Okt 29
Lechquellengebirge   T5- II  
24 Sep 21
Im Großen Walsertal III/V: Novaspitze - Weisses Rössl - Gamsfreiheit
Nach dem Ruhetag am schön gelegenen Seewaldsee (s. 2) fahre ich bereits sehr früh nach Marul. Ich will im NSG Faludriga-Nova, welches Teil des Biospährenreservats Großes Walsertal ist, eine mehrgipflige Bergtour unternehmen und wenn möglich das Weisse Rössl über den Westgrat besteigen. (Der Westgrat ist auf dem/am Rand...
Publiziert von Nyn 28. Oktober 2021 um 07:14 (Fotos:94 | Kommentare:5)
Okt 2
Lombardei   T3 I  
24 Sep 21
Monte Barro per la Val del Faèe e poi via di Slot Cars !
Purtroppo un altra settimana di tempo instabile che però regala almeno uno spiraglio di bel tempo per la giornata di venerdì ... guarda caso l'unica in cui sono impegnato in mattinata per una visita di controllo della mamma in ospedale e così non mi rimane che sfruttare il pomeriggio per una bella escursione anche perché poi...
Publiziert von GIBI 28. September 2021 um 12:12 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 27
Silvretta   T6+ ZS+ III  
17 Aug 92
Silvrettakamm Überschreitung Von der Kleinen Schattenspitze zur Fcla dal Cunfin
Nach der Liegfeistgruppe im Juni und einigen Hochtouren im Wallis (u.a. Dent Blanche, Rimpfischhorn und meiner 2ten Besteigung des Matterhorns über den Hörnligrat) war mein Hunger nach "Überschreitungen" für diese Jahr noch nicht gestillt. Fündig wurde ich schließlich mit der großartigen Überschreitung des gesamten sog....
Publiziert von Nyn 23. Juli 2019 um 10:37 (Fotos:1 | Kommentare:4)
Sep 20
Lombardei   T4- I  
17 Jul 21
Ritirata strategica al Laghetto di Gana.
Questo è un primo tentativo, evdentemente fallito, di salita alla Cima di Gana. Solita partenza da Fabrezza, si segue l'ampia sterrata sino a superare il Lago di Salarno, poi, una flebile traccia si stacca sulla destra e va a guadagnare un promontorio formato da erba e massi affioranti; con mia sorpresa qua ho trovato una...
Publiziert von Menek 10. September 2021 um 17:59 (Fotos:24 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
Sep 5
Lombardei   T3 I  
29 Aug 21
Grigna Meridionale per il sentiero Cermenati e ritorno per quello delle Capre
Mi sembrava impossibile e invece era ben dal 2018 che non salivo più in Grignetta e così oggi dopo tante belle giornate passate giocoforza a casa non potevo chiudere il mese di Agosto senza tornare su una delle cime più amate dai Lombardi ma in definitiva dal mondo intero per la sua bellezza ! Grazie alle migliorate...
Publiziert von GIBI 1. September 2021 um 08:10 (Fotos:24 | Kommentare:23 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3 I  
1 Sep 21
Chilchhorn Cima Sud (2784 m) e Cima Nord (2789 m)
Magnifica escursione a cavallo fra Vallese e Ticino, nei comuni di Obergoms e Bedretto, in un paesaggio incantevole. Inizio dell’escursione: ore 8.30 Fine dell’escursione: ore 13.30 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1024 hPa Isoterma di 0°C alle 9.00: 3800 m Temperatura alla partenza: 5°C...
Publiziert von siso 3. September 2021 um 15:15 (Fotos:62 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 3
Allgäuer Alpen   T6- III  
29 Jul 21
Steilgras, Wolkenspiele und Blumen
Der 29. Juli wird mir lange in Erinnerung bleiben. Als interwöchentlicher Zwischenhochtag, den ich (vor einer längeren arbeitsintensiven Phase) unter gehörigem Einsatz, aber eben doch! zum intensiven, wie erfüllenden Bergsteigen nutzen darf. Als Tag einer großartigen, bis dato mir unbekannten Steilgraswand und...
Publiziert von Nyn 1. August 2021 um 20:42 (Fotos:157 | Kommentare:5)
Jul 28
Oberwallis   T6 WS+ II  
21 Jul 21
Hochtour von der Almageller Hütte auf einen schönen 4000er und einen "hässlichen" 3000er im Nebel
Um 05.10 Uhr brach ich an diesem traumhaften Morgen vor der Almageller Hütte auf. Mehrere Gruppen waren schon mindestens 15min. früher gestartet. Am Beginn des Gletscherrestes unter dem Weissmies legte ich die Steigeisen an, stieg aber nur den ersten steilen Firnaufschwung geradeaus auf, um dann schräg nach rechts zum Grat...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 27. Juli 2021 um 22:38 (Fotos:110 | Kommentare:2)
Jul 23
Terra Incognita   T6 IV  
20 Jul 21
Scima da Rügiul - Rügiulgrat
Es verwundet mich, das noch keinen Eintrag von dieser Tour besteht. Die Linie ist logisch und der formschöne Spitz von weitem zu sehen. Das Tal Val da Camp mit dem bekannten Lagh da Saoseo Bergsee ist mit dem Bike über schöne Singletrail voa Bernina Ospiez gut zu erreichen. Die Trails zum Puschlav sind eine der schönsten....
Publiziert von tricky 21. Juli 2021 um 17:15 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 19
Lombardei   T5- L II  
26 Jun 21
Cima Moren dalla Cresta Sud o "Via della cordina".
Oggi, sabato, come sempre quando il tempo lo sonsente mi appresto a fare il mio solito giro in montagna, consapevole però, che nel tardo pomeriggio mi aspetta un "addio al celibato" che a serata conclusa valuterò T6+ o AxE+ (Aperitivo per Esperti +). Ovviamente, la conditio sine qua non per poter essere a casa ad un orario...
Publiziert von Menek 13. Juli 2021 um 23:12 (Fotos:36 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
Jul 14
Massif du Mont Blanc   T3 WS II  
27 Sep 14
Ziel: Mont Blanc (4810 m)
Spontane Entscheidung, Tourenplanung mit leichten Hindernissen und Ausrüstungsfragen Schon lange wollte ich mich mit der Tour auf den Mont Blanc mal konkreter beschäftigen, aber da ich kein Freund von überfüllten Hütten und Massenandrang bin hab ich´s immer wieder verworfen. Letztlich war der Wunsch, einmal dort oben zu...
Publiziert von morphine 3. November 2014 um 20:26 (Fotos:116 | Kommentare:22)
Jun 19
Oberwallis   WS+ II K2 ZS  
14 Jun 21
Skihochtour an einem herrlichen Junitag auf den Dom
Nach Anreise mit Zügen von Garmisch nach Randa machte ich ein kleines Materialdepot an einem verlassen wirkenden Stall. Erst um 15.40 Uhr schaffte ich es mit den wenige Tage zuvor gekauften sehr leichten Skier, mit Pin-Bindung zur Domhütte aufzubrechen. Unterwegs kamen mir 4 Gruppen mit insgesamt 11 Skitourengehern entgegen. Es...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 18. Juni 2021 um 16:19 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Jun 17
Glarus   T4- I  
13 Jun 21
Fronalpstock (2124 m) und dessen Trabanten
Der Fronalpstock war lange nicht auf meinem Radar, da er höhenmässig im Schatten seines Nachbarn Schilt liegt. Bei diesem wiederum war ich fest davon überzeugt, ihn schon einmal bestiegen zu haben. Allein die Indizien in Form einer mit Leuchtmarker markierten Tour auf der Wanderkarte oder ein Eintrag in meinem Gipfel-Excel...
Publiziert von Uli_CH 14. Juni 2021 um 18:22 (Fotos:5 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 11
Oberwallis   ZS- II ZS  
28 Mai 21
Solo-Skihochtour zum Nordend inklusive Spalteneinbruch und unfreiwilligem Hubschrauberflug
Der Morgen des 28.Tages des überaus wechselhaften Mai 2021 war traumhaft. Leider war ich etwas spät dran, startete erst gegen 06.30 Uhr an der Monte Rosa Hütte. Ich folgte der Normalroute zur Dufourspitze u. zum Nordend bis zu einem Plateau in ca. 4000m Höhe, wo sich die Routen der beiden voneinander trennen. Ich dachte,...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 8. Juni 2021 um 23:12 (Fotos:40 | Kommentare:26)
Jun 9
Lombardei   T4 II  
17 Apr 21
Un Dragone per amico.
Oggi voglio fare un giretto sulle amate montagne di casa, un giretto inventato lì per lì che sappia coniugare almeno 3 parole d'ordine: che sia un po tecnico, che goda dalla cima di un'ampia visuale, ed infine, che abbia un certo sviluppo chilometrico e altimetrico, così da mettere un po di benzina nelle gambe oltre che...
Publiziert von Menek 7. Juni 2021 um 18:52 (Fotos:34 | Kommentare:18 | Geodaten:1)
Mai 13
Aostatal   T5 WS- I  
11 Aug 19
Hochtour auf die beiden südlichsten Dreitausender der Walliser Alpen Becca Torché und Becca di Vlou
Nachdem ich mit dem Bus nach Issime gefahren war, begann morgens der Anstieg zu den südlichsten Dreitausendern der Walliser Alpen. Über eine Straße und dann einen weiten, flachen Alpweg ging es talein ins Vallone di San Grato. Es folgte anschließend ein steilerer Anstieg zur Alpe Vlou superiore. Von dort folgte ich zunächst...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 6. Mai 2021 um 16:17 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Mai 5
Lombardei   T4 I  
16 Feb 21
Cresta del Budellone. Le mani si muovono, le seghe segano e i sentieri si battono. Day 2
Bene, in questo secondo giorno di lavoro lungo la cresta del Budellone si conclude, e si rende fruibile l'intera cresta. Grazie anche al parziale lavoro di ripristino (volontari di Prevalle) incontrato nella parte N della cresta stessa. Ora è tutto bollato, compresa la breve variante posta nella parte S (bolli gialli) che si...
Publiziert von Menek 1. März 2021 um 23:30 (Fotos:19 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Apr 11
Lombardei   T4 II  
3 Mär 21
Via Jean e M. Poffa
Questo è uno dei diversi giri che ho fatto sulla e intorno alla Maddalena, in questo periodo di zona rossa per me è impossibile fare altro e così mi dedico alla scoperta di ogni angolo nascosto del nostro monte "di casa". Ma avanti di questo passo e andrà a finire che aprirò un dialogo con tutta la flora e la fauna presente...
Publiziert von Menek 7. April 2021 um 16:51 (Fotos:19 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Feb 28
Lombardei   T4 I  
14 Feb 21
Cresta del Budellone: le mani si muovono, le seghe segano e i sentieri si battono. Day 1
ROVO A spasso per sentieri ne trovo uno nuovo, nascosto tra le piante adesso lo rinnovo, l'attrezzatura è scarsa ma almeno io ci provo. Rovo, la sega ce l'ho in mano e ora io la muovo, il resto è un po scadente e viene dal Kosovo, anche se datati gli arnesi li promuovo. Rovo, l'ometto è costruito e sembra fatto a...
Publiziert von Menek 25. Februar 2021 um 18:49 (Fotos:18 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Feb 26
Lombardei   T4 II  
11 Feb 21
Cresta del Cingolo "Variante Gialla" e Cima di Paraine per la Cresta Sud-Est
Pomeriggio ben speso quello odierno, come spesso capita quando si va in montagna. Vobarno ore 11:45, dopo il turno lavorativo mi appresto a fare un giro in posti conosciuti, ho voglia di camminare, ma anche di toccare una roccia scaldata dal sole e la cresta del Cingolo fa al caso mio. La via l'ho già descritta diverse volte ma...
Publiziert von Menek 22. Februar 2021 um 23:52 (Fotos:30 | Kommentare:4 | Geodaten:1)