Jan 7
Waadtländer Jura   WT3  
7 Jan 21
Von Saint-Cergue über La Dôle
La Barillette (1528m) - Pointe de Poêle Chaud (1628m) - La Dôle (1677m). Das Dorf Saint-Cergue liegt im Waadtländer Jura, oberhalb von Nyon und nahe der französischen Grenze. Seit 1916 ist es durch die Bergbahn NstC, die Nyon mit St.-Cergue und dem Grenzort La Cure verbindet, mit der Genferseeregion verbunden....
Publiziert von poudrieres 8. Januar 2021 um 22:01 (Fotos:53)
Prättigau   WT4  
7 Jan 21
Prättigau - Varneza - Sanfigg
Furna – Hinterberg – Zizerser Alpe – Pawig – Chäseggen – Igiser Alpe – Varneza – Ratoser Stein – Dängelstöck – Cunggel – Zalüenja – Bawald – Peist Heute ist ein wunderbarer Wintertag die Landschaft ist mit fünf Zentimeter Schnee gezuckert. Ausgangspunkt ist derHinterberginFurna. Gehe auf...
Publiziert von KurSal 14. Januar 2021 um 10:01 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jan 4
Schwarzwald   WT2  
4 Jan 21
SST über die Grafenmatt (1377 m) - Winter (fast) von der schönsten Seite
Glück und Pech liegen manchmal nahe beisammen. Auch Sonne und Nebel beim Skifahren oder Wandern. Wenn die Wetterprognosen eine Nebelobergrenze von 1400 m und höher melden, sollte man kein Ziel wählen, das nur 1377 m hoch ist. So konnten wir am Gipfel zwar gerade noch einen dezentes Blau über den Bäumen bewundern, aber...
Publiziert von alpstein 4. Januar 2021 um 17:33 (Fotos:26)
Berner Jura   WT4  
4 Jan 21
Durch die Combe Grède auf den Chasseral
Le Chasseral (1607m) - Petit Chasseral (1571m). Durch die Combe Grède führt seit 1904 ein durch die CAS-Sektion Chasseral erschlossener Bergwanderweg. Schon lange gibt es eine Diskussion über die saisonale Sperrung des Weges im Winter und wie immer geht es um die aus der Verkehrssicherungspflicht abgeleitete Haftung....
Publiziert von poudrieres 6. Januar 2021 um 19:53 (Fotos:62 | Kommentare:6)
Jan 2
Berner Voralpen   WT3  
2 Jan 21
Von Innereriz-Säge auf den Wimmisgütsch
Hohgant West / Wimmisgütsch (2062m). Seit Jahrzehnten steht auf dem Westgipfel des Hohgant ein Holzkreuz. Im Jahr 1986 durch Fritz Fahrni vom SAC Stockhorn ersetzt, wurde es zuletzt am 12. August 2017 von einer Gruppe aus Mitgliedern des SAC Stockhorn und des SAC Grindelwald erneuert. Hohgant West - Über den Wolken....
Publiziert von poudrieres 8. Januar 2021 um 21:14 (Fotos:21)
Dez 31
Hinterrhein   WT3  
31 Dez 20
Vizan Pintg (2514 m) - mit Schneeschuhen
Heute ging es mit Schneschuhen von Sufers hoch auf den Vizan Pintg (2514 m). Das Wetter blieb meistens sonnig, aber oben blies ein sehr kalter Wind. Start in Sufers um 08:30 bei etwa -10°C und alles noch im Schatten. Erst nach 45 min Aufstieg habe ich die Sonne erblickt. Die Forststrasse wird zum Schlitteln oder Wandern...
Publiziert von Roald 31. Dezember 2020 um 20:15 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Dez 30
Schwarzwald   WT2  
30 Dez 20
Feldberg (1493 m) heute tiefwinterlich
Der Winter ist im Hochschwarzwald eingekehrt. Obwohl unser Südkurier heute nur jämmerliche 5-20 cm Schnee für den Feldberg meldete, ließen wir uns nicht vom Ausflug in den Schwarzwald abhalten. Auf der Anfahrt durften wir uns noch längere Zeit des Anblicks vom Vollmond erfreuen, damit war es im Schwarzwald aber vorbei. Wir...
Publiziert von alpstein 30. Dezember 2020 um 15:36 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Schwarzwald   WT2  
30 Dez 20
Schliffkopf (1055 m): schon wieder ohne Fernsicht
Die letzten Tage gab es ganz gut Schnee oben und wir entschlossen uns für ein kurzes Töurle auf Schneeschuhen um den Schliffkopf. Nachdem wir im vergangenen Januar schon ohne den tollen Fernblick dort geblieben waren, ist es uns diesmal leider genauso ergangen. Aber egal: im Winter hängen sich die Wolken halt gerne oben rein,...
Publiziert von Schubi 31. Dezember 2020 um 11:43 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 26
Schwyz   WT2  
26 Dez 20
Mit Schneeschuhen auf den Gipfel Spital (1573 m)
Start um 9:40 in Unteriberg bei etwa -4°C. Es gibt eine gut ausgeschilderte und gut markierte Schneeschuh Route bis zum Gipfel Spital. Im oberen Teil verläuft diese Route durch eine Wildruhezone, d.h. unbedingt die Markierungen folgen. Es waren heute schon ein paar Schneeschuhwanderer und Skitourenfahrer unterwegs, aber die...
Publiziert von Roald 26. Dezember 2020 um 17:51 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Dez 23
Hinterrhein   T4 WS- WT4  
23 Dez 20
Tällihorn (2818m) - invernale da Nufenen
- Quali sono le tue conoscenze nivologiche? - Nessuna in effetti - Comunque tranquillo che andiamo piuttosto lento - Ah ok bene perché io vado blando in genere Uscire con due scialpinisti mi ha fatto rendere conto di due cose: sulla conoscenza della neve sono ignorante e la mia condizione è insufficente, ho una buona...
Publiziert von Michea82 27. Dezember 2020 um 23:32 (Fotos:42 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Dez 19
Domleschg   WT3  
19 Dez 20
Parpeinahorn (2602 m) - Schneeschuhtour
Heute stand wieder eine Schneeschuhwanderung auf dem Programm, diesmal von Mathon aufs Parpeinahorn. Start etwa um 9:15. Ich folgte mehr oder weniger die Skiroute. Das Wetter war am morgen teilweise sonnig, aber es kamen immer mehr Wolken von Süden. Auf dem Gipfel war es windig und kalt, und die Sonne kam nicht mehr hervor. Es...
Publiziert von Roald 19. Dezember 2020 um 18:47 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Dez 18
Oberhalbstein   WT3  
18 Dez 20
Feilgrat (P2440/P.2458) mit Schneeschuhen ab Stierva
Heute stand eine Schneeschuhwanderung von Stierva auf den Feilgrat bei schönstem Wetter auf dem Programm. Start etwa um 9:15 bei -1°C. Ich folgte mehr oder weniger die Skiroute, und es gab bereits eine alte Skispur welche ich folgen konnte. Eine Skitürlerin folgte kurz nach mir, aber sie ging nicht ganz zum Gipfel, und den...
Publiziert von Roald 18. Dezember 2020 um 20:21 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Safiental   WT4  
18 Dez 20
Z'hinderst im Safiental - abgelegen - menschenleer
Heute geniesse ich den Schnee im abgelegenSafiental. Gleich neben der Bushaltestelle in Turra kann ich die Schneeschuhe montieren. Gehe auf dem Winterwanderweg durch den anschaulichen AuenwaldSandin der Talebene. Der Wald gefällt mir, besonders im Winter wenn die Sonne den ganzen Tag hinter den Berg bleibt und die Bäume...
Publiziert von KurSal 19. Dezember 2020 um 20:18 (Fotos:7 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 16
Mittelwallis   WT4  
16 Dez 20
Tyon Deux Mille Plus
Die Sonne scheint,der Theytaz Bus fährt mich bequem von Sion auf 2000 Meter hoch nachThyon 2000. Die Skistation kommt seltsam daher – irgendwie französisch. Einige Skitourenläufer sind unterwegs. So weiss ich wo es lang geht im Wirrwarr der Pisten. Die ersten drei Sportler hole ich schnell ein. Der letzte ist...
Publiziert von KurSal 20. Dezember 2020 um 13:03 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Dez 14
Waadtländer Jura   WT2  
14 Dez 20
Von L'Orient auf den Mont Tendre
Lac de Joux (1003m) - Mont Tendre (1679m). Der Mont Tendre fasst zusammen mit dem Mont Risoux auf seiner NW-Seite das Vallée de Joux ein. Vom Gipfel aus hat man einen schönen Ausblick über das Genferseebecken. «Perché sur la cime la plus élevée, je me mis à observer le monde et sa gloire. D’abord...
Publiziert von poudrieres 14. Dezember 2020 um 19:26 (Fotos:48)
Dez 13
Berner Jura   WT3  
13 Dez 20
Von Nods über den Chasseral
Chasseral (1607m). Der Chasseral liegt im Berner Jura am Nordufer des Bielersees und zieht ganzjährig viele Besucher an. Mit seiner Höhe von 1607 m und seiner 120m hohen rot-weißen Antenne, ist er schon von weitem zu erkennen. Signal du Chasseral. Die zahlreichen Zustiege lassen sich zu unterschiedlich langen...
Publiziert von poudrieres 13. Dezember 2020 um 18:22 (Fotos:62)
Luzern   WT2  
13 Dez 20
SST-Eröffnung auf Farnere
Unter einer Wolkendecke marschieren wir in Heiligkreuz (beim Parkplatz unterhalb der Kirche) los; die Schneeschuhe ziehen wir - nach Ende der gepfadeten Strasse - bei P. 1149 an. Zwei ladies überholen uns währenddessen (sie haben sich so auch im Gipfelbuch eingetragen - und waren die einzigen, welche vor uns im leichten...
Publiziert von Felix 17. Dezember 2020 um 12:51 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bellinzonese   WT3  
13 Dez 20
Pizzo di Corgella (1'707 m.s.m.)
Altre foto e info su:WWW.ARIAFINA.CH Se vi va seguiteci sul nostro profiloINSTAGRAM Oggi torniamo per la quarta volta al Pizzo di Corgella, le abbondanti nevicate di settimana scorsa ci danno la possibilità di racchettare su questa panoramica cima che in linea d'aria dista solo pochi chilometri da casa nostra. In...
Publiziert von ale84 12. April 2021 um 22:02 (Fotos:1)
Dez 11
Appenzell   WT2  
11 Dez 20
Winterfreuden am Kronberg (1663 m)
Der Winter hat endgültig Einzug gehalten. Cousine Uschi, heute erstmals auf Tourenski, und ich mit Schneeschuhen, mal wieder gemeinsam unterwegs. Angesichts der nicht ganz eindeutigen Wetterverhältnisse, hielt ich den Kronberg (1663 m) für ein geeignetes Ziel, da der Gipfel über den Schlitten- oder Winterwanderweg selbst im...
Publiziert von alpstein 11. Dezember 2020 um 20:39 (Fotos:35)
Dez 10
Schanfigg   WT3  
10 Dez 20
Arosa mit viel Pulverschnee, ohne Trubel.
Ein Zwischenhoch beschert uns heute verbreitet einen wolkenlosen Himmel. In Arosa liegt ein Meter feinster Pulverschnee. Wir starten in Prätchli, der Winterwanderweg nach Prätsch ist gepflügt und gewalzt. So gelangen wir gemütlich ohne Anstrengung durch die Traumhafte jungfräuliche Winterlandschaft. Auf der ganzen...
Publiziert von KurSal 11. Dezember 2020 um 13:24 (Fotos:6 | Geodaten:1)