8)