Sep 11
Schwyz   T6 III  
11 Sep 15
Fluebrig via Goldloch
Da ich am Abend einen Termin hatte in Einsiedeln kommt mir das gerade recht meinen geliebten Fluebrig zu Besteigen. War den ganzen Sommer noch nicht einmal oben. Mittlerweile kenne ich alle Wege zu hinauf oder runterführen. Aber die Goldloch Höhle kannte ich noch nicht. Eine scheinbar grosse Schotterhöhle unterhalb vom...
Publiziert von tricky 11. September 2015 um 23:31 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Sep 10
Berner Voralpen   T6 II K3  
8 Sep 15
Chlyne Lohner - grosser Gischterhüüfen
Über die Lohnergruppe vernimmt man grundsätzlich wenig Erbauendes: von schlechter bis miserabler Gesteinsqualität ist die Rede, und im Gipfelbuch des Chlyne Lohner liest man etwa: „Gott lobe auch diese Bruchhalde“. Nichts desto trotz lohnt es sich, einmal einen Fuss auf diesen einsamen und verlassenen Gipfel zu setzen....
Publiziert von Maisander 9. September 2015 um 15:39 (Fotos:10)
Sep 3
St.Gallen   T6  
1 Sep 15
Lütispitz über die Nordwestflanke: The Route 1950
...und andere Gipfel... Im Alpsteinführer einer Bekannten aus dem Jahr 1950 gefunden: ein Routenbeschrieb durch die Nordwestflanke am Lütispitz. Der Führer meint, die Tour sei bei günstigen, also trockenen, Verhältnissen und nur für geübte Berggänger geeignet. Nun, die Verhältnisse würden heuer sicher gut sein. Das...
Publiziert von ossi 3. September 2015 um 16:59 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Sep 2
St.Gallen   T6- I  
28 Aug 15
Gauschla via Chammegg und Abgelöste
Das Bild von tricky zeigt die gesamte Route durch die Chammegg auf den Gauschla. Nachdem ich bei der Bergstation der Alvier Luftseilbahn einen Jeton eingelöst und das Gebäude verlassen habe, wandere ich auf dem markierten Weg Richtung Schnapsgrotza. Vorbei am Skihaus Gauschla, welches nur am Wochenende geöffnet hat,...
Publiziert von carpintero 2. September 2015 um 08:54 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Aug 24
Misox   T6  
23 Jul 15
Sass Castell Gesamttraverse
Es sollte der Auftakt einer grandiosen Reihe grossartiger T6-Touren werden... Allgemeines zur Tour: Eine Tour mit Zaza-Gütesiegel, gewiss. Auf einen steilen, episch langen Aufstieg folgt eine ebenso episch lange Überschreitung mehrerer Gipfel, von denen neben Zaza mit etwas Glück sogar ein paar Einheimische die Namen kennen....
Publiziert von ossi 24. August 2015 um 19:23 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Aug 14
Berner Voralpen   T6 ZS III  
21 Jun 15
Es xüürelet...
...es xüürelet, es geit ä chüele Wind... Am längsten Tag des Jahres treffen wir auf der Überschreitung Bodezehorn-Landvogtehorn-Gsür auf Bedingungen, die eher auf die kalte Jahreszeit schliessen lassen. Alles andere als ideal, um eine Rekotour zum Pièce de Resistance der Niesenkette zu unternehmen. Aber alles war so schön...
Publiziert von Maisander 12. August 2015 um 22:42 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Aug 13
St.Gallen   T6  
10 Jul 15
Gir 2168m
Eine T6-Tour sausen lassen zugunsten eines letzten Zmittags mit einem Glaziologenpapi, der bald nach Kirgisien unterwegs ist? Nein, denn mit dem Gir bietet sich ein Ziel an, das beide Bedürfnisse optimal miteinander verbindet. Allgemeines: Der Gir wäre eigentlich ein auffallender schöner Mocken, stünde er nicht im Schatten...
Publiziert von ossi 13. August 2015 um 21:51 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Aug 5
Schwyz   T6 III  
3 Aug 15
Schiberg via Brennaroute und Bärenpfad
Von Innerthal laufe ich auf dem z. T. matschigen Wanderweg zur Bockmattlihütte. Der Wanderweg verläuft am Morgen grösstenteils im Schatten, was mir recht ist. Der Einstieg zur Brennaroute ist mit einem blauen Pfeil markiert und befindet sich ein paar Meter oberhalb der Bockmattlihütte(Bild 1, Bild 2). Die Orientierung ist...
Publiziert von carpintero 5. August 2015 um 17:31 (Fotos:35 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 28
Frutigland   T6 WS II  
26 Jul 15
Gross Loner - Vordere Loner 3048,7m
DER GROSS LONER - EIN ECHT GROSSER GERÖLLBERG ! Der Gross Lohner besthet aus drei Felsgipfel wobei der höchste der 3048,7m hohe Südgipfel "Vordere Loner ist. Der Mittlere Gipfel erreicht mit 3002m knapp die Dreitausendermarke, der Nordgipfel oder Hindere Loner ist 2929m hoch. Die Gipfel sind von Südwesten nach Nordosten...
Publiziert von Sputnik 28. Juli 2015 um 06:37 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Jul 25
Freiburg   T6 II  
25 Jul 15
Vom Chällihorn über die Euschelsflue
Chällihorn (1970m) - Euschelsflue (1952m). Die Euschelsflue ist ein eher stiller waldreicher Felsgrat gegenüber des viel bekannteren Breccaschlunds unweit des Schwarzsees. Wie bei den Dents Vertes braucht es in den Waldpassagen ein wenig Durchsetzungswillen, da die Passagen nur auf Gamsgrösse freigekabbert sind....
Publiziert von poudrieres 25. Juli 2015 um 18:44 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Jul 23
Berner Voralpen   T6 II  
22 Jul 15
Gantrisch - Ochsen
Die Vielfältigkeit der Region Gurnigel - Gantrisch fasziniert immer wieder. Vom gemütlichen Spaziergang bis zu Wänden in die sich nur jfk wagt ist hier alles zu finden. Heute wollte ich einmal den oberen Teil der Skala ausprobieren. Da aber ab 14 Uhr Gewitter angesagt waren, musste es etwas Kurzes sein. Meine Wahl fiel auf den...
Publiziert von Rhabarber 22. Juli 2015 um 23:07 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Jul 22
Toskana   T6  
6 Sep 14
Monte Macina 1560m
Auf der verzweifelten Suche nach dem Klettergarten zufällig während des Wendens in Arni entdeckt: Den Monte Macina! Die Pläne waren angesichts dieses verlockenden Vertikal-Heufhaufens schnell angepasst, die Klettersachen blieben im Kofferraum verstaut und der Graspickel wurde zügig eingepackt. Von Arni steuern wir den...
Publiziert von ossi 22. Juli 2015 um 12:58 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Jul 21
St.Gallen   T6- II  
21 Jul 15
Sächsmoor
Bei diesem schwülheissen Wetter nehme ich mir nur eine kurze Tour vor. Von der Bergstation der Gondelbahn Maschgenkamm wandere ich über den Ziger zur Zigerfurgglen und schwitze schon nach kurzer Zeit beträchtlich. Wenig unter dem Leist entdecke ich Murmeltiere, die leider umgehend von einem nicht angeleinten Hund vertrieben...
Publiziert von carpintero 21. Juli 2015 um 20:42 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jul 20
Freiburg   T6 II  
19 Jul 15
Über den Widdergalm (NO-Grat) und weiter zum Kaiseregg
Widdergalm (2174m) - Stierengrat (2160) - Kaiseregg (2185m). Bei meiner letzen Tour am Schafarnisch fiel mir eine schöne Linie auf, die von NO auf den Widdergalm führt. In Verbindung mit der Gratwanderung über den Stierengrat hinüber zum Kaiseregg versprach das eine schöne anspruchsvolle wie aussichtsreiche Tour....
Publiziert von poudrieres 20. Juli 2015 um 05:59 (Fotos:48 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Jul 18
Appenzell   T6- II  
15 Jul 15
Altenalptürm und Öhrli
Eine gute Beschreibung vom Normalweg auf die Altenalptürm gibt es im Bericht Alpstein-Rundtour der vergessenen Gipfel von Delta.   Da mir die hohen Temperaturen zu schaffen machen, reise ich mit der erstmöglichen ÖV-Verbindung von Zürich nach Wasserauen und lasse mich von der Luftseilbahn auf die Ebenalp...
Publiziert von carpintero 18. Juli 2015 um 14:39 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Jul 17
St.Gallen   T6+ III  
16 Jul 15
Gamsberg - on the edge
Bergtour mit Biwak beim Westfuss vom Gamsberg. Aufstieg via Walenstadt - Chnorren zum Sichelchamm. Danach Schiffberge und Westkamin zum Gamsberg Westgipfel (Biwak Gamsberg Westseite) runter via Voralpsee. 9:00 Uhr ging ich los von Walenstadt via Verachta und Chnorren. Die Hitze und das schwere Gepäck mit Seil und Biwak Sachen...
Publiziert von tricky 17. Juli 2015 um 23:27 (Fotos:50 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Jul 11
Freiburg   T6 II  
11 Jul 15
Über den Vanil Carré zum Gros Perré
Vanil Carré (2195m) - Gros Perré (2208m). Auf der Suche nach einem kleinen aber feinen Tourenziel fällt wir wieder ein alter "Kletterwander"-Post von lorenzo in die Hände. Der ganze Grat von Château-d'Oex bis zum Vanil Noir ist mir dann doch ein wenig zu lang: Glücklicherweise führen von NW jeweils Wegspuren...
Publiziert von poudrieres 11. Juli 2015 um 18:28 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Jul 7
Appenzell   T6  
30 Jun 15
Hängeten 2211 m.ü.M.
Mein Psychiater hatte die Ursache für meine seit Wochen andauernden Verhaltensprobleme schnell gefunden: Akute Alpstein-Vernachlässigitis. Zwecks wirksamer Beseitigung aller Symptome verschrieb er mir gleich ein hochpotentes Mittel, nämlich eine Hängetenbesteigung. Von der Schwägalp der Alpstein-NW-Flanke entlang zur...
Publiziert von ossi 7. Juli 2015 um 07:31 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jul 3
Appenzell   T6 II  
30 Jun 15
Marwees via Gloggeren, Nadle und Hundstein
Die Berichte Marwees über den Brettchenner von ossi und Gloggeren via Nadle zur Marwees von pboehi haben mir als Grundlage gedient. Vor allem die Bilder mit eingezeichneter Brettchennerroute sind sehr hilfreich.   Ich nehme die frühste Verbindung von Zürich nach Wasserauen und kann kurz vor acht Uhr mit der Tour...
Publiziert von carpintero 3. Juli 2015 um 14:48 (Fotos:33 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 11
Berner Voralpen   T6 II  
11 Jun 15
Gantrisch Nordgrat
Gutes T6-Wetter. Zustieg zum eigentlichen Gratbeginn nicht ideal gewählt: Wäre besser und schöner gewesen schon vorher auf den Zustiegsgrat aufzusteigen und auf diesem horizontal zu queren, als von links über einen steilen Hang, zumal ich da die Steigeisen noch nicht montiert hatte und auch den Pickel nicht rausgeholt hatte....
Publiziert von Clariden 11. Juni 2015 um 22:27 (Fotos:8)